Benutzerhandbuch Abbrechen

Prüfungen anlegen und managen

  1. Captivate-Benutzerhandbuch
  2. Captivate kennenlernen
    1. Neue Funktionen in Adobe Captivate
    2. Adobe Captivate – Systemanforderungen
    3. Laden Sie Adobe Captivate herunter
    4. Häufig gestellte Fragen
  3. Adobe Captivate-Versionen
    1. Adobe Captivate 13
      1. Adobe Captivate (13.0) – Versionshinweise
    2. Adobe Captivate 12
      1. Adobe Captivate 12 – Übersicht
      2. Adobe Captivate (12.6 Update) – Versionshinweise
      3. Adobe Captivate (12.5 Update) – Versionshinweise
      4. Adobe Captivate (12.4 Update) – Versionshinweise
      5. Adobe Captivate (12.3 Update) – Versionshinweise
      6. Adobe Captivate (12.2 Update) – Versionshinweise
      7. Adobe Captivate (12.1 Update) – Versionshinweise
  4. Projekteinrichtung
    1. Foliennavigator
    2. Projektabmessungen
    3. Voreinstellungen festlegen
      1. Voreinstellungen
      2. Generativ-KI-Einstellungen
      3. Projektvoreinstellungen
      4. Quizvoreinstellungen
    4. Designs
    5. URL-Zugriff für Adobe Captivate-Funktionen konfigurieren
  5. Aus PowerPoint importieren
    1. PowerPoint-Präsentationen in Captivate importieren
    2. Mit Text auf importierten Folien arbeiten
    3. Mit Formen auf importierten Folien arbeiten
    4. Medien zu importierten Folien hinzufügen
    5. Interaktionen und Animationen zu importierten Folien hinzufügen
  6. Generative KI in Adobe Captivate
    1. Generative AI – Übersicht
    2. Generative KI – häufig gestellte Fragen
    3. Generative Credits
    4. Text generieren 
      1. Übersicht zum Generieren von Texten
      2. Effektive Prompts für die Texterstellung verfassen
      3. Text mit Schnellbeschreibungen generieren
      4. Text mit benutzerdefinierten Beschreibungen generieren
      5. Feedback geben, um die Textgenerierung zu verbessern
    5. Bilder generieren
      1. Übersicht zum Generieren von Bildern
      2. Bilder mithilfe von Beschreibungen generieren
      3. Inhaltstyp des Bildes auswählen – Foto oder Kunst
      4. Referenzbilder für Komposition und Stil verwenden
      5. Bewährte Verfahren für effektive Bildgenerierung
      6. Rückmeldung zur Verbesserung der Bilderstellung geben
    6. Avatar generieren
      1. Übersicht zum Generieren von Avataren
      2. Avatare anpassen
      3. Transkripte für Avatar-Kommentare anlegen
      4. Avatar-Kommentare generieren
      5. Rückmeldung zur Verbesserung der Avatar-Erstellung geben
    7. Transkripte generieren
      1. Übersicht zum Generieren von Transkripten
      2. Transkripte für Untertitel generieren
      3. Bewährte Verfahren zur effizienten Verwendung von Transkripten
  7. Text hinzufügen und bearbeiten
    1. Text einem Projekt hinzufügen
    2. Hinzufügen von Adobe-Schriften zu einem Projekt
    3. Zitate hinzufügen
  8. Bilder hinzufügen und bearbeiten
    1. Bilder einem Projekt hinzufügen
    2. Bearbeiten des Hintergrundbilds auf einer Folie
    3. SVGs einem Projekt hinzufügen
  9. Medien hinzufügen und bearbeiten
    1. Videos einem Projekt hinzufügen
    2. Hinzufügen und Bearbeiten von Audio
    3. Audio für Widget-Interaktionen hinzufügen
    4. Hinzufügen von Bilduntertiteln
    5. Hinzufügen von Web-Objekten zu einem Projekt
  10. Interaktive Komponenten
    1. Hinzufügen einer Schaltfläche
    2. Eingabefeld hinzufügen
    3. Eine Optionsfeldgruppe hinzufügen
    4. Eine Dropdown-Liste hinzufügen
    5. Ein Kontrollkästchen hinzufügen
    6. Variablen in Adobe Captivate
  11. Quiz erstellen
    1. Eine Multiple-Choice-Frage hinzufügen
    2. Eine “Wahr oder falsch“-Frage hinzufügen
    3. Eine Zuordnungsfrage hinzufügen
    4. Eine Kurzantwort-Frage hinzufügen
    5. Eine Reihenfolgenfrage hinzufügen
    6. Hinzufügen von Fragenpools und Zufallsfragenfolien
    7. Fragen als CSV importieren
  12. Widgets hinzufügen
    1. Eine Karte hinzufügen
    2. Registerkarten hinzufügen
    3. Ein Zertifikat hinzufügen
    4. Ein Karussell hinzufügen
    5. Einen Hotspot hinzufügen
    6. Drag-and-Drop hinzufügen
    7. Eine Zeitleiste hinzufügen
    8. „Zum Einblenden klicken“ hinzufügen
    9. Hinzufügen eines Akkordeons
  13. Interaktionen und Animationen
    1. Interaktionen einem Projekt hinzufügen
    2. Interaktives Video mit Überlagerung erstellen
    3. Eine Interaktion auf Folienebene erstellen
    4. Eine Interaktion auf Objektebene erstellen
    5. Einem Projekt Animationen hinzufügen
    6. Status in Adobe Captivate
  14. Verbessern Sie Ihr E-Learning-Projekt
    1. Hinzufügen von Auffüllung zu Inhaltsblöcken und Komponenten
    2. Hinzufügen einer Kopfzeile zu einem Projekt
    3. Hinzufügen einer Fußzeile zu einem Projekt
    4. Ein Projekt mit langem Bildlauf erstellen
    5. Eine Konversationsfolie hinzufügen
    6. Hinzufügen von Figuren zu Ihrem Adobe Captivate-Projekt
    7. Assets in Captivate
  15. Simulationsprojekte
    1. Simulationsübersicht und -einrichtung
    2. Demo-Modus
    3. Schulungsmodus
    4. Bewertungsmodus
    5. Full-Motion-Aufnahme
  16. Timeline und Inhaltsverzeichnis
    1. Zeitleistenfenster in Adobe Captivate
    2. Inhaltsverzeichnis in Adobe Captivate
  17. Review und Zusammenarbeit
    1. Zur Überprüfung freigeben
    2. Erstellen und Verwalten von Reviews
    3. Reviewkommentare hinzufügen und zusammenarbeiten
    4. Häufige Fragen und Leitfaden zur Fehlerbehebung für die Freigabe von Projekten für den Review   
  18. Vorschau und Veröffentlichen
    1. Vorschau Ihres Projekts
    2. Veröffentlichen Ihres Projekts
  19. Barrierefreiheit
    1. Barrierefreie eLearning-Inhalte in Adobe Captivate erstellen
    2. Eine Folie barrierefrei gestalten
    3. Folienobjekte barrierefrei machen
    4. Barrierefreiheit interaktiver Komponenten
    5. Ein Widget barrierefrei machen
    6. Eine Quizfolie barrierefrei machen
    7. Barrierefreiheit von TOC und Wiedergabeleiste
  20. Design-Optionen in Adobe Captivate
    1. Was sind Design-Optionen?
    2. Teile einer Design-Option
    3. Erstellen benutzerdefinierter Design-Optionen
    4. Ändern einer benutzerdefinierten Design-Option
    5. Exportieren einer benutzerdefinierten Design-Option
    6. Importieren einer benutzerdefinierten Design-Option
  21. Weitere Ressourcen
    1. Die besten Vorgehensweisen in Captivate
    2. Captivate Classic im Vergleich zu Adobe Captivate
    3. Aktualisieren älterer Captivate-Projekte auf die neueste Version
    4. Erstellen und Bereitstellen von Captivate-Paketen in Admin Console

