Demo-Modus

"Demo-Modus Überblick

Wenn Sie ein Verfahren oder eine Funktion zeigen möchten, wählen Sie den Demo-Modus. Das kann als Video erstellt werden, wobei Benutzerinteraktion nicht möglich ist. Im Demo-Modus fügt Adobe Captivate Textbeschriftung unter Verwendung von Bezeichnungen hinzu. Dieser Modus ist ideal, wenn Sie jemandem schnell ein Softwarekonzept zeigen möchten, die betreffende Person die angezeigten Schritte jedoch nicht ausführen soll.

  1. Wählen Sie die Option Anwendungsfenster im Simulations-Launcher. 

    Adobe Captivate-Simulations-Launcher-Dialogfeld mit ausgewählter Option "Anwendungsfenster", mit Vorschau im Firefox-Browser, Größenfestlegung "Fenstergröße", Dropdown-Menü "Kommentar" festgelegt auf "Keine Kommentare", Auswahl von "Automatisches Schwenken", Auswahl von "Demomodus" im Simulationstyp-Abschnitt und roter Schaltfläche "Aufzeichnen" unten.
    Konfigurieren Sie Ihre Demosimulation, indem Sie den Erfassungsmodus Anwendungsfenster auswählen, Ihre Zielanwendung auswählen und die Kommentar- und Schwenkvoreinstellungen festlegen, bevor Sie auf Aufzeichnen klicken.

  2. Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Anwendung“ die Anwendung aus, die Sie aufzeichnen möchten.

    Adobe Captivate-Simulations-Launcher mit ausgewähltem Dropdown-Menü "Anwendung" mit Auswahl des Firefox-Browsers mit orangefarbener Hervorhebung, der eine Stock-Foto-Website-Vorschau im Dropdown-Menü anzeigt.
    Wählen Sie im Dropdown-Menü die Zielanwendung aus, um die Simulationsaufzeichnung auf die spezifische Software zu konzentrieren, die Sie demonstrieren möchten.

  3. Wenn Sie einen Begleitkommentar hinzufügen möchten, können Sie ein integriertes oder ein externes Mikrofon auswählen, oder Sie können angeben, dass kein Mikrofon hinzugefügt werden soll.

  4. Wählen Sie Automatisches Schwenken in der Dropdown-Liste Schwenken als Schwenkmodus für diese Aufzeichnung.

  5. Wählen Sie Demo im Abschnitt „Simulationstyp“.

    Adobe Captivate-Simulations-Launcher mit aktiviertem Kontrollkästchen "Demo" und orangefarbenem Rahmen im Abschnitt "Simulationstyp". Die Optionen für "Bewertung" und "Schulung" sind unten nicht aktiviert.
    Wählen Sie in den Optionen für den Simulationstyp die Option Demo-Modus aus, um eine passive Demo zu erstellen, in der Benutzer(innen) den Vorgang ohne erforderliche Benutzerinteraktion ansehen.

  6. Wählen Sie die Schaltfläche Aufzeichnen, um die Aufzeichnung zu starten. Drücken Sie Befehl+Eingabe (macOS) bzw. Ende (Windows), um die Aufzeichnung zu beenden.

Nach der Aufzeichnung der Schulungssimulation wird ein Projekt <Projektname>_demo.cpt erstellt. Ändern Sie die Eigenschaften einer Folie und Mausklick-Eigenschaften im Projekt.

Die Eigenschaften einer DEMOFOLIE ändern

  1. Öffnen Sie das Demoprojekt.

  2. Wählen Sie eine beliebige Folie der Aufzeichnung aus.

  3. Im Abschnitt Komponenten des Bedienfelds Visuelle Eigenschaften können Sie Folgendes ändern:

    • Klickfeld: Klickfelder sind Bereiche der Folie, auf die Benutzer(innen) klicken müssen, bevor die nächsten Aktion stattfindet. Sie können Klickfelder beispielsweise zum Veranschaulichen der Funktionalität einer Anwendung verwenden, indem Sie sie auf Menüs oder Schaltflächen platzieren, auf die Lernende klicken müssen.
    • Mauszeiger: Diese Option zeigt den Mauspfad an, wenn während der Aufnahme zwischen verschiedenen Demoelementen gewechselt wird.
    • Anweisungen: Fügen Sie die Anzahl der Anweisungsblöcke auf der Folie hinzu oder entfernen Sie sie. Sie können der Folie höchstens drei Anweisungen hinzufügen. Klicken Sie auf +, um mehr Anweisungen hinzuzufügen.
    • Markierungsfeld: Fügen Sie die Markierung des Klickfelds hinzu oder entfernen Sie sie. Wenn Sie die Aufzeichnung beenden, befinden sich Rechtecke auf den Simulationsfolien. Die Rechtecke stellen den Bereich dar, auf den Sie während der Aufzeichnung geklickt haben.
    • Weichzeichnungsbereich: Fügen Sie Ihren Simulationsfolien einen Weichzeichnungseffekt hinzu, um vertrauliche Informationen zu schützen und den Datenschutz zu wahren.
    • Eingabefeld: Die Eingabe erfasst eine Benutzereingabe während der Demo.
    • Schaltfläche: Dies sind interaktive Elemente, auf die die Teilnehmenden klicken, um verschiedene Aktionen, Verhaltensweisen oder Navigation in einem Projekt auszulösen. Schaltflächen verbessern das Benutzerengagement, ermöglichen Interaktivität und führen die Teilnehmenden durch das Kursmaterial. Sie können einer Folie mehrere Schaltflächen hinzufügen.

