Wählen Sie Medienblöcke hinzufügen > Folienvideo in der linken Symbolleiste. Weitere Informationen finden Sie unter Videos in Adobe Captivate.
- Captivate-Benutzerhandbuch
- Captivate kennenlernen
- Adobe Captivate-Versionen
- Adobe Captivate 13
- Adobe Captivate 12
- Adobe Captivate 12 – Übersicht
- Adobe Captivate (12.6 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.5 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.4 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.3 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.2 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.1 Update) – Versionshinweise
- Projekteinrichtung
- Aus PowerPoint importieren
- Generative KI in Adobe Captivate
- Generative AI – Übersicht
- Generative KI – häufig gestellte Fragen
- Generative Credits
- Text generieren
- Bilder generieren
- Avatar generieren
- Transkripte generieren
- Text hinzufügen und bearbeiten
- Bilder hinzufügen und bearbeiten
- Medien hinzufügen und bearbeiten
- Interaktive Komponenten
- Quiz erstellen
- Widgets hinzufügen
- Interaktionen und Animationen
- Verbessern Sie Ihr E-Learning-Projekt
- Simulationsprojekte
- Timeline und Inhaltsverzeichnis
- Review und Zusammenarbeit
- Vorschau und Veröffentlichen
- Barrierefreiheit
- Design-Optionen in Adobe Captivate
- Weitere Ressourcen
Erfahren Sie, wie Sie ein interaktives Video mit einem Lesezeichen und einer Überlagerung erstellen.
Im neuen Adobe Captivate können Sie interaktive Videos erstellen, indem Sie Videoelemente mithilfe von Lesezeichen und Überlagerungen mit interaktiven Folien kombinieren.
Lesezeichen
Ein Lesezeichen ist ein Punkt auf der Zeitleiste, den Sie später aufsuchen möchten. Mithilfe von Lesezeichen können Sie Ihren Kurs in kleinere Module unterteilen und die Navigation zwischen den Modulen vereinfachen. Sie können wichtige Punkte im Video mit einem Lesezeichen versehen, die die Teilnehmenden basierend auf ihrer Interaktion mit dem Kurs suchen können.
Überlagerungen
Mit Überlagerungen können Sie Ihrem eLearning-Hauptprojekt zusätzliche interaktive Inhalte hinzufügen. Überlagerungen bieten eine Möglichkeit, die Erfahrung Teilnehmender durch die Aufnahme von Elementen wie Popup-Nachrichten, Videos, Bildern oder anderer Inhalte zu verbessern.
In diesem Beispiel fügen Sie einem Video ein Lesezeichen hinzu. Wenn die/der Teilnehmer(in) den Punkt im Video erreicht, wird ein Quiz als Überlagerung angezeigt, das sie/er absolvieren kann.
-
-
Öffnen Sie das Zeitleistenfenster.
-
Ziehen Sie den Abspielkopf an die Position, an der Sie das Lesezeichen einfügen möchten.
-
Bewegen Sie den Mauszeiger über den Abspielkopf und klicken Sie auf das Pluszeichen (+).
-
Fügen Sie das Lesezeichen hinzu.
-
Nachdem Sie ein Lesezeichen erstellt haben, erstellen Sie eine Quizfolie, die die Überlagerung ist, wenn die/der Teilnehmer(in) das Lesezeichen erreicht.
-
Wählen Sie in der linken Symbolleiste + (Neue Folie) > Multiple-Choice. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen einer Multiple-Choice-Fragenfolie.
-
Die Antworten hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen einer Multiple-Choice-Fragenfolie.
-
Wählen Sie das Lesezeichen auf der Zeitleiste für das Folienvideoelement aus.
-
Wählen Sie in der rechten Symbolleiste Interaktionen > Interaktion hinzufügen.
-
Wählen Sie in der Zeitleiste im Auslöserabschnitt Lesezeichen.
-
Wählen Sie im Bedienfeld „Aktion“ die Option Mehr > Überlagerung hinzufügen.
-
Wählen Sie die Quizfolie aus, die als Überlagerung verwendet werden soll.
-
Klicken Sie auf Fertig.