Benutzerhandbuch Abbrechen

Adobe Captivate (12.5 Update) – Versionshinweise

  1. Captivate-Benutzerhandbuch
  2. Captivate kennenlernen
    1. Neue Funktionen in Adobe Captivate
    2. Adobe Captivate – Systemanforderungen
    3. Laden Sie Adobe Captivate herunter
    4. Häufig gestellte Fragen
  3. Adobe Captivate-Versionen
    1. Adobe Captivate 13
      1. Adobe Captivate (13.0) – Versionshinweise
    2. Adobe Captivate 12
      1. Adobe Captivate 12 – Übersicht
      2. Adobe Captivate (12.6 Update) – Versionshinweise
      3. Adobe Captivate (12.5 Update) – Versionshinweise
      4. Adobe Captivate (12.4 Update) – Versionshinweise
      5. Adobe Captivate (12.3 Update) – Versionshinweise
      6. Adobe Captivate (12.2 Update) – Versionshinweise
      7. Adobe Captivate (12.1 Update) – Versionshinweise
  4. Projekteinrichtung
    1. Foliennavigator
    2. Projektabmessungen
    3. Voreinstellungen festlegen
      1. Voreinstellungen
      2. Generativ-KI-Einstellungen
      3. Projektvoreinstellungen
      4. Quizvoreinstellungen
    4. Designs
    5. URL-Zugriff für Adobe Captivate-Funktionen konfigurieren
  5. Aus PowerPoint importieren
    1. PowerPoint-Präsentationen in Captivate importieren
    2. Mit Text auf importierten Folien arbeiten
    3. Mit Formen auf importierten Folien arbeiten
    4. Medien zu importierten Folien hinzufügen
    5. Interaktionen und Animationen zu importierten Folien hinzufügen
  6. Generative KI in Adobe Captivate
    1. Generative AI – Übersicht
    2. Generative KI – häufig gestellte Fragen
    3. Generative Credits
    4. Text generieren 
      1. Übersicht zum Generieren von Texten
      2. Effektive Prompts für die Texterstellung verfassen
      3. Text mit Schnellbeschreibungen generieren
      4. Text mit benutzerdefinierten Beschreibungen generieren
      5. Feedback geben, um die Textgenerierung zu verbessern
    5. Bilder generieren
      1. Übersicht zum Generieren von Bildern
      2. Bilder mithilfe von Beschreibungen generieren
      3. Inhaltstyp des Bildes auswählen – Foto oder Kunst
      4. Referenzbilder für Komposition und Stil verwenden
      5. Bewährte Verfahren für effektive Bildgenerierung
      6. Rückmeldung zur Verbesserung der Bilderstellung geben
    6. Avatar generieren
      1. Übersicht zum Generieren von Avataren
      2. Avatare anpassen
      3. Transkripte für Avatar-Kommentare anlegen
      4. Avatar-Kommentare generieren
      5. Rückmeldung zur Verbesserung der Avatar-Erstellung geben
    7. Transkripte generieren
      1. Übersicht zum Generieren von Transkripten
      2. Transkripte für Untertitel generieren
      3. Bewährte Verfahren zur effizienten Verwendung von Transkripten
  7. Text hinzufügen und bearbeiten
    1. Text einem Projekt hinzufügen
    2. Hinzufügen von Adobe-Schriften zu einem Projekt
    3. Zitate hinzufügen
  8. Bilder hinzufügen und bearbeiten
    1. Bilder einem Projekt hinzufügen
    2. Bearbeiten des Hintergrundbilds auf einer Folie
    3. SVGs einem Projekt hinzufügen
  9. Medien hinzufügen und bearbeiten
    1. Videos einem Projekt hinzufügen
    2. Hinzufügen und Bearbeiten von Audio
    3. Audio für Widget-Interaktionen hinzufügen
    4. Hinzufügen von Bilduntertiteln
    5. Hinzufügen von Web-Objekten zu einem Projekt
  10. Interaktive Komponenten
