Erfahren Sie, wie Sie automatisch generierte Kreationen („Automatische Kreationen“) in Elements aufrufen, bearbeiten, speichern und freigeben. Diese automatischen Kreationen umfassen Foto- und Videocollagen, Diashows, Ungestellte Momente und Fotoeffekte.
Jedes Mal, wenn Sie Adobe Photoshop Elements oder Premiere Elements starten, schlägt der Startbildschirm verschiedene automatisch generierte Kreationen oder Automatische Kreationen vor. Genießen Sie automatische Kreationen von Fotoeffekten wie Schwarzweiß-Auswahl, Musterpinsel, Malerisch und Feldtiefe. Sie können auch auf Diashows, Foto- und Videocollagen zugreifen, die Ihre unvergesslichen Momente hervorheben.
Sie können die automatischen Kreationen in Adobe Photoshop Elements oder Premiere Elements bearbeiten und speichern. Sie können die automatische Kreation auch sofort in sozialen Medien teilen.
In der Windows Application Store-Version von Adobe Photoshop Elements werden Videocollagen und ungestellte Momente nicht unterstützt, da der Videoeditor (Adobe Premiere Elements) nicht verfügbar ist.
Wenn Sie Adobe Photoshop Elements oder Premiere Elements starten, können Sie den Startbildschirm anzeigen. Auf diesem Bildschirm können Sie unter Automatische Kreationen automatisch erstellte Fotoeffekte wie Malerisch und S/W-Auswahl, Foto- und Videocollagen, Diashows und ungestellte Momente anzeigen.
Sie können mithilfe der Zahlensymbole unter den Miniaturen der Funktion „Automatische Kreationen“ die ersten fünf Kreationen durchsuchen. Klicken Sie auf Alle anzeigen, um auf die vollständige Liste der automatischen Kreationen in Elements zuzugreifen. Um eine automatische Kreation aus der Liste zu löschen, klicken Sie in der linken unteren Ecke der Miniatur „Automatische Kreationen“ auf .
Elements verwendet Ihre importierten Fotos und Videos, um personalisierte Kreationen basierend auf Ihren Tags, Schlüsselwörtern, Albumnamen, Ereignissen, Orten, Personen und Ortsdaten vorzuschlagen.
Hinweis:
Öffnen Sie eine automatische Kreation, um sie zu bearbeiten, zu speichern und freizugeben. Automatische Kreationen finden Sie auf dem Startbildschirm unter dem Bereich Automatische Kreationen. Klicken Sie auf der gewünschten automatischen Kreation auf Öffnen, um sie in der entsprechenden Elements-Anwendung zu öffnen.
Je nach Typ der automatischen Kreation können Sie sie in Photoshop Elements, Elements Organizer oder Adobe Premiere Elements bearbeiten. Fotocollagen und Fotoeffekte werden in Photoshop Elements geöffnet, Video-Collagen und ungestellte Momente werden in Adobe Premiere Elements geöffnet. Diashows werden in Elements Organizer geöffnet.
Sie können eine automatische Kreation nach dem Öffnen bearbeiten. Je nach Typ der automatischen Kreation können Sie sie in Photoshop Elements, Elements Organizer oder Adobe Premiere Elements bearbeiten.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Ressourcen:
Fotoeffekte wie Schwarzweiß-Auswahl, Musterpinsel, Malerisch oder Feldtiefe werden im zuletzt verwendeten Arbeitsbereich von Photoshop Elements geöffnet. Dies erfolgt entweder im Modus Schnell oder im Modus Experte. Verwenden Sie das Ebenenbedienfeld und die Werkzeugleiste im Arbeitsbereich Experte, um den Fotoeffekt zu verbessern oder verfeinern.
Wenn Sie beispielsweise den Effekt Malerisch bearbeiten möchten, aktivieren Sie in der Werkzeugleiste das Pinsel-Werkzeug und wählen Sie im unteren Bedienfeld Pinsel > Künstlerpinsel aus. Im Ebenenbedienfeld können Sie
Sobald Sie eine automatische Kreation geöffnet und bearbeitet haben, können Sie sie speichern. Um eine automatische Kreation zu speichern, gehen Sie wie folgt vor:
Wenn sie automatische Kreationen nicht speichern, werden sie im Laufe der Zeit entfernt. Öffnen und speichern Sie die gewünschten automatischen Kreationen um sicherzustellen, dass sie nicht verloren gehen.
In Photoshop Elements können Sie Ihre automatische Kreation nach deren Bearbeitung auf Ihren bevorzugten Social-Media-Seiten teilen.
Um eine automatische Kreation in Photoshop Elements freizugeben, wählen Sie in der rechten oberen Ecke des Editor-Arbeitsbereichs Freigeben aus. Wählen Sie aus der angezeigten Dropdown-Liste die gewünschte Option für die Freigabe aus. Weitere Informationen finden Sie unter Fotos teilen.
In Adobe Premiere Elements können Sie Ihre automatische Kreation nach deren Bearbeitung auf Ihren Social-Media-Seiten teilen. Weitere Informationen zum Freigeben von Videokreationen in Adobe Premiere Elements finden Sie unter Videos freigeben.
Sobald Sie Ihre automatische Kreation in Elements Organizer bearbeitet haben, können Sie sie auf Flickr, Twitter, YouTube usw. teilen. Um eine automatische Kreation in Elements Organizer freizugeben, klicken Sie in der Taskleiste auf Teilen und wählen Sie die gewünschte Option aus der Dropdown-Liste aus.
Zum Anzeigen automatischer Kreationen wird empfohlen, Elements zu schließen und Ihr System eine Weile inaktiv zu lassen, damit die Analyse abgeschlossen werden kann. Starten Sie Elements nach einiger Zeit neu, und suchen Sie unter dem Abschnitt Automatische Kreationen auf dem Startbildschirm nach automatischen Kreationen.
Wenn Sie ein neuer Benutzer sind, stellen Sie sicher, dass Sie Fotos und Videos in Elements Organizer importieren und die Anwendung erneut starten. Je mehr Medien Sie importieren, desto mehr automatische Kreationen können Sie vom Startbildschirm aus abrufen.
Um passendere automatische Kreationen Ihrer Ereignisse zu erhalten, verwenden Sie relevante Ordner- und Album-Namen, Schlüsselwörter und Tags in Ihren Fotos und Videos.
Wenn der freie Speicherplatz auf der Festplatte weniger als 500 MB beträgt, werden keine automatischen Kreationen erstellt.
Wenn Sie ältere automatische Kreationen nicht öffnen oder speichern, entfernt Elements sie im Laufe der Zeit.
Öffnen und speichern Sie Ihre gewünschten automatischen Kreationen, um sicherzustellen, dass sie nicht verloren gehen.
Ja, Sie können automatische Kreationen auf dem Startbildschirm deaktivieren. Bereits erstellte automatische Kreationen werden jedoch weiterhin auf dem Startbildschirm angezeigt, bis Sie sie löschen.
Um die automatischen Kreationen zu deaktivieren, öffnen Sie Elements Organizer und wählen (MacOS) Elements Organizer > Voreinstellungen > Medienanalyse bzw. (Windows) Bearbeiten > Voreinstellungen > Medienanalyse aus. Deaktivieren Sie im Dialogfeld Voreinstellungen die Option Automatische Kreationen generieren und klicken Sie dann auf OK. Die Funktion „Automatische Kreationen“ wird dann deaktiviert.
Bei Ihrem Konto anmelden