Hilfe zu Konto und Abonnement

Konto

Deine Rechnungsangaben kannst du in deinem Konto unter Abos und Zahlungen > Abos aktualisieren. Melde dich zunächst bei deinem Konto an.

Anweisungen hierzu findest du unter Aktualisieren von Kreditkarten- und Abrechnungsinformationen.

Deine Zahlungsweise kannst du in deinem Konto unter Abos und Zahlung > Abos ändern. Melde dich zunächst bei deinem Konto an.

Informiere dich, wie du einfach zwischen Kreditkarte und PayPal wechseln kannst.

Wenn deine ursprüngliche Zahlung fehlgeschlagen ist oder du eine Zahlung versäumt hast, kannst du deine Rechnungsangaben aktualisieren, indem du dich bei deinem Konto anmeldest. Informiere dich, wie du eine Zahlung erneut veranlasst. Beachte, dass Adobe möglicherweise mehrere Versuche unternimmt, deine Zahlungsweise zu belasten, wenn deine Zahlung fehlschlägt.

Informiere dich darüber, wie du deinen Adobe-Kauf einlöst, sodass du die Anwendung herunterladen und installieren kannst.

Wenn du dein Produkt registriert oder auf Adobe.com gekauft hast, findest du deinen Bestellungsverlauf und deine Seriennummer auf der Seite Produkte.

Wenn du hingegen über die Produktverpackung oder den Gutscheincode eines Fachhändlers verfügst, findest du weitere Informationen unter Seriennummer ermitteln.

Wenn deine Rechnung höher als erwartet ausfällt, könnte dies daran liegen, dass ein Aktionspreis eingestellt wurde, eine Testversion automatisch in ein kostenpflichtiges Abonnement umgewandelt wurde oder der Abo-Preis in deiner Region erhöht wurde.

Informiere dich darüber, warum dir ein höherer Betrag berechnet wurde.

Wenn auf deiner Rechnung zwei ähnliche Gebührenpositionen aufgeführt sind, kann dies mehrere Gründe haben. Möglicherweise hast du Produkte mit derselben Karte separat für verschiedene Adobe IDs erworben. 

Informiere dich darüber, warum zwei ähnliche Gebührenpositionen auf deiner Rechnung aufgeführt sein können.

Möglicherweise hast du vergessen, eine Testversion zu kündigen, die nach dem Ablauf des Testzeitraums in ein reguläres Abonnement konvertiert wurde. Möglicherweise hast du auch vor einem Jahr einen Dienst abonniert, z. B. PDF Pack, und das Abonnement wurde verlängert.

Informiere dich darüber, warum eine Gebühr von Adobe möglicherweise auf deiner Rechnung aufgeführt wird.

Du könntest aus verschiedenen Gründen eine Zahlungserinnerung erhalten haben. Beispielsweise verfügst du möglicherweise über mehrere Abonnements oder deine Kreditkarte ist abgelaufen und konnte nicht belastet werden. 

Informiere dich darüber, warum du eine Zahlungserinnerung erhalten hast.

Gelegentlich verursacht ein Webbrowser einen Konflikt mit unserer Kontenseite. Versuche, deine Kreditkarteninformationen in einem anderen Browser zu bearbeiten. Darüber hinaus kannst du deine Kreditkarteninformationen nicht am Verlängerungs- bzw. Rechnungsdatum aktualisieren. 

Informiere dich darüber, warum du deine Kreditkarteninformationen nicht aktualisieren kannst und wie du dieses Problem beheben kannst.

Hier erfährst du, wie du dein Abo kündigst, und erhältst Informationen zu Rückerstattungen und Gebühren für eine vorzeitige Kündigung:

Dein Rechnungsverlauf ist verfügbar, wenn du dich bei deinem Konto anmeldest. Anweisungen findest du unter Anzeigen, Herunterladen oder Senden von Adobe-Rechnungen.

Informiere dich über die Fehlerbehebung, wenn du eine erwartete E-Mail von Adobe zu deinem Kauf oder Abonnement nicht erhalten hast.

Wenn du dein Kennwort vergessen hast, kannst du deine Mobiltelefonnummer zur Kontowiederherstellung verwenden. Um dein Telefon hinzuzufügen, melde dich bei deinem Konto an und wechsle zur Registerkarte Konto und Sicherheit. Anweisungen findest du unter Verwenden einer Telefonnummer für die Kontowiederherstellung.

Informiere dich darüber, wie du die Sicherheit deines Kontos erhöhst, indem du die zweistufige Verifizierung einrichtest.

Wenn du Anwendungen von Drittanbietern den Zugriff auf deine Adobe-Kontodaten gestattet hast, kannst du diesen Zugriff widerrufen.

Informiere dich über maschinelles Lernen, in welcher Weise dieses nützlich sein kann und wie du es ggf. deaktivieren kannst. Siehe Häufige Fragen zum maschinellen Lernen.

Abonnements und Abo-Varianten

Du darfst deine Adobe-Anwendung auf bis zu zwei Computern installieren. Wenn du sie auf einem dritten Computer installieren möchtest, musst du sie vorher auf einem deiner bisherigen Computer deaktivieren. Siehe Auf wie vielen Computern kann ich mein Creative Cloud-Abonnement verwenden.

