Benutzerhandbuch Abbrechen

Übersicht zum Generieren von Bildern

  1. Captivate-Benutzerhandbuch
  2. Captivate kennenlernen
    1. Neue Funktionen in Adobe Captivate
    2. Adobe Captivate – Systemanforderungen
    3. Laden Sie Adobe Captivate herunter
    4. Häufig gestellte Fragen
  3. Adobe Captivate-Versionen
    1. Adobe Captivate 13
      1. Adobe Captivate (13.0) – Versionshinweise
    2. Adobe Captivate 12
      1. Adobe Captivate 12 – Übersicht
      2. Adobe Captivate (12.6 Update) – Versionshinweise
      3. Adobe Captivate (12.5 Update) – Versionshinweise
      4. Adobe Captivate (12.4 Update) – Versionshinweise
      5. Adobe Captivate (12.3 Update) – Versionshinweise
      6. Adobe Captivate (12.2 Update) – Versionshinweise
      7. Adobe Captivate (12.1 Update) – Versionshinweise
  4. Projekteinrichtung
    1. Foliennavigator
    2. Projektabmessungen
    3. Voreinstellungen festlegen
      1. Voreinstellungen
      2. Generativ-KI-Einstellungen
      3. Projektvoreinstellungen
      4. Quizvoreinstellungen
    4. Designs
    5.  URL-Zugriff für Adobe Captivate-Funktionen konfigurieren
  5. Aus PowerPoint importieren
    1. PowerPoint-Präsentationen in Captivate importieren
    2. Mit Text auf importierten Folien arbeiten
    3. Mit Formen auf importierten Folien arbeiten
    4. Medien zu importierten Folien hinzufügen
    5. Interaktionen und Animationen zu importierten Folien hinzufügen
  6. Generative KI in Captivate
    1. Generative AI – Übersicht
    2. Text generieren 
      1. Übersicht zum Generieren von Texten
      2. Effektive Prompts für die Texterstellung verfassen
      3. Text mit Schnellprompts generieren
      4. Text mit benutzerdefinierten Prompts generieren
      5. Feedback geben, um die Textgenerierung zu verbessern
    3. Bilder generieren
      1. Übersicht zum Generieren von Bildern
      2. Bilder mithilfe von Beschreibungen generieren
      3. Inhaltstyp des Bildes auswählen – Foto oder Kunst
      4. Referenzbilder für Komposition und Stil verwenden
      5. Bewährte Verfahren für effektive Bildgenerierung
      6. Rückmeldung zur Verbesserung der Bilderstellung geben
    4. Avatar generieren
      1. Übersicht zum Generieren von Avataren
      2. Avatar anpassen
      3. Transkripte für Avatar-Kommentare erstellen
      4. Avatar-Kommentare erstellen
      5. Rückmeldung zur Verbesserung der Avatar-Erstellung geben
    5. Transkripte generieren
      1. Übersicht zum Generieren von Transkripten
      2. Transkripte für Untertitel generieren
      3. Bewährte Verfahren zur effizienten Verwendung von Transkripten
  7. Text hinzufügen und bearbeiten
    1. Text einem Projekt hinzufügen
    2. Hinzufügen von Adobe-Schriften zu einem Projekt
    3. Zitate hinzufügen
  8. Bilder hinzufügen und bearbeiten
    1. Bilder einem Projekt hinzufügen
    2. Bearbeiten des Hintergrundbilds auf einer Folie
    3. SVGs einem Projekt hinzufügen
  9. Medien hinzufügen und bearbeiten
    1. Videos einem Projekt hinzufügen
    2. Hinzufügen und Bearbeiten von Audio
    3. Audio für Widget-Interaktionen hinzufügen
    4. Hinzufügen von Bilduntertiteln
    5. Hinzufügen von Web-Objekten zu einem Projekt
  10. Interaktive Komponenten
    1. Hinzufügen einer Schaltfläche
    2. Eingabefeld hinzufügen
    3. Eine Optionsfeldgruppe hinzufügen
    4. Eine Dropdown-Liste hinzufügen
    5. Ein Kontrollkästchen hinzufügen
    6. Variablen in Adobe Captivate
  11. Quiz erstellen
    1. Eine Multiple-Choice-Frage hinzufügen
    2. Eine “Wahr oder falsch“-Frage hinzufügen
    3. Eine Zuordnungsfrage hinzufügen
    4. Eine Kurzantwort-Frage hinzufügen
    5. Eine Reihenfolgenfrage hinzufügen
    6. Hinzufügen von Fragenpools und Zufallsfragenfolien
    7. Fragen als CSV importieren
  12. Widgets hinzufügen
    1. Eine Karte hinzufügen
    2. Registerkarten hinzufügen
    3. Ein Zertifikat hinzufügen
    4. Ein Karussell hinzufügen
    5. Einen Hotspot hinzufügen
    6. Drag-and-Drop hinzufügen
    7. Eine Zeitleiste hinzufügen
    8. „Zum Einblenden klicken“ hinzufügen
    9. Hinzufügen eines Akkordeons
  13. Interaktionen und Animationen
    1. Interaktionen einem Projekt hinzufügen
    2. Interaktives Video mit Überlagerung erstellen
    3. Eine Interaktion auf Folienebene erstellen
    4. Eine Interaktion auf Objektebene erstellen
    5. Einem Projekt Animationen hinzufügen
    6. Status in Adobe Captivate
  14. Verbessern Sie Ihr E-Learning-Projekt
    1. Hinzufügen von Auffüllung zu Inhaltsblöcken und Komponenten
    2. Hinzufügen einer Kopfzeile zu einem Projekt
    3. Hinzufügen einer Fußzeile zu einem Projekt
    4. Ein Projekt mit langem Bildlauf erstellen
    5. Eine Konversationsfolie hinzufügen
    6. Hinzufügen von Figuren zu Ihrem Adobe Captivate-Projekt
    7. Assets in Captivate
  15. Simulationsprojekte
    1. Simulationsübersicht und -einrichtung
    2. Demo-Modus
    3. Schulungsmodus
    4. Bewertungsmodus
    5. Full-Motion-Aufnahme
  16. Timeline und Inhaltsverzeichnis
    1. Zeitleistenfenster in Adobe Captivate
    2. Inhaltsverzeichnis in Adobe Captivate
  17. Review und Zusammenarbeit
    1. Zur Überprüfung freigeben
    2. Erstellen und Verwalten von Reviews
    3. Reviewkommentare hinzufügen und zusammenarbeiten
    4. Häufige Fragen und Leitfaden zur Fehlerbehebung für die Freigabe von Projekten für den Review   
  18. Vorschau und Veröffentlichen
    1. Vorschau Ihres Projekts
    2. Veröffentlichen Ihres Projekts
  19. Barrierefreiheit
    1. Barrierefreie eLearning-Inhalte in Adobe Captivate erstellen
    2. Eine Folie barrierefrei gestalten
    3. Folienobjekte barrierefrei machen
    4. Barrierefreiheit interaktiver Komponenten
    5. Ein Widget barrierefrei machen
    6. Eine Quizfolie barrierefrei machen
    7. Barrierefreiheit von TOC und Wiedergabeleiste
  20. Design-Optionen in Adobe Captivate
    1. Was sind Design-Optionen?
    2. Teile einer Design-Option
    3. Erstellen benutzerdefinierter Design-Optionen
    4. Ändern einer benutzerdefinierten Design-Option
    5. Exportieren einer benutzerdefinierten Design-Option
    6. Importieren einer benutzerdefinierten Design-Option
  21. Weitere Ressourcen
    1. Die besten Vorgehensweisen in Captivate
    2. Captivate Classic im Vergleich zu Adobe Captivate
    3. Aktualisieren älterer Captivate-Projekte auf die neueste Version
    4. Erstellen und Bereitstellen von Captivate-Paketen in Admin Console

