Benutzerhandbuch Abbrechen

Häufige Fragen und Leitfaden zur Fehlerbehebung für die Freigabe von Projekten für den Review

  1. Captivate-Benutzerhandbuch
  2. Captivate kennenlernen
    1. Neue Funktionen in Adobe Captivate
    2. Adobe Captivate – Systemanforderungen
    3. Laden Sie Adobe Captivate herunter
    4. Häufig gestellte Fragen
  3. Adobe Captivate-Versionen
    1. Adobe Captivate 13
      1. Adobe Captivate (13.0) – Versionshinweise
    2. Adobe Captivate 12
      1. Adobe Captivate 12 – Übersicht
      2. Adobe Captivate (12.6 Update) – Versionshinweise
      3. Adobe Captivate (12.5 Update) – Versionshinweise
      4. Adobe Captivate (12.4 Update) – Versionshinweise
      5. Adobe Captivate (12.3 Update) – Versionshinweise
      6. Adobe Captivate (12.2 Update) – Versionshinweise
      7. Adobe Captivate (12.1 Update) – Versionshinweise
  4. Projekteinrichtung
    1. Foliennavigator
    2. Projektabmessungen
    3. Voreinstellungen festlegen
      1. Voreinstellungen
      2. Generativ-KI-Einstellungen
      3. Projektvoreinstellungen
      4. Quizvoreinstellungen
    4. Designs
    5. URL-Zugriff für Adobe Captivate-Funktionen konfigurieren
  5. Aus PowerPoint importieren
    1. PowerPoint-Präsentationen in Captivate importieren
    2. Mit Text auf importierten Folien arbeiten
    3. Mit Formen auf importierten Folien arbeiten
    4. Medien zu importierten Folien hinzufügen
    5. Interaktionen und Animationen zu importierten Folien hinzufügen
  6. Generative KI in Adobe Captivate
    1. Generative AI – Übersicht
    2. Generative KI – häufig gestellte Fragen
    3. Generative Credits
    4. Text generieren 
      1. Übersicht zum Generieren von Texten
      2. Effektive Prompts für die Texterstellung verfassen
      3. Text mit Schnellbeschreibungen generieren
      4. Text mit benutzerdefinierten Beschreibungen generieren
      5. Feedback geben, um die Textgenerierung zu verbessern
    5. Bilder generieren
      1. Übersicht zum Generieren von Bildern
      2. Bilder mithilfe von Beschreibungen generieren
      3. Inhaltstyp des Bildes auswählen – Foto oder Kunst
      4. Referenzbilder für Komposition und Stil verwenden
      5. Bewährte Verfahren für effektive Bildgenerierung
      6. Rückmeldung zur Verbesserung der Bilderstellung geben
    6. Avatar generieren
      1. Übersicht zum Generieren von Avataren
      2. Avatare anpassen
      3. Transkripte für Avatar-Kommentare anlegen
      4. Avatar-Kommentare generieren
      5. Rückmeldung zur Verbesserung der Avatar-Erstellung geben
    7. Transkripte generieren
      1. Übersicht zum Generieren von Transkripten
      2. Transkripte für Untertitel generieren
      3. Bewährte Verfahren zur effizienten Verwendung von Transkripten
  7. Text hinzufügen und bearbeiten
    1. Text einem Projekt hinzufügen
    2. Hinzufügen von Adobe-Schriften zu einem Projekt
    3. Zitate hinzufügen
  8. Bilder hinzufügen und bearbeiten
    1. Bilder einem Projekt hinzufügen
    2. Bearbeiten des Hintergrundbilds auf einer Folie
    3. SVGs einem Projekt hinzufügen
  9. Medien hinzufügen und bearbeiten
    1. Videos einem Projekt hinzufügen
    2. Hinzufügen und Bearbeiten von Audio
    3. Audio für Widget-Interaktionen hinzufügen
    4. Hinzufügen von Bilduntertiteln
