Fügen Sie auf der gewünschten Folie für die Interaktion die als Ziehen-Quellen und Ablegen-Ziele markierten Objekte ein.
Drag-and-Drop-Interaktionen bieten eine interessante Möglichkeit zum Bewerten des Benutzerwissens. Durch diese Interaktion können Benutzer Fragen beantworten, indem sie Objekte zu bestimmten Bereichen oder Objekten ziehen.
Eine Drag-and-Drop-Interaktion besteht aus einer Ziehen-Quelle und einem Ablegen-Ziel. Die Benutzer ziehen die Ziehen-Quellen und legen sie an Ablegen-Zielen ab.
In Adobe Captivate können Sie außerdem Ziehen-Quellen und Ablegen-Ziele nach „Typen“ gruppieren. Beispielsweise können Sie einen Typ „Briefpapier“ erstellen, der die Ziehen-Quellen „Stift“, „Bleistift“ und „Radiergummi“ enthält. Anschließend können Sie ein beliebiges Element in „Briefpapier“ dem Ablegen-Ziel „Büro“ zuordnen, sodass alle Elemente im Typ automatisch dem Ziel zugeordnet werden.
Drag-and-Drop-Interaktionen erstellen
Sie können eine Drag-and-Drop-Interaktion erstellen, indem Sie einen Assistenten oder das Fenster „Drag-and-Drop-Interaktion“ verwenden.
Eine Drag-and-Drop-Interaktion kann auf einer beliebigen Folie erstellt werden. Folgende Folien sind jedoch davon ausgenommen:
- Folienmaster
- Fragenpool-Folien
- Fragenfolien
- Platzhalter-Folien
Alle Objekte auf einer Folie können in eine Ziehen-Quelle oder ein Ablegen-Ziel konvertiert werden. Folgende Objekte sind jedoch davon ausgenommen:
- Interaktive Objekte (TEB, Klickfeld , Schaltfläche)
- Platzhalter
- Smartformen in der Funktion als Schaltfläche
- Rollover-Objekte
- Folienvideo
- FLV-Video
- Textanimation
- Interaktive Widgets
- Maus
- Zoombereich
- Eingefügte Objekte in Rollover-Minifolie
- Alle Objekte mit der Timing-Einstellung „Restliches Projekt“
Des Weiteren werden keine Objekteffekte in einer Drag-and-Drop-Interaktion unterstützt.
Assistenten für Drag-and-Drop-Interaktion verwenden
-
-
Klicken Sie auf Interaktionen > Drag & Drop.
-
Folgen Sie den Anweisungen im Assistenten, um die Ziehen-Quellen und Ablegen-Ziele auszuwählen und anschließend die richtigen Antworten durch Zuordnen der Quellen und Ziele anzugeben.
Hinweis: Sie können die Ziehen-Quellen und Ablegen-Ziele nach „Typen“ gruppieren, indem Sie den Assistenten verwenden und sie anschließend zuordnen. Weitere Informationen finden Sie unter Typen. -
Nachdem Sie im Assistenten auf „Fertig stellen“ geklickt haben, wird der Eigenschafteninspektor der Drag-and-Drop-Interaktion angezeigt. Mithilfe dieses Eigenschafteninspektors können Sie bestimmte Einstellungen für Ziehen-Quellen und Ablegen-Ziele auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter Drag-and-Drop-Interaktionen bearbeiten.
Aus der Sicht eines Experten:
Aus der Sicht eines Experten:
Erstmaliges Erstellen einer Drag-and-Drop-Interaktion
In diesem Beispiel haben wir ein Objekt als Ziehen-Quelle und ein Objekt für das Ablageziel verwendet.
-
Identifizieren Sie Ihre Ziehen-Quellen und Ablegen-Ziele auf der Folie.
Drag-and-Drop-Quellen -
Um den Assistenten für die Drag-and-Drop-Interaktion zu starten, klicken Sie auf Interaktionen > Drag & Drop.
