Klicken Sie in Elements Organizer auf Importieren.
Erfahren Sie, wie Sie Medien aus Dateien und Ordnern in Elements Organizer importieren können.
Sie können Fotos und Videos von Ihrem Computer, von einem CD/DVD-, Wechsellaufwerk oder einem Netzlaufwerk in Elements Organizer importieren, um sie in verschiedenen Weisen zu verwalten. Beispielsweise können Sie mit den Fotos Alben erstellen oder die Personen in die Fotos mit Tags versehen.
Wenn Sie eine Mediendatei aus einem Ordner importieren, der auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert ist, erstellt Elements Organizer eine Verknüpfung zu der Mediendatei in einem Katalog. Das Programm kopiert das Originalbild nicht und verschieben es auch nicht, es sei denn, dass Sie dies angeben. Sie können Mediendateien von einer CD, DVD oder einem Gerät wie einem Scanner, einer Kamera, einem Kartenleser oder einem Mobiltelefon importieren. Standardmäßig kopiert Elements Organizer die Mediendatei zunächst in einen Ordner auf der Festplatte und erstellt dann eine Verknüpfung zu dieser Kopie.
Wenn Sie die Originaldatei von Ihrer Festplatte löschen, lässt sie sich nicht mehr bearbeiten, selbst wenn die Miniatur weiterhin im Katalog angezeigt wird.
Importieren von Fotos und Videos aus Ordnern
-
-
Wählen Sie „Aus Dateien und Ordnern“ aus, um Medien von einer bestimmten Datei oder von einem bestimmten Pfad zu importieren. Der Pfad kann auf Ihrem Computer, einem externen Laufwerk, einem USB-Stick oder einem Netzlaufwerk sein.
Hinweis:Alternativ können Sie zum Importieren von Medien von Dateien und Ordnern auch „Datei“ > „Fotos und Videos laden“ > „Aus Dateien und Ordnern“ auswählen.
Laden von Fotos und Videos -
Wählen Sie die Medien im Dialogfeld „Fotos und Videos aus Dateien und Ordnern laden“ aus.
-
(Optional) Wählen Sie die gewünschten Optionen aus:
- Rote Augen automatisch korrigieren: Korrigiert rote Augen, wenn die Dateien importiert werden.
- Fotostapel automatisch vorschlagen: Schlägt Ihnen Fotostapel anhand des Datums und der visuellen Ähnlichkeit vor.
- Dateien beim Import kopieren: Erstellt Kopien der Dateien, die von einem externen Laufwerk importiert werden.
- Vorschaubilder erstellen: Erstellt während des Imports Kopien mit niedriger Auflösung, die als Vorschaudateien bezeichnet werden.
-
Klicken Sie auf „Medien laden“.
-
Sie können auch Stichwort-Tags importieren, die Ihren Medien hinzugefügt wurden. Wählen Sie die Tags aus, die Sie importieren möchten, und klicken Sie auf „OK“.
Hinweis:Nachdem Sie Medien in Elements Organizer importieren, wählen Sie die Mediendateien aus und klicken Sie im Aufgabenbedienfeld auf „Editor“, um das Foto oder Video in Photoshop Elements oder Adobe Premiere Elements zu bearbeiten.
Importieren von an Mediendateien angehängten Tags
Stichwort-Tags oder Stichwort-Metadaten, die Mediendateien zugewiesen sind, können zusammen mit der jeweiligen Mediendatei importiert werden. Sie entscheiden hierbei, ob das zugewiesene Stichwort-Tag beibehalten, umbenannt oder einem Ihrer eigenen Stichwort-Tags zugewiesen werden soll. Wenn Sie ein neues Stichwort-Tag importieren, wird es im Stichwort-Tags-Bedienfeld angezeigt, sodass Sie es auch anderen Mediendateien zuweisen können.
-
Importieren Sie Mediendateien in Elements Organizer. Weitere Informationen finden Sie unter Importieren von Fotos und Videos aus Ordnern.
Hinweis:Wenn die Mediendateien Tags oder Stichwort-Metadaten enthalten, wird das Dialogfeld „Angehängte Stichwort-Tags importieren“ angezeigt.
-
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie die Tags aus, die importiert werden sollen. Die von Ihnen ausgewählten Tags werden nach dem Importieren der Mediendateien im Stichwort-Tags-Bedienfeld angezeigt. Wenn neben einem Tag ein Sternchen (*) steht, haben Sie bereits ein Tag mit diesem Namen in Ihrem Katalog. Das vorhandene Tag wird an die Mediendateien angehängt.
- Klicken Sie auf „Erweitert“, wenn Sie weitere Optionen festlegen möchten.
-
Führen Sie, wenn Sie „Erweitert“ aktiviert haben, einen der folgenden Schritte aus und klicken Sie auf „OK“.
- Wählen Sie die Tags aus, die Sie importieren möchten, indem Sie die Kästchen neben den Tag-Namen aktivieren. Wenn Sie ein Tag auswählen, werden die Optionen auf der rechten Seite des Tags aktiv.
- Wenn Sie ein zu importierendes Tag umbenennen möchten, wählen Sie die zu importierenden Tags aus, indem Sie auf die Felder neben den Tag-Namen klicken. Klicken Sie unter Als neues Stichwort-Tag mit folgendem Namen importieren auf die Schaltfläche rechts neben dem Tag und geben Sie einen Namen in das Textfeld ein. Elements Organizer fügt Ihrem Katalog ein Tag mit dem neuen Namen hinzu und hängt das Tag an die importierten Mediendateien an.
