Willkommen bei Adobe Drive CC. Dieses Dokument enthält aktuelle Produktinformationen, Updates und Tipps zur Problembehebung, die nicht in der Dokumentation zu Adobe Drive enthalten sind (siehe http://helpx.adobe.com/de/drive.html).
Adobe Drive ermöglicht die nahtlose Integration von Asset-Management-Systemen mit Desktopanwendungen der Adobe Creative Cloud™ und Creative Suite® 6. Ein verbundener Server wird auf dem Computer wie eine gemountete Festplatte oder ein zugewiesenes Netzwerklaufwerk angezeigt. Sobald die Verbindung hergestellt wurde, haben Sie verschiedene Möglichkeiten, um auf Serverdateien zuzugreifen. Sie können Windows-Explorer oder macOS-Finder sowie die Dialogfelder „Öffnen“, „Importieren“, „Exportieren“, „Platzieren“, „Einchecken“, „Speichern“ oder „Speichern unter“ in Adobe Photoshop®, Adobe Bridge, Adobe Illustrator®, Adobe InDesign® und Adobe InCopy® verwenden.
Adobe Drive CC enthält zwei vordefinierte Connectors:
Adobe Drive kann so erweitert werden, dass der Zugriff auf Asset-Management-Systeme von Drittanbietern unterstützt wird. Hersteller von Asset-Management-Systemen können einen speziellen Connector für Adobe Drive bereitstellen, mit dem die Verwendung der Assets im jeweiligen Repository möglich ist. Sobald diese Anpassung durch einen DAM-Hersteller (Digital Asset Management) erfolgt ist, wird der Inhalt des DAM-Remotesystems über Adobe Drive als Netzwerklaufwerk im Dateisystem des Benutzers angezeigt und der Benutzer kann erweiterte Benutzerfunktionen in Adobe-Desktopanwendungen wie die Anzeige des Versionsverlaufs oder das Angeben eines Eincheckkommentars beim Speichern einer Datei verwenden. Diese Funktionen sind nur verfügbar, wenn Adobe Drive (zusammen mit dem speziellen Connector des DAM-Herstellers) auf dem Computer des Benutzers installiert ist. Wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Asset-Management-Systems, um in Erfahrung zu bringen, ob ein Adobe Drive CC-Connector für das entsprechende System erhältlich ist.
Diese Version enthält wichtige Korrekturen, Updates und Verbesserungen, z. B.:
Wenn Sie zuvor Adobe Drive 4 verwendet haben, bietet die Version 4.2 die folgenden Updates und Verbesserungen (sowie wichtige Fehlerkorrekturen):
(Beachten Sie, dass Adobe Drive CC die Version 5 darstellt und im Folgenden sowie auf der Benutzeroberfläche als „Adobe Drive 5“ bezeichnet wird.)
Adobe Drive 5 wird mit Creative Cloud- und Creative Suite 6-Desktopanwendungen verwendet (Photoshop, InDesign, InCopy, Illustrator und Adobe Bridge). Sie können Adobe Drive 5 nur installieren, wenn eine der Desktopanwendungen bereits installiert ist.
Überprüfen Sie die Systemanforderungen: http://www.adobe.com/products/creativecloud.html
WICHTIG: Wenn Sie zuvor Adobe Drive 4.x installiert haben, müssen Sie es vor dem Installieren von Adobe Drive 5 deinstallieren. Der Grund hierfür ist, dass Adobe Drive 5 standardmäßig am gleichen Ort wie die Vorversion installiert wird: Adobe/Adobe Drive 4/.
So deinstallieren Sie die Vorversion:
Laden Sie Adobe Drive zum Installieren der Software von folgender Seite herunter:
http://www.adobe.com/go/adobedrive_de
Windows:
macOS:
Für diese Version ist bekannt, dass die im Folgenden beschriebenen Probleme auftreten. Aktuelle Updates zu bekannten Problemen finden Sie auf folgender Seite: http://helpx.adobe.com/de/drive.html
Der Adobe-Kundendienst bietet Ihnen Unterstützung in Bezug auf Produktinformationen, Vertrieb, Registrierung und andere nicht technische Probleme. Kontaktinformationen für den Adobe-Kundendienst finden Sie auf der regionalen bzw. länderspezifischen Website adobe.com. Klicken Sie dort auf „Kontakt“.
Weitere Informationen zum technischen Support für ein Produkt einschließlich Informationen zu kostenlosen und kostenpflichtigen Supportplänen sowie zu Fehlerbehebungsressourcen finden Sie unter http://www.adobe.com/go/support_de/. Besuchen Sie außerhalb von Nordamerika die Seite http://www.adobe.com/go/intlsupport_de/ und klicken Sie auf die Frage „Suchen Sie Kontaktinformationen für ein anderes Land oder eine andere Region?“. Wählen Sie anschließend ein anderes Land oder eine andere Region aus und klicken Sie auf „Los“. Wahlweise können Sie auch oben auf der Seite neben dem angezeigten Land auf „Ändern“ klicken, um ein anderes Land oder eine andere Region auszuwählen.
Als kostenlose Ressourcen zur Problembehebung stehen unter anderem die Adobe-Support-Knowledgebase, die Adobe-Benutzerforen, der Adobe Support Advisor und weitere Quellen zur Verfügung. Damit Sie Probleme flexibel und so schnell wie möglich lösen können, stellen wir fortlaufend zusätzliche Werkzeuge und Informationen online zur Verfügung.
Wenn Sie Entwickler sind und Support für das Adobe Drive SDK benötigen, finden Sie Informationen über ein Anfragenpaket für Entwickler unter folgender Adresse:
http://www.adobe.com/support/programs/developer/incidentbundle/
Bei Ihrem Konto anmelden