Wählen Sie die Folie aus, die den Avatar und die entsprechenden Transkripte enthält.
- Captivate-Benutzerhandbuch
- Captivate kennenlernen
- Adobe Captivate-Versionen
- Adobe Captivate 13
- Adobe Captivate 12
- Adobe Captivate 12 – Übersicht
- Adobe Captivate (12.6 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.5 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.4 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.3 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.2 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.1 Update) – Versionshinweise
- Projekteinrichtung
- Aus PowerPoint importieren
- Generative KI in Captivate
- Generative AI – Übersicht
- Text generieren
- Bilder generieren
- Avatar generieren
- Transkripte generieren
- Text hinzufügen und bearbeiten
- Bilder hinzufügen und bearbeiten
- Medien hinzufügen und bearbeiten
- Interaktive Komponenten
- Quiz erstellen
- Widgets hinzufügen
- Interaktionen und Animationen
- Verbessern Sie Ihr E-Learning-Projekt
- Simulationsprojekte
- Timeline und Inhaltsverzeichnis
- Review und Zusammenarbeit
- Vorschau und Veröffentlichen
- Barrierefreiheit
- Design-Optionen in Adobe Captivate
- Weitere Ressourcen
Erfahren Sie, wie Sie Transkripte in Adobe Captivate in synchronisierte Avatar-Videos umwandeln. Generieren Sie Kommentare für einzelne Folien oder ganze Projekte mit lippensynchroner Bereitstellung.
Übersicht
Die KI-Avatar-Generierung konvertiert Ihre Texttranskripte in synchronisierte Videopräsentationen. Sie können Kommentarvideos für einzelne Folien anlegen oder sie auf einmal für das gesamte Projekt generieren.
Diese Funktion ermöglicht Ihnen:
- Vorschau, wie Lippensynchronisation und Sprache des Avatars mit Ihrem Transkript übereinstimmen.
- Bearbeiten von Transkripten, Stimmen oder Avataren vor der Fertigstellung.
- Hinzufügen mehrerer Transkripte zu einer Folie, die beim Laden der Folie oder bei der Interaktion der Lernenden mit Objekten ausgelöst werden.
- Anwenden projektweiter Generierung, um die Konsistenz über alle Folien hinweg zu gewährleisten.
Der Avatar präsentiert Ihre Inhalte natürlich mit synchronisierter Sprache.
- Planen Sie Ihre Generierung:
- Die Generierung einzelner Folien ist nützlich, wenn Sie die Kommentare für bestimmte Momente oder Interaktionen auf dieser Folie steuern möchten.
- Die projektweite Generierung ist ideal, wenn Sie alle Transkripte auf einmal verarbeiten und die Konsistenz alle Folien übergreifend sicherstellen möchten.
- Prüfen Sie Ihre Credits: Die Avatar-Generierung verwendet KI-Credits aus Ihrem Adobe-Konto. Stellen Sie sicher, dass Sie über genug Credits verfügen, bevor Sie die Kommentare generieren. Erfahren Sie mehr über generative KI-Credits.
- Prüfen Sie Ihre Transkripte: Stellen Sie sicher, dass Ihre Transkripte final sind, bevor Sie generieren. Alle Änderungen, die nach der Generierung vorgenommen werden, erfordern eine erneute Verarbeitung und verbrauchen zusätzliche Credits.
Avatar-Kommentare für eine einzelne Folie generieren
Konvertieren Sie die Transkripte auf einer Folie in ein Avatar-Video und prüfen Sie das Ergebnis sofort. Verwenden Sie diese Methode, wenn Sie bestimmte Inhalte testen oder schnell aktualisieren möchten.
-
-
Wählen Sie Generieren aus, um das Transkript in ein Video zu konvertieren. Die Zeit, die für die Umwandlung eines Transkripts in ein Video benötigt wird, hängt von der Länge des Transkripts ab. Sobald die Generierung abgeschlossen ist, können Sie die Lippensynchronisation und Bereitstellung des Avatars in der Vorschau anzeigen.
Avatar-Kommentare generieren Avatar-Kommentare generieren Fahren Sie fort, indem Sie anderen Folien Transkripte hinzufügen, oder ergänzen Sie dieselbe Folie. Generieren Sie neue Kommentare, auch während vorherige noch verarbeitet werden.
-
Wählen Sie das -Symbol für eine Vorschau des Kommentarvideos auf der Folie aus.
Vorschau des Avatar-Videos auf der Folie Vorschau des Avatar-Videos auf der Folie -
Wählen Sie Fertig, um die Kommentarvideos dem Avatar auf der Folie zuzuweisen.
Avatar-Kommentare für das gesamte Projekt generieren
Erstellen Sie mit Transkripten Avatar-Kommentarvideos für alle Folien in einem Durchgang. Dieser Prozess verarbeitet alle Transkripte in Ihrem Projekt auf einmal und behält dabei die Stimme, Avatar-Aktionen und das Timing bei. Finalisieren Sie hiermit Kommentare alle Kursfolien übergreifend und bewahren Sie dabei die Konsistenz.
-
Wählen Sie in der rechten Symbolleiste Projekteigenschaften.
-
Wählen Sie Avatar generieren aus, um alle nicht generierten Transkripte in Videos umzuwandeln.
Avatar-Videos aller ausstehenden Transkripte im Projekt auf einmal generieren Avatar-Videos aller ausstehenden Transkripte im Projekt auf einmal generieren -
Nach Auswahl von Avatar generieren wird ein Dialogfeld mit der Anzahl der Transkripte, den geschätzten Kosten, der Verarbeitungszeit und den erforderlichen Credits sowie Optionen zum Abbrechen oder Fortfahren angezeigt.
