Benutzerhandbuch Abbrechen

Erstellen eines Inhaltsverzeichnisses (TOC) mit Adobe Captivate

  1. Captivate-Benutzerhandbuch
  2. Captivate kennenlernen
    1. Neue Funktionen in Adobe Captivate
    2. Adobe Captivate – Systemanforderungen
    3. Laden Sie Adobe Captivate herunter
    4. Häufig gestellte Fragen
  3. Adobe Captivate-Versionen
    1. Adobe Captivate 13
      1. Adobe Captivate (13.0) – Versionshinweise
    2. Adobe Captivate 12
      1. Adobe Captivate 12 – Übersicht
      2. Adobe Captivate (12.6 Update) – Versionshinweise
      3. Adobe Captivate (12.5 Update) – Versionshinweise
      4. Adobe Captivate (12.4 Update) – Versionshinweise
      5. Adobe Captivate (12.3 Update) – Versionshinweise
      6. Adobe Captivate (12.2 Update) – Versionshinweise
      7. Adobe Captivate (12.1 Update) – Versionshinweise
  4. Projekteinrichtung
    1. Foliennavigator
    2. Projektabmessungen
    3. Voreinstellungen festlegen
      1. Voreinstellungen
      2. Generativ-KI-Einstellungen
      3. Projektvoreinstellungen
      4. Quizvoreinstellungen
    4. Designs
    5.  URL-Zugriff für Adobe Captivate-Funktionen konfigurieren
  5. Aus PowerPoint importieren
    1. PowerPoint-Präsentationen in Captivate importieren
    2. Mit Text auf importierten Folien arbeiten
    3. Mit Formen auf importierten Folien arbeiten
    4. Medien zu importierten Folien hinzufügen
    5. Interaktionen und Animationen zu importierten Folien hinzufügen
  6. Generative KI in Captivate
    1. Generative AI – Übersicht
    2. Text generieren 
      1. Übersicht zum Generieren von Texten
      2. Effektive Prompts für die Texterstellung verfassen
      3. Text mit Schnellprompts generieren
      4. Text mit benutzerdefinierten Prompts generieren
      5. Feedback geben, um die Textgenerierung zu verbessern
    3. Bilder generieren
      1. Übersicht zum Generieren von Bildern
      2. Bilder mithilfe von Beschreibungen generieren
      3. Inhaltstyp des Bildes auswählen – Foto oder Kunst
      4. Referenzbilder für Komposition und Stil verwenden
      5. Bewährte Verfahren für effektive Bildgenerierung
      6. Rückmeldung zur Verbesserung der Bilderstellung geben
    4. Avatar generieren
      1. Übersicht zum Generieren von Avataren
      2. Avatar anpassen
      3. Transkripte für Avatar-Kommentare erstellen
      4. Avatar-Kommentare erstellen
      5. Rückmeldung zur Verbesserung der Avatar-Erstellung geben
    5. Transkripte generieren
      1. Übersicht zum Generieren von Transkripten
      2. Transkripte für Untertitel generieren
      3. Bewährte Verfahren zur effizienten Verwendung von Transkripten
  7. Text hinzufügen und bearbeiten
    1. Text einem Projekt hinzufügen
    2. Hinzufügen von Adobe-Schriften zu einem Projekt
    3. Zitate hinzufügen
  8. Bilder hinzufügen und bearbeiten
    1. Bilder einem Projekt hinzufügen
    2. Bearbeiten des Hintergrundbilds auf einer Folie
    3. SVGs einem Projekt hinzufügen
  9. Medien hinzufügen und bearbeiten
    1. Videos einem Projekt hinzufügen
    2. Hinzufügen und Bearbeiten von Audio
    3. Audio für Widget-Interaktionen hinzufügen
    4. Hinzufügen von Bilduntertiteln
    5. Hinzufügen von Web-Objekten zu einem Projekt