-
Wählen Sie die Ziehen-Quelle und klicken Sie auf Weiter.
Ziehen-Quelle auswählen -
Wählen Sie das Ablegen-Ziel aus und klicken Sie auf Weiter.
Ablegen-Ziel auswählen -
Klicken Sie auf das + in der Mitte des ziehbaren Objekts und legen Sie es auf das Ablegen-Ziel. Eine Feedbackbeschriftung wird angezeigt, die Sie anpassen können, um die richtigen und falschen Beschriftungen einzuschließen.
Ziehen Sie die Quelle in die Zielablage Klicken Sie auf Fertig stellen. Ihr erstmaliges Erstellen einer Drag-and-Drop-Interaktion ist fertig.
Zeigen Sie Ihr Projekt in der Vorschau an und Sie können sehen, dass, wenn Sie Ihre Ziehen-Quelle auf das Ablegen-Ziel platzieren, die Quelle zum Ablageziel werden kann.
Erstellen Sie eine interaktive Drag-and-Drop-Interaktion
-
In einem neuen Responsive Projekt fügen Sie eine Fluid Box ein (Fluid Box > Vertikal).
Weitere Informationen finden Sie unter Fluid Boxes in einem Responsive Projekt.
-
Wechseln Sie auf die Folienmasteransicht und fügen Sie das Hintergrundbild in die Folie hinzu.
Weitere Informationen über das Hinzufügen eines Hintergrundbilds und die Voraussetzungen finden Sie unter Richtlinien für Fluid Boxes.
Klicken Sie in der Folienmasteransicht auf Position im Eigenschafteninspektor. Legen Sie Höhe und Breite des Objekts auf % fest, wie nachfolgend beschrieben:
Positionseigenschaften für das Hintergrundbild Schließen Sie die Folienmasteransicht.
-
Fügen Sie in der Folie die Ziehen-Quelle und das Ablageziel hinzu.
Objekte in Fluid Box -
Legen Sie die Eigenschaften der Fluid Box, wie nachfolgend beschrieben, fest:
Eigenschaften der Fluid Box -
Starten Sie den Assistenten für Drag-and-Drop-Interaktion (Interaktionen > Drag & Drop). Wählen Sie die Ziehen-Quelle und das Ablageziel, wie im vorherigen Abschnitt beschrieben.
Klicken und ziehen Sie den Griffpunkt von der Ziehen-Quelle zum Ablegen-Ziel. Dies wird im folgenden Code gezeigt:
Ziehen Sie die Quelle in die Zielablage Klicken Sie auf Fertig stellen.
-
Projekt in der Vorschau anzeigen. Ihre Drag-and-Drop-Interaktion steht jetzt in verschiedenen Geräteformaten bereit.
Ziehen Sie einfach das Quell-Bild in das Ablegen-Ziel.
Beispiel: In einem Gerät mit den Abmessungen von 900 x 627, erhalten Sie Folgendes:
Ansicht auf größerem Gerät Auf einem kleineren Gerät erhalten Sie Folgendes:
Ansicht auf kleinerem Gerät
Drag-and-Drop-Interaktion mithilfe des Eigenschafteninspektors erstellen
-
Fügen Sie auf der gewünschten Folie für die Interaktion die als Ziehen-Quellen und Ablegen-Ziele markierten Objekte ein.
-
Klicken Sie auf „Fenster“ > „Drag-and-Drop“. Der Eigenschafteninspektor der Drag-and-Drop-Interaktion wird angezeigt.
-
Klicken Sie auf das Symbol „Neue Interaktion erstellen“ (+).
Neue Interaktion erstellen -
Um die Ziehen-Quellen anzugeben, klicken Sie auf der Bühne auf die Objekte und klicken Sie auf „Ziehen-Quelle“ im Akkordeon „Allgemein“ des Eigenschafteninspektors der Drag-and-Drop-Interaktion. Durch Strg+Klicken (Windows) können Sie mehrere Objekte auswählen.
Ziehen-Quelle -
Um die Ablegen-Ziele anzugeben, klicken Sie auf der Bühne auf die Objekte und klicken Sie auf „Ablegen-Ziel“ im Akkordeon „Allgemein“ des Eigenschafteninspektors der Drag-and-Drop-Interaktion. Durch Strg+Klicken (Windows) können Sie mehrere Objekte auswählen.
Ablegen-Ziel -
Um ähnliche Ziehen-Quellen und Ablegen-Ziele nach einem „Typ“ zu gruppieren, klicken Sie neben „Benutzerdefinierter Typ“ auf das Pluszeichen (+). Wenn Sie die Typen bereits erstellt haben, klicken Sie in der Liste „Benutzerdefinierter Typ“ auf den entsprechenden Typ.
-
Um die Ziehen-Quellen den richtigen Ablegen-Zielen zuzuordnen, klicken Sie auf die Ziehen-Quelle. Das Symbol „+“ wird in der Mitte der Ziehen-Quelle angezeigt. Klicken Sie auf das „+“-Symbol, ziehen Sie es und richten Sie den Pfeil auf das richtige Ablegen-Ziel.
-
Um den Ziehen-Quellen einen Animationseffekt zuzuweisen, klicken Sie auf den entsprechenden Effekt in der Liste „Effekte“ im Akkordeon „Ziehen-Quelle“.
-
Sie können verschiedene Aspekte der Drag-and-Drop-Interaktion, Ziehen-Quellen und Ablegen-Ziele bearbeiten, indem Sie das Fenster „Drag-and-Drop-Interaktion“ verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Drag-and-Drop-Interaktionen bearbeiten.
Richtlinien für das Erstellen von Drag-and-Drop-Interaktionen
- Fügen Sie alle Objekte in die Drag-and-Drop-Interaktion ein, bevor Sie den Drag-and-Drop-Assistenten aufrufen.
- Achten Sie beim Hinzufügen der Objekte darauf, dass Sie den Objekten aussagekräftige Namen geben. Benennen Sie nach dem Erstellen der Interaktion die Objekte nicht um.
- Stellen Sie sicher, dass der Interaktionsname nicht mit einer Ziehen-Quelle, einem Ablegen-Ziel oder einem Typ identisch ist.
- Stellen Sie sicher, dass die Anzeigedauer für Ziehen-Quellen oder Ablegen-Ziele größer als die Pausenzeit der Interaktion ist.
- Vergewissern Sie sich, dass für kein Objekt in einer Drag-and-Drop-Interaktion „Erscheint nach:“ festgelegt ist.
- Wenn die Ausgabe für iPad bestimmt ist, erstellen Sie Projekte in iPad-Auflösung und nicht mit der Option „Scale HTML5 content“. Ansonsten kann es zu Problemen beim Ziehen auf dem iPad kommen.
- Geben Sie mindestens eine richtige Antwort für eine Drag-and-Drop-Interaktion an. Ansonsten bleibt das Projekt auf der Interaktionsfolie hängen, wenn der Benutzer seine Antworten senden möchte.
- Die Konfiguration in „Richtige Antworten“ funktioniert möglicherweise nicht wie erwartet, wenn Sie nach der Konfiguration von „Richtige Antworten“ an der Interaktion Änderungen vornehmen. Achten Sie daher darauf, dass Sie Ziehen-Quellen und Ablegen-Ziele identifizieren und sie den entsprechenden Typen zuweisen, bevor Sie „Richtige Antworten“ konfigurieren.
- Wenn Sie Änderungen an den Objektnamen oder Typen vornehmen oder sie löschen, müssen Sie die Konfiguration von „Richtige Antworten“ entsprechend ändern.
- Manchmal überlappen der Bereich zum Ausrichten oder die Auffüllung von zwei Ablegen-Zielen. In solchen Fällen führt Adobe Captivate die Ablegen-Aktion aus, in Abhängigkeit von:
- erstens: den „Akzeptieren“-Bedingungen. Wenn die Ziehen-Quelle nicht so konfiguriert ist, dass sie von einem der Ablegen-Ziele akzeptiert wird, wird die Quelle auf das andere Ablegen-Ziel abgelegt.
- zweitens: der Z-Reihenfolge. Wenn beide Ablegen-Ziele dieselbe „Akzeptieren“-Bedingung haben, wird die Ablegen-Aktion aufgrund der Z-Reihenfolge der Ablegen-Ziele ausgeführt. Die Z-Reihenfolge der Ablegen-Ziele hängt von der Zeitleiste ab. Das Ablegen-Ziel, das später in der Interaktion angezeigt wird, hat die höchste Z-Reihenfolge.
- Benutzer dürfen die Wiedergabeleiste oder die Schaltfläche nicht zum Zurückspulen verwenden, um zum Anfang der Interaktion zu navigieren. Wenn dies geschieht, sieht es so aus, als wären die Ziehen-Quellen an ihre Ausgangsposition zurückgekehrt, selbst wenn sie schon erfolgreich auf Zielen abgelegt wurden.
Typen
Typen im Kontext von Drag-and-Drop-Interaktionen sind Kategorien von Ziehen-Quellen oder Ablegen-Zielen, die etwas gemeinsam haben.
Durch die Gruppierung von Ziehen-Quellen und Ablegen-Zielen in „Typen“ können Sie diese nicht nur schnell zuordnen, indem Sie nur ein Element eines Typs zuordnen, sondern können außerdem unterschiedliche Kombinationen für Akzeptanzbedingungen und richtige Antworten verwenden. Beispielsweise können Sie für ein bestimmtes Ablegen-Ziel festlegen, dass nur 2 Objekte von einem Ziehen-Quellen-Typ akzeptiert werden können.
In Abhängigkeit davon, wie Sie die Drag-and-Drop-Interaktion erstellen, können Sie Typen im Assistenten für Drag-and-Drop-Interaktionen oder im entsprechenden Fenster (Eigenschafteninspektor) erstellen. Die Typen, die Sie mithilfe des Assistenten erstellen, sind zum Bearbeiten über den Eigenschafteninspektor verfügbar.


Drag-and-Drop-Interaktionen bearbeiten
Zuordnung von Ziehen-Quellen und Ablegen-Zielen anzeigen
Nachdem Sie die Drag-and-Drop-Interaktion mithilfe des Assistenten fertig gestellt haben und das Fenster schließen, wird die Zuordnung auf der Bühne nicht mehr angezeigt. Um die Zuordnung anzuzeigen, klicken Sie im Fenster „Drag-and-Drop-Interaktion" auf „Einblenden“.
Die Option „Einblenden“ können Sie dazu verwenden, die Zuordnung nach Bedarf ein- oder auszublenden.

Neue Ziehen-Quellen und Ablegen-Ziele hinzufügen
Wählen Sie das Objekt auf der Folie und klicken Sie auf „Ziehen-Quelle“ oder „Ablegen-Ziel“ im Akkordeon „Allgemein“ des Fensters „Drag-and-Drop-Interaktion“.
Um eine entsprechende Zuordnung vorzunehmen, klicken Sie auf die Ziehen-Quelle und ziehen Sie das „+“-Symbol so, dass der Pfeil auf das richtige Ablegen-Ziel zeigt.
Festlegen mehrerer richtiger Antworten
Szenario 1: Mehrere Ziehen-Quellen sind richtige Antworten für ein Ablegen-Ziel
Erstellen Sie einen „Typ“ für die Gruppierung. Anschließend ordnen Sie den „Typ“ dem Ablegen-Ziel zu.