Lernen Sie, mit der Funktion „Bild generieren“ von Adobe Captivate benutzerdefinierte Grafiken mit KI zu erstellen.

Bilder mit KI generieren

Mit der Funktion Bild generieren in Adobe Captivate können Sie ohne Design-Kenntnisse oder externe Tools benutzerdefinierte Grafiken aus Textbeschreibungen erstellen. Sie wurde für eLearning-Inhalte Erstellende entwickelt, die schnell relevante Grafiken benötigen. Dazu zählt:

  • Einfache Grafiken aus Textbeschreibungen erstellen.
  • Logos und Beschilderungen gestalten.
  • Schulungsszenarien illustrieren.
  • Konzeptuelle Diagramme für komplexe Themen erstellen.
  • Kontextbezogene Folienhintergründe hinzufügen.
  • Charaktergrafiken für Fallstudien generieren.
  • Zum Kursinhalt passende branchenspezifische Bilder erstellen.

Warum sollten Sie dies nutzen?

  • Lernerfolg steigern: Fügen Sie Grafiken hinzu, die das Verständnis und die Merkfähigkeit verbessern.
  • Zeit sparen: Vermeiden Sie Archivbild-Suchen und manuelle Design-Arbeit.
  • Konsistenz wahren: Behalten Sie in allen Kursmaterialien einen einheitlichen Look bei.
  • Integrierter Workflow: Generieren Sie Grafiken direkt in Captivate.
Bevor Sie beginnen
  • Aktivieren Sie Bild generieren in Generativ-KI-Einstellungen
  • Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über eine aktive Internetverbindung verfügen.
  • Stellen Sie sicher, dass ausreichend generative Credits vorhanden sind.