  10. Interaktive Komponenten
    1. Hinzufügen einer Schaltfläche
    2. Eingabefeld hinzufügen
    3. Eine Optionsfeldgruppe hinzufügen
    4. Eine Dropdown-Liste hinzufügen
    5. Ein Kontrollkästchen hinzufügen
    6. Variablen in Adobe Captivate
  11. Quiz erstellen
    1. Eine Multiple-Choice-Frage hinzufügen
    2. Eine “Wahr oder falsch“-Frage hinzufügen
    3. Eine Zuordnungsfrage hinzufügen
    4. Eine Kurzantwort-Frage hinzufügen
    5. Eine Reihenfolgenfrage hinzufügen
    6. Hinzufügen von Fragenpools und Zufallsfragenfolien
    7. Fragen als CSV importieren
  12. Widgets hinzufügen
    1. Eine Karte hinzufügen
    2. Registerkarten hinzufügen
    3. Ein Zertifikat hinzufügen
    4. Ein Karussell hinzufügen
    5. Einen Hotspot hinzufügen
    6. Drag-and-Drop hinzufügen
    7. Eine Zeitleiste hinzufügen
    8. „Zum Einblenden klicken“ hinzufügen
    9. Hinzufügen eines Akkordeons
  13. Interaktionen und Animationen
    1. Interaktionen einem Projekt hinzufügen
    2. Interaktives Video mit Überlagerung erstellen
    3. Eine Interaktion auf Folienebene erstellen
    4. Eine Interaktion auf Objektebene erstellen
    5. Einem Projekt Animationen hinzufügen
    6. Status in Adobe Captivate
  14. Verbessern Sie Ihr E-Learning-Projekt
    1. Hinzufügen von Auffüllung zu Inhaltsblöcken und Komponenten
    2. Hinzufügen einer Kopfzeile zu einem Projekt
    3. Hinzufügen einer Fußzeile zu einem Projekt
    4. Ein Projekt mit langem Bildlauf erstellen
    5. Eine Konversationsfolie hinzufügen
    6. Hinzufügen von Figuren zu Ihrem Adobe Captivate-Projekt
    7. Assets in Captivate
  15. Simulationsprojekte
    1. Simulationsübersicht und -einrichtung
    2. Demo-Modus
    3. Schulungsmodus
    4. Bewertungsmodus
    5. Full-Motion-Aufnahme
  16. Timeline und Inhaltsverzeichnis
    1. Zeitleistenfenster in Adobe Captivate
    2. Inhaltsverzeichnis in Adobe Captivate
  17. Review und Zusammenarbeit
    1. Zur Überprüfung freigeben
    2. Erstellen und Verwalten von Reviews
    3. Reviewkommentare hinzufügen und zusammenarbeiten
    4. Häufige Fragen und Leitfaden zur Fehlerbehebung für die Freigabe von Projekten für den Review   
  18. Vorschau und Veröffentlichen
    1. Vorschau Ihres Projekts
    2. Veröffentlichen Ihres Projekts
  19. Barrierefreiheit
    1. Barrierefreie eLearning-Inhalte in Adobe Captivate erstellen
    2. Eine Folie barrierefrei gestalten
    3. Folienobjekte barrierefrei machen
    4. Barrierefreiheit interaktiver Komponenten
    5. Ein Widget barrierefrei machen
    6. Eine Quizfolie barrierefrei machen
    7. Barrierefreiheit von TOC und Wiedergabeleiste
  20. Design-Optionen in Adobe Captivate
    1. Was sind Design-Optionen?
    2. Teile einer Design-Option
    3. Erstellen benutzerdefinierter Design-Optionen
    4. Ändern einer benutzerdefinierten Design-Option
    5. Exportieren einer benutzerdefinierten Design-Option
    6. Importieren einer benutzerdefinierten Design-Option
  21. Weitere Ressourcen
    1. Die besten Vorgehensweisen in Captivate
    2. Captivate Classic im Vergleich zu Adobe Captivate
    3. Aktualisieren älterer Captivate-Projekte auf die neueste Version
    4. Erstellen und Bereitstellen von Captivate-Paketen in Admin Console