Erstellen eines Reviews in Adobe Captivate

In diesem Abschnitt erlernen Sie den Überprüfungsprozess in Captivate vom Erstellen einer Überprüfung und Generieren von Freigabelinks bis zum Einladen von Prüfern und Nutzen der Captivate-Online-Überprüfung für die E-Learning-Zusammenarbeit. Sehen Sie sich diese kurze Anleitung zum Erstellen und Freigeben einer Überprüfung an:

  1. Öffnen Sie das Projekt, das Sie überprüfen möchten, in Captivate.

  2. Wählen Sie unten rechts in der Symbolleiste Zur Überprüfung freigeben aus. Dadurch wird das Review-Bedienfeld geöffnet, in dem Sie einen Review erstellen können.

    Position des Symbols „Zur Überprüfung freigeben“
    Position des Symbols „Zur Überprüfung freigeben“

  3. Fügen Sie einen Titel für den Review hinzu. Der Titel wird standardmäßig aus dem Namen des Projekts ausgewählt. Sie können ihn jedoch ändern.

  4. Wählen Sie Review erstellen aus, um den Review zu erstellen. Wenn Sie auf die Schaltfläche geklickt haben, lädt Captivate die Assets des Projekts in die Cloud hoch und bereitet das Projekt für den Review vor.

    Einen Review für die Freigabe für Kollegen erstellen
    Einen Review für die Freigabe für Kollegen erstellen

Einladung zum Review

Mit Captivate können Sie basierend auf der Zugriffsebene der Reviewer einen Review erstellen.

