UI-Option
Erfahre mehr über die Schnittfenster-Einstellungen in Adobe Premiere Pro.
In Premiere Pro haben Audio, Video und Standbilder eine Standarddauer.
|
|
Funktion |
|
Standarddauer der Videoüberblendung |
Gib die Standarddauer für Videoübergänge in Frames oder Sekunden an. |
|
Standarddauer der Audioüberblendung |
Gib die Standarddauer für Audioübergänge in Frames oder Sekunden an. |
|
Standarddauer der Standbilder |
Gib die Standarddauer für Standbilder in Frames oder Sekunden an. |
|
Auto-Scrolling des Schnittfensters bei der Wiedergabe |
Wenn eine Sequenz länger ist als der sichtbare Bereich des Schnittfensters, kannst du während der Wiedergabe unter den verschiedenen Optionen zum Auto-Scrollen des Schnittfensters auswählen.
|
|
Scrollen per Maus im Schnittfenster |
Wähle Vertikales oder Horizontales Scrollen.Standardmäßig ist das Scrollen mit der Maus für Windows Horizontal und für macOS Vertikal. Drücke unter Windows die Strg-Taste, um zum vertikalen Bildlauf zu wechseln. |
|
Standard-Audiospuren |
Legt die Art der Spur fest, in der die Audiokanäle des Clips beim Hinzufügen zu einer Sequenz präsentiert werden: Mono, Stereo, 5.1 oder Mehrkanal-Mono. Premiere Pro importiert und rendert jeden dieser Spurtypen im Quellformat (wenn Sie die Option Datei verwenden auswählen) oder diejenigen, die in ein anderes Spurformat konvertiert wurden (wenn Sie einen anderen Spurtypen als Datei verwenden auswählen). In der nachfolgenden Liste wird die Kompatibilität zwischen Spuren und Clips erläutert:
|
|
Monomedien |
Lege fest, wie Monodateien in Premiere Pro interpretiert werden sollen. Die Zuordnung erfolgt folgendermaßen:
|
|
Stereomedien: |
Lege fest, wie Stereodateien in Premiere Pro interpretiert werden sollen. Folgende Optionen sind möglich:
Adaptiv importiert die Datei als n-Kanal-Clip (n = max. 32), wobei die Stereokanäle die ersten beiden Kanäle sind. |
|
5.1-Medien |
Lege fest, wie Premiere Pro mit 5.1-Mediendateien verfahren soll. Folgende Optionen sind möglich:
Adaptiv importiert die Datei als n-Kanal-Clip (n = max. 32) mit den ersten sechs Kanälen. Die restlichen Kanäle sind stumm. |
|
Mehrkanal-Monomedien |
Lege fest, wie Dateien mit n einzelnen Kanälen in PPro interpretiert werden sollen. Folgende Optionen sind möglich:
Adaptiv importiert die Datei als n-Kanalclip (n = max. 32), wobei die Kanäle derselben Anzahl von Monokanälen im Quellmedium zugeordnet werden. |
|
Beim Einfügen/Überlagern den Fokus auf das Schnittfenster richten |
Aktiviere dieses Kontrollkästchen, wenn nach einer Bearbeitung das Schnittfenster und nicht der Quellmonitor aktiv sein soll. |
|
Den Abspielkopf an Schnitten ausrichten, wenn die Ausrichten-Funktion aktiv ist |
Aktiviere dieses Kontrollkästchen, um den Abspielkopf im Schnittfenster zu bewegen, sodass er ausgerichtet wird oder direkt zur einer Bearbeitung springt. Beispielsweise können Sie bei aktiviertem Ausrichten den Abspielkopf an einer bestimmten Marke ausrichten. Durch Drücken der Taste S auf der Tastatur kannst du das Ausrichten ein- bzw. ausschalten. |
|
Bei Betätigung der Wiedergabe am Ende vom Anfang abspielen |
Aktiviere dieses Kontrollkästchen, um zu festzulegen, was passiert, wenn du am Ende einer Sequenz bist und die Wiedergabe neu startest. Wähle diese Option nicht aus, um am Ende der Wiedergabe anzuhalten.Aktiviere diese Option, um am Ende der Wiedergabe zum Anfang zurückzuspringen. |
|
Synchronisierungsmarke auch auf nicht verknüpften Clips anzeigen |
Aktiviere dieses Kontrollkästchen, um einen Synchronisierungsbedarf für Audio und Video anzuzeigen, wenn diese nicht verknüpft und nicht mehr synchron sind. |
|
Nach Rendern der Vorschauen abspielen |
Aktiviere dieses Kontrollkästchen, wenn Premiere Pro nach dem Rendern das gesamte Projekt von Anfang an abspielen soll. |
|
Warnung anzeigen, wenn der erste Clip nicht zu den Sequenzeinstellungen passt |
Aktiviere dieses Kontrollkästchen, um das Dialogfeld Warnung zu nicht übereinstimmenden Clips anzuzeigen, wenn beim Ziehen eines Clips in eine Sequenz die Attribute des Clips nicht mit den Sequenzeinstellungen übereinstimmen.Wenn die Attribute nicht übereinstimmen, wird das Dialogfeld Warnung zu nicht übereinstimmenden Clips angezeigt |
|
„Match Frame“ setzt In-Point |
Aktiviere dieses Kontrollkästchen, um den Quell-Clip im Quellmonitor zu öffnen und an der Marke für die aktuelle Zeit (Abspielkopf) einen Punkt hinzuzufügen, anstatt den In- und Out-Point des Clips anzuzeigen. |
|
Beim Öffnen von Projekten offene Sequenzen wiederherstellen |
Aktiviere dieses Kontrollkästchen, um geöffnete Sequenzen wiederherzustellen, wenn du ein Projekt öffnest. |
|
Fit-Clip-Dialog zurücksetzen |
Wenn im Quellmonitor und Programmmonitor verschiedene In- und Out-Points festgelegt sind, wird das Dialogfeld Clip einpassen angezeigt. Im Dialogfeld Clip einpassen kannst du wählen, welche In- und Out-Points verwendet werden sollen. Wählen diese Voreinstellung aus, damit Premiere Pro deine Wahl speichert und das Dialogfeld Clip einpassen nicht jedes Mal anzeigt. |