- Bedienhandbuch zu Acrobat im Web
-
Einrichten
- Die Grundlagen
- Zugriff auf die App
- Voreinstellungen und Einstellungen
-
Erstellen von PDF-Dateien
- In PDFs konvertieren
- Erstellen von PDF-Dateien mit Vorlagen
-
PDF-Dokumente bearbeiten
- Bearbeiten von Text, Bildern und Objekten
- Verwalten von Dokumenten
-
Freigeben, Prüfen und Exportieren
- Freigeben von Dokumenten
- Prüfen von PDF-Dateien
- Exportieren und drucken
-
Signieren von Dokumenten per E-Signatur
- Hinzufügen eines E-Signatur-Brandings
- Anfordern von E-Signaturen
- Verwalten von Vereinbarungen
- Arbeiten mit Webformularen
-
Einziehen von Online-Zahlungen
- Ändern der Anmeldeinformationen für das Braintree-Konto
- Löschen eines Braintree-Kontos
- Deaktivieren der Braintree-Integration
- Aktivieren des Zahlungseinzugs
- Übersicht über die Werte der Zahlungsfelder
- Verhindern von doppelten Zahlungen
- Beilegen von Zahlungsstreitigkeiten
- Festlegen der Felder von Zahlungsformularen
- Übersicht über Transaktionsdatensätze
- Ausfüllen und Signieren
-
Verwalten des Cloud-Speichers
-
Verwalten von Adobe Cloud-Dateien
- Rechenzentren für den Adobe Cloud-Speicherplatz
- Speicherbeschränkungen für Dateigrößen
- Verwalten von Dateien und Ordnern
- Migrieren zum Cloud-Speicherplatz von Adobe
- Vorschau von Dateien
- Sortieren und Durchsuchen von Dateien
- Hochladen von Dateien
- Anzeigen von Vereinbarungen und Vorlagen
- Dateien anzeigen
- Verwalten von Drittanbieter-Speicher
-
Verwalten von Adobe Cloud-Dateien
-
Verwenden von Acrobat-Erweiterungen
-
Acrobat für Microsoft Teams
- Zugreifen auf Acrobat-Admineinstellungen
- Bearbeiten von PDF-Dateien in Acrobat für Microsoft Teams
- Unterstützte Sprachen von Acrobat in Microsoft Teams
- Überblick über Acrobat für Microsoft Teams
- Problembehebung in Acrobat für Microsoft Teams
- Zusammenarbeit an PDF-Dateien in Microsoft Teams
- Installieren von Acrobat für Microsoft Teams
- Anpassen von Acrobat für Microsoft-Integrationen
-
Acrobat für SharePoint und OneDrive
- Überblick über Acrobat für SharePoint und OneDrive
- Konfigurieren von Browsern für Acrobat in SharePoint und OneDrive
- Installieren von Acrobat für SharePoint und OneDrive
- Überblick über die Installation von Acrobat für SharePoint und OneDrive
- Deinstallieren von Acrobat für SharePoint und OneDrive
- Verwenden von Acrobat zum Aktualisieren von Dateien in SharePoint und OneDrive
- Zugreifen auf Acrobat-Admineinstellungen
- Acrobat für Microsoft Outlook
- Acrobat für Microsoft 365
- Adobe PDF-Dienste-Connector
-
Acrobat für Microsoft Teams
-
Problembehandlung
- Installationsprobleme
- Druckprobleme
- Feature-Probleme
- Einschränkungen und bekannte Probleme
- Bedienhandbuch zu Acrobat im Web
-
Einrichten
- Die Grundlagen
- Zugriff auf die App
- Voreinstellungen und Einstellungen
-
Erstellen von PDF-Dateien
- In PDFs konvertieren
- Erstellen von PDF-Dateien mit Vorlagen
-
PDF-Dokumente bearbeiten
- Bearbeiten von Text, Bildern und Objekten
- Verwalten von Dokumenten
-
Freigeben, Prüfen und Exportieren
- Freigeben von Dokumenten
- Prüfen von PDF-Dateien
- Exportieren und drucken
-
Signieren von Dokumenten per E-Signatur
- Hinzufügen eines E-Signatur-Brandings
- Anfordern von E-Signaturen
- Verwalten von Vereinbarungen
- Arbeiten mit Webformularen
-
Einziehen von Online-Zahlungen
- Ändern der Anmeldeinformationen für das Braintree-Konto
- Löschen eines Braintree-Kontos
- Deaktivieren der Braintree-Integration
- Aktivieren des Zahlungseinzugs
- Übersicht über die Werte der Zahlungsfelder
- Verhindern von doppelten Zahlungen
- Beilegen von Zahlungsstreitigkeiten
- Festlegen der Felder von Zahlungsformularen
- Übersicht über Transaktionsdatensätze
- Ausfüllen und Signieren
-
Verwalten des Cloud-Speichers
-
Verwalten von Adobe Cloud-Dateien
- Rechenzentren für den Adobe Cloud-Speicherplatz
- Speicherbeschränkungen für Dateigrößen
- Verwalten von Dateien und Ordnern
- Migrieren zum Cloud-Speicherplatz von Adobe
- Vorschau von Dateien
- Sortieren und Durchsuchen von Dateien
- Hochladen von Dateien
- Anzeigen von Vereinbarungen und Vorlagen
- Dateien anzeigen
- Verwalten von Drittanbieter-Speicher
-
Verwalten von Adobe Cloud-Dateien
-
Verwenden von Acrobat-Erweiterungen