  1. Wählen Sie im Dropdown-Menü Zugriffstyp eine der folgenden Optionen aus.

    • Öffentlich: Jeder, der Zugriff auf den Link hat, kann Kommentare hinzufügen/bearbeiten: Jeder, dem der Link vorliegt, kann das Projekt anzeigen. Diese Option ist ideal, wenn Sie Projekte für viele Personen freigeben möchten, da weniger Sicherheitsbeschränkungen gelten.
    • Privat: Nur eingeladene Personen können Kommentare hinzufügen/bearbeiten: Nur eingeladene Reviewer können auf das freigegebene Projekt zugreifen. Diese Option bietet eine höhere Sicherheit, da der Zugriff auf die eingeladenen Reviewer beschränkt ist.
    Hinweis:

    Beide Benutzergruppen benötigen eine Adobe ID, um auf einen Projektreview zuzugreifen und Kommentare dazu abzugeben.

    Zugriffstyp für einen Review
    Zugriffstyp für einen Review

  2. Wählen Sie Personen einladen aus, um Reviewer zu Ihrem Projekt hinzuzufügen. Geben Sie die E-Mail-Adressen der Reviewer ein.

  3. Legen Sie einen Kontext für das Projekt fest und verfassen Sie eine Nachricht für die Reviewer.

    Einladung zum Review
    Einladung zum Review

  4. Wählen Sie Zur Ansicht einladen aus, um die Reviewer einzuladen.

    Die Reviewer erhalten eine E-Mail zur Überprüfung des Projekts.

Aktualisieren eines Reviews

Das Aktualisieren eines Reviews bezieht sich auf das Ändern eines vorhandenen Reviews in Adobe Captivate. Dazu können u. a. die folgenden Änderungen gehören: Aktualisieren des Inhalts eines Review-Links, beispielsweise das Hinzufügen oder Entfernen von Folien, visuelle Bearbeitungen von Bildern oder Videos oder das Ändern von Designs oder Fragen. Wenn Sie einen Review aktualisiert haben, können Sie den Review-Link an die Reviewer senden, um sicherzustellen, dass den Reviewern immer die aktuelle Version des Projekts vorliegt.

  1. Nehmen Sie Änderungen am Projekt vor.
  2. Wählen Sie Review aktualisieren aus. Der Projektreview wird mit den neuesten Änderungen aktualisiert.
Mit „Review aktualisieren“ werden die letzten Inhaltsänderungen aktualisiert, die an einem Projekt vorgenommen wurden.
Mit „Review aktualisieren“ werden die letzten Inhaltsänderungen aktualisiert, die an einem Projekt vorgenommen wurden

Die Reviewer werden per E-Mail benachrichtigt und können den Weblink erneut öffnen, um das aktualisierte Projekt anzuzeigen und entsprechend Feedback zu geben.

Erstellen mehrerer Reviews

Wenn Sie in Adobe Captivate mehrere Reviews erstellen, können Autoren separate Feedback-Zyklen für verschiedene Gruppen oder Projektbeteiligte erstellen. Jeder Review kann privat oder öffentlich sein, abhängig von der gewünschten Zielgruppe und der Art des erwarteten Feedbacks. So können Autoren Feedback von mehreren Quellen sammeln und diese separat verwalten, um die Organisation und Zusammenarbeit zu verbessern.

  1. Wählen Sie Neuer Review aus.

    Erstellen Sie einen anderen Review von Grund auf neu und geben Sie ihn für die Reviewer frei. Nachdem der Review erstellt wurde, werden alle zuvor erstellten Reviews übereinander geschichtet, wobei der neueste Review unten angezeigt wird. Autoren können den Zugriffstyp (öffentlich und privat) aller Reviews für das Projekt in der Review-Liste sehen.

  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Review aus der Liste, um zusätzliche Optionen anzuzeigen, z. B. Review löschen, Review-Link kopieren und Review im Web öffnen.

    Löschen-, Kopieren- und Öffnen-Aktion in der Review-Liste
    Löschen-, Kopieren- und Öffnen-Aktion in der Review-Liste

Abbrechen eines Reviews

Sie haben die Möglichkeit, einen Review bei seiner Erstellung abzubrechen. Wählen Sie Abbrechen aus, während die Review-Erstellung geladen wird. 

Erstellen des Reviews abbrechen
Erstellen des Reviews abbrechen

Löschen eines Reviews

Sie können einen vorhandenen Review aus der Review-Liste entfernen. Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Review und wählen Sie das Löschen-Symbol aus. Wenn Sie das Löschen bestätigen, wird der Review aus der Liste entfernt.

Löschen eines Reviews aus der Review-Liste
Löschen eines Reviews aus der Review-Liste

Adobe, Inc.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?