Verwenden von Linealen und Hilfslinien

Verwenden von Linealen

Lineale unterstützen Sie beim präzisen Platzieren und Abmessen von Objekten im Captivate-Designfenster. Der Punkt an dem 0 auf jedem Lineal erscheint, ist der Linealursprung an der oberen linken Ecke des Designfensters.

Um Lineale anzuzeigen oder auszublenden, wählen Sie „Ansicht > Lineale einblenden“ oder „Ansicht >Lineale ausblenden“.

Ein- und Ausblenden von Linealen
Ein- und Ausblenden von Linealen

Ändern der Maßeinheit

Die Maßeinheit in einem Projekt ohne Anpassung ist Pixel. In Projekten mit automatischer Anpassung ist die Standard-Maßeinheit Prozent. 

Um die Maßeinheit in einem Projekt mit automatischer Anpassung zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lineal in dem Projekt mit automatischer Anpassung und wählen Sie die gewünschte Maßeinheit aus. 

Sie können die Maßeinheit in einem Projekt ohne Anpassung nicht mehr ändern.

Ändern der Maßeinheit
Ändern der Maßeinheit

Verwenden von Hilfslinien

Hilfslinien helfen Ihnen beim Ausrichten von Text und Grafikobjekten. In Captivate können Sie Linealhilfslinien erstellen (nur horizontale oder vertikale Linien). 

Sie können die Standardfarbe von Hilfslinien ändern.

In der Standardeinstellung sind Hilfslinien nicht gesperrt und Sie können sie verschieben, verändern, löschen oder wiederherstellen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Hilfslinien an ihrer Position zu verankern.

Hinweis:

Hover over a guide to find out its exact co-ordinates.

Hilfslinien erstellen

Sie können Hilfslinien auf der Bühne und außerhalb der Bühne (über das Menü) auf unterschiedliche Weise erstellen.

Erstellen von Hilfslinien auf der Bühne

Einfaches Erstellen von Hilfslinien auf der Bühne mithilfe der folgenden Methoden:

Durch Ziehen

  1. Wenn die Lineale nicht angezeigt werden, wählen Sie „Ansicht“ > „Lineale einblenden“.

  2. Setzen Sie den Zeiger auf das linke Lineal, um eine vertikale Hilfslinie zu erstellen, oder auf das obere Lineal, um eine horizontale Hilfslinie zu erstellen.

  3. Ziehen Sie die Hilfslinie an die gewünschte Position.

Durch Doppelklicken

  1. Wenn die Lineale nicht angezeigt werden, wählen Sie „Ansicht“ > „Lineale einblenden“.

  2. Doppelklicken Sie auf den Punkt auf dem Lineal, an dem Sie die Hilfslinie positionieren möchten.

Aus vorhandenen Hilfslinien

  1. Wenn die Lineale nicht angezeigt werden, wählen Sie „Ansicht“ > „Lineale einblenden“.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine vorhandene Richtlinie und wählen Sie Neue Hilfslinie hinzufügen.

    Eine neue Hilfslinie wird 20 px rechts davon (vertikale Hilfslinie) oder 20 Pixel darunter (horizontale Hilfslinie) erstellt.

Die Hilfslinien hinter den Kulissen erstellen

Sie können ein Raster in einem Arbeitsgang erstellen oder Hilfslinien einzeln zu Ihrem Captivate-Designbereich hinzufügen.

Hilfslinien einzeln erstellen

  1. Wählen SieAnsicht > Neue Hilfslinie.

    Hinzufügen von neuen Hilfslinien
    Hinzufügen von neuen Hilfslinien

  2. Geben Sie an, ob es sich um eine horizontale oder vertikale Hilfslinie handelt, legen Sie die Position des Objekts in Pixeln entsprechend vom linken Rand der Bühne oder zum oberen Rand fest und klicken Sie auf „OK“. 

Eine neue Hilfslinie wird erstellt.

Erstellen mehrerer Hilfslinien

Sie können eine Reihe von Hilfslinien in gleichmäßigen Abständen auf einmal erstellen.

  1. Wählen Sie Ansicht > Erstellen mehrerer Hilfslinien aus.

    Erstellen mehrerer Hilfslinien
    Erstellen mehrerer Hilfslinien

  2. Geben Sie die Anzahl der Spalten und Zeilen und die erforderliche Breite zwischen den einzelnen Hilfslinien an. Für den Zwischenstand können Sie einen Wert eingeben, um die Auffüllung um jede Hilfslinie anzugeben. Wenn Sie später angeben, dass ein Objekt an der Hilfslinie ausgerichtet werden soll, geschieht dies, wenn das Objekt sich innerhalb des Zwischenraumes einer Hilfslinie befindet.

    Auswählen:

    • Mittelspalte: Wenn Sie die Hilfslinien von der Mitte der Bühne erstellen möchten.
    • Vorhandene Hilfslinien löschen: Wenn Sie alle Hilfslinien löschen möchten.
    Hinweis:

    Alle Werte beim Erstellen mehrerer Hilfslinien werden in Pixeln angegeben.

  3. Klicken Sie auf „OK“.

    Hinweis:

    You can create a maximum number of 50 guides at a time using this menu.

Ein Satz von Hilfslinien wird auf der Bühne erstellt.

Löschen oder Verschieben von Hilfslinien

Um eine Hilfslinie zu verschieben, ziehen Sie sie an die gewünschte Position.

Um eine einzelne Hilfslinie zu löschen:

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Hilfslinie und wählen Sie Hilfslinie löschen aus.

Wenn Sie alle Hilfslinien löschen oder deaktivieren möchten:

Wählen SieAnsicht >Hilfslinien löschen.

Hinweis:

Wenn sich eine Hilfslinie nicht löschen lässt, überprüfen Sie, ob sie gesperrt ist. Entsperren Sie die Hilfslinie und löschen Sie sie anschließend. Weitere Informationen zum Sperren und Entsperren von Hilfslinien finden Sie unter „Hilfslinien sperren und entsperren“.

Hilfslinien sperren oder entsperren

Um alle Hilfslinien zu sperren oder zu entsperren, wählen SieAnsicht >Hilfslinien sperren, um den Menübefehl zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Change the appearance of guides

To change the appearance of guides, do the following:

  1. Click Edit > Preferences.

  2. Open the Defaults section of the Preferences dialog box.

  3. Choose a different color from the Default Guides color and click OK.

Use smart guides

Smart Guides are temporary snap‑to guides that appear when you create or manipulate objects. They help you align, edit, and transform objects relative to other objects, or by snap-aligning them to guides on the screen.

To turn Smart Guides on or off, check or uncheck View > Show Drawing/Smart Guides .

Guides: Property flow in responsive projects

The behavior of guides is the same as the behavior of any other object in responsive projects.

You can add or delete guides in lower breakpoints, and it is reflected in all the views (both high and low). However, if you edit a guide in a lower breakpoint, its link with higher views is broken. 

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden