PDF-Dokumente durch Umleitung in eine Datei erstellen

Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025

Erfahre, wie du PDFs erstellst, indem du deine Dokumente aus jeder druckfähigen Anwendung auf den Adobe PDF-Drucker druckst.

Du kannst PDFs aus verschiedenen Anwendungen erstellen, indem du den Druckbefehl mit dem Adobe PDF-Drucker verwendest. Diese Methode konvertiert deine Datei in PDF, ohne dass du Acrobat öffnen musst.

Der Adobe PDF-Drucker erstellt PDF-Dateien ohne Tags.Eine Tag-Struktur ist jedoch erforderlich, wenn der Inhalt von PDF-Dateien auf Handheld-Geräten umflossen oder zuverlässig von einem Bildschirmleseprogramm ausgegeben werden soll.

Windows

Öffne die Datei in der Ausgangsanwendung und wähle Datei > Drucken.

Wähle im Menü Drucker die Option Adobe PDF.

Im Druckdialogfeld ist Adobe PDF zusammen mit anderen Optionen wie „Alle Seiten drucken“, „US-Letter“ und vielen weiteren hervorgehoben.
Wähle im Menü „Drucker“ die Option „Adobe PDF“ als Druckereinstellung aus.

Wähle Druckereigenschaften (oder in einigen Fällen Einstellungen), um eine Standardeinstellung auszuwählen oder die Einstellungen anzupassen.

Hinweis:

In einigen Anwendungen musst du u. U. im Dialogfeld Drucken die Schaltfläche Einrichten auswählen, um auf die Liste der verfügbaren Drucker zuzugreifen. Wähle dann Eigenschaften oder Einstellungen aus.

Wähle Drucken.

Wähle im sich öffnenden Dialogfeld einen Namen und Speicherort für deine PDF-Datei.

Hinweis:

Verwende für Microsoft Office-Dokumente unter Windows PDFMaker, um Lesezeichen und Hyperlinks zu erstellen, da der Adobe PDF-Drucker diese Funktionen nicht enthält.

macOS

Öffne die Datei in der Ausgangsanwendung und wähle Datei > Drucken.

Aktiviere im PDF-Menü unten im Dialogfeld die Option Als Adobe PDF speichern.

Wähle für die Option Adobe PDF-Einstellungen eine Standardeinstellung oder passe eine mit Distiller an.
Alle von dir erstellten benutzerdefinierten Einstellungen werden ebenfalls in der Liste angezeigt.

Wähle unter der Option Nach PDF-Erstellung, ob das PDF automatisch geöffnet werden soll.

Wähle Weiter.

Gib einen Namen und Speicherort für die PDF-Datei ein und klicke auf Speichern.

Die PDF-Dateien werden standardmäßig mit demselben Dateinamen und der Erweiterung .PDF gespeichert.

Hinweis:

Die Schritte zur PDF-Erstellung können je nach macOS-Version variieren. Der Druckbefehl funktioniert in macOS Snow Leopard v10.6 und früher anders. Weitere Informationen finden Sie in der Systemdokumentation.