Um eine Hierarchie in DTM einzurichten, verwenden Sie folgendes Beispiel:
Beispiel 1 für eine Hierarchie:
s.hier1 = "value1|value2|value3....."
Dieses Beispiel wird direkt in die Hierarchiefelder der DTM-Benutzeroberfläche übersetzt:

Die Hierarchie kann global auf Tool-Ebene oder bedingt auf Regel-Ebene konfiguriert werden. Es gibt eine Option, den direkten Wert in die Felder der Benutzeroberfläche zu platzieren. Es gibt auch die Möglichkeit, Datenelemente zu nutzen, um diese Werte dynamisch zu füllen. Um den Wert dynamisch auszufüllen, nutzen Sie die %-Syntax wie im folgenden Link unter "Verwendung von Datenelementen" beschrieben: https://marketing.adobe.com/resources/help/de_DE/dtm/data_elements.html

Die Benutzeroberfläche in DTM kann nur vier Werte enthalten. Wenn in einer einzelnen Hierarchie mehr als vier Werte benötigt werden, verwenden Sie den Abschnitt „Benutzerdefinierter Code“, um die Hierarchie festzulegen. Dies kann entweder im globalen Adobe Analytics-Editor oder bedingt im Regelniveau-Adobe Analytics-Editor ausgeführt werden. Wenn ein benutzerdefinierter Code erforderlich ist, können die Datenelemente verwendet werden, die Syntax ändert sich jedoch wie folgt:
s.hier1 = _satellite.getVar('dataElement1')+'|'+_satellite.getVar('dataElement2').
Bei Ihrem Konto anmelden