    1. Hinzufügen einer Schaltfläche
    2. Eingabefeld hinzufügen
    3. Eine Optionsfeldgruppe hinzufügen
    4. Eine Dropdown-Liste hinzufügen
    5. Ein Kontrollkästchen hinzufügen
    6. Variablen in Adobe Captivate
  11. Quiz erstellen
    1. Eine Multiple-Choice-Frage hinzufügen
    2. Eine “Wahr oder falsch“-Frage hinzufügen
    3. Eine Zuordnungsfrage hinzufügen
    4. Eine Kurzantwort-Frage hinzufügen
    5. Eine Reihenfolgenfrage hinzufügen
    6. Hinzufügen von Fragenpools und Zufallsfragenfolien
    7. Fragen als CSV importieren
  12. Widgets hinzufügen
    1. Eine Karte hinzufügen
    2. Registerkarten hinzufügen
    3. Ein Zertifikat hinzufügen
    4. Ein Karussell hinzufügen
    5. Einen Hotspot hinzufügen
    6. Drag-and-Drop hinzufügen
    7. Eine Zeitleiste hinzufügen
    8. „Zum Einblenden klicken“ hinzufügen
    9. Hinzufügen eines Akkordeons
  13. Interaktionen und Animationen
    1. Interaktionen einem Projekt hinzufügen
    2. Interaktives Video mit Überlagerung erstellen
    3. Eine Interaktion auf Folienebene erstellen
    4. Eine Interaktion auf Objektebene erstellen
    5. Einem Projekt Animationen hinzufügen
    6. Status in Adobe Captivate
  14. Verbessern Sie Ihr E-Learning-Projekt
    1. Hinzufügen von Auffüllung zu Inhaltsblöcken und Komponenten
    2. Hinzufügen einer Kopfzeile zu einem Projekt
    3. Hinzufügen einer Fußzeile zu einem Projekt
    4. Ein Projekt mit langem Bildlauf erstellen
    5. Eine Konversationsfolie hinzufügen
    6. Hinzufügen von Figuren zu Ihrem Adobe Captivate-Projekt
    7. Assets in Captivate
  15. Simulationsprojekte
    1. Simulationsübersicht und -einrichtung
    2. Demo-Modus
    3. Schulungsmodus
    4. Bewertungsmodus
    5. Full-Motion-Aufnahme
  16. Timeline und Inhaltsverzeichnis
    1. Zeitleistenfenster in Adobe Captivate
    2. Inhaltsverzeichnis in Adobe Captivate
  17. Review und Zusammenarbeit
    1. Zur Überprüfung freigeben
    2. Erstellen und Verwalten von Reviews
    3. Reviewkommentare hinzufügen und zusammenarbeiten
    4. Häufige Fragen und Leitfaden zur Fehlerbehebung für die Freigabe von Projekten für den Review   
  18. Vorschau und Veröffentlichen
    1. Vorschau Ihres Projekts
    2. Veröffentlichen Ihres Projekts
  19. Barrierefreiheit
    1. Barrierefreie eLearning-Inhalte in Adobe Captivate erstellen
    2. Eine Folie barrierefrei gestalten
    3. Folienobjekte barrierefrei machen
    4. Barrierefreiheit interaktiver Komponenten
    5. Ein Widget barrierefrei machen
    6. Eine Quizfolie barrierefrei machen
    7. Barrierefreiheit von TOC und Wiedergabeleiste
  20. Design-Optionen in Adobe Captivate
    1. Was sind Design-Optionen?
    2. Teile einer Design-Option
    3. Erstellen benutzerdefinierter Design-Optionen
    4. Ändern einer benutzerdefinierten Design-Option
    5. Exportieren einer benutzerdefinierten Design-Option
    6. Importieren einer benutzerdefinierten Design-Option
  21. Weitere Ressourcen
    1. Die besten Vorgehensweisen in Captivate
    2. Captivate Classic im Vergleich zu Adobe Captivate
    3. Aktualisieren älterer Captivate-Projekte auf die neueste Version
    4. Erstellen und Bereitstellen von Captivate-Paketen in Admin Console

Erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen im 12.5 Update der brandneuen Adobe Captivate-Version.