Szenario 2: Mehrere Ablegen-Ziele können eine Ziehen-Quelle akzeptieren
Erstellen Sie einen „Typ“ für die Ablegen-Ziele. Ordnen Sie anschließend die Ziehen-Quelle dem „Typ“ zu.
Szenario 3: Nur einige Typen der Ziehen-Quelle sind für ein bestimmtes Ablegen-Ziel richtig
Klicken Sie auf das Ablegen-Ziel auf der Bühne, klicken Sie im Akkordeon „Ablegen-Ziel“ auf „Akzeptieren“ und wählen Sie die erforderlichen Ziehen-Quellen-Typen aus.
Szenario 4: Nur einige Objekte eines Ziehen-Quellen-Typs sind richtige Antworten für ein Ablegen-Ziel
Klicken Sie auf der Bühne auf das Ablegen-Ziel, klicken Sie auf „Akzeptieren“ im Akkordeon „Ablegen-Ziel“ und wählen Sie den entsprechenden Typ der Ziehen-Quelle aus. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Alle akzeptieren“ und geben Sie die maximale Anzahl der Objekte unter „Anzahl“ an.
Szenario 5: Mehrere Kombinationen der Zuordnungen von Ziehen-Quellen und Ablegen-Zielen sind bei einer einzelnen Interaktion erforderlich
Klicken Sie auf „Richtige Antworten“ (Eigenschafteninspektor der Drag-and-Drop-Interaktion> Interaktionseigenschaften) und fügen Sie zusätzliche Zeilen zu einem vorhandenen Antwortsatz hinzu. Oder fügen Sie einen neuen Antwortsatz hinzu und geben Sie die Zuordnung an.
Szenario 6: Benutzer müssen Objekte in einer bestimmten Reihenfolge ziehen und ablegen.
Erstellen Sie im Dialogfeld „Richtige Antworten“ die Reihenfolge, indem Sie die Antworten wie erforderlich anordnen und wählen Sie unter „Typ“ die Option „Sequenz“ aus.
Mehrere Antwortsätze zu Ablegen-Zielen zuweisen
Wenn eine Drag-and-Drop-Interaktion mehrere richtige Antwortsätze erfordert, können Sie diese mithilfe des Dialogfelds „Richtige Antworten“ festlegen (Eigenschafteninspektor der Drag-and-Drop-Interaktion > Akkordeon „Interaktionseigenschaften“ > Richtige Antworten).
Außerdem können Sie für jeden Antwortsatz festlegen, ob die Ablegen-Ziele Antworten in allen möglichen angegebenen Kombinationen akzeptieren müssen oder ob die Antworten ausschließlich in der festgelegten Reihenfolge bereitgestellt werden müssen.
-
Öffnen Sie das Dialogfeld „Richtige Antworten“ (Fenster „Drag and Drop“ > Akkordeon „Interaktionseigenschaften“ > Richtige Antworten).
Der erste Antwortsatz mit der Zuordnung, die Sie während des Erstellens einer Interaktion angegeben haben, wird bereits aufgeführt.
-
So fügen Sie dem vorhandenen Antwortsatz weitere Antwortkombinationen hinzu:
-
Klicken Sie auf „+“. Klicken Sie dann auf die Zeile unterhalb des Ablegen-Ziels und anschließend auf den Zielnamen in der Dropdown-Liste.
-
Geben Sie die Quelle für dieses Ziel an, indem Sie auf die Zeile unterhalb der Ziehen-Quelle klicken und anschließend auf einen Quellnamen aus der Dropdown-Liste klicken.
-
„Anzahl“ gibt die Anzahl der Objekte im Ziehen-Quellen-Typ an, die richtige Antworten sein können. Standardmäßig wird diese Anzahl aus der Zuordnung entnommen, die Sie beim Konfigurieren der Interaktion festgelegt haben. Klicken Sie auf die Zeile „Anzahl“, um eine andere Zahl anzugeben.