Verarbeitungszeit und Kosten für Massen-Avatar-Generierungen prüfen Verarbeitungszeit und Kosten für Massen-Avatar-Generierungen prüfen -
Wählen Sie Generieren aus, um die Konvertierung zu starten. Verfolgen Sie den Fortschritt und warten Sie auf die Abschlussbenachrichtigung.
Fortschritt der Videogenerierung verfolgen Fortschritt der Videogenerierung verfolgen
Best Practices für die Avatar-Videogenerierung
Hier sind einige der Best Practices für die Optimierung der Verwendung von Avataren in Adobe Captivate, um ansprechende, zugängliche und professionelle eLearning-Erfahrungen sicherzustellen.
Spielen Sie das Transkript ab, um die Wiedergabe des Audio-Kommentars vor der Kommentargenerierung zu überprüfen. Diese Vorschau stellt sicher, dass Pausen, Ton und Geschwindigkeit wie gewünscht sind. Für die Vorschau werden keine Credits abgezogen, es ist also eine sichere Möglichkeit, Ihr Transkript vor der endgültigen Generierung zu validieren.
Effektive Transkripte verfassen
Halten Sie die Sätze kurz und umgangssprachlich. Verwenden Sie einfache Wörter und vermeiden Sie Jargon. Fügen Sie phonetische Schreibweisen für technische oder ungewöhnliche Begriffe in Klammern hinzu. Lesen Sie das Transkript laut, um den Fluss zu prüfen. Teilen Sie lange Absätze in kleinere Abschnitte mit Pausen auf.
Avatar-Auswahl und Platzierung
Wählen Sie einen Avatar aus, der zum Tonfall und zur Zielgruppe Ihres Kurses passt. Platzieren Sie den Avatar einheitlich auf jeder Folie, ohne wichtige Inhalte zu verdecken. Verwenden Sie reine Audio-Kommentare für Folien mit komplexen visuellen Elementen. Halten Sie die Avatar-Größe einheitlich. Verwenden Sie bei Bedarf verschiedene Avatare für die einzelnen Abschnitte.
Zeitliche Abstimmung und Fluss der Erzählung
Fügen Sie Pausen für natürliche Unterbrechungen ein. Synchronisieren Sie den Kommentar mit Folienanimationen und Übergängen. Beschränken Sie Kommentare auf maximal 60 Sekunden pro Folie. Zeigen Sie das Projekt in der Vorschau an, um glatte Übergänge und Geschwindigkeit zu prüfen. Geben Sie den Lernenden Zeit, vor oder nach dem Kommentar visuelle Elemente zu betrachten.
Überlegungen zur Barrierefreiheit
Synchronisieren Sie Untertitel mit Avatar-Kommentaren, um Unstimmigkeiten zu vermeiden. Fügen Sie immer Untertitel für Lernende mit Hörbeeinträchtigungen hinzu. Bieten Sie ein herunterladbares Transkript für diejenigen an, die Lesen oder Offline-Review bevorzugen.
Überlegungen zur Veröffentlichung
Wenn Sie das Projekt veröffentlichen, während einige Avatar-Kommentare noch unvollständig sind, fordert Captivate Sie auf, die ausstehenden Elemente zu generieren. Für beste Ergebnisse sollten Sie alle Kommentare vor der endgültigen Veröffentlichung abschließen.
Nach der Auswahl von Avatar generieren wird das Dialogfeld Avatar generieren angezeigt. Es zeigt die Anzahl der Transkripte, die geschätzten Kosten und die Zeit, die für die Erstellung eines KI-Avatar-Videokommentars aus Ihren Transkripten benötigt wird. Der Dialog zeigt auch an, wie viele Credits verwendet werden und wie lange der Prozess dauern wird, und bietet die Möglichkeit, entweder Abbrechen oder Fortfahren zu wählen.
Wählen Sie Generieren, um mit der Erstellung des Kommentars zu beginnen, oder wählen Sie Trotzdem veröffentlichen, um die Kommentargenerierung zu überspringen.
Wenn Sie das Projekt während der laufenden Generierung schließen, können Sie es trotzdem speichern und später wieder öffnen, um die Generierung abzuschließen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie das Projekt innerhalb von 7 Tagen wieder öffnen, um den Prozess erfolgreich fortzusetzen.
Fehlerbehebung häufiger Probleme
Wenn Sie Probleme bei der Generierung von Avataren haben, probieren Sie diese Fehlerbehebungsschritte aus:
| Problem | Mögliche Ursachen | Lösungen |
|---|---|---|
| Avatar wird nicht generiert | Internetverbindung, Avatar nicht aktiviert, Sonderzeichen im Transkript, unzureichende generative Credits. | Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung, aktivieren Sie „KI-Erzähler“ in den Voreinstellungen, stellen Sie sicher, dass das Transkript keine Sonderzeichen enthält, erwerben Sie mehr generative Credits und starten Sie Adobe Captivate neu. |
| Schlechte Audioqualität | Komplexe Wörter, ungewöhnliche Zeichensetzung, lange Sätze und fehlende Pausen. | Überprüfen Sie das Transkript, probieren Sie eine andere Sprachoption aus, unterteilen Sie lange Sätze, fügen Sie Pausen mit dem [Pause=x]-Tag hinzu und generieren Sie den Kommentar erneut. |
| Probleme bei der Avatar-Anzeige | Avatar nicht aktiviert, Avatar außerhalb des sichtbaren Bereichs positioniert. | Aktivieren Sie den Avatar, überprüfen Sie die Avatar-Position, setzen Sie die Avatar-Position zurück und wechseln Sie zu einem anderen Avatar. |
| Probleme während der Videogenerierung | Internetverbindung unterbrochen, oder Sie haben das tägliche Limit erreicht, oder Serverfehler. | Wiederholen Sie diesen Vorgang zu einem späteren Zeitpunkt. |