Hinweis:

Stellen Sie sicher, dass Sie Build 12.0.0.289212.1.0.16, 12.2.0.19, 12.3.0.12, 12.4.0.20 von Adobe Captivate verwenden.

Um die Build-Nummer der Version herauszufinden, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • macOS: Wählen Sie Adobe Captivate > Informationen zu Adobe Captivate in der Hauptsymbolleiste aus, um die Build-Nummer zu überprüfen.
  • Windows: Wählen Sie Hilfe > Informationen zu Adobe Captivate aus, um die Build-Nummer zu überprüfen.

Neue Funktionen und Änderungen in diesem Update

Veröffentlichungsdatum: 21. Januar 2025

Adobe Captivate 12.5 enthält neue Funktionen und Verbesserungen, die die Produktivität der Benutzer(innen) sowie die Barrierefreiheit verbessern und den Prozess der Inhaltserstellung optimieren. Diese Version behebt außerdem Fehler, die Benutzer(inne)n Probleme bereitet haben, und bietet gleichzeitig erweiterte kreative Möglichkeiten. Die wichtigsten Funktionen im Überblick:

Ein neues Akkordeon-Widget zum Erstellen erweiterbarer, vertikal gestapelter Elemente und die Möglichkeit, Kopf- oder Fußzeilen für das Branding hinzuzufügen. Das Update unterstützt Adobe Fonts und ermöglicht die einfache Installation von Schriftarten sowie den Import oder Export benutzerdefinierter Design-Optionen, um ein konsistentes Branding zu gewährleisten. In Web-Objekte können jetzt externe Inhalte wie HTML5-Medien, Videos und PDF-Dateien eingebettet werden. Generieren von KI-gestütztem Text-to-Speech für Untertitel mit verschiedenen Akzenten, Sprachen, Geschlechtern und Tönen zur Anpassung an den Kursstil. Benutzer(innen) können zur Verbesserung der Übersichtlichkeit Textvorgaben umbenennen, während die Kompatibilität mit macOS Sequoia eine breitere Plattformunterstützung gewährleistet. Zu den Barrierefreiheit-Upgrades zählen Spracheinstellungen für den Sprachagenten auf Projektebene, neue Schriften und Fehlerbehebungen.

Herunterladen des Updates

Wechseln Sie zur Captivate-Download-Seite und probieren Sie das neue Update aus.

Themen auf dieser Seite:

Akkordeon-Widget für interaktive Inhalte

Mit dem neuen Akkordeon-Widget können Erstellende Inhalte in reduzierbaren Abschnitten organisieren. Diese Akkordeons sind perfekt für die progressive Offenlegung von Inhalten geeignet und bieten ein saubereres und interaktiveres Layout für die Teilnehmenden. Jedes Akkordeon enthält anpassbare Komponenten wie Titel, Untertitel, Haupttext und Navigationsschaltflächen. Mit Unterstützung von bis zu 20 Akkordeons pro Widget können Sie Projekte mit umfangreichem Inhalt effektiv verwalten. Darüber hinaus können Sie Status (Zeigen mit der Maus, besucht, deaktiviert) und Hintergrundstile personalisieren und sogar Standardsymbole durch benutzerdefinierte SVG-Dateien ersetzen, um sie an ihrem Branding auszurichten. Erfahren Sie mehr über Akkordeons in Adobe Captivate.

Hinzufügen eines Akkordeons

Kopf- und Fußzeilen-Branding Blöcke

Captivate 12.5 bietet anpassbare Kopf- und Fußzeilen, die auf allen Folien angewendet werden können. Diese Elemente eignen sich ideal zum Hinzufügen von Branding-Komponenten wie Logos, Kurstiteln, Foliennummern und Navigationswerkzeugen. Benutzer(innen) können Variablen wie Teilnehmernamen oder Daten dynamisch einfügen, um das Lernerlebnis zu personalisieren. Die Funktion für automatisches Layout stellt die geräteübergreifende Kompatibilität mit Responsive Design sicher, während Formatierungsoptionen eine weitere Anpassung von Hintergründen, Rahmen und Abständen ermöglichen. Erfahren Sie mehr über Kopfzeilen und Fußzeilen in Adobe Captivate.