-
Wenn Sie möchten, dass Benutzer die Ziehen-Quellen und Ablegen-Ziele in der von Ihnen festgelegten Reihenfolge zuordnen, klicken Sie in der Liste „Typ“ auf „Sequenz“.
-
-
Um einen neuen Antwortsatz hinzuzufügen, klicken Sie auf „Neue Antwort hinzufügen“ und wiederholen Sie die Schritte.
Aus der Sicht eines Experten
Bedingungen für „Akzeptieren“ angeben

A
Liste aller Typen von Ziehen-Quellen, die das ausgewählte Ablegen-Ziel akzeptieren kann. Um einen Ziehen-Quellen-Typ von einem Ablegen-Ziel auszuschließen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen des entsprechenden Ziehen-Quellen-Typs.
B
Mit diesem Kontrollkästchen können Sie alle der aufgeführten Ziehen-Quellen-Typen einschließen oder ausschließen.
C
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Alle akzeptieren“, um anzugeben, dass das Ablegen-Ziel alle Objekte der ausgewählten Ziehen-Quellen-Typen akzeptieren kann. In Szenarien, in denen nur einige Objekte eines Ziehen-Quellen-Typs akzeptiert werden sollen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Alle akzeptieren“ und geben Sie die Anzahl der zu akzeptierenden Objekte an.
D und E
Mit diesen Optionen können Sie die Anzahl der akzeptierbaren Objekte angeben und die durchzuführende Aktion festlegen, wenn Benutzer eine höhere Anzahl als die angegebenen Objekte ziehen und ablegen.
Ersetzen
Das vorhergehende Objekt, das gezogen und abgelegt wurde, wird durch das neue Objekt ersetzt.
Zurück
Das neue Objekt wird an die Position auf der Folie zurückgesetzt, von der es gezogen wurde.
F
Standardaktionen, die Sie zuweisen können, um Quellen in einen bestimmten Typ zu ziehen.
Aus der Sicht eines Experten:
Feedback konfigurieren
Klicken Sie auf der Bühne auf das Ablegen-Ziel und wählen Sie anschließend eine der folgenden Optionen im Akkordeon „Ablegen-Ziel“ des Fensters „Drag-and-Drop-Interaktion“:
Beim Akzeptieren
Geben Sie in der auf der Bühne angezeigten Textbeschriftung den Text für die Meldung ein, die den Benutzern angezeigt wird, wenn sie eine richtige Quelle ziehen und sie auf dem Ziel ablegen.
Beim Ablehnen
Geben Sie in der auf der Bühne angezeigten Textbeschriftung den Text für die Meldung ein, die den Benutzern angezeigt wird, wenn sie eine falsche Quelle ziehen und sie auf dem Ziel ablegen.
Bei Tipp
Geben Sie in der auf der Bühne angezeigten Textbeschriftung den Text für die Meldung ein, die den Benutzern angezeigt wird, wenn sie den Mauszeiger über das Ablegen-Ziel halten.
Audio zur Drag-and-Drop-Aktion zuweisen
Beim Ziehen und Ablegen einer Quelle auf ein Ziel können Sie ein Audio abspielen, um die Interaktion interessanter zu gestalten.
- Um ein Audio abzuspielen, wenn Ablegen-Ziele eine Antwort akzeptieren, klicken Sie auf das Ablegen-Ziel und wählen Sie eine Audiodatei in der Liste „Audio“ des Akkordeons „Ablegen-Ziel“. Indem Sie auf „Durchsuchen“ klicken, können Sie einen auf dem Computer gespeicherten Audioclip auswählen.
- Um Audio abzuspielen, wenn Ablegen-Ziele eine Antwort ablehnen, wählen Sie „Audio abspielen“ im Akkordeon „Interaktionseigenschaften“. Wenn Sie diese Option auswählen, spielt Adobe Captivate einen standardmäßigen Audioclip ab; derzeit können Sie kein benutzerdefiniertes Audio für dieses Szenario auswählen.
