Benutzerhandbuch Abbrechen

Bearbeiten von HDR-Fotos in Lightroom Mobile (Android)

  1. Adobe Lightroom-Benutzerhandbuch
  2. Einführung
    1. Neue Funktionen in Lightroom
    2. Systemanforderungen für Lightroom
    3. Lightroom | Häufige Fragen
    4. Lightroom-Lehrgänge
    5. Arbeiten mit Adobe Photoshop Lightroom for mobile
    6. Einstellungen festlegen
  3. App-internes Lernen
    1. App-internes Lernen und Inspiration
    2. App-internes Lernen und Inspiration | Lightroom for mobile (iOS)
    3. App-internes Lernen und Inspiration | Lightroom for mobile (Android)
  4. Hinzufügen, Importieren und Aufnehmen von Fotos
    1. Fotos hinzufügen
    2. Aufnehmen von Fotos mit Lightroom for mobile (iOS)
    3. Aufnehmen von Fotos mit Lightroom for mobile (Android)
    4. Importieren von Fotos in Lightroom for mobile (iOS)
    5. Importieren von Fotos und Videos in Lightroom for mobile (Android)
  5. Organisieren von Fotos
    1. Organisieren von Fotos
    2. Suchen und Organisieren von Personenfotos in der Personen-Ansicht
    3. Suchen und Organisieren von Fotos in Lightroom for mobile (iOS)
    4. Suchen und Organisieren von Fotos in Lightroom for mobile (Android)
  6. Bearbeiten von Fotos
    1. Bearbeiten von Fotos
    2. Bearbeiten von Fotos in Lightroom for mobile (iOS)
    3. Bearbeiten von Fotos in Lightroom for mobile (Android)
    4. Bearbeiten von Fotos mithilfe von Schnellaktionen in Lightroom for mobile (iOS)
    5. Bearbeiten von Fotos mithilfe von Schnellaktionen in Lightroom for mobile (Android)
    6. Presets in Lightroom
    7. Presets in Lightroom for mobile (Android)
    8. Die Werkzeuge „Zuschneiden“, „Drehen“ und „Geometrie“ in Lightroom
    9. Zuschneiden von Fotos in Lightroom for mobile (Android)
    10. Entfernen-Werkzeug in Lightroom
    11. Redundante Personen entfernen
    12. Entfernen von Fensterreflexion
    13. Entfernen-Werkzeug in Lightroom for mobile (iOS)
    14. Entfernen-Werkzeug in Lightroom for mobile (Android)
    15. Bedienfeld „Bearbeiten“ in Lightroom
    16. Maskieren in Lightroom
    17. Objektivunschärfe in Lightroom
    18. Füge Fotos zusammen, um HDRs, Panoramen und HDR-Panoramen zu erstellen.
    19. Bearbeiten von HDR-Fotos
    20. Bearbeiten von HDR-Fotos in Lightroom Mobile (iOS)
    21. Bearbeiten von HDR-Fotos in Lightroom Mobile (Android)
    22. Verbessere die Bildqualität in Lightroom ganz einfach
    23. Bearbeiten von Fotos in anderen Apps
    24. Informationen zu Content Credentials
    25. Hinzufügen von Content Credentials in Lightroom for mobile (iOS)
    26. Hinzufügen von Content Credentials in Lightroom for mobile (Android)
    27. Verwalten von mit KI-gestützten Werkzeugen vorgenommenen Änderungen (iOS)
    28. Verwalten von mit KI-gestützten Werkzeugen vorgenommenen Änderungen (Android)
  7. Videos bearbeiten
    1. Videos bearbeiten 
    2. Videos in Lightroom for mobile bearbeiten (iOS)
    3. Videos in Lightroom for mobile bearbeiten (Android)
  8. Speichern, Freigeben und Exportieren
    1. Exportieren oder Freigeben deiner Fotos
    2. Speichern und Exportieren von Fotos mit Lightroom for mobile (iOS)
    3. Speichern und Exportieren von Fotos mit Lightroom for mobile (Android)
    4. Freigeben von Fotos in Lightroom for mobile (iOS)
    5. Freigeben von Fotos in Lightroom for mobile (Android)
  9. Lightroom for mobile, TV und das Internet
    1. Erste Schritte mit Lightroom for mobile (iOS)
    2. Erste Schritte mit Lightroom for mobile (Android)
    3. Adobe Photoshop Lightroom im Internet
    4. Einrichtung der Lightroom für Apple TV-App
    5. Verwenden von Tastaturbefehlen in Lightroom for mobile (iOS und Android)
    6. Adobe Photoshop Lightroom for mobile und Apple TV | FAQ
    7. Anzeigen von Lightroom-Fotos und-Videos auf dem Fernsehgerät
    8. Hinzufügen von Presets/Synchronisieren von Presets mit mobilen Geräten
  10. Migrieren von Fotos
    1. Apple Fotos-Bibliothek nach Lightroom migrieren
    2. Migrieren von Fotos und Videos von Lightroom Classic zu Lightroom
    3. Migrieren von Fotos aus Photoshop Elements nach Lightroom
  11. Fehlerbehebung 
    1. Behobene Probleme 
    2. Bekannte Probleme