-
Acrobat für Microsoft Teams
- Zugreifen auf Acrobat-Admineinstellungen
- Bearbeiten von PDF-Dateien in Acrobat für Microsoft Teams
- Unterstützte Sprachen von Acrobat in Microsoft Teams
- Überblick über Acrobat für Microsoft Teams
- Problembehebung in Acrobat für Microsoft Teams
- Zusammenarbeit an PDF-Dateien in Microsoft Teams
- Installieren von Acrobat für Microsoft Teams
- Anpassen von Acrobat für Microsoft-Integrationen
-
Acrobat für SharePoint und OneDrive
- Überblick über Acrobat für SharePoint und OneDrive
- Konfigurieren von Browsern für Acrobat in SharePoint und OneDrive
- Installieren von Acrobat für SharePoint und OneDrive
- Überblick über die Installation von Acrobat für SharePoint und OneDrive
- Deinstallieren von Acrobat für SharePoint und OneDrive
- Verwenden von Acrobat zum Aktualisieren von Dateien in SharePoint und OneDrive
- Zugreifen auf Acrobat-Admineinstellungen
- Acrobat für Microsoft Outlook
- Acrobat für Microsoft 365
- Adobe PDF-Dienste-Connector
-
Acrobat für Microsoft Teams
-
Problembehandlung
- Installationsprobleme
- Druckprobleme
- Feature-Probleme
- Einschränkungen und bekannte Probleme
Überblick über Acrobat für SharePoint und OneDrive
Hier erfährst du mehr über die Funktionen und Vorteile von Adobe Acrobat für SharePoint und OneDrive.
Adobe Acrobat für SharePoint und OneDrive bietet ein integriertes Paket mit PDF-Services, mit denen du verschiedene Vorgänge an deinen PDF-Dateien ausführen kannst. Es unterstützt auch Bedienungshilfen wie Vorlesefunktionen, Tastaturnavigation und kontrastreiche Darstellung. Dieses PDF-Erlebnis bietet folgende Möglichkeiten:
- Anzeigen von PDF-Dateien online mit dem erweiterten webbasierten PDF-Viewer von Adobe.
- Schnelles und einfaches Verstehen komplexer PDF-Dokumente mit dem KI-Assistenten.
- Bearbeiten von PDF-Dateien durch Ändern von Text und Einfügen oder Löschen von Bildern.
- Erstellen von PDF-Dateien, in denen die ursprüngliche Schriftarten, Formatierungen und Layouts erhalten bleiben und die mit einem Passwort geschützt werden können.
- Neues Anordnen, Löschen und Drehen von Seiten und Aufteilen von PDF-Dateien in mehrere Dokumente.
- Zusammenfügen von Microsoft- und PDF-Dateien in eine PDF-Datei, wonach die Dateigröße zur einfacheren Archivierung oder Freigabe reduziert werden kann.
- Konvertieren von PDF-Dateien in bearbeitbare Word-, Excel-, PowerPoint- oder RTF-Dateien von überall, wobei das ursprüngliche Design erhalten bleibt.
- Effektive Anmerkungen in PDF-Dateien mit Notizen, Hervorhebungen und Freihandzeichnungen.
- Sicherstellen von Barrierefreiheit für Menschen mit Sehbehinderungen durch Unterstützung für Bildschirmlesehilfen, Tastaturnavigation und Kontrastmodi.
Beschränkungen bei Dateinamen
Bestimmte Dateinamen sind nicht zulässig:
- Spezielle Verzeichnisnamen: „.“ und „..“
- Bestimmte Erweiterungen: CON, PRN, AUX, NUL, COM0-COM9, LPT0-LPT9
- Dateinamen, die mit einem Leerzeichen oder einem Punkt enden
- Dateinamen, die mit einem Punkt beginnen
- Dateinamen, die das Zeichen „#“ enthalten
Beschränkungen der Länge von Dateinamen und Pfaden
Lange Dateinamen und Pfade in OneDrive oder SharePoint können zu Fehlern beim PDF-Erlebnis des Cloud-Speicherplatzes von Adobe führen. Dabei erscheint die Meldung Beim Verarbeiten Ihrer Dateien ist ein Problem aufgetreten.
Um dieses Problem zu beheben, kürze den Dateinamen oder Pfad und versuche es erneut.
Dieses Problem hängt mit der Graph-API von Microsoft zusammen. Adobe arbeitet derzeit gemeinsam mit Microsoft an der Behebung des Problems.
Sichtbarkeit in OneDrive und SharePoint
Das PDF-Erlebnis des Cloud-Speicherplatzes von Adobe ist nur in der modernen Ansicht von OneDrive und SharePoint sichtbar. Um von der klassischen Ansicht zu wechseln, wähle Klassisches Erlebnis beenden.
Datenverarbeitung und Datenschutz
Bei der Verwendung kostenpflichtiger Funktionen wie „Seiten organisieren“ oder „PDF exportieren“ werden temporäre Kopien von Dateien erstellt. Diese Kopien bleiben bis zu 24 Stunden lang erhalten und werden dann gelöscht. Weder Adobe noch Microsoft haben Zugriff auf diese Kopien.
Hier erfährst du mehr: Überblick über die Sicherheit von Adobe Acrobat mit Document Cloud-Services.