Öffne die Anwendung und wähle Hilfe > Anmelden aus. Melde dich mit deiner Adobe ID an. Wenn du noch keine Adobe ID erstellt hast, klicke auf Adobe ID anlegen. Eine schrittweise Anleitung findest du unter Anmelden zum Aktivieren von Adobe-Applikationen.

Du deaktivierst eine Applikation, indem du entweder Hilfe > Abmelden oder Hilfe > Deaktivieren auswählst. Eine schrittweise Anleitung findest du unter Anmelden zum Aktivieren von Adobe-Applikationen.

Du kannst Abos auf der Seite Abos & Produkte deines Kontos ändern. Melde dich zunächst bei deinem Konto an. Anweisungen hierzu findest du unter Upgrade für dein Creative Cloud-Abo buchen oder zu einem anderen Abonnement wechseln.

Hier erfährst du, wie du dein Abonnement kündigst:

Hier erfährst du, wie du deine Testversion in ein kostenpflichtiges Abonnement umwandelst:

Die Vorgehensweise beim Einreichen hängt von deiner Region ab:

Nach dem Schul- oder Studienabschluss kannst du den Rabatt für Bildungseinrichtungen noch ein weiteres Jahr in Anspruch nehmen.

Informiere dich darüber, wie du den Rabatt für Schüler und Studierende verlängern kannst.

Du hast keinen Anspruch mehr auf einen Rabatt für Schüler und Studierende? Informiere dich darüber, wie du zu einem anderen Creative Cloud-Abo wechselst.

Informiere dich darüber, wie du mithilfe des Produktcodes dein Produkt aktivierst.

Die Länge des Testzeitraums kann je nach Produkt und Region variieren. Ein Testzeitraum beginnt, sobald du die Software herunterlädst. Weitere Informationen über das Verwenden von Adobe-Testversionen 

Ein Testzeitraum beginnt, sobald du die Software herunterlädst. Weitere Informationen über das Verwenden von Adobe-Testversionen 

Wird in deiner Creative Cloud-Anwendung eine Meldung angezeigt, dass es sich um eine Testversion handelt (oder dass der Testzeitraum abgelaufen ist)? Informiere dich darüber, wie du verhinderst, dass Creative Cloud-Anwendungen im Testmodus geöffnet werden

Profil, ID und Kennwort

Greife online auf dein Adobe ID-Konto zu und melde dich mit deiner Adobe ID (deiner E-Mail-Adresse) und deinem Kennwort an.

Wenn du über ein Creative Cloud-Konto verfügst, kannst du auch über den Creative Cloud-Client auf dein Konto zugreifen.

Deine Adobe ID ist die E-Mail-Adresse, die du beim Abonnieren oder Kaufen einer Adobe-Anwendung oder eines Adobe-Diensts verwendet hast. Sollte deine primäre E-Mail-Adresse nicht funktionieren, versuche es mit einem anderen E-Mail-Konto. Weitere Informationen zum Zurücksetzen deiner Adobe ID

Wenn du dein Kennwort vergessen hast oder der Fehler „Adobe ID und Kennwort stimmen nicht überein“ angezeigt wird, kannst du dein Kennwort über deine Adobe ID (in der Regel deine E-Mail-Adresse) oder deine Telefonnummer zurücksetzen. Weitere Informationen über das Zurücksetzen deines Kennworts

Du kannst dein Kennwort mit deiner Adobe ID- oder deiner Telefonnummer ändern. Weitere Informationen zum Ändern deines Kennworts

Verwende beim Kauf eines neuen Abos, einer Mitgliedschaft, eines Produkts oder eines Diensts von Adobe immer die gleiche Adobe ID (E-Mail-Adresse).

Wenn du mehrere Adobe IDs mit unterschiedlichen E-Mail-Adressen hast oder dir nicht sicher bist, welche E-Mail-Adresse deinem Abo oder einem gekauften Produkt zugeordnet ist, wende dich an uns.

Du kannst nur ein persönliches Konto löschen. Enterprise- und Federated-Konten kannst du nicht löschen. Wenn du dein Konto löschst, verlierst du den Zugriff auf Adobe-Produkte und -Dienste, einschließlich aller Dateien in der Cloud. Die Löschung deines Kontos ist endgültig und der Datenverlust ist unwiderruflich.

Hier erfährst du, wie du dein persönliches Adobe-Konto löschst.

Aktualisiere dein Adobe-Konto mit deiner neuen E-Mail-Adresse. Weitere Informationen zum Erstellen oder Aktualisieren deiner Adobe ID

Weitere Informationen über die Verwendung deiner Telefonnummer für die Kontowiederherstellung

Wenn du seit dem Kauf deines Adobe-Abos oder ‑Produkts in ein anderes Land umgezogen bist, setze dich mit uns in Verbindung, um deine Adresse zu aktualisieren.

Informiere dich, wie du die Rechnungsadresse änderst, die deinem Adobe-Konto zugeordnet ist.

Um dein Kontoprofil zu ändern, melde dich bei deinem Konto an und öffne die Registerkarte Konto und Sicherheit. Anweisungen findest du unter Profildetails aktualisieren.