Verwenden von dynamischen Audiowellenformen

Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025

Lerne, wie du dynamische Audio-Wellenformen in Adobe Premiere Pro nutzt, um Lautstärkeänderungen in Echtzeit zu sehen und präzise Audiobearbeitung für deine Videoprojekte zu ermöglichen.

Audio-Wellenformen spiegeln die Anpassungen an die Lautstärke in Clips in Premiere Pro wider. Dynamische Audio-Wellenformen ermöglichen es dir, visuell zu überwachen, wie sich Lautstärkepegel über deine Clips hinweg in Echtzeit ändern.Mit dieser aktivierten Funktion kannst du präzise Audioanpassungen vornehmen und sofort deren Auswirkungen auf die Wellenform sehen. Dies hilft dir, Spitzen, Tiefen und Übergänge während der Bearbeitung effektiver zu erkennen.

Gehe wie folgt vor, um zu beginnen:

Um die Audio-Wellenformen ein- und auszuschalten, wähle Ansicht > Dynamische Audio-Wellenformen.

Tipp:

Du kannst auch einen Tastaturbefehl zuweisen, um sie ein- und auszuschalten. Dieser Umschalter gilt auch für die Wellenform-Skalierung für Anpassungen der Audioverstärkung (G).

Audio-Clip im Schnittfenster mit sichtbarer Wellenformskalierung und Keyframes, die Lautstärkeanpassungen anzeigen.
Dynamische Audio-Wellenformen zeigen Lautstärkeänderungen in Echtzeit an, die auf Clips mithilfe von Keyframes oder Audioeffekten angewendet wurden.

Du kannst Live-Feedback zu Wellenformen sehen, wenn du Folgendes verwendest:

  • Gummiband und Keyframes auf Clips (Clip- und Kanallautstärke, Verstärken)
  • Bedienfeld „Essential Sound“ (Lautstärke, Stummschaltung, Auto-Ducking)
  • Anpassung der Lautstärkeparameter im Bedienfeld Effekteinstellungen (Clip- und Kanallautstärke, Verstärkung)
  • Bedienfeld Eigenschaften (Steuerelemente für Lautstärke und Stummschaltung)
  • Audioverstärkung