Wähle auf der Homepage Acrobat im Web die Option Dokumente.
Erfahre, wie du Redlining-Werkzeuge zum Markieren und Überprüfen von Dokumenten mit klaren, sichtbaren Änderungen und Kommentaren verwendest.
Acrobat im Web bietet die folgenden Kommentar- und Markierungsfunktionen, mit denen Änderungen an einem Dokument nachverfolgt und hervorgehoben werden können:
- Hervorheben: Lenkt das Augenmerk auf bestimmte Textpassagen durch Ändern ihrer Hintergrundfarbe.
- Durchstreichen: Zeigt Text an, der entfernt werden soll, indem ein Strich durch ihn gezogen wird.
- Unterstreichen: Fügt eine Linie unter dem ausgewähltem Text hinzu, um ihn hervorzuheben oder Änderungen anzuzeigen.
- Text einfügen: Ermöglicht dir, dem Dokument neuen Text hinzuzufügen.
- Text ersetzen: Ermöglicht dir, Ersetzungen für vorhandenen Text vorzuschlagen.
- Kommentare hinzufügen: Fügt Kommentare in einem kleinen Popup-Fenster hinzu, das überall im Dokument platziert werden kann.
- Zeichnen: Enthält Werkzeuge zum Freihandzeichnen und zum Zeichnen von Linien und Formen, um Dokumente zu markieren oder mit Anmerkungen zu versehen.
-
-
Wähle die entsprechende Kategorie aus dem linken Bereich aus und klicke dann auf das Dokument, wo du die Markierung vornehmen möchtest.
-
Wähle den Text aus, den du markieren möchtest.
Um Inhalte in einem PDF zu markieren, wähle den Bereich aus, den du überarbeiten möchtest, und wähle dann das entsprechende Werkzeug aus dem Kontextmenü aus. Um Inhalte in einem PDF zu markieren, wähle den Bereich aus, den du überarbeiten möchtest, und wähle dann das entsprechende Werkzeug aus dem Kontextmenü aus. -
Führe aus der frei verschiebbaren Symbolleiste eine beliebige der folgenden Aktionen aus, indem du das entsprechende Redlining-Werkzeug verwendest:
- Um den Text zu markieren, wähle Hervorheben aus.
- Um den Text zu unterstreichen, wähle Unterstreichen aus.
- Um den Text durchzustreichen, wähle Durchstreichen aus.
- Um eine Textersetzung vorzuschlagen, wähle in der Werkzeugleiste für Schnellaktionen Kommentare hinzufügen > Ausgewählten Text ersetzen, und gib dann den vorgeschlagenen Text in das angezeigte Feld ein.
- Um Freihandzeichnungen hinzuzufügen, wähle in der Werkzeugleiste für Schnellaktionen die Option Zeichnen , und verwende dann den Zeichenstift-Cursor, um Zeichnungen vorzunehmen.
- Um Text einzufügen, wähle in der Werkzeugleiste für Schnellaktionen die Option Kommentare hinzufügen > Text einfügen, und gib dann den Text in das angezeigte Feld ein.
Wenn du das Werkzeug „Text einfügen“ auswählst, wird ein Textfeld angezeigt, in dem du Textvorschläge hinzufügen kannst. Wenn du das Werkzeug „Text einfügen“ auswählst, wird ein Textfeld angezeigt, in dem du Textvorschläge hinzufügen kannst. -
Gib im angezeigten Bereich Kommentare einen Kommentar ein und wähle Posten.
Hinweis:Um eine Markierung ohne Kommentar hinzuzufügen, wähle eine beliebige Stelle im Dokument aus, um das Kommentarwerkzeug zu schließen.
-
Um die Farbe der Markierung zu bearbeiten, wähle sie aus und wähle dann im Kontextmenü das Farbsymbol aus. Wähle dann eine beliebige Farbe aus dem Farbfeld.
Du kannst die Farbe der Markierung mithilfe des Farbfelds im Kontextmenü ändern. Um eine Markierung zu löschen, wähle sie aus, und wähle dann das Löschsymbol aus dem Kontextmenü aus. Du kannst die Farbe der Markierung mithilfe des Farbfelds im Kontextmenü ändern. Um eine Markierung zu löschen, wähle sie aus, und wähle dann das Löschsymbol aus dem Kontextmenü aus.
Ergebnis
Die Markierungen, die du der PDF-Datei hinzufügst, werden automatisch gespeichert.
Ähnliche Themen