Benutzerhandbuch Abbrechen

Schriftenlizenzierung

Adobe Fonts stellt dir im Rahmen deines Creative Cloud-Abos Tausende Schriften von mehr als 150 Schriftanbietern zur Verfügung.

Alle Schriften sind für die private und kommerzielle Nutzung lizenziert. Umfassende Informationen zur Schriftlizenzierung findest du in den Nutzungsbedingungen.

Die in diesen häufig gestellten Fragen aufgeführten Lizenzierungsinformationen gelten für alle Schriften, die über dein Adobe-Konto hinzugefügt wurden. Schriften, die zu Websites hinzugefügt wurden, werden unter Web-Schriften behandelt.

Hinweis:

Im Schriftenordner auf deinem Computer installierte Schriften werden gemäß deinen eigenen, individuellen Lizenzvereinbarungen lizenziert. Diese häufig gestellten Fragen gelten nicht für diese Schriften. Wende dich direkt an den Schriftenhersteller, wenn du Fragen zur Schriftenlizenz hast.

Über Adobe Fonts hinzugefügte Schriften

Kann ich die Schriften verwenden, um ein Logo oder andere Bilder zu erstellen?

Ja. Du kannst die Schriften in jeder Desktop-Anwendung (z. B. Adobe Photoshop) verwenden, um beliebige Bilder oder Vektorgrafiken zu erstellen. Dazu gehört das Erzeugen von PDF-, EPS- oder Bitmap-Dateien wie JPEG oder PNG.

Ja. Das Logo kann gemäß den Nutzungsbedingungen mit einem Copyright versehen oder als Marke registriert werden.

Kann ich die Schriften für kommerzielle Projekte oder Kundenaufträge verwenden?

Ja. Du kannst digitale Designs und Printmaterialien für die eigene Verwendung oder für Kundenprojekte erstellen. Dazu gehört das Erzeugen von PDF-, EPS- oder Bitmap-Dateien wie JPEG oder PNG.

Kann ich das Aussehen einer Schrift anpassen und sie zu kommerziellen Zwecken verwenden?

Ja, du kannst eine Schrift anpassen oder dekorieren, die du in Konturen umgewandelt hast. Das entstehende Bild kannst du mit einem Copyright versehen oder als Marke registrieren und auch zu kommerziellen Zwecken verwenden.

Die Datei der Schriften-Software selbst darfst du nicht ändern.

Benötigt mein Kunde eine eigene Schriftlizenz, um von mir mithilfe der Schriften erstellte Grafiken zu verwenden?

Nein. Sofern du Grafiken oder Dokumente erstellst, die gerasterte oder korrekt eingebettete Schriftdaten enthalten, wie PDF, JPEG oder PNG, benötigen Kunden keine eigenen Schriftlizenzen.

Wenn dein Kunde die Schrift jedoch installieren muss, um dein Design zu bearbeiten, ist eine eigene Lizenz erforderlich. Diese ist entweder über ein Creative Cloud-Abo oder durch den Kauf einer Desktop-Lizenz erhältlich.

Kann ich die Schriften zum Erstellen von Produkten verwenden, die ich kommerziell verkaufen möchte, beispielsweise T-Shirts, Poster, Bücher, Zeitschriften oder andere Print-Materialien?

Ja. Du kannst die Schriften für alle Arten von Produkten verwenden, unabhängig davon, ob du ein T-Shirt für einen Freund oder eine Produktverpackung für einen Kunden gestaltest. Andere Print-Materialien wie Bücher oder Zeitschriften sind ebenfalls zulässig. Die Anzahl der Drucke oder Artikel, die du erstellst, ist nicht begrenzt.

Kann ich die Schriften verwenden, um Schablonen, Sticker, Schmuck oder andere Dinge herzustellen, die einen einzelnen Buchstaben bzw. eine einzelne Glyphe verwenden?

Nein. Du darfst keine Produkte herstellen, die einzelne Glyphen aus den Schriftdateien enthalten, wie z. B. einen alphabetischen Satz sämtlicher Buchstaben zum Formulieren einer eigenen Phrase. Die Erstellung von Produkten aus einzelnen Glyphen ist in keinem Format zulässig.

