Sobald Sie eine Textebene erstellt haben, können Sie den Text bearbeiten und Ebenenbefehle anwenden. In Textebenen können Sie neuen Text einfügen, vorhandenen Text ändern und Text löschen. Wenn Stile auf eine Textebene angewendet werden, nimmt der gesamte Text die Stilattribute an.
Sie können auch die Ausrichtung für eine ganze Textebene in horizontal oder vertikal ändern. Auf einer vertikalen Textebene sind die Textzeilen von oben nach unten ausgerichtet, während sie auf einer horizontalen Textebene von links nach rechts ausgerichtet sind.
Wählen Sie das horizontale Textwerkzeug oder das vertikale Textwerkzeug
aus (alternativ können Sie das Verschieben-Werkzeug
auswählen und auf den Text doppelklicken).
Wählen Sie im Modus „Experte“ im Ebenenbedienfeld die Textebene aus.
Wenn Sie auf eine vorhandene Textebene klicken, verändert sich das Textwerkzeug an der Einfügemarke entsprechend der Ausrichtung der Ebene.
Setzen Sie durch Klicken die Einfügemarke.
Wählen Sie ein oder mehrere Zeichen aus, die Sie bearbeiten möchten.
Geben Sie den gewünschten Text ein.
Klicken Sie in der Optionsleiste auf die Schaltfläche „Bestätigen“ .
Klicken Sie auf das Bild.
Wählen Sie ein anderes Werkzeug aus der Werkzeugpalette aus.
Wählen Sie durch Ziehen ein oder mehrere Zeichen aus.
Doppelklicken Sie auf ein Wort, um es auszuwählen.
Dreifachklicken Sie auf eine Zeile, um sie auszuwählen.
Klicken Sie in den Text und wählen Sie durch Klicken bei gedrückter Umschalttaste einen Zeichenbereich aus.
Wählen Sie „Auswahl“ > „Alles auswählen“, um alle Zeichen in der Ebene auszuwählen.
Wenn Sie Zeichen mit den Pfeiltasten auswählen möchten, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und drücken Sie die Nach-rechts- oder Nach-links-Taste.
Schriften (Schriftarten) sind in einem System zusammengefasste Zeichen (Buchstaben, Ziffern und Symbole) mit übereinstimmenden Stärken, Breiten und Schriftschnitten. Beim Auswählen einer Schriftart können Sie die Schriftfamilie (z. B. Arial) und den Schriftschnitt unabhängig voneinander auswählen. Ein Schriftschnitt ist eine Variante einer einzelnen Schrift in der Schriftfamilie, z. B. „Standard“, „Fett“ oder „Kursiv“. Die Anzahl der verfügbaren Schriftschnitte ist für jede Schrift unterschiedlich.
Wenn der gewünschte Schriftschnitt für eine bestimmte Schrift nicht verfügbar ist, können Sie „Faux“-Versionen von Fett- oder Kursivschnitt anwenden. Eine Faux-Schrift ist eine computergenerierte Version einer Schrift, die einem alternativen Schriftdesign nahekommt.
Wählen Sie aus dem Popupmenü „Schriftschnitt“ in der Optionsleiste einen Schriftschnitt.
Wenn die gewählte Schriftfamilie keinen Fett- oder Kursivschnitt bietet, klicken Sie auf die Schaltfläche „Faux Fett“, „Faux Kursiv“ oder auf beide.
Die Farbe des eingegebenen Texts entspricht der aktuellen Vordergrundfarbe. Die Textfarbe kann aber auch vor oder nach Eingabe des Textes geändert werden. Wenn Sie bestehende Textebenen bearbeiten, können Sie die Farbe für einzelne Zeichen oder für den gesamten Text auf einer Ebene ändern.
Mit dem Schriftgrad wird bestimmt, wie groß der Text im Bild angezeigt werden soll. Die physische Größe der Schrift hängt von der Bildauflösung ab. Ein Großbuchstabe in 72-Punkt-Text ist in einem 72-ppi-Bild ungefähr 1 Zoll hoch. Bei höheren Auflösungen wird die Größe von Text in allen Punktgrößen reduziert, da die Pixel in Bildern mit höherer Auflösung enger beieinander liegen.
Als Standardmaßeinheit wird für Text Punkt verwendet. Im Abschnitt „Einheiten & Lineale“ des Dialogfelds „Voreinstellungen“ können Sie die Standard-Maßeinheit bei Bedarf ändern. Wählen Sie „ Photoshop Elements Editor“ > „Voreinstellungen“ > „Maßeinheiten und Lineale“ und wählen Sie dann eine Maßeinheit für Text aus.
Sie können die Textfarbe vor oder nach der Texteingabe ändern. Wenn Sie bestehende Textebenen bearbeiten, können Sie die Farbe für einzelne Zeichen oder für den gesamten Text auf einer Ebene ändern. Außerdem können Sie Text auf einer Textebene einen Verlauf zuweisen.
Wenn Sie die Farbe von Text vor der Eingabe ändern möchten, wählen Sie ein Textwerkzeug aus.
Wenn Sie die Farbe von vorhandenem Text ändern möchten, wählen Sie ein Textwerkzeug aus und ziehen es, um den Text auszuwählen.
Sie können Effekte auf Text anwenden. Jeder Effekt im Effektebedienfeld kann auf Text in einer Ebene angewendet werden.
Verkrümmen ermöglicht das Verzerren von Text in vielfältige Formen, z. B. Bögen oder Wellen. Die Verkrümmung gilt für alle Zeichen auf einer Textebene – einzelne Zeichen lassen sich nicht verkrümmen. Text mit der Formatierung „Faux Fett“ kann nicht verkrümmt werden.
Wählen Sie ein Textwerkzeug aus und klicken Sie in der Werkzeugoptionsleiste auf die Schaltfläche „Verkrümmen“ .
Wählen Sie „Ebene“ > „Text“ > „Text verkrümmen“.
„Biegung“, um die Stärke der Verkrümmung anzugeben.
„Horizontale Verzerrung“ und „Vertikale Verzerrung“, um Perspektive auf die Verkrümmung anzuwenden.
Wählen Sie den Text aus und klicken Sie dann in der Optionsleiste auf die Schaltfläche „Textausrichtung ändern“ .
Wählen Sie eine Textebene aus und wählen Sie dann „Ebene“ > „Text“ > „Horizontal“ bzw. „Ebene“ > „Text“ > „Vertikal“.
Bei Ihrem Konto anmelden