Eigenschaften von Ziehen-Quellen konfigurieren
Verwenden Sie folgende Optionen, um das Verhalten der Ziehen-Quellen während und nach dem Ablegen auf Ablegen-Zielen anzugeben:
Klickbereichauffüllung
Verweist auf die Auffüllung um das ausgewählte Ablegen-Ziel. Die Ziehen-Quellen gelten als auf dem Ziel abgelegt, wenn die Benutzer sie auf einer beliebigen Stelle innerhalb dieses Auffüllungsbereichs ablegen (also nicht unbedingt auf dem Ziel).
Position
Klicken Sie auf eine der folgenden Optionen, um anzugeben, wie Ziehen-Quellen nach dem Ablegen auf dem ausgewählten Ziel ausgerichtet werden:
Absolut
Ziehen-Quellen bleiben auf der gleichen Position, auf der sie die Benutzer abgelegt haben.
Anker
Ziehen-Quellen werden an den ausgewählten Ankerpunkten ausgerichtet. Sie können einen der neun Ankerpunkte auswählen, die unter der Option „Anker“ angezeigt werden.
Nebeneinander
Mehrere Ziehen-Quellen werden in der ausgewählten Reihenfolge angeordnet bzw. platziert. Wählen Sie im Fenster eine Option für die Anordnung.
Größe
Bearbeiten Sie den Standardwert (100 %), um die Größe der Ziehen-Quelle nach dem Ablegen auf dem Ziel zu erhöhen oder zu verringern. Durch einen geringeren Wert als 100 % wird die Größe verringert und durch einen Wert größer als 100 % wird die Größe erhöht.
Deckkraft
Bearbeiten Sie den Standardwert (100 %), um die Deckkraft der Ziehen-Quellen nach dem Ablegen auf den Zielen zu ändern. Bei einem Wert von 0 werden die Ziehen-Quellen ausgeblendet, nachdem sie abgelegt wurden.
Tiefe
Wählen Sie „Vordergrund“ oder „Hintergrund“, um die z-Reihenfolge der Ziehen-Quellen nach dem Ablegen auf dem Ziel anzugeben. Die erste abgelegte Quelle wird vor oder hinter dem Ablegen-Ziel platziert. Die nachfolgenden abgelegten Objekte werden vor oder hinter dem zuvor abgelegten Objekt platziert.
Effekte für Ziehen-Quellen und Ablegen-Ziele verwenden
- Klicken Sie bei Ziehen-Quellen auf der Bühne auf die Ziehen-Quelle und wählen Sie einen Effekt aus der Liste „Effekte“ im Akkordeon „Ziehen-Quelle“ (im Fenster „Drag-and-Drop-Interaktion“).
Die Effekte für Ziehen-Quellen werden angezeigt, wenn die Benutzer auf diese Objekte klicken und sie ziehen.
- Klicken Sie bei Ablegen-Zielen auf der Bühne auf das Ablegen-Ziel und wählen Sie einen Effekt aus der Liste „Effekte“ im Akkordeon „Ablegen-Ziel“ (im Fenster „Drag-and-Drop-Interaktion“).
Die Effekte für Ablegen-Ziele werden angezeigt, wenn die Benutzer den Mauszeiger über diese Objekte halten.
Weitere Optionen im Fenster „Drag-and-Drop-Interaktion“
Interaktionseigenschaften
Richtige Antworten
Mit dieser Option können Sie die oder-Bedingungen für die richtigen Antworten angeben. Indem Sie Ziehen-Quellen-Typen den Ablegen-Zielen zuordnen, können Sie eine und-Bedingung festlegen, bei der sowohl das Objekt x als auch das Objekt y die richtige Antwort darstellen. Im Dialogfeld „Richtige Antworten“ können Sie x oder y als richtige Antwort festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Mehrere Antwortsätze zu Ablegen-Zielen zuweisen.