Kopf- und Fußzeile

Integration von Adobe Fonts

Die Integration von Adobe Fonts in Captivate vereinfacht die Schriftverwaltung und stellt eine konsistente visuelle Darstellung in allen Projekten sicher. Sie können Schriften jetzt direkt aus Ihrer Creative Cloud-Bibliothek hinzufügen. Mit diesem Update wird auch sichergestellt, dass die beabsichtigten Schriften in freigegebenen Projekten erhalten bleiben. Wenn ein Projekt veröffentlicht wird, werden die Schriftarten in den Ausgabedateien verpackt, wodurch Anzeigeinkonsistenzen vermieden werden. Für Benutzer(innen) ohne Zugriff auf Adobe Fonts werden Ausweichoptionen bereitgestellt, um die Designintegrität beizubehalten. Erfahren Sie mehr darüber, wie sie Ihrem Projekt Adobe-Schriftarten hinzufügen können.

Adobe-Schriftarten

Importieren/Exportieren benutzerdefinierte Design-Optionen

Erstellen Sie mit JSON-Dateien maßgeschneiderte Layouts, definieren Sie benutzerdefinierte Stile und geben Sie diese Optionen nahtlos an Ihre Teams weiter. Captivate ermöglicht den Export benutzerdefinierter Designs als ZIP-Dateien, die einfach importiert und auf andere Projekte angewendet werden können, um Zusammenarbeit und ein einheitliches Design zu gewährleisten. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie benutzerdefinierte Design-Optionen in Captivate importieren oder exportieren können.

Importieren von Design-Optionen

Hinzufügen von Web-Objekten zu Ihrem Projekt

Mit Web-Objekten können Sie externe Inhalte wie HTML5-Medien, Videos und PDFs direkt in Captivate-Folien einbetten. Dies ermöglicht eine bessere Interaktivität und Integration von Ressourcen von Drittanbietern. Web-Objekte können über URLs, Einbettungscodes oder hochgeladene PDFs hinzugefügt werden, um die flexible Einbindung von Inhalten zu ermöglichen. Das Erscheinungsbild dieser Objekte kann mit Beschriftungen, Untertiteln und interaktiven Schaltflächen angepasst werden. Erfahren Sie mehr über Web-Objekte in Adobe Captivate.

Web-Objekte

Generieren von Text-to-Speech mithilfe von KI-Stimmen

Adobe Captivate ermöglicht Autor(inn)en jetzt, mithilfe von KI-gestützten Stimmen Beschriftungen in realistisches Audio zu konvertieren. Es steht eine große Auswahl an Akzenten, Sprachen, Geschlechtern und Tönen zur Verfügung, die dem Ton und Stil ihres Kurses entsprechen. Diese Funktion bietet natürliche, qualitativ hochwertige Kommentare und verbessert das Lernerlebnis, indem Autor(inn)en mehrere Beschriftungen auswählen und jeder einzelnen Beschriftung oder allen gemeinsam verschiedene Sprachagenten zuweisen können. Darüber hinaus sorgt die Möglichkeit für Konsistenz, Audio zu aktualisieren, wenn Änderungen an Beschriftungen oder Sprachagenten vorgenommen werden, wodurch Interaktion und Barrierefreiheit verbessert werden. Erfahren Sie mehr über das Generieren von Text-to-Speech in Captivate.

