Benutzerhandbuch Abbrechen

Hinzugefügte Schriften werden nicht im Schriftenmenü angezeigt

Nachdem Sie einige neue Schriften hinzugefügt haben, sollten diese in jeder Anwendung zum Schriftenmenü neben allen bereits installierten Schriften angezeigt werden. Es gibt jedoch einige Fälle, in denen Sie die Schrift nicht sofort sehen können.

Softwareprogramm neu starten

Einige Programme, darunter Adobe Acrobat und Microsoft Office, aktualisieren das Schriftmenü nicht automatisch, wenn eine neue Schrift hinzugefügt wird. Diese Anwendungen müssen neu gestartet werden, bevor die neuen Schriften zur Verfügung stehen.

Die Schriftfamilie wird unter einem anderen Namen aufgeführt

Verschiedene Softwareprogramme können Schriftnamen in ihren Schriftenmenüs anders darstellen. FF Market wird beispielsweise als „Market OT“ in InDesign und als „MarketOT“ in Microsoft Word angezeigt.

Wenn die Schriftfamilie den Designer im Namen enthält, z. B. FF Market Web oder JAF Facit enthält, wird sie manchmal nicht im Schriftnamen in der Anwendung angegeben.

Die Schriftstärken und -schnitte werden anders aufgeführt

Viele Programme, darunter Adobe Creative Cloud, verwenden eine „typografische“ Namenskonvention. Die Software bündelt alle Variationen einer Schrift unter dem Namen einer Schriftfamilie. Beispielsweise zeigt InDesign „Proxima Nova“ als Namen für die Schriftfamilie an und fügt dann alle Variationen für die Schrift in einer Dropdown-Liste hinzu.

Liste der Proxima Nova-Schnitte

Condensed- oder Compressed-Schriftfamilien werden normalerweise unter ihrer eigenen Familie gruppiert (zum Beispiel „Proxima Nova Condensed“). Es gibt jedoch einige Ausnahmen. „Myriad Pro“ sieht z. B. „Condensed“ als Schriftvariation statt als eigene Familie an.

Liste der Myriad Pro-Schnitte

Viele Microsoft-Programme verwenden die Namenskonvention „4-Face Family“ für eine Schrift. Das Menü wird entwickelt unter der Annahme, dass eine Schrift vier Varianten hat: „Normal“, „Kursiv“, „Fett“ und „Fett-Kursiv“.

„Normal“ wird im Menü angezeigt, während „Kursiv“ „Fett“ und „Fett-Kursiv“ über die Schaltflächen „Kursiv“ und „Fett“ in der Schriftsteuerungsleiste aktiviert werden.

Schaltflächen „Kursiv“ und „Fett“ in einem Textverarbeitungsprogramm

Bei einer Schrift mit vielen Varianten (z. B. „Proxima Nova“) werden nur eine Handvoll Varianten im Menü aufgeführt – der Rest ist über die Schaltflächen „Kursiv“ und „Fett“ verfügbar.

Proxima Nova-Variationen im Menü

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?