    Komponenten können hinzugefügt oder entfernt werden, und jede kann an verschiedenen Positionen platziert werden. Sie haben die Möglichkeit, einer Folie mehrere Komponenten hinzuzufügen, mit Ausnahme des Mauszeigers. Um weitere Komponenten hinzuzufügen, wählen Sie einfach das Symbol          neben jeder einzelnen.

    Bedienfeld &quot;Komponenten&quot; in &quot;Visuelle Eigenschaften&quot; mit verfügbaren Elementen, die Simulationsfolien hinzugefügt werden können, u. a. &quot;Klickfeld&quot;, &quot;Mauszeiger&quot;, &quot;Anweisungen&quot;.
    Im Bedienfeld Komponenten können Sie interaktive Elemente wie Klickfelder, Anweisungen, Markierungsfelder und Schaltflächen hinzufügen, um Ihre Simulationsfolien zu verbessern.

    Hinweis:

    "Sie können diese Komponenten zu allen Simulationsprojekten hinzufügen - Demo, Training und Bewertung.

ÄNDERN DES ERSCHEINUNGSBILDS EINER FOLIE

  1. Wählen Sie im Abschnitt Erscheinungsbild das Dropdown-Menü „Bild“, um einen Farbverlauf oder eine Füllung anzuwenden. 

  2. Wählen Sie das Bildsymbol aus, um ein Bild aus Assets oder auf Ihrem Computer auszuwählen. 

  3. Wählen Sie das Herunterladen-Symbol, um das Hintergrundbild herunterzuladen. Wählen Sie das Bleistiftsymbol aus, um das Bild weiter zuzuschneiden. Unter Arbeiten mit Bildern in Adobe Captivate finden Sie weitere Informationen. 

    Bedienfeld &quot;Erscheinungsbild&quot; mit Optionen für Hintergrundbilder zum Ändern des Hintergrundbilds einer Simulationsfolie.
    Wenden Sie Verläufe, Bilder oder Füllungen auf Simulationsfolien an, um eine ansprechendere visuelle Präsentation zu erzielen.

    Sie können ein Bild auch herunterladen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Folie klicken und im Kontextmenü Bild herunterladen wählen.

    Screenshot der Adobe Stock-Website mit Kontextmenü mit orange hervorgehobener Option &quot;Bild herunterladen&quot;, der Stock-Fotosammlungen anzeigt.
    Laden Sie Folienhintergrundbilder herunter, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Simulationsfolie klicken und im Kontextmenü Bild herunterladen wählen.

    Herunterladen aller Hintergrundbilder

    In einem Simulationsprojekt können Sie jetzt alle Hintergrundbilder an einen beliebigen Speicherort auf Ihrem Computer herunterladen.

    1. Öffnen Sie ein Simulationsprojekt.
    2. Wählen Sie in der rechten Symbolleiste Projekteigenschaften.
    3. Wählen Sie Alle Bilder herunterladen.
    Kontextmenü mit der Option &quot;Bild herunterladen&quot; wird angezeigt, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Folie in Adobe Captivate klicken.
    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Folie, um auf die Downloadoption für Hintergrundbilder in Ihrem Simulationsprojekt zuzugreifen.

  4. Wählen Sie Rahmen, um dem Hintergrundbild einen Rahmen hinzuzufügen. 

ÄNDERN DER EIGENSCHAFTEN EINER ANWEISUNG

  1. Wählen Sie die Anweisung auf der Folie aus. 

    Screenshot der Adobe Stock-Website, der eine gelbe Anweisungs-QuickInfo mit orangefarbenem Rahmen mit dem Text &quot;Klicken Sie auf das Fenster 'Stockfotos, lizenzfreie Bilder, Grafiken, Vektorgrafiken und Videos | Adobe Stock'&quot; auf der Hauptseite eingeblendet zeigt.
    Wählen Sie auf der Simulationsfolie Anweisungselemente aus, um deren Erscheinungsbild, Positionierung und Textinhalt über das Bedienfeld Visuelle Eigenschaften anzupassen.