Dies ist ein Bild des neuen Sprachauswahlfensters für Untertitel

Umbenennen von Textvorgaben

Zur Unterstützung individueller Branding- und Compliance-Anforderungen können Benutzer(innen) von Captivate jetzt Textvorgaben umbenennen. Beispielsweise kann eine generische Überschrift 1 in Kurstitel oder Abschnittskopfzeile umbenannt werden, um den Organisationsstandards zu entsprechen. Umbenannte Vorgaben sind gruppiert, um einen einfachen Zugriff zu ermöglichen, und können mit Designs exportiert werden, um eine konsistente projektübergreifende Anwendung zu ermöglichen.

Ändern von Textvorgaben

Verbesserungen der Barrierefreiheit

Zu den Verbesserungen der Barrierefreiheit in dieser Version gehört die Möglichkeit, für Projekte eine globale Sprache für Sprachagenten festzulegen. Diese Funktion vereinfacht den Arbeitsablauf, da Autor(inn)en die Sprache einmal definieren können, während sie gleichzeitig die Flexibilität haben, sie für einzelne Komponenten zu überschreiben. Mit globalen Einstellungen werden vorkonfigurierte Elemente nicht überschrieben. Dadurch wird sichergestellt, dass vorherige Anpassungen intakt bleiben.

Andere Verbesserungen

Dieses Update führt die Kompatibilität mit macOS Sequoia (15.x) ein und gewährleistet so eine reibungslose Leistung für macOS-Benutzer(innen). Neue Schriften wie IBM Plex Sans und IBM Plex Mono wurden hinzugefügt, um die kreativen Möglichkeiten zu erweitern. Dropdown-Interaktionskomponenten bieten jetzt eine Anpassung des Status „Hover“, die ihre visuelle Attraktivität und Benutzerfreundlichkeit verbessert.

Fehlerbehebungen in diesem Update

Adobe Captivate (12.5 Update) behebt die folgenden Fehler:

  • Zueinander passende Dropdown-/Kombinationsfeldoptionen waren manchmal visuell abgeschnitten, wenn Dropdown-Optionen viel Text enthielten. 
  • Die Klickfeld-Komponente in Simulationsfolien-Interaktionen wurde in den Quizeinstellungen nicht ordnungsgemäß als bewertbares Objekt festgelegt, sodass sie von der Bewertungsberechnung auf der Ergebnisfolie ausgeschlossen wurde.

Systemanforderungen

Informieren Sie sich über die Systemanforderungen für Adobe Captivate 12.5.

Aktualisieren auf die neueste Version

  1. Starten Sie Adobe Captivate und wählen Sie Hilfe > Nach Updates suchen. Der Adobe Captivate Updater wird angezeigt.

  2. Klicken Sie auf Jetzt aktualisieren, um die Installation des Updates zu starten.

  3. Beenden Sie Adobe Captivate und fahren Sie mit der Installation fort. Nach Abschluss der Installation wird in einer Meldung bestätigt, dass das Update abgeschlossen ist.

    Update abgeschlossen
    Update abgeschlossen

  4. Klicken Sie auf Schließen oder, um Adobe Captivate zu starten, klicken Sie auf Starten. 

    Hinweis:

    Sie müssen die Voreinstellungen nach der Installation des Updates löschen. Befolgen Sie die Anweisungen, um die Voreinstellungen zu löschen:

    • Windows: Doppelklicken Sie auf die Datei CleanPreferencesWin.bat in C:\Programme\Adobe\Adobe Captivate\utils.
    • macOS: Doppelklicken Sie auf die Datei CleanPreferencesMac in /Programme/Adobe Captivate/utils/CleanPreferencesMac.

Nach dem Klicken auf Hilfe > Nach Updates suchen wird möglicherweise die Fehlermeldung Fehler 184 angezeigt.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Problem zu beheben:

  1. Wählen Sie in Version 12.0, 12.1, 12.2 oder 12.3 Hilfe > Nach Updates suchen.
  2. Sobald das Update sichtbar ist, schließen Sie die Adobe Captivate-App.
  3. Wählen Sie Jetzt aktualisieren aus.
Hinweis:

Überprüfen Sie nach der Installation dieses Updates die Buildnummern:

  • Windows: 12.5.0.35
  • macOS: 12.5.0.35

Adobe, Inc.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?