Hier erfahren Sie, wie Sie SWF-Dateien in Dreamweaver einfügen und eine Vorschau anzeigen und die Eigenschaften von SWF-Dateien festlegen.
Vor dem Einfügen der mit Adobe Animate CC erstellten Inhalte mithilfe von Dreamweaver sollten Sie sich mit den folgenden Dateitypen vertraut machen.
FLA-Datei (.fla)
Dies ist die Quelldatei für alle Projekte. Sie wird im Flash-Authoring-Tool erstellt. Dieser Dateityp kann nur in Flash geöffnet werden (nicht in Dreamweaver oder in Browsern). Sie können die FLA-Datei in Flash öffnen und als SWF- oder SWT-Datei veröffentlichen, um sie in Browsern verwenden zu können.
SWF-Datei (.swf)
Dies ist eine komprimierte Version der FLA-Datei (.fla), die für die Anzeige im Web optimiert wurde. Diese Datei kann in Browsern wiedergegeben und in der Vorschau von Dreamweaver angezeigt, jedoch nicht in Flash bearbeitet werden.
FLV-Datei (.flv)
Dies ist eine Videodatei, die kodierte Audio- und Videodaten für die Wiedergabe über Flash® Player enthält. QuickTime- oder Windows Media-Videodateien können beispielsweise mit einem Kodierprogramm (z. B. Flash® Video Encoder oder Sorenson Squeeze) in FLV-Dateien umgewandelt werden. Weitere Informationen finden Sie im Video Technology Center unter www.adobe.com/go/flv_devcenter.
Mit Dreamweaver können Sie SWF-Dateien in Webseiten einfügen und dann als Vorschau in einem Dokument oder Browser anzeigen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, im Eigenschafteninspektor die Eigenschaften für SWF-Dateien festzulegen.
Im Dokumentfenster wird ein Platzhalter für die SWF-Datei angezeigt.
Daraufhin wird eine Meldung darüber angezeigt, dass die beiden abhängigen Dateien „expressInstall.swf“ und „swfobject_modified.js“ im Ordner „Scripts“ Ihrer Site gespeichert werden. Denken Sie daran, dass auch diese Dateien hochgeladen werden müssen, wenn Sie die SWF-Datei auf Ihren Webserver hochladen. Die SWF-Datei kann in Browsern nur korrekt angezeigt werden, wenn auch diese abhängigen Dateien hochgeladen wurden.
Microsoft Internet Information Server (IIS) verarbeitet keine verschachtelten object-Tags. Für ASP-Seiten verwendet Dreamweaver beim Einfügen von SWF- oder FLV-Dateien verschachtelten object/embed-Code anstelle von verschachteltem object-Code.
Beim Einfügen einer SWF-Datei in eine Seite wird in Dreamweaver Code eingefügt, mit dem ermittelt wird, ob der Benutzer die korrekte Version von Flash Player verwendet. Wenn dies nicht der Fall ist, wird alternativer Inhalt angezeigt und der Benutzer aufgefordert, die neueste Version herunterzuladen. Sie können den alternativen Inhalt jederzeit ändern.
Dieses Verfahren wird auch bei FLV-Dateien angewendet.
Wenn ein Benutzer nicht die erforderliche Version, jedoch Flash Player ab Version 6.0 r65 verwendet, wird im Browser die Express-Installation für Flash Player angezeigt. Wenn der Benutzer die Express-Installation nicht ausführt, wird auf der Seite der alternative Inhalt angezeigt.
Sie können auch Strg+] drücken, um zur Anzeige des alternativen Inhalts zu wechseln. Um zur Ansicht der SWF- oder FLV-Datei zurückzukehren, drücken Sie Strg+[, bis der gesamte alternative Inhalt ausgewählt ist. Drücken Sie dann erneut Strg+[.
Sie können keine SWF- oder FLV-Dateien als alternativen Inhalt einfügen.
Um eine Vorschau aller SWF-Dateien einer Seite anzuzeigen, drücken Sie Strg+Alt+Umschalt+P (Windows) bzw. Befehl+Wahl+Umschalt+P (Mac). Alle SWF-Dateien werden in den Wiedergabemodus versetzt.