  2. Im Bedienfeld Visuelle Eigenschaften können Sie Folgendes tun: 

    • Ändern Sie die Transparenz der Anweisung. Verschieben Sie den Regler Deckkraft, um die Transparenz des Anweisungsblocks zu erhöhen oder zu verringern.
    • Im Dialogfeld Erscheinungsbild können Sie die Hintergrundfarbe der Anweisung ändern, einen Rahmen und einen Schatten hinzufügen. Sie können auch die Eigenschaften des Anweisungstextes ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Text in Adobe Captivate.
    Das Bedienfeld &quot;Erscheinungsbild&quot; für ein Anweisungsfeld mit den Optionen &quot;Form&quot;, &quot;Text&quot;, &quot;Einfarbige Füllung&quot; (mit ausgewählter gelber Farbe), &quot;Rahmen&quot; und &quot;Schatten&quot;.
    Passen Sie das Erscheinungsbild eines Anweisungsfelds an, indem Sie seine Füllung, seinen Rahmen oder seinen Schatten ändern.

  3. "Wählen Sie die Registerkarte Shapes aus, öffnen Sie das Dropdown-Menü Geometry und wählen Sie eine neue Form für das Anleitungsfeld aus - wie etwa ein Rechteck, Kreis, ovale Sprechblase oder Cloud-Sprechblase.

    &quot;Das Bild zeigt Adobe Captivate mit einem ausgewählten gelben Anleitungsfeld in Sprechblasenform.&quot;Rechts zeigt die Registerkarte Form im Bedienfeld Darstellung ein Geometry-Dropdown zur Auswahl von Formen wie Rechteck, Kreis, Sprechblase oder Cloud.
    &quot;Form des Anleitungsfelds ändern

  4. Wählen Sie im Abschnitt Berichte das Kontrollkästchen In Quiz einbeziehen, wenn das Quiz in ein LMS aufgenommen werden soll. Jeder bewertbaren Einheit von Captivate wird automatisch eine eindeutige Interaktions-ID hinzugefügt. Diese Interaktions-ID ermöglicht die Verfolgung von Daten über das LMS. 

ÄNDERN DER EIGENSCHAFTEN EINES MARKIERUNGSFELDS 

  1. Wählen Sie das Markierungsfeld auf der Folie aus.

    Die Adobe Stock-Webseite mit einem gelben Markierungsfeld, das das Markierungsfeld hervorhebt.
    Wählen Sie das Markierungsfeld auf der Folie aus, um die Eigenschaften einschließlich der Transparenz zu ändern.

  2. Erhöhen oder verringern Sie die Transparenz des Markierungsfelds im Bedienfeld Visuelle Eigenschaften mit dem Schieberegler Deckkraft

  3. Im Abschnitt Erscheinungsbild können Sie die Hintergrundfarbe und einen Rahmen hinzufügen und den Rahmen mit einem Schatten versehen. Wählen Sie eine Volltonfarbe, einen linearen oder radialen Verlauf aus oder fügen Sie ein Bild als Hintergrund hinzu. 

    "Wählen Sie das Dropdown-Menü Geometry und wählen Sie eine neue Form für das Hervorhebungsfeld - Rechteck, Dreieck, Kreis oder Stern.

    &quot;Das Bild zeigt die Captivate-Oberfläche, in der ein violettes Dreieck mit der Bezeichnung „Hervorhebungsbereich&quot; ausgewählt ist.&quot;Rechts zeigt das Bedienfeld Darstellung Formoptionen - Quadrat, Dreieck (ausgewählt), Kreis und Stern - unter dem Geometry-Dropdown
    &quot;Form des Hervorhebungsfelds ändern

Die Eigenschaften eines Mauszeigers ändern

Standardmäßig erstellt Adobe Captivate auf Folien geschwungene Mausbewegungen, um eine möglichst realistische Wirkung zu erzielen. In einigen Fällen kann eine gerade Mausbewegung jedoch von Vorteil sein, z. B. um die Bewegung über eine Symbolleiste anzuzeigen.

  1. Wählen Sie den Zeiger auf der Folie.  

    Screenshot der Adobe Stock-Website mit Mauszeiger mit gebogener Pfadlinie, die zu einer gelben Anweisungs-QuickInfo mit dem Text &quot;Klicken Sie auf das Fenster 'Stockfotos, lizenzfreie Bilder, Grafiken, Vektorgrafiken und Videos | Adobe Stock'&quot; führt.
    Wählen Sie das Mauszeigerelement auf der Simulationsfolie aus, um dessen Erscheinungsbild und Pfadverhalten, und Klickanimationen anzupassen.