Sie können automatisch ein Inhaltsverzeichnis (TOC) für Ihr Adobe Captivate-Projekt erstellen. Sie können die Hierarchie der Folien im Projekt im Inhaltsverzeichnis finden. 

Sie können während der Bearbeitung die Position des Inhaltsverzeichnisses für die Hauptfolie angeben. Während der Laufzeit werden durch Klicken auf die verschiedenen Überschriften im Inhaltsverzeichnis die entsprechenden Folien im Hauptfenster angezeigt.  

Der Inhaltsverzeichniseintrag, der der angezeigten Folie entspricht, wird im Inhaltsverzeichnisfenster hervorgehoben angezeigt, während der Film die Folien durchläuft.  

Ein Häkchen im Bedienfeld „Status“ zeigt die Folien an, deren Anzeige der Benutzer abgeschlossen hat. Sie können das Projekt so konfigurieren, dass Lernende ihr eigenes Tempo wählen können und mit der Anzeige der Folien an der Stelle beginnen können, an der sie zuvor aufgehört haben.

Inhaltsverzeichnis erstellen

  1. Wählen Sie in der rechten unteren Ecke der rechten Symbolleiste Inhaltsverzeichnis und Wiedergabeleiste aus.

    Position von „Inhaltsverzeichnis und Wiedergabeleiste“
    Position von „Inhaltsverzeichnis und Wiedergabeleiste“

  2. Aktivieren Sie den Umschalter Inhaltsverzeichnis anzeigen , um das Inhaltsverzeichnis (TOC) in Ihrem Projekt anzuzeigen. Die Foliengruppen und Folien werden mit ihren Titeln in derselben Reihenfolge angezeigt, in der sie in ihrem Projekt erscheinen.

     

    Aktivieren des Umschalters zum Anzeigen des Inhaltsverzeichnisses
    Anzeigen des Inhaltsverzeichnisses ist aktiviert

Organisieren von Inhaltsverzeichnissen (TOC)

Sie können die Hierarchie der Folien im Inhaltsverzeichnis ändern. Die Neuorganisation betrifft nur das Inhaltsverzeichnis und nicht die Reihenfolge der Folien in dem Projekt. Sie können auch bestimmte Folieneinträge im Inhaltsverzeichnis ausblenden.

Sie können das Inhaltsverzeichnis unter Verwendung einer oder mehrerer der folgenden Verfahren wie gewünscht neu organisieren: 

  • Um eine Folie in die nächste Unterebene in der Hierarchie zu verschieben, wählen Sie TOC-Eintrag nach rechts verschieben
  • Um eine Folie in eine vorherige Ebene in der Hierarchie zu verschieben, klicken Sie auf TOC-Eintrag nach links verschieben
  • Wählen Sie "Inhaltsverzeichniseintrag nach oben verschieben" oder "Inhaltsverzeichniseintrag nach unten verschieben", um die Folieneinträge nach oben oder unten zu verschieben.

Gruppe erstellen

Um eine Gruppe innerhalb des Inhaltsverzeichnisses zu erstellen, wählen Sie eine Folie im Inhaltsverzeichnis aus und wählen Ordner erstellen. Benennen Sie das Thema im Inhaltsverzeichnis um und organisieren Sie die Folien darunter. Sie können im Menü „Inhaltsverzeichnis“ bis zu fünf Unterebenen erstellen. 

Elemente aus dem Inhaltsverzeichnis entfernen

Wählen Sie die Folie oder Gruppe unter dem Inhaltsverzeichnis aus und dann das Löschsymbol, um einen Eintrag zu entfernen.

Löschen eines Elements aus dem Inhaltsverzeichnis
Elemente aus dem Inhaltsverzeichnis entfernen

Wiedergabeleiste anpassen

Mit den Wiedergabesteuerungen, die aus einer Wiedergabeleiste und einer Ablaufleiste bestehen, können Benutzer(innen) den Film während der Wiedergabe steuern. Auf der Wiedergabeleiste werden Schaltflächen angezeigt, die die Bewegung einer Folie steuern. 

Um die Wiedergabeleiste in Adobe Captivate anzupassen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Wählen Sie in der linken Symbolleiste Inhaltsverzeichnis und Wiedergabeleiste aus.

  2. Wählen Sie die Registerkarte Wiedergabeleiste aus.

    Einstellungen der Wiedergabeleiste
    Einstellungen der Wiedergabeleiste

  3. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Optionen:

    • Wiedergabeleiste anzeigen: Aktivieren Sie diese Option, um die Wiedergabeleiste anzuzeigen, wenn das Projekt abgespielt wird.
    • Wiedergabeleiste im Quiz ausblenden: Aktivieren Sie diese Option, um die Wiedergabeleiste anzuzeigen, wenn eine Führungskraft ein Quiz absolviert.
    • QuickInfos einblenden: Aktivieren Sie diese Option, um die QuickInfos in einer Wiedergabeleiste anzuzeigen.
    • Abspielen: Aktivieren Sie diese Option, um die Schaltfläche "Abspielen" in der Wiedergabeleiste anzuzeigen.
    • Zurück: Aktivieren Sie diese Option, um die Schaltfläche „Zurück“ in der Wiedergabeleiste anzuzeigen.
    • Weiter: Aktivieren Sie diese Option, um die Schaltfläche „Weiter“ in der Wiedergabeleiste anzuzeigen.
    • Stumm: Aktivieren Sie diese Option, um die Schaltfläche „Stumm“ in der Wiedergabeleiste anzuzeigen.
    • Untertitel: Aktivieren Sie diese Option, um die Schaltfläche anzuzeigen, um die Untertitel in einem Projekt anzuzeigen.
    • Inhaltsverzeichnis: Aktivieren Sie diese Option, um die Schaltfläche "Inhaltsverzeichnis" in der Wiedergabeleiste anzuzeigen.

Adobe, Inc.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?