Benutzerhandbuch Abbrechen

Auflösen fehlender Schriften in Desktop-Anwendungen

Wenn beim Öffnen der Datei einer Desktop-Anwendung eine Meldung über fehlende Schriftarten angezeigt wird, heißt das, dass die Datei Schriften enthält, die derzeit nicht auf Ihrem Computer installiert sind. Wenn Sie fortfahren, ohne das Fehlen der Schriften zu beheben, wird ersatzweise eine Standardschriftart verwendet. Da dies das Erscheinungsbild des Dokuments – manchmal erheblich –verändert, empfehlen wir, das Problem der fehlenden Schriften zu beheben.

Ersetzen fehlender Schriften

In InDesign, Photoshop und Illustrator ist Adobe Fonts (früher „Typekit“ genannt) vollständig in die Desktop-Software integriert.  Wenn Sie eine Datei öffnen, die Schriftarten verwendet, die auf Ihrem Computer nicht verfügbar sind, wird im Fenster für fehlende Schriftarten angezeigt, welche davon in Ihrem Creative Cloud-Abonnement enthalten sind.

Wählen Sie mithilfe der Kontrollkästchen aus, welche Schriftarten hinzugefügt werden sollen, und klicken Sie dann auf „Hinzufügen“, um sie zu Ihrem Computer hinzuzufügen.

Hinweis:

Sie müssen mit dem Internet verbunden und beim Creative Cloud-Client angemeldet sein, um fehlende Schriftarten über Creative Cloud hinzuzufügen.

Sobald die Schriftarten auf Ihrem Computer hinzugefügt wurde, werden sie automatisch auf den Text im Dokument angewendet. Danach können Sie mit dem Text wie gewohnt weiterarbeiten.

Wenn es beim Hinzufügen der neuen Schriftarten ein Problem gibt, erhalten Sie eine Fehlermeldung im Dialogfeld „Fehlende Schriftarten“ und im Creative Cloud-Client.

Wenn beim Hinzufügen neuer Schriftarten ein anderes Problem auftritt, lesen Sie den Leitfaden zur Fehlerbehebung.

Bei Desktop-Anwendungen ohne Schriftartintegration

Bei Anwendungen ohne Schriftartintegration werden bei im Dokument fehlenden Schriftarten unterschiedliche Meldungen ausgegeben. Einige Anwendungen weisen überhaupt nicht auf fehlende Schriftarten hin und verwenden einfach automatisch Standardschriftarten.

Sie können die fehlenden Schriftarten auf der Adobe Fonts-Website suchen und sie über den Creative Cloud-Client hinzufügen. Sobald sie Ihrem Computer hinzugefügt wurden, können sie in Ihren Desktop-Softwareprogrammen verwendet werden.

Möglicherweise müssen Sie nach dem Hinzufügen erst die Anwendung neu starten, bevor die neuen Schriften im Schriftmenü angezeigt werden.

Was passiert, wenn die Schriftart nicht über Adobe Fonts verfügbar ist?

Wenn Sie eine Schriftart benötigen, die nicht in der Abonnementbibliothek enthalten ist, können Sie sie von der Website des Schriftenherstellers oder bei einem Händler wie Fontspring erwerben. 

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?