Benutzerhandbuch Abbrechen

Quizvoreinstellungen

  1. Captivate-Benutzerhandbuch
  2. Captivate kennenlernen
    1. Neue Funktionen in Adobe Captivate
    2. Adobe Captivate – Systemanforderungen
    3. Laden Sie Adobe Captivate herunter
    4. Häufig gestellte Fragen
  3. Adobe Captivate-Versionen
    1. Adobe Captivate 13
      1. Adobe Captivate (13.0) – Versionshinweise
    2. Adobe Captivate 12
      1. Adobe Captivate 12 – Übersicht
      2. Adobe Captivate (12.6 Update) – Versionshinweise
      3. Adobe Captivate (12.5 Update) – Versionshinweise
      4. Adobe Captivate (12.4 Update) – Versionshinweise
      5. Adobe Captivate (12.3 Update) – Versionshinweise
      6. Adobe Captivate (12.2 Update) – Versionshinweise
      7. Adobe Captivate (12.1 Update) – Versionshinweise
  4. Projekteinrichtung
    1. Foliennavigator
    2. Projektabmessungen
    3. Voreinstellungen festlegen
      1. Voreinstellungen
      2. Generativ-KI-Einstellungen
      3. Projektvoreinstellungen
      4. Quizvoreinstellungen
    4. Designs
    5. URL-Zugriff für Adobe Captivate-Funktionen konfigurieren
  5. Aus PowerPoint importieren
    1. PowerPoint-Präsentationen in Captivate importieren
    2. Mit Text auf importierten Folien arbeiten
    3. Mit Formen auf importierten Folien arbeiten
    4. Medien zu importierten Folien hinzufügen
    5. Interaktionen und Animationen zu importierten Folien hinzufügen
  6. Generative KI in Adobe Captivate
    1. Generative AI – Übersicht
    2. Generative KI – häufig gestellte Fragen
    3. Generative Credits
    4. Text generieren 
      1. Übersicht zum Generieren von Texten
      2. Effektive Prompts für die Texterstellung verfassen
      3. Text mit Schnellbeschreibungen generieren
      4. Text mit benutzerdefinierten Beschreibungen generieren
      5. Feedback geben, um die Textgenerierung zu verbessern
    5. Bilder generieren
      1. Übersicht zum Generieren von Bildern
      2. Bilder mithilfe von Beschreibungen generieren
      3. Inhaltstyp des Bildes auswählen – Foto oder Kunst
      4. Referenzbilder für Komposition und Stil verwenden
      5. Bewährte Verfahren für effektive Bildgenerierung
      6. Rückmeldung zur Verbesserung der Bilderstellung geben
    6. Avatar generieren
      1. Übersicht zum Generieren von Avataren
      2. Avatare anpassen
      3. Transkripte für Avatar-Kommentare anlegen
      4. Avatar-Kommentare generieren
      5. Rückmeldung zur Verbesserung der Avatar-Erstellung geben
    7. Transkripte generieren
      1. Übersicht zum Generieren von Transkripten
      2. Transkripte für Untertitel generieren
      3. Bewährte Verfahren zur effizienten Verwendung von Transkripten
  7. Text hinzufügen und bearbeiten
    1. Text einem Projekt hinzufügen
    2. Hinzufügen von Adobe-Schriften zu einem Projekt
    3. Zitate hinzufügen
  8. Bilder hinzufügen und bearbeiten
    1. Bilder einem Projekt hinzufügen
    2. Bearbeiten des Hintergrundbilds auf einer Folie
    3. SVGs einem Projekt hinzufügen
  9. Medien hinzufügen und bearbeiten
    1. Videos einem Projekt hinzufügen
    2. Hinzufügen und Bearbeiten von Audio
    3. Audio für Widget-Interaktionen hinzufügen
    4. Hinzufügen von Bilduntertiteln
    5. Hinzufügen von Web-Objekten zu einem Projekt