- Um ein importiertes Tag einem vorhandenen Tag in Ihrem Katalog zuzuordnen, wählen Sie die Tags aus, die Sie importieren möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche in der rechten Spalte unter Vorhandenes Stichwort-Tag verwenden und wählen Sie ein Tag aus dem Popupmenü aus. Die Mediendateien werden daraufhin statt mit dem ursprünglichen Tag mit dem von Ihnen ausgewählten Tag versehen.
- Wenn Sie Ihre Änderungen rückgängig machen und zum Dialogfeld „Angehängte Stichwort-Tags importieren“ zurückkehren möchten, klicken Sie auf Zurück zum einfachen Dialogfeld.
Weitere Optionen für den Import von Stichwort-Tags Hinweis:Wenn die Mediendateien, die Sie importieren, mit vielen Tags versehen sind, wird ein Dialogfeld geöffnet. Hier können Sie festlegen, ob Sie alle oder keine der Tags importieren möchten. Wenn Sie es einzelne Tags auswählen möchten, die importiert werden sollen, schließen Sie das Dialogfeld und machen Sie den Import über Bearbeiten > Rückgängig: Medien importieren rückgängig. Sie können den Import auch rückgängig machen, indem Sie den gesamten Importstapel auswählen und ihn aus dem Katalog löschen. Importieren Sie dann die Mediendateien in kleineren Stapeln.
Festlegen von Voreinstellungen für Dateien
Durch das Festlegen von Voreinstellungen für Dateien wird bestimmt, wie Dateien in Elements Organizer verwaltet werden.
-
Führen Sie in Elements Organizer einen der folgenden Schritte aus:
- (Windows) Wählen Sie Bearbeiten > Voreinstellungen > Dateien.
- (Mac OS) Wählen Sie Elements Organizer > Voreinstellungen > Dateien.
Dateivoreinstellungen Hinweis:Die Schaltfläche Durchsuchen ist nicht in der Windows Application Store-Version von Photoshop Elements verfügbar.
-
Wählen Sie eine der folgenden Optionen und klicken Sie dann auf OK.
EXIF-Informationen importieren
Importiert einen Bildtitel, wenn dieser zusammen mit der Mediendatei in der Kamera gespeichert wurde. Deaktivieren Sie diese Option, wenn Sie diese Informationen löschen und für jede Mediendatei einen eigenen Bildtitel eingeben möchten.
Hinweis:Bildtitel können an unterschiedlichen Stellen in einer Datei gespeichert sein. Wenn Sie diese Option deaktivieren, werden nur EXIF-Bilddaten blockiert.
Automatisch nach fehlenden Dateien suchen und diese verbinden
Es wird nach fehlenden, nicht verbundenen Dateien gesucht. Aktivieren Sie diese Option, damit keine Meldungen über nicht verbundene Dateien angezeigt werden.
Automatisch Miniaturen für Videodateien generieren
Generiert eine Vorschauminiatur für die importierten Videodateien.
Automatisch zum Sichern des Katalogs und der Dateien auffordern
Ermöglicht es Ihnen, Dateien und den Katalog automatisch während des Importvorgangs zu sichern.
Multisession-Brennen auf CD/DVD zulassen (nur Windows)
Ermöglicht, dass Dateien mehrmals auf eine CD/DVD gebrannt (kopiert) werden. Sie können auf diese Weise den freien Speicher auf der CD/DVD optimal nutzen. Normalerweise können Sie eine CD bzw. DVD nur einmal brennen, d. h., der noch nicht genutzte Speicherplatz geht verloren.
JPEG-Dateien mit Richtungsmetadaten drehen/TIFF-Dateien mit Richtungsmetadaten drehen
Wenn diese Optionen aktiviert sind, werden die Richtungsmetadaten des Bildes aktualisiert, um das Bild zu drehen. Die Bilddaten bleiben unberührt; die Drehung wird nur durch ein Ändern der Metadaten angegeben. Ein Bild kann schneller über seine Metadaten als durch eine Drehung des Bildes selbst gedreht werden.
Nicht alle Anwendungen erkennen Richtungsmetadaten. Wenn Sie planen, Ihre Bilder in Anwendungen dieser Art zu importieren, lassen Sie diese Optionen deaktiviert.
Ordner für gespeicherte Dateien
Hier wird der Speicherort des Standardordners zum Speichern von Projekten und anderen Dateien angegeben. Klicken Sie zum Ändern des Speicherorts auf „Durchsuchen“ und navigieren Sie zu einem neuen Speicherort.
Größe der Vorschaudatei
Hier wird die Größe der Vorschaudateien angegeben, die Elements Organizer beim Offline-Speichern von Mediendateien verwendet.
Hinweis:Wenn Sie Änderungen an den Einstellungen vorgenommen haben und dann beim Importieren Ihrer Mediendateien Probleme auftreten, klicken Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen“ auf „Standardeinstellungen wiederherstellen“, um zu den ursprünglichen Voreinstellungen zurückzukehren.
Medien-Cache
Wenn Sie Video- und Audiodateien in Elements Organizer importieren, werden Versionen dieser Dateien erstellt, damit auf diese schneller zugegriffen werden kann. Diese werden als „Medien-Cache-Dateien“ bezeichnet. Sie werden im Ordner „Medien-Cache-Dateien“ gespeichert. Sie können Medien-Cache-Dateien aus Elements Organizer heraus löschen.
Mehr
- Importieren von Medien aus Kameras und Kartenlesern
- Importieren von Medien von Scannern
- Importieren von Medien in Stapelverarbeitung
- Erstellen und Bearbeiten von Katalogen
- Sichern oder Wiederherstellen von Katalogen
- Unterstützte Dateiformate in Photoshop Elements
- Unterstützte Dateiformate in Adobe Premiere Elements
Bei Ihrem Konto anmelden