Können meine Kunden die Schriften verwenden, um die von mir verkauften Produkte anzupassen?

Nein. Die Nutzungsbedingungen gestatten es dir nicht, die Schriften so zu verwenden, dass sie von deinen Kunden ausgewählt und im Rahmen des Designs auf ihren eigenen Text angewendet werden können. Das gilt sowohl für digitale Produkte, z. B. E-Cards, als auch für physische Produkte, wie T-Shirts und Kaffeetassen. 

Wenn du Kunden das Erstellen eigener Inhalte gestatten möchtest, ist eine kundenspezifische Lizenz erforderlich. Diese muss direkt beim Schriftanbieter oder bei einem autorisierten Fachhändler erworben werden.

Können die Schriften in PDF-Dateien und eBooks eingebettet werden? Können sie in gedruckten Büchern verwendet werden?

Ja. Die Schriften sind für das Einbetten in jedes beliebige eBook-Format lizenziert, das die Schriftdaten schützt, beispielsweise EPUB, iBooks, Kindle (mobi), Adobe Digital Publishing Suite (DPS) und PDF.

Jeder eBook-Authoring-Workflow, der den Benutzer auffordert, die Schriftdateien selbst zu verschieben, ist jedoch gemäß den Nutzungsbedingungen nicht gestattet.

Wie bei jedem elektronischen Dokument können die Schriften nur zum Anzeigen oder Drucken bestehender Inhalte verwendet werden, nicht zum Erstellen neuer Dokumentenvarianten, Vorlagen oder dynamischer Inhalte.

Du kannst die Schriften auch für Print-Artikel wie Bücher oder Zeitschriften verwenden. Du bist jedoch nicht berechtigt, Schriften-Pakete zu erstellen oder die Schriften für Designer und Druckereien freizugeben.

Die Anzahl der Drucke, die du erstellst, ist nicht begrenzt.

Muss ich bei den Schriften, die ich in meinen Projekten verwende, auf Adobe verweisen?

Nein. Du musst keinen Lizenzverweis für die Schriften in die erstellten Dokumente oder Produkte einfügen.

Kann ich die Schriften in eine von mir erstellte mobile App oder Desktop-Anwendung einbinden?

Nein. Die Schriftenlizenz gestattet dir kein Einbetten der Schriften in mobile Apps oder Desktop-Anwendungen. Hierfür ist eine entsprechende Lizenz erforderlich, die du entweder direkt vom Schriftenhersteller oder von einem autorisierten Händler erwerben kannst.

Kann ich die Schriften bei der Herstellung von Film- oder Videoinhalten verwenden?

Ja. Du kannst die Schriften verwenden, um mit Tools wie Adobe Premiere Pro oder Adobe After Effects Film- oder Videoinhalte für den Inhouse-Einsatz, für Werbung oder für Film und Fernsehen zu produzieren. Die Schriften können auch in Videoinhalten verwendet werden, die online über Dienste wie YouTube oder Vimeo bereitgestellt werden.

Ist die Anzahl der Schriften begrenzt, die ich gleichzeitig hinzufügen kann?

Nein, die Anzahl der Schriften, die du zum Hinzufügen auswählen kannst, ist nicht begrenzt. Es wird jedoch empfohlen, nicht mehr verwendete Schriften zu entfernen, um das Schriftmenü kurz zu halten und die Leistung zu optimieren. Die Schriftarten können jederzeit wieder hinzugefügt werden, wenn du sie wieder benötigst.

Sind die Schriften mit dem InDesign- oder Illustrator-Packaging-Workflow kompatibel, den ich zum Drucken von Dokumenten verwende?

Nein. Laut Nutzungsbedingungen ist es nicht zulässig, von Typekit synchronisierte Schriften auf einen anderen Benutzer oder Computer zu übertragen, weshalb die Schriften nicht in diese Datei verpackt werden können. Die Druckerei benötigt eine eigene Lizenz für die Schriften, entweder über ein Creative Cloud-Abo oder als unbefristete Desktop-Lizenz.

Weitere Informationen hierzu findest du auf der Hilfeseite Verpacken von Schriftdateien.