  10. Interaktive Komponenten
    1. Hinzufügen einer Schaltfläche
    2. Eingabefeld hinzufügen
    3. Eine Optionsfeldgruppe hinzufügen
    4. Eine Dropdown-Liste hinzufügen
    5. Ein Kontrollkästchen hinzufügen
    6. Variablen in Adobe Captivate
  11. Quiz erstellen
    1. Eine Multiple-Choice-Frage hinzufügen
    2. Eine “Wahr oder falsch“-Frage hinzufügen
    3. Eine Zuordnungsfrage hinzufügen
    4. Eine Kurzantwort-Frage hinzufügen
    5. Eine Reihenfolgenfrage hinzufügen
    6. Hinzufügen von Fragenpools und Zufallsfragenfolien
    7. Fragen als CSV importieren
  12. Widgets hinzufügen
    1. Eine Karte hinzufügen
    2. Registerkarten hinzufügen
    3. Ein Zertifikat hinzufügen
    4. Ein Karussell hinzufügen
    5. Einen Hotspot hinzufügen
    6. Drag-and-Drop hinzufügen
    7. Eine Zeitleiste hinzufügen
    8. „Zum Einblenden klicken“ hinzufügen
    9. Hinzufügen eines Akkordeons
  13. Interaktionen und Animationen
    1. Interaktionen einem Projekt hinzufügen
    2. Interaktives Video mit Überlagerung erstellen
    3. Eine Interaktion auf Folienebene erstellen
    4. Eine Interaktion auf Objektebene erstellen
    5. Einem Projekt Animationen hinzufügen
    6. Status in Adobe Captivate
  14. Verbessern Sie Ihr E-Learning-Projekt
    1. Hinzufügen von Auffüllung zu Inhaltsblöcken und Komponenten
    2. Hinzufügen einer Kopfzeile zu einem Projekt
    3. Hinzufügen einer Fußzeile zu einem Projekt
    4. Ein Projekt mit langem Bildlauf erstellen
    5. Eine Konversationsfolie hinzufügen
    6. Hinzufügen von Figuren zu Ihrem Adobe Captivate-Projekt
    7. Assets in Captivate
  15. Simulationsprojekte
    1. Simulationsübersicht und -einrichtung
    2. Demo-Modus
    3. Schulungsmodus
    4. Bewertungsmodus
    5. Full-Motion-Aufnahme
  16. Timeline und Inhaltsverzeichnis
    1. Zeitleistenfenster in Adobe Captivate
    2. Inhaltsverzeichnis in Adobe Captivate
  17. Review und Zusammenarbeit
    1. Zur Überprüfung freigeben
    2. Erstellen und Verwalten von Reviews
    3. Reviewkommentare hinzufügen und zusammenarbeiten
    4. Häufige Fragen und Leitfaden zur Fehlerbehebung für die Freigabe von Projekten für den Review   
  18. Vorschau und Veröffentlichen
    1. Vorschau Ihres Projekts
    2. Veröffentlichen Ihres Projekts
  19. Barrierefreiheit
    1. Barrierefreie eLearning-Inhalte in Adobe Captivate erstellen
    2. Eine Folie barrierefrei gestalten
    3. Folienobjekte barrierefrei machen
    4. Barrierefreiheit interaktiver Komponenten
    5. Ein Widget barrierefrei machen
    6. Eine Quizfolie barrierefrei machen
    7. Barrierefreiheit von TOC und Wiedergabeleiste
  20. Design-Optionen in Adobe Captivate
    1. Was sind Design-Optionen?
    2. Teile einer Design-Option
    3. Erstellen benutzerdefinierter Design-Optionen
    4. Ändern einer benutzerdefinierten Design-Option
    5. Exportieren einer benutzerdefinierten Design-Option
    6. Importieren einer benutzerdefinierten Design-Option
  21. Weitere Ressourcen
    1. Die besten Vorgehensweisen in Captivate
    2. Captivate Classic im Vergleich zu Adobe Captivate
    3. Aktualisieren älterer Captivate-Projekte auf die neueste Version
    4. Erstellen und Bereitstellen von Captivate-Paketen in Admin Console

