In diesem Dokument werden Lösungen zu langsamer Leistung oder zu Systemfehlern erläutert, die bei der Verwendung von Adobe Bridge auftreten. Systemfehler können an verschiedenen Merkmalen erkannt werden. Dazu gehören beispielsweise:
Versuchen Sie die folgenden Schritte in der angegebenen Reihenfolge.
Laden Sie das neueste Bridge-Update unter „Hilfe“ > „Updates“ oder von der Adobe-Website unter http://www.adobe.com/de/downloads/updates.html herunter.
Beschädigte Voreinstellungen oder Arbeitsbereiche können zu unerwartetem Verhalten in Adobe Bridge führen. Das Entleeren des Cache kann Anzeigeprobleme für Miniaturvorschauen beheben.
Sie können den Cache auch leeren, indem Sie folgende Schritte ausführen:
Klicken Sie auf „Gesamten Cache jetzt leeren“.
Alternativ dazu können Sie den Cache manuell leeren, indem Sie folgende Schritte ausführen:
Hinweis: Sie können verschiedene Beschriftungen und Bewertungen, wenn Sie den Cache leeren.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Hilfe-Themen:
Adobe Bridge kann abstürzen oder nicht starten, wenn ein fehlerhaftes Startskript auftritt. Deaktivieren Sie alle Startskripte, um festzustellen, ob das Problem dadurch gelöst werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Hilfe-Themen:
Programme, die die Festplattenaktivität überprüfen oder verwalten, können in Konflikt mit Bridge stehen, da damit Cache-Dateien geschrieben werden oder eine Verbindung mit dem Internet hergestellt wird. Deaktivieren Sie diese Programme vorübergehend und führen Sie Adobe Bridge aus, um festzustellen, ob weiterhin Programmabstürze auftreten oder ob die Leistung dadurch verbessert wird.
Anweisungen zum Deaktivieren eines Programms finden Sie in der Dokumentation zum entsprechenden Programm. Wenden Sie sich wegen der Deaktivierung von Firewall-Software an Ihren Systemadministrator.
Im Ordner-Bereich kann zu Leistungsproblemen führen, wenn Adobe Bridge gestartet wird. Deaktivieren Sie den Ordner-Bereich, falls Sie ihn nicht verwenden.
Die Vorschau und die Metadatenbereiche verwenden Ressourcen, wenn sie Miniaturen generieren und wenn Sie Bildinhalte navigieren. Wenn Sie diese nicht verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass sie deaktiviert sind.
Adobe Bridge kann langsamer laufen, wenn große Dateien verarbeitet werden. Standardmäßig verarbeitet Adobe Bridge Miniaturen von bis zu 1000 MB. Sie können diese Datei in den Voreinstellungen reduzieren
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Hilfe-Themen:
Wenn Sie zu einem anderen Ordner wechseln, während Adobe Bridge Miniaturen für Bilder im aktuellen Ordner erstellt, kann Adobe Bridge einfrieren oder abstürzen. Bevor Sie Adobe Bridge nach einem Systemabsturz erneut starten, stellen Sie sicher, dass Adobe Bridge keine Dateien mehr verarbeitet.
Standardmäßig wird Bridge im letzten Ordner geöffnet, der beim Schließen von Bridge geöffnet war. Es kann sein, dass Bridge langsam geöffnet wird oder abstürzt, wenn versucht wird, einen beschädigten Ordner oder beschädigte Bilder in einem Ordner zu lesen. Durch die Änderung des Ordners, in dem Adobe Bridge geöffnet wird, können Sie den Startvorgang beschleunigen oder Programmabstürze vermeiden. Setzen Sie die Adobe Bridge-Voreinstellungen zurück, um das Öffnen von Bridge auf dem Desktop zu erzwingen. Anweisungen zum Zurücksetzen der Bridge-Voreinstellungen finden Sie unter Lösung 2 weiter oben.
Bridge wird möglicherweise nicht gestartet, wenn sich der Ordner, der beim Starten geöffnet werden soll, in einem getrennten Netzwerk befindet. Falls Bridge nicht gestartet wird und Sie dieses Problem vermuten, setzen Sie die Bridge-Voreinstellungen beim Starten zurück, damit Bridge gestartet wird. Bridge wird nach dem Zurücksetzen der Voreinstellungen auf dem Desktop geöffnet. Anweisungen zum Zurücksetzen der Bridge-Voreinstellungen finden Sie unter Lösung 2 weiter oben.
Wenden Sie sich an den Hersteller der Grafikkarte, um den neuesten Treiber zu erhalten. Um den Hersteller der Grafikkarte zu ermitteln, zeigen Sie die Eigenschaften für die Grafikkarte im System-Profiler (Mac) oder im Gerätemanager (Windows) an. Weitere Informationen über die Anwendung finden Sie in der Dokumentation zum Betriebssystem des Herstellers.
Wenn diese Lösungen zu Adobe Bridge in diesem Dokument das Problem nicht beheben, führen Sie allgemeinere, Systemfehlerbehebungen durch. Stellen Sie vor allem sicher, dass Sie über die neueste Version Ihrer Software verfügn und einen aktuellen Treiber installiert haben. Weitere Maßnahmen zur Fehlerbehebung finden Sie unter Fehlerbehebung bei Systemfehlern und Nichtreagieren | Adobe-Software unter Windows oderFehlerbehebung bei Fehlern und „Einfrieren“ des Systems | Adobe-Software unter Mac OS 10.x.
Bei Ihrem Konto anmelden