Aufgrund der sich wandelnden Bedürfnisse von Videoprofis und Content-Erstellenden stellen wir Adobe Prelude ein. Ab dem 8. September 2021 wird Prelude nicht mehr auf Adobe.com zur Verfügung stehen. Weitere Informationen und eine Anleitung zum Herunterladen von Prelude während des Support-Zeitraums sind in unseren Häufig gestellten Fragen zu finden.
Die Version Adobe Dreamweaver CC 2015.2 bietet u. a. wichtige Verbesserungen am DOM-Bedienfeld und an CC Libraries. Creative Cloud Libraries und Adobe Stock sind jetzt direkt aus Dreamweaver heraus zugänglich, sodass Sie Entwurfselemente und Stile von Adobe-Desktop-Applikationen und mobilen Apps sowie hochwertige Bilder und Videos einbinden können. Außerdem können Sie darin enthaltene Tags bearbeiten und neue Tags in die HTML-Elemente einfügen. Bei der Arbeit mit CC Libraries können Sie in Illustrator auf SVG-Dateien zugreifen, die für das Web optimiert sind, und diese weiterverwenden. Außerdem können Sie die neuen Startvorlagen für E-Mails, die im Dialogfeld „Neues Dokument“ zur Verfügung stehen, als Ausgangspunkt für HTML-E-Mail-Designs verwenden. Schließlich wurde die neueste CEF-Version mit Dreamweaver integriert, um ein noch präziseres Rendering in der Live-Ansicht zu erzielen.
Adobe Dreamweaver CC 2015.1 bringt Ihnen den Durchbruch beim Entwerfen und Erstellen von Websites. Creative Cloud Libraries und Adobe Stock sind jetzt direkt von Dreamweaver heraus zugänglich, sodass Sie Entwurfselemente und Stile von Adobe-Desktop-Applikationen und mobilen Apps sowie hochwertige Bilder und Videos einbinden können. Creative Cloud-Funktionen für die Zusammenarbeit bieten einfache Arbeitsabläufe für die Zusammenarbeit zwischen Designern und Entwicklern. Diese Version umfasst zudem Verbesserungen im Hinblick auf Responsive-Webdesign, Extract, Bearbeitung in der Live-Ansicht und andere Verbesserungen, die von Benutzern wie Ihnen vorgeschlagen wurden.
Eine ausführliche Übersicht über Neuerungen und Änderungen finden Sie unter Übersicht über die neuen Funktionen.
Systemanforderungen
Aktuelle Informationen zu den Systemanforderungen finden Sie unter http://www.adobe.com/go/dreamweaver_systemreqs_de.
Informationen zum Herunterladen, Installieren und Einrichten von Dreamweaver finden Sie unter http://www.adobe.com/go/dreamweaver_install_de.
Testsoftware
Die Testsoftware von Creative Cloud kann nach dem Prinzip „Try-and-Buy“ erworben werden. Sie können einzelne Produkte oder Editionen testen und die installierte Testversion, wenn Sie zufrieden sind, anschließend in eine Vollversion umwandeln. Die Konvertierung von der Test- in die Vollversion können Sie jederzeit vornehmen, indem Sie eine Kopie des Produkts erwerben oder sich für ein Abonnement registrieren. Wenn Sie eine Kopie erwerben, geben Sie bei der entsprechenden Eingabeaufforderung die Seriennummer ein. Wenn Sie ein Abonnement erwerben möchten, müssen Sie online sein und sich mit einer Adobe ID anmelden. Anschließend können Sie die Vollversion in Betrieb nehmen.
Lizenzvereinbarung
Sie müssen die Lizenzvereinbarung und die Garantiebedingungen akzeptieren, um dieses Produkt verwenden zu können. Unter www.adobe.com/go/eulas_de finden Sie ausführliche Informationen.
Hinweis für Benutzer
Für die Aktivierung und Verwendung dieses Produkts ist möglicherweise eine Internetverbindung, eine Adobe ID und die Zustimmung zu den Lizenzvereinbarungen erforderlich. In dieses Produkt können bestimmte gehostete Onlinedienste von Adobe oder Drittanbietern integriert sein bzw. es kann der Zugriff auf solche Onlinedienste zugelassen werden. Adobe-Dienste können nur von Benutzern ab 13 Jahren verwendet werden und erfordern die Zustimmung zu zusätzlichen Nutzungsbedingungen und zur Online-Datenschutzrichtlinie von Adobe (siehe http://www.adobe.com/de/aboutadobe/legal.html). Applikationen und Dienste sind möglicherweise nicht in allen Länder und Sprachen verfügbar und können ohne Ankündigung geändert oder beendet werden. Es können zusätzliche Kosten oder Mitgliedsgebühren anfallen.
Die Einzelbenutzerlizenz von Adobe gestattet die Installation einer einzelnen Produktlizenz auf zwei Computern (z. B. eine Version für die Arbeit und eine für zuhause), vorausgesetzt die Software wird von derselben Person und nicht gleichzeitig auf beiden Computern benutzt.
Wenn Sie das Produkt auf einem dritten Computer installieren möchten, müssen Sie zuerst die Software auf einem der beiden Computer deaktivieren. Sie werden aufgefordert, Dreamweaver auf anderen Computern zu deaktivieren, wenn Sie versuchen, sich beim dritten Computer anzumelden. Zum Deaktivieren wählen Sie in Dreamweaver Hilfe > <Ihre Adobe ID> abmelden.
Neue Funktionen
Eine Auflistung sowie Beschreibungen der neuen Funktionen und Verbesserungen in dieser Version finden Sie unter http://www.adobe.com/go/dreamweaver_features_de.
Bekannte Probleme
Eine Liste der bekannten Probleme finden Sie in diesem Dokument.
Online-Ressourcen
Adobe Dreamweaver-spezifische Themen finden Sie unter http://www.adobe.com/go/forum_dreamweaver_de.
Hilfe zu Download, Installation und ersten Schritten mit der Software finden Sie auf der Webseite http://www.adobe.com/go/dwcc_download_de.
Hilfe zum Produkt, Ratschläge aus der Community, Anregungen und Support erhalten Sie unter http://www.adobe.com/go/learn_Dreamweaver_support_de.
Allgemeine Adobe-Foren finden Sie unter http://www.adobe.com/go/customer_support_de.
Support
Adobe-Kundenunterstützung erhalten Sie auf der Webseite http://www.adobe.com/go/customer_support_de. Hier erhalten Sie Hilfe zum Produkt, zum Verkauf, zur Registrierung und zu anderen Fragen.
Außerhalb von Nordamerika besuchen Sie die Webseite http://www.adobe.com/go/intlsupport_de/, klicken unten auf der Seite auf „Region wählen“ und dann auf Ihr Land oder Ihre Region.
© 2015 Adobe Systems Incorporated. All rights reserved.
Adobe, the Adobe logo, Adobe Bridge, Adobe Premiere Pro, Adobe Story, Acrobat, After Effects, Creative Suite, Dreamweaver, Encore, Fireworks, Flash, Flash Builder, Illustrator, InDesign, Speedgrade, Prelude, Photoshop, and Audition are either registered trademarks or trademarks of Adobe Systems Incorporated in the United States and/or other countries. Mac OS is a trademark of Apple Inc., registered in the United States and other countries. Microsoft and Windows are either registered trademarks or trademarks of Microsoft Corporation in the United States and/or other countries. AMD and Athlon are trademarks or registered trademarks of Advanced Micro Devices, Inc. Intel and Pentium 4 are trademarks of Intel Corporation in the United States and other countries. Java is a trademark or registered trademark of Sun Microsystems Inc. in the United States and other countries.