Wählen Sie eine Folie in Ihrem importierten Projekt aus.
- Captivate-Benutzerhandbuch
- Captivate kennenlernen
- Adobe Captivate-Versionen
- Adobe Captivate 13
- Adobe Captivate 12
- Adobe Captivate 12 – Übersicht
- Adobe Captivate (12.6 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.5 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.4 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.3 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.2 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.1 Update) – Versionshinweise
- Projekteinrichtung
- Aus PowerPoint importieren
- Generative KI in Captivate
- Generative AI – Übersicht
- Text generieren
- Bilder generieren
- Avatar generieren
- Transkripte generieren
- Text hinzufügen und bearbeiten
- Bilder hinzufügen und bearbeiten
- Medien hinzufügen und bearbeiten
- Interaktive Komponenten
- Quiz erstellen
- Widgets hinzufügen
- Interaktionen und Animationen
- Verbessern Sie Ihr E-Learning-Projekt
- Simulationsprojekte
- Timeline und Inhaltsverzeichnis
- Review und Zusammenarbeit
- Vorschau und Veröffentlichen
- Barrierefreiheit
- Design-Optionen in Adobe Captivate
- Weitere Ressourcen
Lernen Sie, Formen aus PowerPoint-Folien in Adobe Captivate anzupassen. Fügen Sie Text hinzu, erstellen Sie interaktive Schaltflächen und wenden Sie Animationen an, um ansprechende eLearning-Inhalte zu erstellen.
Übersicht
Wenn Sie PowerPoint-Folien in Adobe Captivate importieren, werden alle Formen aus der ursprünglichen Präsentation automatisch in bearbeitbare Captivate-Formen umgewandelt. Dadurch können Sie über statische Inhalte hinausgehen und Formen anpassen, animieren und interaktiv gestalten, um ansprechende eLearning-Erlebnisse zu erstellen.
Mit Formen in importierten Folien arbeiten
Nach der Umwandlung verhalten sich Formen in Captivate wie jedes andere bearbeitbare Objekt. Sie können ihr Erscheinungsbild anpassen, Interaktivität hinzufügen und sie zur Verbesserung Ihres Kursdesigns verwenden.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
- Neue Formen hinzufügen zu importierten Folien, um wichtige Informationen hervorzuheben oder visuellen Fokus zu schaffen.
- Erscheinungsbild und Eigenschaften anpassen, einschließlich Farbe, Rahmen und Effekte, um sie an Ihr Designthema anzupassen.
- Text einfügen innerhalb von Formen für klare und präzise Beschriftungen.
- Objekte mit mehreren Zuständen erstellen, die auf Lerneraktionen reagieren.
- Animationen und Auslöser anwenden, um Inhalte dynamisch und interaktiv zu gestalten.
- Formen in Ebenen anordnen, um die richtige visuelle Hierarchie beizubehalten und Interaktionen zu steuern.
Unterstützte Formen:
| Typ | Formen |
|---|---|
| Grundformen | Rechtecke, Kreise, Dreiecke, Sterne und andere geometrische Formen. |
| Linienformen | Gerade Linien, Kurven und Verbinder. |
| Pfeile | Richtungsanzeiger und Fluss-Pfeile. |
| Sprechblasen | Sprechblasen, Textfelder und Anmerkungsformen. |
| Symbole | Symbole, Markierungen und Sonderzeichen. |
Neue Formen zu importierten Folien hinzufügen
-
-
Wählen Sie Formen hinzufügen in der linken Symbolleiste.
Formen auf importierten Folien hinzufügen Formen auf importierten Folien hinzufügen -
Wählen Sie eine Form aus den verfügbaren Kategorien aus und dann eine beliebige Stelle auf der Folie, um sie einzufügen.
Formen können auf importierten Folien frei positioniert und in der Größe angepasst werden, um benutzerdefinierte interaktive Elemente zu erstellen Formen können auf importierten Folien frei positioniert und in der Größe angepasst werden, um benutzerdefinierte interaktive Elemente zu erstellen
Formen positionieren und ihre Größe ändern
Sie können Formen auf einer Folie verschieben, ihre Größe ändern und sie anpassen, um das gewünschte Layout und die visuelle Balance zu erstellen.
- Um eine Form zu verschieben: Ziehen Sie sie an eine beliebige Stelle auf der Folie.
- Um die Größe einer Form zu ändern: Ziehen Sie die Eckpunkte, um sie zu vergrößern oder zu verkleinern.
- Um eine Form zu modifizieren: Einige Formen enthalten einen gelben Kontrollpunkt. Ziehen Sie diesen Ziehpunkt, um die Krümmung anzupassen oder die Geometrie der Form zu ändern.
Formen mit einem Kontrollpunkt bieten mehr Flexibilität und ermöglichen Ihnen, Kurven fein abzustimmen oder Variationen derselben Grundform zu erstellen.
