Bearbeiten von Keyframe-Diagrammen

Zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2025

Erfahre, wie du Keyframe-Werte änderst und Keyframe-Diagramme in den Bedienfeldern „Effekteinstellungen“ und „Schnittfenster“ bearbeitest. 

Wenn Keyframing für eine Effekteigenschaft aktiviert ist, können die Diagramme für Wert und Geschwindigkeit des Effekts angezeigt werden. 

Wert-Diagramme geben Informationen zum Wert von nicht räumlichen Keyframes (z. B. die Eigenschaft Skalierung des Effekts Bewegung) für beliebige Zeitpunkte an. Zudem können Sie hier die Interpolation zwischen den Keyframes einsehen und anpassen. 

Mit dem Diagramm für Geschwindigkeit kannst du die Änderungsrate zwischen den Keyframes optimieren und die Keyframe-Diagramme im Bedienfeld Effekteinstellungen bearbeiten.

Bevor du beginnst:

Lege eine Sequenz mit Audio- und Video-Clips an, wende Effekte an und füge ihnen Keyframes hinzu. 

Wähle im Bedienfeld Schnittfenster einen Clip mit einem Effekt aus, der die anzupassenden Keyframes enthält. 

Klicke im Bedienfeld Effekteinstellungen auf das Dreieck , um die Steuerelemente für den Effekt zu erweitern. 

Klicke neben dem Namen der Eigenschaft auf das Symbol , um das Diagramm für Wert und Geschwindigkeit einzublenden. 

Wurden keine Keyframes hinzugefügt, werden im Diagramm gerade Linien angezeigt. 

Um ein Diagramm genauer anzuzeigen, fahre mit dem Werkzeug Auswahl oder Stift über die Begrenzungslinie des Diagramms. Wenn sich der Zeiger in einen Segmentzeiger verwandelt, ziehe den Rand, um die Höhe des Diagramms zu vergrößern. 

Mit dem Werkzeug Auswahl oder Stift kannst du einen Keyframe im Diagramm Wert nach oben oder unten ziehen, um den Wert der Effekteigenschaft anzupassen. 

Die Interpolation zwischen Keyframes der ausgewählten Effekteigenschaft wird basierend auf deinen Geschwindigkeitsänderungen im Diagramm angepasst und du kannst die Animation entsprechend in der Vorschau anzeigen. 

Tipp:

Du kannst die aktuelle Zeit eines Keyframes in einem Diagramm Wert oder Geschwindigkeit nicht variieren, indem du ihn nach links oder rechts ziehst. Ziehe hierzu stattdessen die Keyframe-Marke oberhalb des Diagramms mit dem Werkzeug Auswahl oder Stift

Bearbeiten von Keyframe-Diagrammen in einem Schnittfenster 

Bevor du beginnst:

Stelle sicher, dass im Bedienfeld Schnittfenster mindestens ein Clip mit einem oder mehreren Effekten mit Keyframes vorhanden ist. 

Wähle diesen Clip und dann das Bedienfeld Effekteinstellungen aus. 

Stelle sicher, dass die Keyframes für den Clip oder die Spur im Bedienfeld Schnittfenster sichtbar sind. 

Klicke im Bedienfeld Effekteinstellungen auf das Symbol neben dem Steuerelement, das du anpassen möchtest, um die zugehörigen Diagramme Wert und Geschwindigkeit anzuzeigen. 

Wählen Sie aus dem eingeblendeten Menü für Effekte, das hinter dem Namen des Clips oder der Spur angezeigt wird, die zu bearbeitende Eigenschaft aus. Wenn du das Effektmenü nicht sehen kannst, vergrößere die Ansicht des Bedienfelds Schnittfenster

Positioniere das Werkzeug Auswahl oder Stift auf einem Keyframe oder einem Keyframe-Segment. Das Werkzeug Auswahl oder Stift ändert sich in den Keyframe-Zeiger oder den Keyframe-Segmentzeiger. Wenn Sie mehrere oder nicht aufeinander folgende Keyframes bearbeiten möchten, wählen Sie diese Keyframes aus. 

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: 

  • Ziehen Sie einen Keyframe oder ein Segment nach oben oder unten, um den Wert zu ändern. Während du ziehst, zeigt eine QuickInfo den aktuellen Wert an. Wenn keine Keyframes vorhanden sind, wird durch das Ziehen der Wert für den ganzen Clip bzw. die ganze Spur geändert. 
  • Ziehen Sie einen Keyframe nach links oder rechts, um die Zeitposition des Keyframes zu ändern. Während du ziehst, zeigt eine QuickInfo die aktuelle Zeit an. Wenn Sie einen Keyframe auf einen anderen Keyframe verschieben, ersetzt der neue Keyframe den alten.