Sie können im Eigenschafteninspektor die Eigenschaften für SWF-Dateien festlegen. Die Eigenschaften können auch auf Shockwave-Filme angewendet werden.
ID
Gibt eine eindeutige ID für die SWF-Datei an. Geben Sie im unbeschrifteten Textfeld ganz links im Eigenschafteninspektor eine ID ein. Ab Dreamweaver CS4 ist eine eindeutige ID zwingend erforderlich.
B/H
Legen die Breite und Höhe des Filmes in Pixel fest.
Datei
Gibt den Pfad zur SWF- oder Shockwave-Datei an. Klicken Sie auf das Ordnersymbol, um die Datei auszuwählen, oder geben Sie den Pfad ein.
Quelle
Gibt den Pfad zum Quelldokument (FLA-Datei) an, wenn Dreamweaver und Flash auf dem Computer installiert sind. Um eine SWF-Datei zu bearbeiten, aktualisieren Sie das Quelldokument des Films.
Hg
Legt eine Hintergrundfarbe für den Filmbereich fest. Diese Farbe wird auch angezeigt, wenn der Film nicht abgespielt wird (beim Laden und nach dem Abspielen).
Bearbeiten:
Startet Flash zum Aktualisieren einer FLA-Datei (eine im Flash-Authoring-Tool erstellte Datei). Diese Option ist deaktiviert, wenn Flash nicht auf Ihrem Computer installiert ist.
Klasse
Ermöglicht das Anwenden einer CSS-Klasse auf den Film.
Schleife
Der Film wird in einer Endlosschleife wiedergegeben. Wenn „Schleife“ nicht ausgewählt ist, wird der Film einmal wiedergegeben und dann beendet.
Automatisch abspielen
Spielt den Film automatisch ab, während die Seite geladen wird.
V-Abstand und H-Abstand
Legen die Anzahl der Pixel für den Leerraum oberhalb, unterhalb und an beiden Seiten des Films fest.
Qualität
Steuert das Anti-Aliasing während der Wiedergabe des Films. Durch hohe Einstellungen verbessert sich die Wiedergabe von Filmen. Bei Filmen mit hohen Einstellungen ist jedoch ein schneller Prozessor erforderlich, damit die Filme korrekt wiedergegeben werden. Mit der Einstellung „Niedrig“ erzielen Sie eine höhere Geschwindigkeit auf Kosten der Darstellung und mit der Einstellung „Hoch“ eine bessere Darstellung auf Kosten der Geschwindigkeit. Bei „Auto-Niedrig“ hat zunächst die Geschwindigkeit einen höheren Stellenwert, die Darstellung wird jedoch nach Möglichkeit verbessert. Bei „Auto-Hoch“ haben Darstellung und Geschwindigkeit den gleichen Stellenwert, die Darstellung wird jedoch gegebenenfalls zugunsten der Geschwindigkeit reduziert.
Skalierung
Legt fest, wie der Film in die Abmessungen eingepasst wird, die in die Felder für die Breite und Höhe eingegeben wurden. Bei der Einstellung „Standard (Alles zeigen)“ wird der gesamte Film angezeigt.
Ausrichten
Legt fest, wie der Film auf der Seite ausgerichtet wird.
wMode
Legt den für die SWF-Datei wMode-Parameter fest, um Konflikte mit DHTML-Elementen (z. B. Spry-Widgets) zu vermeiden. Der Standardwert ist „opaque“. Bei diesem Wert werden DHTML-Elemente in einem Browser über SWF-Dateien angezeigt. Wenn die SWF-Datei transparente Bereiche enthält und DHTML-Elemente hinter diesen Bereichen angezeigt werden sollen, wählen Sie die Option „transparent“ aus. Wählen Sie die Option „window“ aus, damit der wMode-Parameter aus dem Code entfernt und die SWF-Datei über anderen DHTML-Elementen angezeigt wird.
Abspielen
Gibt den Film im Dokumentfenster wieder.
Parameter
Öffnet ein Dialogfeld, in dem Sie zusätzliche Parameter eingeben können, die an den Film übergeben werden sollen. Der Film muss für den Erhalt dieser zusätzlichen Parameter konfiguriert worden sein.
Bei Ihrem Konto anmelden