Kann ich die Schriften auf meinem Server installieren?

Nein. Die Schriftenlizenzierung ist nicht mit einer Server-Installation kompatibel. Du musst für sämtliche Schriften, die du auf deinem Server installieren möchtest, eine entsprechende Schriftenlizenz direkt vom Schriftenhersteller oder einem lizenzierten Händler erwerben.

Kann ich die Schriften mit InDesign Server verwenden?

Nein. Die Schriftenlizenzierung ist nicht mit InDesign Server kompatibel. Du musst für sämtliche Schriften, die du in InDesign Server nutzen möchtest, eine entsprechende Schriftenlizenz direkt vom Schriftenhersteller oder einem lizenzierten Händler erwerben.

Kann ich mit diesen Schriften erstellte Dateien weiterhin verwenden, wenn ich mein Creative Cloud-Abo kündige?

Alle Dateien, in denen die Schriftdaten eingebettet sind, z. B. PDF- oder Bildformate, sowie jeder Text, der gerastert oder in einen Pfad umgewandelt wurde, werden weiterhin korrekt angezeigt. Diese Dateitypen können unabhängig von deinem Abonnement-Status reproduziert und verteilt werden. 

Bei Dokumenten, die aktive, bearbeitbare Schriften nutzen, z. B. InDesign- oder Word-Dokumente, wird jedoch eine Warnung über fehlende Schriften angezeigt. Anstelle der Schrift aus Adobe Fonts wird dann eine Standardschrift aus dem Programm verwendet. Du musst eine neue Schriftlizenz erwerben und die Schriften auf deinem Computer installieren, damit du diese Dateien weiterhin anzeigen und bearbeiten kannst.

Sind diese Schriften mit einer unbefristeten Desktop-Lizenz erhältlich? Was muss ich tun, wenn ich eine individuelle Lizenz benötige?

Unbefristete Desktop-Lizenzen und erweiterte Lizenzen für Adobe Originals-Schriften sind bei folgenden Fachhändlern erhältlich:

Fontspring
MyFonts oder Fonts.com
Type Network

Unbefristete Desktop-Lizenzen sowie Lizenzen für das Self-Hosting, die Nutzung in Apps auf Mobilgeräten oder andere kundenspezifische Nutzung aller anderen Schriften aus Adobe Fonts können auf der Website des Schriftanbieters oder bei einem autorisierten Fachhändler des Schriftanbieters erworben werden. Auf der Adobe Fonts-Website wird der Name des jeweiligen Schriftanbieters an prominenter Stelle auf der Seite der betreffenden Schriftfamilie angezeigt.   

Desktop-Schriften in Adobe Font Folio

Wichtige Erinnerung:

Nach dem 1. Juni 2022 (Tag der Einstellung des Verkaufs) werden Font Folio 11.1 und Font Folio Education Essentials nicht mehr zum Kauf angeboten. Weitere Informationen findest du unter Einstellung des Verkaufs von Adobe Font Folio.

Was ist der Unterschied zwischen Font Folio und Adobe Fonts?

Die Adobe Fonts-Bibliothek ist in allen kostenpflichtigen Creative Cloud-Abos enthalten und du kannst Schriften über den Creative Cloud-Client auf deinem Computer hinzufügen. Adobe Font Folio ist eine Sammlung von Schriftdateien mit unbefristeter Lizenz, die du herunterladen und lokal auf deinem Computer installieren kannst.  

Beide enthalten Adobe Originals sind ansonsten jedoch einzigartige Schriftensammlungen. 

Font Folio nutzt die herkömmliche unbefristete Endbenutzer-Lizenzvereinbarung von Adobe für Desktop-Publishing. Die Schriften in Font Folio sind nicht für die Verwendung im Web lizenziert. Die Schriftenlizenzierung für Adobe Fonts umfasst die Web- und Desktop-Nutzung für alle in der Schriftenbibliothek enthaltenen Schriften, sofern du über ein aktives Creative Cloud-Abo verfügst. Font Folio unterstützt die Servernutzung, Adobe Fonts dagegen nicht.

Wo kann ich mehr über Adobe Font Folio erfahren?

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?