    5. Hinzufügen von Web-Objekten zu einem Projekt
  10. Interaktive Komponenten
    1. Hinzufügen einer Schaltfläche
    2. Eingabefeld hinzufügen
    3. Eine Optionsfeldgruppe hinzufügen
    4. Eine Dropdown-Liste hinzufügen
    5. Ein Kontrollkästchen hinzufügen
    6. Variablen in Adobe Captivate
  11. Quiz erstellen
    1. Eine Multiple-Choice-Frage hinzufügen
    2. Eine “Wahr oder falsch“-Frage hinzufügen
    3. Eine Zuordnungsfrage hinzufügen
    4. Eine Kurzantwort-Frage hinzufügen
    5. Eine Reihenfolgenfrage hinzufügen
    6. Hinzufügen von Fragenpools und Zufallsfragenfolien
    7. Fragen als CSV importieren
  12. Widgets hinzufügen
    1. Eine Karte hinzufügen
    2. Registerkarten hinzufügen
    3. Ein Zertifikat hinzufügen
    4. Ein Karussell hinzufügen
    5. Einen Hotspot hinzufügen
    6. Drag-and-Drop hinzufügen
    7. Eine Zeitleiste hinzufügen
    8. „Zum Einblenden klicken“ hinzufügen
    9. Hinzufügen eines Akkordeons
  13. Interaktionen und Animationen
    1. Interaktionen einem Projekt hinzufügen
    2. Interaktives Video mit Überlagerung erstellen
    3. Eine Interaktion auf Folienebene erstellen
    4. Eine Interaktion auf Objektebene erstellen
    5. Einem Projekt Animationen hinzufügen
    6. Status in Adobe Captivate
  14. Verbessern Sie Ihr E-Learning-Projekt
    1. Hinzufügen von Auffüllung zu Inhaltsblöcken und Komponenten
    2. Hinzufügen einer Kopfzeile zu einem Projekt
    3. Hinzufügen einer Fußzeile zu einem Projekt
    4. Ein Projekt mit langem Bildlauf erstellen
    5. Eine Konversationsfolie hinzufügen
    6. Hinzufügen von Figuren zu Ihrem Adobe Captivate-Projekt
    7. Assets in Captivate
  15. Simulationsprojekte
    1. Simulationsübersicht und -einrichtung
    2. Demo-Modus
    3. Schulungsmodus
    4. Bewertungsmodus
    5. Full-Motion-Aufnahme
  16. Timeline und Inhaltsverzeichnis
    1. Zeitleistenfenster in Adobe Captivate
    2. Inhaltsverzeichnis in Adobe Captivate
  17. Review und Zusammenarbeit
    1. Zur Überprüfung freigeben
    2. Erstellen und Verwalten von Reviews
    3. Reviewkommentare hinzufügen und zusammenarbeiten
    4. Häufige Fragen und Leitfaden zur Fehlerbehebung für die Freigabe von Projekten für den Review   
  18. Vorschau und Veröffentlichen
    1. Vorschau Ihres Projekts
    2. Veröffentlichen Ihres Projekts
  19. Barrierefreiheit
    1. Barrierefreie eLearning-Inhalte in Adobe Captivate erstellen
    2. Eine Folie barrierefrei gestalten
    3. Folienobjekte barrierefrei machen
    4. Barrierefreiheit interaktiver Komponenten
    5. Ein Widget barrierefrei machen
    6. Eine Quizfolie barrierefrei machen
    7. Barrierefreiheit von TOC und Wiedergabeleiste
  20. Design-Optionen in Adobe Captivate
    1. Was sind Design-Optionen?
    2. Teile einer Design-Option
    3. Erstellen benutzerdefinierter Design-Optionen
    4. Ändern einer benutzerdefinierten Design-Option
    5. Exportieren einer benutzerdefinierten Design-Option
    6. Importieren einer benutzerdefinierten Design-Option
  21. Weitere Ressourcen
    1. Die besten Vorgehensweisen in Captivate
    2. Captivate Classic im Vergleich zu Adobe Captivate
    3. Aktualisieren älterer Captivate-Projekte auf die neueste Version
    4. Erstellen und Bereitstellen von Captivate-Paketen in Admin Console