Überblick über Quiz-Präferenzen

Verwenden Sie die Quiz-Präferenzen, um die Funktionsweise von Quiz in Ihrem eLearning-Projekt zu konfigurieren.Legen Sie Quiz-Anforderungen, Bewertungssichtbarkeit, Prüfungsoptionen und Navigationselemente fest, um das Lernerlebnis anzupassen.Aktivieren Sie das Reporting über SCORM, AICC oder xAPI für LMS-Tracking und passen Sie Rückmeldungsnachrichten und Button-Beschriftungen an Ihre Lehrziele an.Diese Einstellungen gewährleisten, dass Quiz plattformübergreifend zugänglich, nachverfolgbar und ansprechend sind.

Allgemein

Allgemeine Quizvoreinstellungen
Allgemeine Quizvoreinstellungen

Geben Sie die folgenden Informationen ein:

Name: Geben Sie einen Namen für Ihr Quiz in ein Projekt mit mehreren Quiz ein. Die Benennung hilft bei der einfachen Identifizierung eines Quiz.

Auftrag: Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

  • Optional: Benutzer(innen) können dieses Quiz überspringen: Ermöglicht Benutzer(innen), das Quiz zu überspringen und mit dem Projekt fortzufahren.

  • Erforderlich: Benutzer(innen) müssen dieses Quiz absolvieren, um fortfahren zu können: Das Projekt bewegt sich nur zur nächsten Folie, wenn Benutzer(innen) alle Fragenfolien bearbeitet haben.

  • Bestehen erforderlich: Benutzer(innen) müssen das Quiz bestehen, um fortfahren zu können: Das Projekt bewegt sich nur zur nächsten Folie, wenn Benutzer(innen) die erforderliche Punktzahl im Quiz erzielt haben.

  • Alle beantworten: Benutzer(innen) müssen jede Frage beantworten, um fortfahren zu können: Das Projekt bewegt sich nur zur nächsten Folie, wenn Benutzer(innen) alle Fragenfolien beantwortet haben.

Ziel-ID: Die ID des Quiz, dem die Fragenfolie zugeordnet ist. In einem Quiz, das aus mehreren Quiz besteht, kann mit einer Ziel-ID das Quiz ermittelt werden, dem die Frage zugeordnet ist.

Interaktions-ID-Präfix: Jeder Aktion, die Benutzer(innen) auf einer Fragenfolie ausführen, ist eine eindeutige Interaktions-ID zugeordnet. Wenn Benutzer(innen) beispielsweise eine Frage zunächst falsch beantworten und beim nächsten Mal richtig, erstellt Adobe Captivate zwei Interaktions-IDs. Verwenden Sie dieses Feld, wenn Sie die erstellte Interaktions-ID durch ein Präfix mit zugewiesenen Zeichen individuell anpassen möchten.

Einstellungen:

Punktzahl am Quizende anzeigen: Mit dieser Option können Benutzer(innen) ihre Punktzahl am Quizende anzeigen. Sie können die Meldung anpassen, die angezeigt wird, wenn Benutzer(innen) das Quiz bestanden bzw. nicht bestanden haben. Wählen Sie „Quizergebnismeldungen“, um die Meldungen anzupassen. Sie können auch die Optionen anpassen, die auf der Folie mit der Punktzahl angezeigt werden sollen. 

Wenn Sie diese Option aktivieren, wird das Dialogfeld „Meldungen zum Quizergebnis“ angezeigt, in dem Sie die Meldungen zu bestandenen und nicht bestandenen Quiz anpassen können und die Punktzahl auswählen können, die am Ende eines Quiz angezeigt werden soll.

Benutzer(inne)n das Überprüfen des Quiz ermöglichen: Benutzer(innen) können das Quiz überprüfen, nachdem die Bearbeitung abgeschlossen und die Punktzahl angezeigt wurde. Über diese Option kann der Benutzer falsch beantwortete Fragen und die korrekten Antworten zu diesen Fragen anzeigen. Sie können das Feedback individuell anpassen. 

  • Richtige Antworten anzeigen: Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, werden die richtigen Antworten immer angezeigt, während Benutzer(innen) ein Quiz überprüfen.
  • Navigationsschaltflächen für Überprüfungsmodus einschließen: Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, werden die Navigationsschaltflächen bei einer Quizüberprüfung immer angezeigt.

Wenn Sie diese Option aktivieren, wird das Dialogfeld mit Fragenüberprüfungsnachrichten angezeigt, in dem Sie die Nachrichten anpassen können, die beim Überprüfen des Quiz angezeigt werden.

Optionen für „Antworten mischen“ einschließen: Bei Fragenfolien mit mehreren Antworten werden die Antworten gemischt, wenn Benutzer(innen) versuchen, dieselbe Fragefolie beim nächsten Mal zu beantworten.

Löschen-Schaltfläche einschließen: Wählen Sie diese Option aus, um die Schaltfläche „Löschen“ für alle Quizfragen anzuzeigen.

