Benutzerhandbuch Abbrechen

Deinstallieren oder Entfernen von Creative Cloud-Applikationen

Zum Deinstallieren von Creative Cloud-Applikationen verwenden Sie die Creative Cloud-Desktop-Applikation.

So deinstallierst du Creative Cloud-Applikationen

Wenn du ein Programm nicht mehr benötigst, deinstalliere dieses mit dem Adobe Creative Cloud-Client und nicht etwa durch Verschieben in den Papierkorb.

  1. Öffne den Creative Cloud-Client.

  2. Wähle unter Applikationen > Alle Applikationen das Symbol „Weitere Aktionen“  neben der Applikation aus, die du deinstallieren möchtest.

    Auf der Registerkarte „Alle Applikationen“ wird für jede Creative Cloud-Applikation eine Schaltfläche mit drei Punkten angezeigt.
    Dadurch wird das Kontextmenü geöffnet.

    Hinweis:

    Wenn dein Bildschirm anders aussieht, befolge die Anweisungen für die frühere Version des Creative Cloud-Client. 

  3. Wähle Deinstallieren im Kontextmenü.

    Das Kontextmenü für eine Creative Cloud-Applikation mit Optionen zum Öffnen im Browser und zur Deinstallation.
    Das Bestätigungsdialogfeld wird geöffnet.

  4. Wähle je nach Bedarf Abbrechen, Entfernen oder Beibehalten.

    • Abbrechen: Bricht die Deinstallation ab
    • Entfernen: Entfernt Benachrichtigungen, Warnungen, Oberflächeneinstellungen, Plug-ins und andere Voreinstellungen der Applikation.
    • Beibehalten: Behält die Benachrichtigungen, Warnungen, Oberflächeneinstellungen, Plug-ins und andere Voreinstellungen der Applikation bei.
    Im Dialogfeld „Voreinstellungen“ wird die Frage angezeigt, ob du Benachrichtigungen, Warnungen, Plug-ins und andere Voreinstellungen beibehalten oder entfernen möchtest. Du kannst den Deinstallationsvorgang auch abbrechen.
    Speichere alle laufenden Projekte und schließe die Applikation, bevor du sie deinstallierst.

    Die Deinstallation der Applikation beginnt. Du kannst die Anwendung später bei Bedarf neu installieren.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?