In diesem Artikel werden häufige Probleme und deren Lösungen zum Erstellen von Projektreviews in Adobe Captivate behandelt. Er enthält auch häufig gestellte Fragen zu den Arbeitsabläufen für Review, Kommentare und Zusammenarbeit.

Tipp:
Verwenden Sie die neueste Version von Adobe Captivate.

Themen auf dieser Seite:

Leitfaden zur Fehlerbehebung

Im Folgenden finden Sie einige häufige Probleme und deren Lösungen beim Erstellen eines Projektreviews in Captivate.

Um Reviews zu erstellen, muss das IT-Team Ihres Unternehmens die folgenden URLs in die Positivliste aufnehmen:

  • comments.adobe.io
  • cc-collab.adobe.io
  • cc-api-storage.adobe.io
  • captivate.adobe.com
  • ccassetreview.adobe.io
  • comments.adobe.io
  • invitations.adobe.io
  1. Möglicherweise müssen Sie die Voreinstellungen für Captivate bereinigen. Beenden Sie zunächst die Anwendung. 

  2. Öffnen Sie den eLearning-Assets-Ordner auf Ihrem System:

    • Für Windows: C:\Benutzer\Public\Documents\Adobe
    • Für macOS: /Users/<Benutzer(in)>/Documents/Adobe
  3. Benennen Sie den Ordner in eLearning Assets_old um.

  4. Gehen Sie zum folgenden Pfad:

    • Für Windows: C:\Programme\Adobe\Adobe Captivate\utils
    • Für macOS: /Applications/Adobe Captivate/utils/CleanPreferencesMac/CleanPreferencesMac
  5. Wählen Sie je nach verwendetem Computer die entsprechende CleanPreferences-Datei für Ihr Betriebssystem (macOS oder Windows) aus.

Wenn Sie mit einem Unternehmensnetzwerk verbunden sind, müssen Sie möglicherweise die Verbindung zum VPN trennen, um festzustellen, ob Netzwerkeinschränkungen das Problem verursachen. Mit diesem Schritt können Sie feststellen, ob bestimmte URLs vom IT-Team Ihres Unternehmens auf die Positivliste gesetzt werden müssen. Um sicherzustellen, dass Assets ordnungsgemäß geladen werden, geben Sie die folgenden URLs für die Positivliste Ihrer IT-Abteilung an:

  • https://captivate-assets.adobe.com
  • https://cp-assets.adobe.com
  • https://cc-api-cp.adobe.io
  • https://cc-cp-asset.adobe.com
  • elearning.adobe.com
  • https://cpassets.adobe.com/*
  • https://elearningassets.adobe.com/

Andere zuzulassende URLs 

In einigen Netzwerkumgebungen sind bestimmte URLs möglicherweise eingeschränkt, was zu Problemen beim Zugriff auf die Review-Funktion führt. Um einen reibungslosen Betrieb dieser Funktion zu gewährleisten, ist es wichtig, bestimmte URLs/Domänen zuzulassen. Die folgenden URLs müssen von Ihrem IT- oder Sicherheitsteam der zulässigen Liste von URLs hinzugefügt werden, wenn Sie ein Projekt zum Review freigeben möchten.

Die vollständige Liste der vollqualifizierten URLs und Domänen können Sie hier herunterladen:

Herunterladen

Von Adobe gehostete Domänen:

  • *.adobe.com
  • *.adobe.io
  • *.adobecc.com
  • *.adobecces.com
  • *.adobeccstatic.com
  • *.adobedtm.com
  • *.adobeexchange.com
  • *.adobegenuine.com
  • *.adobegov.com
  • *.adobe-identity.com
  • *.adobejanus.com
  • *.adobelogin.com
  • *.adobeoobe.com
  • *.adobeprojectm.com
  • *.adobesc.com
  • *.adobesc.com
  • *.adobe-services.com
  • *.adobess.com
  • *.adobesunbreak.com
  • *.adobetag.com
  • *.behance.net
  • *.ftcdn.net
  • *.typekit.com
  • *.typekit.net
  • slp-statics.astockcdn.net
  • *.arkoselabs.com

Regionsabhängig:

  • platform-cs-jpn3.adobe.io
  • ims-na1.adobelogin.com
  • federatedid-na1.services.adobe.com
  • adobeid-na1.services.adobe.com
Hinweis:

Regionsabhängig: Die Anforderung der Benutzerin/des Benutzers wird mithilfe der nächstverfügbaren Dienstinstanzen erfüllt, die auf ihren/seinen geografischen Standort zugeschnitten sind, z. B. Japan, US-Ostküste, Europa oder anderswo.

Häufig gestellte Fragen

  • Privat: Nur eingeladene Personen können auf den privaten Review zugreifen . (Nicht eingeladene Benutzer können den Zugriff auf einen privaten Review anfordern.) 
  • Öffentlich: Jeder, der Zugriff auf den Review-Link hat, kann den Review anzeigen und Kommentare abgeben . (Vor dem Zugriff auf den Projektreview ist eine Authentifizierung erforderlich.)

