Benutzerhandbuch Abbrechen

Dynamisches teilweises Laden und Bereitstellen von Webschriften

Adobe hat dynamische Untergruppen entwickelt, um ostasiatische Schriften bereitstellen zu können. Durch die enorme Größe der ostasiatischen Schriften – in den meisten Fällen mehr als 10.000 Glyphen – wäre es ansonsten unrealistisch, diese Schriften auf eine Website zu laden, ohne dass dadurch die Ladezeit deutlich beeinträchtigt wird.

Die dynamische Untergruppe hält nach jeder Änderung am Document Object Model (DOM) Ausschau – etwa einem News-Feed oder Kommentarabschnitt – und fordert dann alle neuen Zeichen an, die zur Untergruppe hinzugefügt werden müssen. Auf diese Weise muss eine Schrift nicht komplett neu heruntergeladen werden. Stattdessen werden beim Laden der Schrift einfach die zusätzlichen Glyphen angefordert und die Aktualisierung wird direkt im Browser durchgeführt.

Erstellen eines neuen Webprojekts

Beim Erstellen eines Webprojekts mit einer dieser Schriften wird automatisch die Zeichensatzoption „Dynamisches teilweises Laden“ ausgewählt.

Hinzufügen von Schriften zu einem bestehenden Webprojekt

Da das dynamische teilweise Laden für die Bereitstellung dieser Schriften erforderlich ist, können Sie sie nur zu einem vorhandenen Webprojekt hinzufügen, wenn dieses bereits dynamisches teilweises Laden verwendet. Das Menü zum Webprojekt zeigt an, welche Projekte Sie auswählen können oder Sie können sich dafür entscheiden, ein neues Webprojekt anzulegen.

Warum werden in meinem Webbrowser 404-Fehler für die dynamische Font-Bereitstellung angezeigt?

Es ist normal, dass bei der dynamischen Bereitstellung von Webschriften gelegentlich 404-Fehler angezeigt werden.

Beim Laden der dynamischen Fonts werden die Zeichen auf der Seite überprüft. Dann wird ermittelt, ob auf use.typekit.net bereits eine Font-Untergruppe vorhanden ist, mit der das Laden der Fonts beschleunigt werden kann. Wenn diese Untergruppe noch nicht vorhanden ist, wird ein 404-Fehler zurückgegeben. Anschließend wird die Untergruppe erstellt und die nachfolgende Abfrage derselben Font-Untergruppe ist erfolgreich (200).

Ein 404-Fehler ist nur dann ein Problem, wenn er mehrfach für dieselbe ursprüngliche Abfrage angezeigt wird. In diesem Fall deutet er auf ein Problem mit der Untergruppenaugmentation hin. 

 

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?