DTM-Bibliothek wird nicht für Klick-Ereignisse geladen
Stellen Sie sicher, dass Ihre Regel zuerst aktiviert und dann veröffentlicht wurde. Wenn Sie an einer Regel Änderungen vorgenommen haben, ohne diese Schritte durchzuführen, werden die Änderungen nicht auf Ihrer Website aktiv sein.
Es gibt wahrscheinlich ein Problem mit der DTM Code-Installation. Die Platzierung des Code ist wichtig und kann schnell überprüft werden, indem der Seitenquelltext der Site angezeigt und „Strg / Command + F“ gedrückt wird, um nach „Satellite“ zu suchen, damit die DTM-Codeabschnitte geortet werden. Der Kopfzeilencode sollte im HEAD-Abschnitt des HTML-Codes platziert werden, möglichst nah am head-Tag. Der Fußzeilencode sollte im BODY-Abschnitt platziert werden, möglichst nah am /body-Tag. Sehen Sie sich den Hilfe-Link hier an - = 'Click to follow link marketing.adobe.com/resources/help/de_DE/dtm/code.html' =marketing.adobe.com/resources/help/de_DE/dtm/code.html = colormarketing.adobe.com/resources/help/de_DE/dtm/code.html Falls der Code richtig implementiert wird, klicken Sie auf die Bibliotheksdatei, die im Kopfzeilencode des Seitenquelltexts angezeigt wird. Wenn die Datei nicht gefunden wird, müssen Sie entweder Ihre Eigenschaft veröffentlichen oder Ihren Staging-Einbettungscode verwenden, bis Sie zur Veröffentlichung bereit sind. Die Production-Bibliotheksdatei ist nur verfügbar, nachdem die Eigenschaft mindestens einmal veröffentlicht wurde.
ID des Elements angeklickten Elements abrufen
Vergewissern Sie sich, dass Sie ein eindeutiges Element auswählen, um es im Element- oder Tag-Selektor zu verwenden. Wenn das gewählte Element mehrmals auf der Seite verwendet wird, führt dies zu Problemen. Wenn Sie z. B. die Schaltflächen-klasse verwenden, und mehrere dieser Schaltflächen auf dieser Seite vorhanden sind, sollten Sie die Element-ID verwenden, da diese eindeutig für diese Schaltfläche ist. Sie können dies herausfinden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche klicken, und dann auf „Element untersuchen“. Wenn das gewünschte Element keine ID hat, muss eine eindeutige ID angegeben werden. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element, wählen „Element untersuchen“, dann mit der rechten Maustaste im Web-Inspektor auf das Element klicken (hervorgehoben durch die vorherige Handlung), und die Option „Eindeutigen Selektor kopieren“ auswählen. Dieser Pfad kann dann in das entsprechende Feld in DTM eingefügt werden.
Abrufen der Anzahl von Klicks auf ein Element
Um den Wert aus einem Datenattribut zu erfassen, wenn der Benutzer auf einen Link klickt, muss der Wert aus einem Datenattribut zunächst gesammelt werden. Sie müssen ein Datenelement innerhalb Ihrer DTM-Webeigenschaft erstellen, um den Wert dieses Datenattributs zu sammeln. Beispiel: lta weddinglink =a target = 'Click to follow link http/www.gifts.com/ideas/wedding' =http/www.gifts.com/ideas/wedding = colorhttp/www.gifts.com/ideas/weddingdata-link=bb_img2_link1gtWedding
Um diesen Datalink-Wert aus einem Datenelement zu sammeln, erstellen Sie ein Datenelement mit einem Selektor und kopieren Sie den Link in die Selektorkette. Rufen Sie danach den Attributwert in den Datalink ab und speichern Sie das Datenelement. Jetzt können Sie dieses Datenelement mit Ihrem Analytics-Tool verwenden, um den Wert des Datenattributs über Datenelemente zu Ihren eVars oder Props zuzuweisen.
Klickereignisregel gibt der Wert nicht an Variablen weiter
- Stellen Sie sicher, dass Sie die eVar oder das Ereignis, das Sie für dieses Ereignis verwenden möchten, definiert und in Analytics ordnungsgemäß eingerichtet haben.
- Stellen Sie sicher, dass die Regel durch Aktivieren des Staging- und Debugmodus sowie Anzeigen der Konsole ausgelöst wird. Wenn die Regel Datenelemente verwendet, testen Sie sie mithilfe des Befehls „_satellite.getVar(Datenelementname)“ in der Konsole.
- Kontaktaufnahme mit Kundendienst
Allgemeine Problembehebung
Haben Sie Probleme mit einem Datenelement, das keinen Wert sammelt? Im Folgenden sind ein paar zu überprüfende Schritte, um Ihnen bei der Fehlerbehebung zu helfen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Element auf der Seite als Zielgruppe haben, indem Sie „_satellite.getVar(Datenelementname)“ in der Konsole verwenden.
- Wenn es sich bei dem verfolgten Element um einen Link handelt, müssen Sie möglicherweise im Regel-Abschnitt „Bedingungen“ die Schaltfläche „Linkaktivierung verzögern“ aktivieren.
- Versuchen Sie es durch Aktivieren der Einstellung „Aufstieg von Ereignissen aus untergeordneten Elementen erlauben“.
Wenn diese Einstellungen jedoch eingerichtet sind und ordnungsgemäß funktionieren, wenden Sie sich bitte an den Support für weitere Hilfestellung.
Bei Ihrem Konto anmelden