Wählen Sie ein Bild auf der Folie aus.
- Captivate-Benutzerhandbuch
- Captivate kennenlernen
- Adobe Captivate-Versionen
- Adobe Captivate 13
- Adobe Captivate 12
- Adobe Captivate 12 – Übersicht
- Adobe Captivate (12.6 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.5 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.4 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.3 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.2 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.1 Update) – Versionshinweise
- Projekteinrichtung
- Aus PowerPoint importieren
- Generative KI in Captivate
- Generative AI – Übersicht
- Text generieren
- Bilder generieren
- Avatar generieren
- Transkripte generieren
- Text hinzufügen und bearbeiten
- Bilder hinzufügen und bearbeiten
- Medien hinzufügen und bearbeiten
- Interaktive Komponenten
- Quiz erstellen
- Widgets hinzufügen
- Interaktionen und Animationen
- Verbessern Sie Ihr E-Learning-Projekt
- Simulationsprojekte
- Timeline und Inhaltsverzeichnis
- Review und Zusammenarbeit
- Vorschau und Veröffentlichen
- Barrierefreiheit
- Design-Optionen in Adobe Captivate
- Weitere Ressourcen
Lernen Sie, mit der Funktion „Bild generieren“ von Adobe Captivate benutzerdefinierte Grafiken mit KI zu erstellen.
Bilder mit KI generieren
Mit der Funktion Bild generieren in Adobe Captivate können Sie ohne Design-Kenntnisse oder externe Tools benutzerdefinierte Grafiken aus Textbeschreibungen erstellen. Sie wurde für eLearning-Inhalte Erstellende entwickelt, die schnell relevante Grafiken benötigen. Dazu zählt:
- Einfache Grafiken aus Textbeschreibungen erstellen.
- Logos und Beschilderungen gestalten.
- Schulungsszenarien illustrieren.
- Konzeptuelle Diagramme für komplexe Themen erstellen.
- Kontextbezogene Folienhintergründe hinzufügen.
- Charaktergrafiken für Fallstudien generieren.
- Zum Kursinhalt passende branchenspezifische Bilder erstellen.
Warum sollten Sie dies nutzen?
- Lernerfolg steigern: Fügen Sie Grafiken hinzu, die das Verständnis und die Merkfähigkeit verbessern.
- Zeit sparen: Vermeiden Sie Archivbild-Suchen und manuelle Design-Arbeit.
- Konsistenz wahren: Behalten Sie in allen Kursmaterialien einen einheitlichen Look bei.
- Integrierter Workflow: Generieren Sie Grafiken direkt in Captivate.
- Aktivieren Sie Bild generieren in Generativ-KI-Einstellungen.
- Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über eine aktive Internetverbindung verfügen.
- Stellen Sie sicher, dass ausreichend generative Credits vorhanden sind.
Ein Bild generieren
Um ein Bild zu generieren, folgen Sie diesen Schritten für den Zugriff auf die Funktion und die Eingabe Ihrer Beschreibung.
-
-
Sie haben zwei Möglichkeiten, auf Bild generieren zuzugreifen:
- Navigieren Sie zum obersten Menü und wählen Sie Generative KI > Bild generieren.
Zugriff auf die Funktion „Bild generieren“ über das Hauptmenü für generative KI in Adobe Captivate. Zugriff auf die Funktion „Bild generieren“ über das Hauptmenü für generative KI in Adobe Captivate. - Die Option Bild generieren ist auch über das Bedienfeld Visuelle Eigenschaften verfügbar, wenn ein Bild ausgewählt ist.
Alternative Methode für den Zugriff auf die Funktion „Bild generieren“ über das Bedienfeld „Visuelle Eigenschaften“. Alternative Methode für den Zugriff auf die Funktion „Bild generieren“ über das Bedienfeld „Visuelle Eigenschaften“. -
Fügen Sie Ihre Beschreibung hinzu, um Kontext und Details zum zu generierenden Bild bereitzustellen.
-
Wählen Sie Generieren. Captivate generiert und zeigt zwei Bildvariationen zur Auswahl an. Prüfen Sie beide Optionen und wählen Sie das Bild aus, das am besten zu Ihren Kursinhalten und den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe passt.
Die „Bild generieren“-Oberfläche ermöglicht Ihnen, Beschreibungen zu verfeinern und aus mehreren KI-generierten Bildoptionen zu wählen. Die „Bild generieren“-Oberfläche ermöglicht Ihnen, Beschreibungen zu verfeinern und aus mehreren KI-generierten Bildoptionen zu wählen. -
Wiederholen Sie den Vorgang, verfeinern Sie die Beschreibungen und fügen Sie Referenzen hinzu, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Ein generiertes Bild bearbeiten
Mit der Bearbeitung können Sie steuern, wie das generierte Bild in Ihr Folienlayout passt. Weitere Informationen zum Arbeiten mit Bildern in Captivate finden Sie im entsprechenden Artikel.
-
Doppelklicken Sie auf das generierte Bild auf Ihrer Folie oder wählen Sie das Symbol Bearbeiten im Bedienfeld Visuelle Eigenschaften.
Ein generiertes Bild bearbeiten Ein generiertes Bild bearbeiten -
Ziehen Sie die Ziehpunkte um das Bild, um es zuzuschneiden. Verwenden Sie den Vorschaubereich rechts, um Änderungen in Echtzeit zu sehen.
Bildanzeige, Fokus und responsives Verhalten des generierten Bildes anpassen Bildanzeige, Fokus und responsives Verhalten des generierten Bildes anpassen -
Wählen Sie, wie Ihr Bild in die Folie passt und skaliert wird, um ein optimales Layout und automatische Anpassung auf allen Geräten sicherzustellen.
-
Wechseln Sie bei ausgewähltem generierten Bild im Bedienfeld Visuelle Eigenschaften zu Erscheinungsbild. Wenden Sie Filter wie Normal, Graustufen, Aufhellen, Abdunkeln, Überlagerung oder Kolorieren an. Passen Sie die Filterstärke mit dem Schieberegler an.
Anpassen des Erscheinungsbilds generierter Bilder Anpassen des Erscheinungsbilds generierter Bilder -
Fügen Sie Barrierefreiheitstext in der Lesereihenfolge aus den Barrierefreiheit-Einstellungen hinzu, um das Bild zu beschreiben. Dies gewährleistet Inklusivität für Benutzer(innen) von Bildschirmleseprogrammen.
Alternativtext für generierte Bilder im Menü „Barrierefreiheit“ hinzufügen Alternativtext für generierte Bilder im Menü „Barrierefreiheit“ hinzufügen
Übersicht
Mit den Funktionen der generativen KI in Adobe Captivate können Sie Textbeschreibungen schnell in professionelle Visualisierungen umwandeln, die Ihre Kurse verbessern und eine effektive Wissensvermittlung unterstützen. Beachten Sie, dass bei den wirkungsvollsten KI-generierten Bilder Lernziele Priorität vor der Ästhetik haben. Wählen Sie Visualisierungen, die Ihre Inhalte verstärken, Lernende einbinden und direkt zu deren Erfolg beitragen.