Benutzer(inne)n werden 100 GB Speicherplatz in assets.adobe.com zugewiesen.

Die maximale Speicherzuweisung gilt, wenn Benutzer(innen) Lizenzen für mehrere Adobe-Produkte haben. Wenn ein(e) Benutzer(in) beispielsweise Lizenzen für Captivate (100 GB) und ein Creative Cloud-Produkt (100 GB) erworben hat, erhält sie/er 100 GB und nicht 200 GB.

Nein, die Speicherzuweisungen aus verschiedenen Adobe-Produkten lassen sich nicht kombinieren. Stattdessen erhalten Benutzer(innen) die maximale Speicherzuweisung, die unter den lizenzierten Produkten verfügbar ist.

Um einen Review zu erstellen, benötigen Sie weder die Adobe Creative Cloud-Anwendung noch einen zusätzlichen Cloud-Speicherdienst. Ihnen werden 100 GB Creative Cloud-Speicher zusammen mit der Captivate-Lizenz zugewiesen.

Sie können so viele Reviewer wie nötig hinzufügen.

Bei Inhaltsänderungen müssen Sie den Review aktualisieren. Sie müssen diese Aktivität explizit ausführen, damit die URL auf die geänderte Version verweist. Bei Änderungen im Review-Bedienfeld müssen Sie den Review nicht aktualisieren.

Neue Links werden nur erstellt, wenn ein neuer Review erstellt wird. Wenn Sie „Review aktualisieren“ auswählen, verweist die vorhandene URL auf die geänderte Version. Jeder Review hat eine eindeutige URL.

Es gibt keine Beschränkung. Wenn nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist, schlägt die Erstellung des Reviews fehl.

Navigieren Sie zur Folie und fügen Sie Ihre Kommentare im Kommentar-Bedienfeld auf der rechten Seite hinzu.

Nicht zugeordnete Kommentare können in zwei Szenarien auftreten:

  1. Nach dem Aktualisieren eines Reviews: Wird eine Folie während des Aktualisierens eines Reviews gelöscht, sind auf dieser Folie vorgenommene Kommentare nicht zugeordnet.
  2. Vor Auswahl der Wiedergabe während der Laufzeit: Kommentare, die vor Beginn der Projektwiedergabe hinzugefügt wurden, werden als nicht zugeordnet betrachtet (Kommentare auf Projektebene). Wenn jedoch die automatische Wiedergabe aktiviert ist, können Reviewer(innen) keine Kommentare auf Projektebene hinzufügen.

Kommentare zu gelöschten Folien werden als nicht zugeordnete Kommentare gruppiert.

Ja, nur der Autor hat diese Befugnis. Wählen Sie die Ellipsen aus, um Kommentare zu löschen. Gelöschte Kommentare gelten nicht als nicht zugeordnete Kommentare.

Wenn diese Option deaktiviert ist, werden Kommentare auf der ausgewählten Folie angezeigt . Sie können die Ansichtsports für Geräte manuell ändern, indem Sie die Gerätesymbole auswählen. Wenn die Option aktiviert ist, werden alle Kommentare im gesamten Projekt und allen Ansichtsports angezeigt .

Sie werden auf assets.adobe.com und per E-Mail benachrichtigt.

Sie sind im Speicher assets.adobe.com gespeichert.

Die Kommentare werden aus dem Review entfernt und zu assets.adobe.com verschoben.

Jeder kann beliebige Kommentare lösen. Sie können dies rückgängig machen, indem Sie die Schaltfläche „Ungelöst“ auswählen und sie in der Popup-Nachricht rückgängig machen. Alternativ ist dies auch über die Filter möglich – filtern
Sie nach gelösten Kommentaren.

Der Standard-Zugriffstyp ist „Öffentlich“ und die URL ändert sich nicht .

Mindestens ein Kommentar einer Reviewerin/eines Reviewers muss im Filter aufgeführt werden.

Nach der Anwendung von Filtern sind nur übergeordnete Kommentare sichtbar. Ein übergeordneter Kommentar ist der anfängliche Kommentar, zu dem es Antworten gibt.

Adobe, Inc.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?