Erweiterte Formpositionierung
Im Abschnitt Transformieren des Bedienfelds „Visuelle Eigenschaften“ können Sie Folgendes tun:
- Drehen oder spiegeln Sie Formen basierend auf der Ausrichtung der Arbeitsfläche.
- Ändern Sie die Größe von Formen entweder proportional oder frei.
- Positionieren Sie Formen präzise mithilfe numerischer Eingaben für X- und Y-Koordinaten.
- Sperren Sie das Seitenverhältnis, um konsistente Proportionen beizubehalten.
Captivate dreht und spiegelt Formen basierend auf den Achsen der Folie, nicht dem Mittelpunkt der Form. Dies wirkt sich auf symmetrische Formen aus. Zum Beispiel führt das Spiegeln eines Trapezes je nach Ausrichtung zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Erscheinungsbild der Form anpassen
Nach dem Einfügen einer Form in Ihre Folie bietet Adobe Captivate eine große Auswahl an Anpassungsoptionen, um deren Aussehen und Verhalten individuell zu gestalten. Mit dem Bedienfeld „Visuelle Eigenschaften“ können Sie Formen transformieren, Formatierungen anwenden und Text hinzufügen. Diese Tools ermöglichen präzise Positionierung, einheitliche Formatierung und erweiterte Interaktivität und machen Ihre eLearning-Inhalte sowohl funktional als auch visuell ansprechend.
-
Wählen Sie eine Form auf der Folie aus.
-
Wählen Sie das Bedienfeld Visuelle Eigenschaften aus, um dessen Anpassungsoptionen anzuzeigen.
Anpassen einer Form im Bedienfeld „Visuelle Eigenschaften“ Anpassen einer Form im Bedienfeld „Visuelle Eigenschaften“ -
Im Abschnitt Erscheinungsbild können Sie die Form formatieren und gestalten, indem Sie Füllung, Transparenz, Rahmen und Effekte anpassen:
Fülloptionen:
Volltonfarben mit einstellbarer Transparenz
Lineare und radiale Gradienten
Musterfüllungen mit integrierten Texturen
Texturfüllungen für realistische Oberflächen
Formen transparent machen, um sie mit dem Hintergrund zu mischen
Rahmen- und Konturoptionen:
Linienrahmen mit anpassbarer Stärke
Unterstützte Linienstile wie durchgezogen, gestrichelt oder gepunktet
Rahmenfarben mit Transparenzsteuerung
Eckenradius für abgerundete Formen
Effekte:
Schatten anwenden, um Tiefe und Betonung zu erzeugen
Formstil kopieren
Wenden Sie den Stil einer Form schnell auf andere an, um Ihr Design einheitlich zu halten. Dadurch werden Attribute wie Farbe, Rahmen und Schatten kopiert, was Zeit spart und Ihrem Projekt ohne manuelle Formatierung ein professionelles Aussehen verleiht.
-
Wählen Sie die Quellform mit der gewünschten Formatierung aus.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Erscheinungsbild kopieren.
-
Wählen Sie die Zielform aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Erscheinungsbild anwenden. Alle visuellen Eigenschaften werden auf die Zielform angewendet, um eine mehrere Formen übergreifende einheitliche Gestaltung sicherzustellen.
Formen übergreifende Beibehaltung der visuellen Konsistenz durch Kopieren und Anwenden von Formatierungsattributen.
Formen übergreifende Beibehaltung der visuellen Konsistenz durch Kopieren und Anwenden von Formatierungsattributen.
Ebenenformen
Ändern Sie die Stapelreihenfolge, um zu steuern, welche Formen oben erscheinen. Dies ist nützlich für die Erstellung benutzerdefinierter Hintergründe, die Verbesserung der Textlesbarkeit mit Overlays oder das Hinzufügen interaktiver Elemente wie Hotspots und Sprechblasen.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Form.
-
Wählen Sie eine Option, um die Reihenfolge der Ebenen zu ändern:
- In den Vordergrund: Verschiebt die Form über alle anderen Objekte.
- Nach vorne: Verschiebt die Form im Stapel eine Ebene nach oben.
- Nach hinten: Verschiebt die Form im Stapel eine Ebene nach unten.
- In den Hintergrund: Verschiebt die Form hinter alle anderen Objekte.
Die Steuerung der Ebenenanordnung hilft, Tiefe und korrektes interaktives Verhalten in eLearning-Inhalten zu erstellen. Die Steuerung der Ebenenanordnung hilft, Tiefe und korrektes interaktives Verhalten in eLearning-Inhalten zu erstellen.
Text in Formen einfügen
Fügen Sie Text in Formen ein, um Interaktivität und visuelle Kommunikation in Ihren eLearning-Projekten zu verbessern. Dies ermöglicht die Erstellung benutzerdefinierter Schaltflächen mit Textbeschriftungen, die Interaktionen wie Navigation oder Feedback unterstützen. Formen mit Text können auch als interaktive Hotspots, Anleitungs-Overlays oder hervorgehobene Tipps dienen.
-
Wählen Sie die Form aus, um Text einzugeben, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Form und wählen Sie Text bearbeiten aus dem Dropdown-Menü.
