Hinzufügen des Effekts „Auto Reframe“ zu Sequenzen

Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2025

Lerne, wie du mit „Auto Reframe“ das Seitenverhältnis und das Framing deines Videos automatisch für verschiedene Plattformen anpasst.

Wenn du über eine Sequenz mit vielen Clips verfügst, ist es effizienter, „Auto Reframe“ auf die gesamte Sequenz anzuwenden, anstatt jeweils für einzelne Clips ein Reframing durchzuführen.

Spiele das Video ab, um eine Demonstration von „Auto Reframe“ zu sehen.


Wähle die Sequenz im Bedienfeld Projekt aus und wähle Sequenz > Auto Reframe auf Sequenz anwenden aus.

Wählen Sie im sich öffnenden Dialogfeld das Ziel-Seitenverhältnis aus den verfügbaren Voreinstellungen aus oder geben Sie ein benutzerdefiniertes Seitenverhältnis an.

Das Dialogfeld „Auto Reframe auf Sequenz anwenden“, in dem du das Ziel-Seitenverhältnis auswählen und andere Optionen festlegen kannst, um ein Reframing deiner Sequenz durchzuführen.
Wähle eine Option aus, um einen Auto-Reframe-Vorgang für den ausgewählten Clip oder die ausgewählte Sequenz auszuführen.

Premiere Pro erstellt eine doppelte Sequenz mit den richtigen Abmessungen für das neue Seitenverhältnis. Für jeden Clip in der neuen Sequenz wird der Effekt Auto Reframe angewendet. Diese doppelte Sequenz wird im Ordner Auto Reframe-Sequenzen im Stammverzeichnis des Bedienfelds Projekt gespeichert.

Optimiere den Effekt Auto Reframe, indem du eine geeignete Bewegungsvorgabe aus der Dropdown-Liste Motion Tracking auswählst. Sie können eine der folgenden Optionen auswählen:

  • Langsamere Bewegung: Geeignet für Clips mit wenig oder ohne Kamerabewegung (z. B. Interviews mit Fokus auf dem Gesicht). Wenn diese Einstellung verwendet wird, sind die Ergebnisse fast statisch und der Clip benötigt nur sehr wenige Keyframes.
  • Standard: Geeignet für die meisten Inhalte. Hier folgt der Effekt Auto Reframe der Aktion, die Ergebnisse sind jedoch möglicherweise nicht besonders beeindruckend, wenn die Aktion sehr schnell abläuft.
  • Schnellere Bewegung: Geeignet für Filmmaterial mit viel Bewegung und wenn der Auto Reframe-Effekt der Aktion folgen soll (z. B. Action-Sportarten, Skateboarding-Videos). Bei dieser Option stellt der Effekt Auto Reframe sicher, dass das Objekt in Bewegung immer im Frame ist, und fügt dem Clip viele Keyframes hinzu.

(Optional) Um nach dem Reframing die ursprünglichen Bewegungsanpassungen in der Sequenz beizubehalten, wenden Sie Clip-Verschachtelung an. Wähle die Clip-Verschachtelung in folgenden Fällen aus:

  • Vorhandene komplexe Keyframes mit Bewegung sollen beibehalten werden.
  • Sequenzen mit Anpassungen bei Geschwindigkeit und Dauer.

Wenn Sie Clips verschachteln, schachtelt Premiere Pro alle Ihre Video-Clips und verwendet die ursprünglichen Schnittpunkte und die Spurschichtung, sodass Ihre Grafiken und Audiodateien nicht beeinträchtigt werden.

Hinweis:

Beim Verschachteln von Clips werden weiche Übergänge nicht ordnungsgemäß beibehalten, da das Handle-Medium in verschachtelten Clips nicht vorhanden ist.

Wenn Sie eine komplexe Sequenz mit mehreren Zielpunkten oder schnellen Bewegungen haben, müssen Sie möglicherweise nach dem Reframing der Sequenz eine Feinabstimmung der Keyframes vornehmen.