Schaltfläche „Alles senden“ einschließen: Aktivieren Sie diese Option, damit Benutzer(innen) beantwortete Fragen überprüfen und ändern sowie alle Fragen gleichzeitig senden können. 

Wenn Sie diese Option aktivieren, wird das Dialogfeld Alle Nachrichten senden angezeigt, in dem Sie die Nachrichten anpassen können, die beim Senden eines Quiz angezeigt werden.

Zurück-Schaltfläche einschließen: Wählen Sie diese Option, um für alle Quizfragen eine „Zurück“-Schaltfläche anzuzeigen.

Überspringen-Schaltfläche einschließen: Wählen Sie diese Option, um für alle Quizfragen eine Schaltfläche „Überspringen“ anzuzeigen.

BERICHTEN

Wenn Ihre Inhalte über ein SCORM-konformes LMS bereitgestellt oder verfolgt werden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Berichte aktivieren“.

Standard: Wählen Sie die gewünschte Option aus:

 

  • SCORM 1.2: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie ein SCORM 1.2-basiertes LMS verwenden. Wählen Sie „Konfigurieren“ aus, um die Manifestdateidetails anzugeben. Siehe Erstellen einer Manifest-Datei. 
  • SCORM 2004: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie ein SCORM 2004-basiertes LMS verwenden. Wählen Sie „Konfigurieren“ aus, um die Manifestdateidetails anzugeben. Siehe Erstellen einer Manifest-Datei.
  • AICC: Die AICC-Standards (Aviation Industry CBT Committee) bestimmen, wie Inhalte für E-Learning entwickelt, bereitgestellt und ausgewertet werden.
  • xAPI: Ein Protokoll für die Lerntechnologie namens xAPI ermöglicht die Datenerfassung über die breite Palette an Erfahrungen einer Person, sowohl online als auch offline. Diese API erfasst Informationen über die Aktivitäten einer Person oder Gruppe zahlreiche Technologien übergreifend einheitlich.
Voreinstellungen für Quizberichte
Voreinstellungen für Quizberichte

Standardbezeichnungen

Voreinstellungen für Quiz-Standardbeschriftungen
Voreinstellungen für Quiz-Standardbeschriftungen

Sie können die Meldungen anpassen, die Teilnehmende sehen, wenn sie ein Quiz abschließen. Ändern Sie den Text für alle Quizergebnisse und den Fortschritt.

  • Richtig-Meldung: Die Meldung, die angezeigt werden muss, wenn Teilnehmende eine Frage richtig beantworten.
  • Falsch-Meldung: Die Meldung, die angezeigt werden muss, wenn Teilnehmende eine Frage falsch beantworten.
  • Wiederholen-Meldung: Die Meldung, die angezeigt werden muss, wenn Teilnehmende eine Frage erneut beantworten, nachdem sie eine Frage falsch beantwortet haben.
  • Unvollständig-Meldung: Die Meldung, die angezeigt werden muss, wenn Teilnehmende eine Frage teilweise beantworten.
  • Zeitüberschreitungsmeldung: Die Meldung, die angezeigt werden muss, wenn Teilnehmende die für eine Frage festgelegte Zeit überschreiten.
  • Hinweismeldung: Die Meldung, die als Tipp fungiert, wenn Teilnehmende eine Frage versuchen.
  • Schaltflächen:
    • Senden: Der Text, der auf der Schaltfläche „Senden! angezeigt werden soll.
    • Alles senden: Der Text, der auf der Schaltfläche „Alles senden“ angezeigt werden soll. Diese Schaltfläche wird angezeigt, wenn Teilnehmende ein Quiz abschließen.
    • Löschen: Der Text, der auf der Schaltfläche „Löschen“ angezeigt werden soll. Diese Schaltfläche löscht die Antworten, die von Teilnehmenden eingegeben wurden.
    • Überspringen: Der Text, der auf der Schaltfläche „Überspringen“ angezeigt werden soll. Diese Schaltfläche hilft Teilnehmenden, eine Frage zu überspringen.
    • Zurück: Der Text, der auf der Schaltfläche „Zurück“ angezeigt werden soll. Mit dieser Schaltfläche können Teilnehmende zur vorherigen Folie wechseln.
  • Fortschrittsanzeige: Definiert das Format des Quizfortschritts. Frage %d/%d gibt beispielsweise an, dass Frage 1/5 abgeschlossen ist.

 

Adobe, Inc.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?