Handcursor verwenden
Der Handcursor wird angezeigt, während die Benutzer die Objekte ziehen und ablegen.
Ziehen-Quelle an ursprüngliche Position senden
Wenn gezogene Quellen außerhalb des Ablegen-Ziels abgelegt wurden, werden sie an die Position auf der Folie zurückgesendet, von der sie gezogen wurden.
Wenn diese Option nicht ausgewählt ist und Benutzer Ziehen-Quellen auf der Folie verschieben, kehren die Objekte mithilfe der Option „Zurück“ wieder an die Position zurück, von der sie zuletzt gezogen wurden. Falsche Antworten werden automatisch an die Position zurückgesendet, von der sie gezogen wurden.
Abgelegte Quelle erneut ziehen
Ermöglicht den Benutzern das erneute Ziehen einer abgelegten Ziehen-Quelle (falsch oder richtig) auf ein anderes Ablegen-Ziel.
Aktion
Zurücksetzen
Sind mehrere Versuche zulässig, können Sie durch diese Option angeben, ob die Antworten zurückgesetzt werden sollen, wenn die Benutzer auf „Senden“ klicken.
Wenn Sie für die Option „Zurücksetzen“ „Keine“ festgelegt haben, vergewissern Sie sich, dass Sie im Akkordeon „Weitergabe“ „In Quiz einbeziehen“ ausgewählt haben. Ist die Folie im Quiz nicht enthalten, werden die Antworten jedes Mal zurückgesetzt, wenn die Benutzer die Folie verlassen und wieder zurückkehren.
Optionen
Anhalten nach n Sek.
Die Folie wird nach der angegebenen Zeit (n Sekunden) angehalten, damit Benutzerinteraktionen durchgeführt werden können. Die Zeitberechnung erfolgt nach dem Starten der Wiedergabe der Folie, die die Drag-and-Drop-Interaktion enthält.
Automatisch senden
Richtige Antworten werden unmittelbar gesendet, ohne dass der Benutzer auf die Schaltfläche „Senden“ klicken muss. Diese Option ist hilfreich in Szenarien, in denen eine Aktion „Bei Erfolg“ unmittelbar ausgelöst werden muss, nachdem die Benutzer eine richtige Antwort geben.
Rückgängig machen
Fügt eine Schaltfläche „Rückgängig“ auf der Folie ein. Nur die letzte Ziehen-Aktion vom Benutzer wird rückgängig gemacht.
Zurücksetzen
Fügt eine Schaltfläche „Zurücksetzen“ auf der Folie ein, damit der Benutzer die Interaktion jederzeit zurücksetzen kann.
Herunterladen von Captivate-Projekten
Um mehr über Captivate zu erfahren und wie Sie ansprechende Lerninhalte erstellen können, laden Sie folgende Projekte herunter:
Ähnliche Themen
- Effekte für Ziehen-Quellen und Ablegen-Ziele verwenden
- Weitere Optionen im Fenster „Drag-and-Drop-Interaktion“
- Audio zur Drag-and-Drop-Aktion zuweisen
- Adobe Captivate 2017 - Responsive Design per Drag & Drop mit Fluid Boxes
- Adobe Captivate - Objekten mit mehreren Status bei Drag & Drop
- Adobe Captivate - Drag & Drop das nur 1 Quelle akzeptiert
- Adobe Captivate - Erstellen Sie bessere Beschriftungen für Drag & Drop
- Adobe Captivate - Drag & Drop zum Erstellen von Lückentexten mit mehreren Beschriftungen
- Adobe Captivate - Ändern von Objekten mit mehreren Status mit Drag & Drop
- Adobe Captivate - Erstellen von Drag & Drop- Projekten mit Quiz-Überprüfung
Bei Ihrem Konto anmelden