Ein Bild generieren

Um ein Bild zu generieren, folgen Sie diesen Schritten für den Zugriff auf die Funktion und die Eingabe Ihrer Beschreibung.

  1. Wählen Sie ein Bild auf der Folie aus.

  2. Sie haben zwei Möglichkeiten, auf Bild generieren zuzugreifen:

    • Navigieren Sie zum obersten Menü und wählen Sie Generative KI > Bild generieren
    Adobe Captivate-Benutzeroberfläche mit dem Generative KI-Dropdown-Menü mit hervorgehobener Option „Bild generieren“
    Zugriff auf die Funktion „Bild generieren“ über das Hauptmenü für generative KI in Adobe Captivate.

    • Die Option Bild generieren ist auch über das Bedienfeld Visuelle Eigenschaften verfügbar, wenn ein Bild ausgewählt ist.
    Bedienfeld „Visuelle Eigenschaften“ in Captivate mit hervorgehobener Option „Bild generieren“ im Kontextmenü
    Alternative Methode für den Zugriff auf die Funktion „Bild generieren“ über das Bedienfeld „Visuelle Eigenschaften“.

  3. Fügen Sie Ihre Beschreibung hinzu, um Kontext und Details zum zu generierenden Bild bereitzustellen.

  4. Wählen Sie Generieren. Captivate generiert und zeigt zwei Bildvariationen zur Auswahl an. Prüfen Sie beide Optionen und wählen Sie das Bild aus, das am besten zu Ihren Kursinhalten und den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe passt.

    „Bild generieren“-Oberfläche mit Beschreibungseingabefeld und zwei generierten Bildvariationen zur Auswahl
    Die „Bild generieren“-Oberfläche ermöglicht Ihnen, Beschreibungen zu verfeinern und aus mehreren KI-generierten Bildoptionen zu wählen.

  5. Wiederholen Sie den Vorgang, verfeinern Sie die Beschreibungen und fügen Sie Referenzen hinzu, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Ein generiertes Bild bearbeiten

Mit der Bearbeitung können Sie steuern, wie das generierte Bild in Ihr Folienlayout passt. Weitere Informationen zum Arbeiten mit Bildern in Captivate finden Sie im entsprechenden Artikel.

  1. Doppelklicken Sie auf das generierte Bild auf Ihrer Folie oder wählen Sie das Symbol Bearbeiten   im Bedienfeld Visuelle Eigenschaften.

    Dieses Bild zeigt die Auswahl der Option zur Bildbearbeitung im Bedienfeld „Visuelle Eigenschaften“.
    Ein generiertes Bild bearbeiten

  2. Ziehen Sie die Ziehpunkte um das Bild, um es zuzuschneiden. Verwenden Sie den Vorschaubereich rechts, um Änderungen in Echtzeit zu sehen.

    Dieses Bild zeigt das Bedienfeld zur Bildbearbeitung, in dem Sie die Bildanzeige, das responsive Verhalten und den Bildfokus anpassen können
    Bildanzeige, Fokus und responsives Verhalten des generierten Bildes anpassen

  3. Wählen Sie, wie Ihr Bild in die Folie passt und skaliert wird, um ein optimales Layout und automatische Anpassung auf allen Geräten sicherzustellen.

  4. Wechseln Sie bei ausgewähltem generierten Bild im Bedienfeld Visuelle Eigenschaften zu Erscheinungsbild. Wenden Sie Filter wie Normal, Graustufen, Aufhellen, Abdunkeln, Überlagerung oder Kolorieren an. Passen Sie die Filterstärke mit dem Schieberegler an.

    Dieses Bild zeigt, wie das Erscheinungsbild eines generierten Bildes über „Visuelle Eigenschaften“ angepasst werden kann
    Anpassen des Erscheinungsbilds generierter Bilder

  5. Fügen Sie Barrierefreiheitstext in der Lesereihenfolge aus den Barrierefreiheit-Einstellungen hinzu, um das Bild zu beschreiben. Dies gewährleistet Inklusivität für Benutzer(innen) von Bildschirmleseprogrammen.

    Dieses Bild zeigt, wie Alternativtext für generierte Bilder in den Einstellungen der Lesereihenfolge hinzugefügt wird
    Alternativtext für generierte Bilder im Menü „Barrierefreiheit“ hinzufügen

Übersicht

Mit den Funktionen der generativen KI in Adobe Captivate können Sie Textbeschreibungen schnell in professionelle Visualisierungen umwandeln, die Ihre Kurse verbessern und eine effektive Wissensvermittlung unterstützen. Beachten Sie, dass bei den wirkungsvollsten KI-generierten Bilder Lernziele Priorität vor der Ästhetik haben. Wählen Sie Visualisierungen, die Ihre Inhalte verstärken, Lernende einbinden und direkt zu deren Erfolg beitragen.

Adobe, Inc.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?