Wählen Sie in der rechten Symbolleiste Barrierefreiheit.
- Captivate-Benutzerhandbuch
- Captivate kennenlernen
- Adobe Captivate-Versionen
- Adobe Captivate 13
- Adobe Captivate 12
- Adobe Captivate 12 – Übersicht
- Adobe Captivate (12.6 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.5 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.4 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.3 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.2 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.1 Update) – Versionshinweise
- Projekteinrichtung
- Aus PowerPoint importieren
- Generative KI in Adobe Captivate
- Generative AI – Übersicht
- Generative KI – häufig gestellte Fragen
- Generative Credits
- Text generieren
- Bilder generieren
- Avatar generieren
- Transkripte generieren
- Text hinzufügen und bearbeiten
- Bilder hinzufügen und bearbeiten
- Medien hinzufügen und bearbeiten
- Interaktive Komponenten
- Quiz erstellen
- Widgets hinzufügen
- Interaktionen und Animationen
- Verbessern Sie Ihr E-Learning-Projekt
- Simulationsprojekte
- Timeline und Inhaltsverzeichnis
- Review und Zusammenarbeit
- Vorschau und Veröffentlichen
- Barrierefreiheit
- Design-Optionen in Adobe Captivate
- Weitere Ressourcen
Erfahren Sie, wie Sie eine Folie barrierefrei gestalten und die Sprache des Sprachagenten auf Projektebene festlegen.
Barrierefreiheit der Folien
Beim Erstellen barrierefreier eLearning-Inhalte ist es wichtig, für jede Folie beschreibenden und informativen Text hinzuzufügen. Mit Adobe Captivate können Sie barrierefreien Text für die Schlüsselinformationen angeben, die beim Starten des Kurses auf der Folie angezeigt werden. Anschließend liest ein Bildschirmleseprogramm den Teilnehmenden den Text vor.
-
In der rechten Symbolleiste „Barrierefreiheit“ wählen In der rechten Symbolleiste „Barrierefreiheit“ wählen -
Geben Sie den barrierefreien Text in das Feld Text für Barrierefreiheit ein.
Barrierefreien Text eingeben Barrierefreien Text eingeben -
Wählen Sie den Sprachagenten basierend auf der Sprache aus, die für den barrierefreien Text verwendet wird. Wenn Sie beispielsweise Text auf Deutsch eingeben, wählen Sie Deutsch in der Sprachagent-Dropdown-Liste, sodass ein Bildschirmleseprogramm den gebietsschemaspezifischen Agenten zum Lesen des Textes verwendet.
Sprachagenten auswählen Sprachagenten auswählen
Festlegen des Sprach-Agenten auf Projektebene
Autor(inn)en können die Sprache für einen Sprachagenten auf Projektebene festlegen. Dies hilft Autor(inn)en dabei, die Sprache einmal festzulegen und nicht separat für jede Folie/Komponente.
Nachdem Sie die Sprache des Sprachagenten auf Projektebene eingestellt haben, können Sie den Sprachagenten noch für einzelne Komponenten ändern. Dies hat keine Auswirkungen auf die Einstellung auf Projektebene.
Wenn Sie die Sprache eines Objekts bereits geändert und die globale Einstellung später aktualisiert haben, behält das Objekt die zugewiesene Sprache bei und übernimmt nicht die neue globale Einstellung.
-
Startvoreinstellungen
- Unter Windows: Öffnen Sie das Menü „Bearbeiten“ und wählen Sie Voreinstellungen. Oder verwenden Sie die Tastenkombination Strg + ,.
- Für macOS: Öffnen Sie das Adobe Captivate-Dropdown-Menü und wählen Sie „Voreinstellungen“ . Oder verwenden Sie die Tastenkombination „⌘ + ,“ .
-
Wählen Sie Projekt und anschließend Auf Computer veröffentlichen.
-
Wählen Sie die Sprache des Sprachagenten aus der Dropdown-Liste Sprache aus.
In den Einstellungen die Sprache des Sprachagenten für das Projekt festlegen In den Einstellungen die Sprache des Sprachagenten für das Projekt festlegen -
Wählen Sie OK aus, um den Sprachagenten auf Projektebene anzuwenden.