Wie Sie Vortests in Adobe Captivate einfügen

Vortests oder Vorbewertungen werden verwendet, um das Wissen der Teilnehmer einzuschätzen, bevor sie den Kurs beginnen. Je nachdem, wie viele Punkte die Teilnehmer im Vortest erreichen, können sie zu bestimmten Folien oder Modulen im Kurs geleitet werden. Da die Teilnehmer sich nur den für sie relevanten Inhalt ansehen, können sie ihre Zeit optimal nutzen.

  1. Wählen Sie „Quiz“ > „Fragenfolie einfügen“.

  2. Wählen Sie den gewünschten Fragentyp für den Vortest und geben Sie die Anzahl der erforderlichen Fragen ein.

  3. Klicken Sie in der Dropdownliste für jeden entsprechenden Fragentyp auf „Vortest“.

Unterschiede zwischen Vortest und regulären Quizfragen:

Vortest

Reguläre Quizfragen

Darf keine Zufallsfragenfolien enthalten

Darf Zufallsfragenfolien enthalten

Aktion „Voreinstellung bearbeiten“

Keine erweiterte Aktion standardmäßig verknüpft

Keine Aktion „Bei Erfolg“

Aktion „Bei Erfolg“

Die Steuerleiste wird im CPTX-Projekt immer ausgeblendet (einschließlich regulärer Quizfragen, sofern vorhanden)

Wiedergabeleiste ist verfügbar, wenn sie im Skin-Editor aktiviert ist. Sie können die Wiedergabeleiste in regulären Quizfragen ausblenden, indem Sie in den Voreinstellungen „Wiedergabeleiste im Quiz ausblenden“ auswählen.

Angeben von Leistungen in Vortests

Sie können die folgenden Angaben zu Vortests abrufen, die in einem LMS, bei Acrobat.com, Adobe Connect oder auf einem Server in Ihrem Netzwerk aufgezeichnet wurden:

  • Folienansichten

  • Daten zur Benutzerinteraktion

Hinweis:

Ergebnisse von Vortests können nicht mithilfe von Adobe Captivate gemeldet werden. Sie können jedoch die in einem LMS aufgezeichneten Vortestergebnisse mithilfe des Multi-SCO Packager in Adobe eLearning Suite abrufen. 

Gehen Sie wie folgt vor, um die Berichterstellung für Vortests zu aktivieren:

  1. Klicken Sie auf „Bearbeiten“ > „Quiz “> „Bericht“.

  2. Aktivieren Sie die Option „Weitergabe für dieses Projekt aktivieren“ und wählen Sie die gewünschte Option. Wenn die Informationen in einem LMS gemeldet werden sollen, klicken Sie je nach der von Ihrem LMS unterstützten Norm auf SCORM 1.2, SCORM 2004 oder AICC.

  3. Geben Sie Erfolgs-/Abschlusskriterien und die zu meldenden Daten an. Weitere Informationen finden Sie unter Erfolgs-/Abschlusskriterien und Daten zum Übermitteln.

Vortestverzweigungen

  1. Klicken Sie auf eine der Vortestfragenfolien im Filmstreifen.

  2. Klicken Sie im Akkordeon „Aktion“ im Quizeigenschaftenbedienfeld auf „Aktion für Vortest bearbeiten“.

    Die Standardaktion für die Vortests (CpPrestestAction) wird im Dialogfeld „Erweiterte Aktionen“ angezeigt.

  3. Bearbeiten Sie die erweiterte Aktion, indem Sie entsprechende Werte in den Bereichen „If“, „Actions“ und „Else“ auswählen.

    • Standardmäßig enthält „Aktion für Vortest bearbeiten“ die Variable „cpQuizInfoPretestScorePercentage“ im Bereich „If“. Wenn Sie Punkte anstelle des Prozentwerts als Quizergebnis in den Quizeinstellungen ausgewählt haben, doppelklicken Sie auf den Variablennamen und wählen Sie „cpQuizInfoPretestPointScored“.

    • Wenn Sie teilweise oder negative Punktzahlen für die Vortestergebnisse zugewiesen haben, können Sie auch andere Variablen, z. B. „cpQuizInfoQuestionPartialScoreOn“ verwenden.

Außer dem Vortest können Sie reguläre Quizfragen in einzelnen Modulen in einen Kurs aufnehmen. In solchen Fällen werden Benutzer über „Quiz überprüfen“ auf der Ergebnisfolie nicht zum Vortest, sondern zum Quiz im von Ihnen gelesenen Modul geleitet.

Variablen für Vortests

cpQuizinfoPretestPointsscored

Gibt das Ergebnis, das Benutzer im Vortest erreicht haben, als Punktzahl zurück. Beispiel: 20

cpQuizInfoPretestScorePercentage

Gibt das Ergebnis, das Benutzer im Vortest erreicht haben, als Prozentwert zurück. Beispiel: 50 %

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden