Effekte auf vorhandene nicht zugewiesene Masken in Premiere anwenden

Zuletzt aktualisiert am 28. November 2025

Erfahre, wie nicht zugewiesene Masken funktionieren und wie du diese für flexibles, nicht destruktives Maskieren in Adobe Premiere (Beta) auf Effekte anwenden kannst.

Sie können Masken erstellen, bevor Sie einen Effekt auf einen Clip anwenden. Diese ungenutzten oder nicht zugewiesenen Masken führen noch keine Aufgabe aus. Sie sind lediglich auf dem Clip vorhanden. Dieser Workflow kann hilfreich sein, wenn du dich auf das Zeichnen und Verfeinern von Masken konzentrieren möchtest, ohne dass der Effekt die Anzeige beeinflusst.

Du kannst mehrere nicht zugewiesene Masken erstellen, jede unabhängig voneinander verfolgen und sie sogar mit Überblendmodi kombinieren, bevor du sie einem Effekt zuweist. Wenn du schließlich einen Effekt anwendest, werden alle nicht zugewiesenen Masken auf dem Clip automatisch zu diesem Effekt verschoben und zu dessen Einschränkung verwendet.

Tipp:

Verwende die Maskenüberlagerung, um eine Vorschau der zu maskierenden Bereiche anzuzeigen. Ändern Sie die Farbe des Overlays entsprechend Ihrer Inhalte, wenn es aufgrund der Farben in Ihrem Video schwer zu erkennen ist.

Beispiel: Beschränken Sie die Farbanpassung auf den Lumetri Color-Effekt:

Zeichnen Sie eine Ellipsenmaske um das Gesicht einer Person.

Verfolge die Bewegung nach und vergrößere die Weiche Kante, um eine weiche Maske zu erstellen.

Wechseln Sie zum Lumetri Color-Bedienfeld und stellen Sie den Hautton ein.

Masken direkt auf einen Effekt anwenden

Sie können eine Maske auch nach der Erstellung auf einen Effekt anwenden. Wenn ein Effekt im Effect Controls-Bedienfeld ausgewählt ist, wird jede von Ihnen erstellte Maske direkt auf den Effekt angewendet. 

Gehen Sie wie folgt vor, um die Maske direkt auf den Effekt anzuwenden:

Wende den Effekt auf den Clip an.

Stelle die Stärke des Effekts ein oder lasse sie leer.

Stellen Sie sicher, dass der Effekt ausgewählt ist und erstellen Sie eine oder mehrere Masken.