Es wurden einige Verbesserungen vorgenommen, mit denen Sie mehr Flexibilität und Kontrolle bei der Arbeit mit Ankerpunkten und ihren Griffen haben. Die meisten Verbesserungen wurden so gestaltet, dass sie die bestehenden Workflows und Techniken nicht beeinträchtigen.
Ziehen von ungleichen Griffen (Zeichenstift-Werkzeug)
In früheren Versionen von Illustrator CC waren die gegenüberliegenden Griffe immer gleich lang und gepaart, wenn Sie einen Übergangspunkt mit dem Zeichenstift-Werkzeug gezeichnet haben.
Verbesserung: Durch Drücken der Strg-/Befehlstaste beim Ziehen der Griffe eines Übergangspunktes können Sie in Illustrator CC 2014 die Griffe ungleich lang machen (die Paarung bleibt dabei erhalten). Der Vorteil dieser Verbesserung ist, dass Sie nun bessere Steuerungsmöglichkeiten für das nächste Kurvensegment haben, das Sie erstellen.
Paaren von getrennten Griffen (Ankerpunkt-Werkzeug)
Sie können wie gehabt die Paarung von Ankerpunktgriffen aufheben, um Eckpunkte zu erstellen. Später hatten Sie zwei Optionen, um den Punkt zu glätten:
- Glätten Sie ausgewählte Ankerpunkte (im Steuerungsbedienfeld) oder
- Ziehen Sie die Griffe mit dem Ankerpunkt-Werkzeug neu.
Beide Methoden funktionieren; dies wirkt sich jedoch immer auf die ursprüngliche Kurve aus, die womöglich nicht mehr gleich aussieht.
Verbesserung: Wählen Sie in Illustrator CC 2014 das Ankerpunkt-Werkzeug aus, drücken Sie die Wahltaste/Alt-Taste und klicken Sie auf einen der Griffe, um die gegenüberliegenden Griffe zu paaren und den Punkt zu glätten. Durch diese Verbesserung erhalten Sie eine glatte Kurve und die gegenüberliegende Kurve bleibt erhalten.
Deaktivieren des Einrastens von Griffen
Dies geschieht, wenn Sie eine Funktion zum Ausrichten aktiviert haben (Pixel, Raster oder Punkt). Ist beispielsweise die Pixelvorschau ausgewählt, wird die Funktion „An Pixel ausrichten“ aktiviert. Dadurch wird das Zeichnen von Pfaden restriktiv, weil Ankerpunkte sowie Griffe an den Pixeln ausgerichtet werden.
Verbesserung: In Illustrator CC 2014 gelten weiterhin die Einrastregeln für Ankerpunkte; für Griffe jedoch gelten diese Einschränkungen nicht. Sie können Kurven nun sogar bei aktiviertem Einrasten an Pixeln/Rastern/Punkten besser steuern.
Verbesserte Steuerung beim Schließen von Pfaden
In früheren Versionen von Illustrator gab es auf einem Pfad mit einem glatten Startpunkt keine Möglichkeit, die schließende Kurve beim Schließen eines Pfads anzupassen. Dies ist jedoch möglich, wenn der Startpunkt des Pfads eine Ecke ist. Designer, die einen Stylus verwenden, erstellen jedoch normalerweise alle Ankerpunkte glatt (aufgrund der Empfindlichkeit des Stylus ist ein sauberer Klick schwierig).
Verbesserung: Drücken Sie in Illustrator CC 2014 die Wahltaste/Alt-Taste und heben Sie die Paarung von Griffen des schließenden Ankerpunkts auf. Sie können jetzt präzisere Anpassungen der schließenden Kurve vornehmen.
Neupositionieren des schließenden Ankerpunkts
In der Anwendung gibt es mehrere Möglichkeiten, um durch Drücken der Leertaste einen Ankerpunkt neu zu positionieren. Dies trifft auf Funktionen wie Ziehen einer Form, Ziehen des Zooms, Klicken auf das Stift-Werkzeug und viele mehr zu. Allerdings funktioniert dies nicht beim Versuch, einen Pfad zu schließen.
Verbesserung: Drücken Sie in Illustrator CC 2014 die Leertaste beim Schließen eines Pfads, um den schließenden Ankerpunkt neu zu positionieren. Diese Verbesserung bietet bessere Steuerungsmöglichkeiten bei Anfangs- und Endkurven eines Pfads.
Warnung im Ankerpunkt-Werkzeug wurde entfernt
Beim Arbeiten mit dem Ankerpunkt-Werkzeug ist präzises Positionieren und Klicken auf die Griffe (oder den Ankerpunkt) besonders wichtig. Wenn Sie auf einen anderen Bereich geklickt haben, wurde eine Warnung (oben) angezeigt.
Verbesserung: In Illustrator CC 2014 wurde diese Warnung entfernt. Wenn Sie falsch geklickt haben, tritt keine Änderung am ausgewählten Pfad oder Ankerpunkt ein. Mit dieser Änderung soll auch der eine Klick reduziert werden, um die Warnung auszublenden, sodass der Design-Workflow einmal weniger unterbrochen wird.