Benutzerhandbuch Abbrechen

Web-Schriften von Adobe Fonts

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Web-Schriften von Adobe Fonts.

Adobe Fonts stellt dir im Rahmen deines Creative Cloud-Abos Tausende Schriften von mehr als 150 Schriftanbietern zur Verfügung.

Alle Schriften sind für die private und kommerzielle Nutzung lizenziert. Umfassende Informationen zur Schriftlizenzierung findest du in den Nutzungsbedingungen.

Die Lizenzinformationen in diesen häufig gestellten Fragen gelten für alle Schriften, die mit dem von uns bereitgestellten Einbettungscode auf einer Website hinzugefügt wurden.

Informiere dich über die Lizenzierung von Schriften, die über dein Adobe-Konto hinzugefügt wurden.

Kann ich Web-Schriften auf meiner persönlichen oder Unternehmens-Website verwenden?

Ja. Wenn deine Website auf dem Desktop oder einem Mobilgerät im Browser aufgerufen wird, ist die Verwendung deiner Schrift über die Lizenz für Web-Schriften abgedeckt.  

Die Lizenz für Web-Schriften erfordert, dass die Schriften mit dem von uns bereitgestellten Einbettungscode zu deiner Website hinzugefügt werden. Im Tutorial zum Hinzufügen von Schriften zu einer Website erfährst du, wie dies funktioniert. Alle anderen Methoden, die Schrift auf deiner Website darzustellen, sind nicht gestattet.

Kann ich Web-Schriften für die Websites meiner Kunden verwenden?

Nein. Die Nutzungsbedingungen gestatten das nicht. Die Website des Kunden muss Adobe Fonts über das Creative Cloud-Abo des Kunden laden, damit keine Unterbrechungen bei der Lizenzierung der Schriften oder beim Web-Schriften-Hosting auftreten.   

Wie verschiebe ich ein Web-Projekt aus meinem Konto zu einem Kunden? 

Dazu hast du folgende Möglichkeiten:

Damit das Web Schrift-Projekt übertragen werden kann, muss der Kunde zunächst sein Creative Cloud-Abo einrichten.  

Kann ich Web-Schriften in einer HTML-E-Mail oder einem HTML-Newsletter verwenden?

Ja. Web-Schriften aus Adobe Fonts können mithilfe des @import-CSS-Einbettungscodes in HTML-E-Mails oder ‑Newsletter eingebunden werden. Weitere Infos findest du auf der Hilfeseite für HTML-E-Mails oder ‑Newsletter.

Kann ich Web-Schriften in Bannerwerbung verwenden?

Ja. Web-Schriften aus Adobe Fonts lassen sich mithilfe des CSS-Einbettungscodes in Werbebanner einbinden. 

Kann ich meinen Kunden gestatten, die von mir verkauften Produkte mithilfe von Web-Schriften zu personalisieren?

Nein. Die Nutzungsbedingungen gestatten es dir nicht, die Schriften so zu verwenden, dass sie von deinen Kunden ausgewählt und im Rahmen des Designs auf ihren eigenen Text angewendet werden können. Das gilt sowohl für digitale Produkte, z. B. E-Cards, als auch für physische Produkte, wie T-Shirts und Kaffeetassen.  

Wenn du Kunden das Erstellen eigener Inhalte gestatten möchtest, ist eine kundenspezifische Lizenz erforderlich. Diese muss direkt beim Schriftanbieter oder bei einem autorisierten Fachhändler erworben werden.

Kann ich die Web-Schriften in eine von mir erstellte mobile App oder in eine Desktop-Anwendung einbinden?

Nein. Die Schriftenlizenz gestattet dir kein Einbetten der Schriften in mobile Apps oder Desktop-Anwendungen. Hierfür ist eine entsprechende Lizenz erforderlich, die du entweder direkt vom Schriftenhersteller oder von einem autorisierten Händler erwerben kannst.

Die Web-Schriften funktionieren jedoch über eine Webansicht innerhalb einer mobilen App oder einer Desktop-Anwendung.

Kann ich die Web-Schrift-Dateien auf meinem eigenen Server hosten?

Nein. Adobe bietet keine Möglichkeit, Schriften lokal zu hosten. Unser Web-Schriften-Hosting stellt Schriften über ein weltweit dezentrales Content Delivery Network (CDN) bereit. Falls lokales Hosting (auch „Self-Hosting“ genannt) erforderlich ist, musst du eine Lizenz beim Schriftanbieter oder bei einem autorisierten Fachhändler erwerben.  

Kann ich die Web-Schrift-Dateien auf eine Website-Design-Plattform oder in einen anderen Service hochladen?

Nein. Für den Adobe Fonts-Web-Service müssen Web-Schriften über den Einbettungscode verwendet werden, den sie bereitstellen. Die Nutzungsbedingungen gestatten es dir nicht, die Web-Schrift-Dateien selbst zu hosten oder sie auf eine Website-Design-Plattform hochzuladen.

Kann ich die Schriften weiterhin auf meinen Websites verwenden, wenn ich mein Creative Cloud-Abo beende?

Nein. Wenn du dein Creative Cloud-Abo beendest, sind die Schriften nicht mehr für deine Websites verfügbar. Auf allen Websites, auf denen die Web-Schriften verwendet werden, werden die in deinem Schriftenstapel angegebenen Ausweichschriften oder die Standardeinstellungen deines Webbrowsers angezeigt.

Gibt es eine Begrenzung der Seitenabrufe für die Web-Schriften, die ich auf meinen Websites verwende?

Nein. Die Anzahl monatlicher Seitenaufrufe für die auf deiner Website angezeigten Web-Schriften, die ein Adobe Fonts-Webprojekt nutzen, ist nicht begrenzt.

Erwerben von Web-Schriften von Herstellerpartnern

Wir verfügen über diverse Schriftenherstellerpartner, die es Ihnen gestatten, eine ihrer Web-Schriften zu lizenzieren und diese Web-Schrift dann in Adobe Fonts zu hosten. Diese Option zum Einbringen eigener Lizenzen ist verfügbar von:

Wenn Sie eine Web-Schrift von einem Schriftenhersteller lizenziert haben, erhalten Sie einen Link, um diese Schrift Ihrem Konto hinzuzufügen. Ihre neue Schrift wird sofort in Ihr Konto übertragen und unter Gekaufte Schriften angezeigt.

Beachten Sie, dass Sie neben den Nutzungsbedingungen auch der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung des Schriftenherstellers zustimmen müssen, die beim Kauf der Schrift vom Lizenzgeber angezeigt wird.

Hinweis:

Nur Schriften, die du bei einem unserer Foundry-Partner gekauft hast, können deinem Konto hinzugefügt werden. Es ist nicht möglich, Schriften, die du bei anderen Schriftanbietern oder Fachhändlern erworben hast, hochzuladen und bei Adobe zu hosten.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?