Navigieren Sie zu „[Laufwerk]/Library/QuickTime.
Erfahren Sie, wie Sie After Effects-Fehler beheben, die sich auf QuickTime beziehen.
Erfahren Sie, wie Sie After Effects- und QuickTime-Probleme reparieren, die bei einigen der häufigsten Fehlermeldungen auftreten, einschließlich der folgenden:
- „QuickTime ist nicht auf diesem System installiert…“
- „Mindestens eines der Ausgabemodule bezieht sich auf ein nicht vorhandenes Ausgabe-Plug-In...“
- „Datei ‚[Dateiname].mov‘ kann nicht importiert werden: Diese MooV-Datei ist entweder beschädigt oder wird nicht unterstützt.“
- „Fehler beim Lesen des Frames aus Datei ‚[Dateipfad und Name].mov‘. (86 :: 2)"
- „[Dateipfad und Name].mov”. Fehler in einem Ausgabemodul. Die Datei ist möglicherweise beschädigt. (-1610153464)
- Stürzt ab oder funktioniert nicht mehr ordnungsgemäß, wenn MediaCore initialisiert wird
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie QuickTime installiert haben. Sie können die neueste Version von QuickTime von der Apple-Website herunterladen.
Konflikt mit der Apple DVCPROHDVideoOut-Komponente (macOS)
Der QT32-Serverprozess, den After Effects verwendet, um mit QuickTime zu kommunizieren, kann wegen einer ungültigen Interaktion mit dem QuickTime-Video-Out-System abstürzen, wenn die Apple DVCPROHDVideoOut QuickTime-Komponente installiert ist.
Führen Sie für eine Problemlösung folgende Schritte aus:
-
-
Erstellen Sie eine Sicherungskopie von DVCPROHDVideoOutput.component, indem Sie sie auf den Desktop ziehen.
-
Löschen Sie die DVCPROHDVideoOutput.component, indem Sie sie aus dem Bibliotheks-/QuickTime-Ordner in den Papierkorb ziehen. Geben Sie Ihr Kennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
-
Leeren Sie den Papierkorb.
Blockierung von TCP-Kommunikation mit QuickTime
Eine mögliche Ursache für die Meldung von After Effects, dass QuickTime nicht installiert wurde, ist eine Blockierung in der Kommunikation zwischen After Effects und Adobe QT32-Server, wobei es sich um eine Komponente handelt, die von After Effects verwendet wird, um mit QuickTime zu kommunizieren. (Dies ist erforderlich, da es noch keine 64-Bit-Version von QuickTime gibt.) After Effects verwendet TCP, um mit QuickTime zu kommunizieren, aber manche aggressive Firewall-Software und andere Sicherheitssoftware können die TCP-Kommunikation blockieren.
Weitere Informationen zu diesem Problem finden Sie unter Startbildschirm hängt. Lesen Sie außerdem dieses After Effects-Forum. Hier finden Sie u. a. Informationen zum Aufheben dieser Blockierung.
Einige nicht sicherheitsrelevante Software, wie FileMaker und AirServer (sowie manche Schadsoftware, wie in diesem Forum erwähnt), blockieren die Kommunikation, weil sie den Port verwenden, der dafür benötigt wird. Wenn möglich, führen Sie die Software nur so aus, wie sie für die Verwendung professioneller Postproduktion-Software erforderlich ist.
QuickTime lädt wegen einer unzulässigen Importprogrammkomponente nicht
Manchmal kann QuickTime nicht vollständig initialisiert werden, da das Programm beim Laden einer schlecht geschriebenen Importprogrammkomponente hängen bleibt. Wenn Sie AVI-Importerprogramme/Codecs auf Ihrem Mac haben, können diese die Ursache dafür sein, dass After Effects QuickTime nicht erkennt.
Sie können das prüfen, indem Sie die Importprogrammkomponenten (Codecs) aus dem QuickTime-Ordner entfernen und dann testen, ob das Problem weiterhin auftritt. Dieses Forum bietet zusätzliche Details.
