Auf zertifiziertes digitales Signieren vorbereiten

Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025

Erfahre, wie du zertifikatbasierte Signaturen in Acrobat für sicheres und verifiziertes Signieren von Dokumenten einrichtest und konfigurierst.

Um den Signierprozess zu optimieren und die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen, musst du eine digitale ID erhalten, deine Signierumgebung konfigurieren und den richtigen Signaturtyp auswählen.Ob du für persönliche, geschäftliche oder behördliche Zwecke signierst, die Einrichtung zertifikatbasierter Signaturen gewährleistet die Authentizität und Konformität von Dokumenten.

Besorge dir eine digitale ID, falls du noch keine hast, auf eine der folgenden Arten:

  • Eine Anfrage bei deiner Organisation stellen
  • Bei einem Adobe-Sicherheitspartner kaufen
  • Eigene digitale ID in Acrobat erstellen

Gehe zu Menü unter Windows oder Acrobat unter macOS > Einstellungen > Signaturen.

Wähle Mehr unter Erstellung & Erscheinungsbild.

Im Dialogfeld Voreinstellungen für Erstellung und Erscheinungsbild:

Klicke auf OK.

Wähle Sicherheit (erweitert) im Dialogfeld Voreinstellungen.

Aktivieren das Kontrollkästchen Schutzmodus beim Start aktivieren. Erfahre, wie du im Vorschaumodus signierst, um Integrität zu gewährleisten.

Wähle OK aus, um das Dialogfeld Voreinstellungen zu schließen.

Prüfe alle Dokumentenseiten vor dem Signieren, da Signaturfelder auf mehreren Seiten vorhanden sein können.

Konfiguriere die Signaturanwendung. Sowohl Dokumentenautoren als auch Unterzeichner sollten ihre Anwendungseinstellungen konfigurieren.

Wähle den passenden Signaturtyp aus.

Hinweis:

Siehe Digital signature overview, um den Unterschied zwischen Genehmigungs- und Zertifizierungssignaturen zu verstehen.