  2. Im Abschnitt Erscheinungsbild des Bedienfelds Visuelle Eigenschaften können Sie Folgendes ändern:

    • Zeiger: Klicken Sie, um das Aussehen des Mauszeigers auszuwählen.
    • Größe: Wählen Sie „Klein“, „Mittel“ oder „Groß“, um die Größe des Zeigers zu ändern.
  3. Im Abschnitt Einstellungen des Bedienfelds Visuelle Eigenschaften können Sie Folgendes ändern:
    • Beim Klicken animieren: Sie können die Farbe für einen Mausklick- oder Mausklick-Effekt festlegen. Mit dieser Option können Sie dem Zeiger einen kurzen Farbblitz oder einen Spezialeffekt hinzufügen, um die Mausklicks während der Projektwiedergabe hervorzuheben.
    • Mausklick-Sound: Sie können den standardmäßigen Mausklick-Sound ändern, der ertönt, wenn die Maus das Ende ihres Bewegungspfades erreicht hat. Sie können z. B. einfache Klicks und Doppelklicks unterschiedlich darstellen, um die richtige Vorgehensweise in einem Arbeitsablauf zu verdeutlichen. Sie können den Klick-Sound auch ausstellen.
      • Für ein Einzelklickgeräusch (das Geräusch einer ein Mal gedrückten Maustaste) aktivieren Sie Mausklick-Sound und Einzelklick im Menü. 
      • Für ein Doppelklickgeräusch (das Geräusch einer zwei Mal gedrückten Maustaste) aktivieren Sie Mausklick-Sound und Doppelklick
      • Um nach einem alternativen Geräusch für einen Mausklick zu suchen, aktivieren Sie Mausklick-Sound und anschließend die Schaltfläche zum Durchsuchen. Das Dialogfeld Öffnen wird angezeigt, in dem Sie nach einer Audiodatei suchen können.
    • Mauspfad gerade ausrichten: Wählen Sie diese Option, um den Mauszeiger auf einer geraden Linie zwischen dem Anfangs- und Endpunkt der Mausbewegungen anzuzeigen. Standardmäßig folgt der Mauszeiger einer geschwungenen Linie, was die Bewegung realistischer wirken lässt. 
    Bedienfeld mit den Mauszeigereigenschaften, das die Auswahl des Erscheinungsbild des Mauszeigers, Größenoptionen &quot;Klein/Mittel/Groß&quot; und Abschnitt &quot;Einstellungen&quot; mit Animations- und Soundsteuerelementen zeigt.
    Konfigurieren Sie Erscheinungsbild, Größe und Verhalten des Mauszeigers, einschließlich Klickanimationen und Soundeffekten, für ein realistisches Simulationserlebnis.

  4. Klicken Sie auf Auf alle Folien anwenden, um die Änderungen auf alle Folien im Demoprojekt anzuwenden.

Ändern der Eigenschaften eines Weichzeichnungsbereichs

  1. Wählen Sie Visuelle Eigenschaften > Komponenten > wählen Sie Weichzeichnungsbereich.

    Die Option &quot;Weichzeichnungsbereich&quot; ist im Bedienfeld &quot;Komponenten&quot; einer Simulationsfolie hervorgehoben.
    Aktivieren Sie das Kontrollkästchen &quot;Weichzeichnungsbereich&quot;, um vertrauliche Informationen in Simulationen zu schützen, indem Sie anpassbare Weichzeichnungseffekte mit anpassbaren Intensitäts-, Form- und Rahmenoptionen anwenden.

  2. Wählen Sie den Weichzeichnungsbereich aus, und passen Sie die Intensität des Weichzeichners mithilfe des Schiebereglers an.

    Die Komponenteneigenschaften des Weichzeichnungsbereichs zeigen den Intensitätsregler, die Formoptionen für Kreise oder Rechtecke, die Einstellungen für den Eckenradius und die Optionen zur Rahmenanpassung.
    Schützen Sie vertrauliche Informationen in Ihren Simulationen, indem Sie Weichzeichnungsbereiche mit anpassbaren Intensitäts-, Form- und Formatierungsoptionen konfigurieren.

  3. "Passen Sie unter Appearance den Eckenradius und die Ränder an.Sie können die Weichzeichnungsgröße auch direkt mithilfe der Ziehpunkte an der Weichzeichnungskomponente anpassen. 

  4. "Wählen Sie das Dropdown-Menü Geometry , um die Form der Unschärfe anzupassen (Kreis, Rechteck, Dreieck oder Stern).

    &quot;Dieses Bild beschreibt die Auswahl des Geometry-Dropdowns, um die Form der Unschärfe in Rechteck, Kreis, Dreieck oder Stern zu ändern
    &quot;Form der Unschärfe-Komponente ändern

Adobe, Inc.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?