QuickTime fällt wegen veralteten AJA- oder BlackMagic-Komponenten aus.
Wenn Sie AJA- oder BlackMagic-Hardware verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie über die aktuellen Treiberversionen und QuickTime-Komponenten (AJA für Creative Cloud, BlackMagic) verfügen. Alte Versionen dieser Komponenten können Probleme beim Import und Export von QuickTime-Elementen sowie Probleme mit RAM-Vorschau und anderen Funktionen in After Effects verursachen.
Problem mit Berechtigungen für Ordner „Voreinstellungen“ oder beschädigten Voreinstellungen
Eine weitere Ursache für das Fehlschlagen von After Effekts und QuickTime ist ein Problem mit den Berechtigungen für Dateien im Ordner für die Voreinstellungen für After Effects. Um After Effects zum Neuerstellen des Ordners für Voreinstellungen und zum korrekten Einstellen der Berechtigungen (sowie zum Zurücksetzen aller beschädigten Voreinstellungen) zu zwingen, beenden Sie After Effects, entfernen Sie den folgenden Ordner und starten Sie dann After Effects neu:
- macOS: /Benutzer/[Benutzername]/Library/Preferences/Adobe/After Effects
- Windows: /Benutzer/[Benutzername]/AppData/Roaming/Adobe/After Effects
Das Problem kann auch von Berechtigungen für einen Ordner verursacht werden, der sich außerhalb des Ordners für After Effects-Berechtigungen befindet. Das scheint insbesondere unter macOS der Fall zu sein. Um sicherzustellen, dass alle Adobe-Programme in ihre Voreinstellungsdateien schreiben können, legen Sie den gesamten Ordner für die Adobe-Voreinstellungen und seinen Inhalt so fest, dass er Lese-/Schreibzugriff und nicht nur Lesezugriff hat:
- macOS: /Benutzer/[Benutzername]/Library/Preferences/Adobe/
- Windows: /Benutzer/[Benutzername]/AppData/Roaming/Adobe/
QuickTime-Fehler aufgrund eines Konflikts mit Videotreibern
In einigen Fällen stürzt der QT32-Server ab, wenn es zu Konflikten mit Audiotreibern kommt und die Voreinstellungen für Audiohardware in After Effects so festgelegt sind, dass sie eines der Geräte verwenden.
Um zu überprüfen, ob dies die Ursache ist, legen Sie das Standardgerät in „Voreinstellungen“ > „Audio“ auf die Standardeinstellungen oder die integrierte Ausgänge fest und überprüfen Sie, ob das Problem mit QuickTime weiterhin besteht.
Wenn diese Lösung das Problem behebt, sollten Sie Ihre Audiogeräte auf Fehler untersuchen:
- Entfernen Sie die Treiber für alle audiobezogenen Geräte, einschließlich Aufnahmekarten und Software, die virtuelle Audiogeräte erstellt (manche Software für die Bildschirmerfassung oder Bildschirmfreigabe verwenden SoundFlower, was das Problem verursachen kann).
- Installieren Sie die neuesten Treiber für diese Geräte nacheinander und testen Sie, ob das Problem in After Effects noch immer besteht. Sie können einen aktualisierten Treiber von der Website des Geräteherstellers herunterladen.
QuickTime schlägt beim Arbeiten mit vielen Prozessoren fehl
QuickTime schlägt möglicherweise auf Computern mit mehreren Prozessoren (CPUs) fehlt, einschließlich Computer mit vielen virtuellen Prozessoren, die durch Hyperthreading erstellt werden. Das ist insbesondere für die H.264-Exporterkomponente von Apple innerhalb von QuickTime ein Problem.
Um dieses Problem zu umgehen, deaktivieren Sie Hyperthreading oder reduzieren Sie die Anzahl von Prozessorkernen, die in QuickTime verfügbar sind.
Bei Ihrem Konto anmelden