-
Nach dem Hinzufügen von Text zu einer Form können Sie diesen weiter anpassen, indem Sie die Registerkarte Text im Erscheinungsbild auswählen.Verwenden Sie die verfügbaren Voreinstellungen, um den Text zu formatieren, Schriftart, Größe und Farbe zu ändern, Effekte wie Schatten oder Konturen anzuwenden und Ausrichtung sowie Abstände zur Verbesserung der Lesbarkeit anzupassen. Erfahren Sie mehr über das Formatieren von Text in Captivate.
Tools zur Textformatierung helfen bei der Erstellung klarer, lesbarer Beschriftungen für interaktive Formelemente. Tools zur Textformatierung helfen bei der Erstellung klarer, lesbarer Beschriftungen für interaktive Formelemente.
Formen mit mehreren Status erstellen
Lassen Sie Formen ihr Erscheinungsbild auf Benutzeraktionen basierend ändern. Dies ist perfekt für interaktive Schaltflächen und Feedback-Elemente. Erfahren Sie mehr über Status in Captivate.
Häufige Anwendungen:
- Navigationsschaltflächen (Normal, Hover, Down, Besucht)
- Fortschrittsanzeigen (Leer, Teilweise, Vollständig)
- Antwort-Feedback (Richtig, Falsch, Ausgewählt)
- Interaktive Hotspots (Ausgeblendet, Sichtbar, Detailansicht)
Erstellen Sie zum Beispiel eine Schaltfläche mit einem Hover-Status, der die Füllfarbe ändert, und einem Angeklickt-Status, der die Auswahl bestätigt.
Status zu Formen hinzufügen
-
Wählen Sie die Form aus.
-
Wählen Sie Hinzufügen neben Status aus.
Das Erstellen mehrerer Zustände verwandelt statische Formen in dynamische, interaktive Elemente, die auf Lerneraktionen reagieren. Das Erstellen mehrerer Zustände verwandelt statische Formen in dynamische, interaktive Elemente, die auf Lerneraktionen reagieren. -
Wählen Sie Neu hinzufügen aus, um einen benutzerdefinierten Status zu erstellen. Geben Sie unbedingt einen beschreibenden Namen ein.
Beschreibende Zustandsnamen verbessern den Workflow und helfen bei der Verfolgung des interaktiven Verhaltens in komplexen Projekten Beschreibende Zustandsnamen verbessern den Workflow und helfen bei der Verfolgung des interaktiven Verhaltens in komplexen Projekten -
Ändern Sie das Erscheinungsbild der Form für diesen Status.
-
Wiederholen Sie dies für weitere zusätzliche Status.
Standard-Formstile mit Designs festlegen
Während Sie Standarddesigns und Erscheinungsbildvorgaben auf neu eingefügte Formen anwenden können, behalten importierte Formen ihre ursprünglichen Stile aus PowerPoint bei. Dies umfasst Füllfarben, Rahmen und Effekte. Um das Erscheinungsbild zu vereinheitlichen, verwenden Sie die Funktion Erscheinungsbild kopieren, um eine einheitliche Formen übergreifende Formatierung anzuwenden.
-
Wählen Sie Projekteigenschaften und dann Design bearbeiten aus.
-
Um das Standarddesign für Formen festzulegen, wählen Sie den Abschnitt Formen im linken Menü aus und wenden Vorgaben für Füllfarbe, Rahmen und Schatten an.
Design-Vorgaben gewährleisten die Projekte übergreifende visuelle Konsistenz und reduzieren sich wiederholende Formatierungsaufgaben. Design-Vorgaben gewährleisten die Projekte übergreifende visuelle Konsistenz und reduzieren sich wiederholende Formatierungsaufgaben. -
Passen Sie den Text in Formen an, indem Sie Schriftgrad, Schriftfamilie, Ausrichtung, Abstand, Textfarbe und Schatteneffekte anpassen.
-
Wählen Sie Anwenden aus. Diese Einstellungen werden automatisch auf alle neuen Formen angewendet, die Sie der Folie hinzufügen.
Interaktionen und Animationen zu Formen hinzufügen
Formen unterstützen alle Captivate-Animationen, was sie für die Erstellung ansprechender interaktiver Elemente nützlich macht. Sie können Formen als Schaltflächen, Navigationssteuerelemente oder Auslöser für Inhalte verwenden. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Formen und anderen aus PowerPoint importierten Objekten Animationen und Interaktionen hinzufügen können.
Sie können Folgendes hinzufügen:
- Statusänderungen bei Interaktion
- Audio-Rückmeldung für Benutzeraktionen
- Visuelle Effekte und Animationen
Überlegungen zur Barrierefreiheit
Aus PowerPoint importierte Formen sind vollständig barrierefrei. Sie werden wie andere Objekte in die Lesereihenfolge aufgenommen, sodass Bildschirmleseprogramme sie korrekt interpretieren können. Weitere Details finden Sie unter Barrierefreiheit in Captivate.