 

Erfahre, wie du HDR-Fotos mit Lightroom Mobile (Android) speicherst, freigibst und exportierst.

Adobe Lightroom Deeplink

Teste die App
Mache einfach bei einem beliebigen Projekt mit, und lerne, wie du Fotos in Lightroom bearbeiten kannst. 

Was ist HDR?

HDR-Anzeigen (High Dynamic Range) bieten eine höhere Helligkeit und einen höheren Kontrast als SDR-Anzeigen (Standard Dynamic Range). Für HDR-Displays optimierte Fotos haben hellere Hervorhebungen und detailliertere Schatten, was sie realistischer erscheinen lässt und für eine größere Wirkung sorgt.
Mit Lightroom for mobile (Android) Version 9.0 wird die High Dynamic Range-Ausgabe verfügbar.Damit kannst du mit HDR-unterstützenden Geräten HDR-Fotos aufnehmen, anzeigen, bearbeiten und exportieren.

Aufnehmen, Bearbeiten und Exportieren von HDR-Fotos in Lightroom Mobile (Android)

Mit Lightroom Mobile (Android) kannst du jetzt HDR-Fotos aufnehmen, verbessern und exportieren. Du kannst jetzt beeindruckende HDR-Fotos erstellen, die die neuesten Anzeigetechnologien nutzen. 

Systemanforderungen und -empfehlungen 

Lightroom für Mobilgeräte (Android) unterstützt derzeit HDR auf Google Pixel 7- und Google Pixel Fold-Geräten nur unter Android 14. Die vollständige Liste der unterstützten Geräte findest du unter HDR-kompatible Geräte

HDR ist derzeit auf Google Pixel 8-Geräten nicht verfügbar. Weitere Details findest du unter Bekannte Probleme.

Achtung:

Auf allen anderen Android-Geräten kannst du auf die HDR-Bearbeitungsfunktionen zugreifen. Beim Rendern des Bildes kannst du jedoch nur den SDR-Output anzeigen.

Importieren von HDR-Fotos in Lightroom Mobile (Android)

Mit Lightroom Mobile kannst du den Bearbeitungsmodus für Fotos mit HDR-Daten aktivieren. Nachdem ein HDR-Foto importiert wurde, kannst du es mit HDR-Daten anzeigen und bearbeiten und in kompatible Formate wie AVIF und JPG exportieren.

Wähle das Symbol   > Voreinstellungen > Importoptionen für Fotos > aktiviere HDR-Bearbeitungsmodus für neue Fotos. So kannst du während der Bearbeitung eines importierten HDR-Fotos automatisch die HDR-Daten anzeigen.  

Zugreifen auf HDR-Fotos in Lightroom Mobile (Android)

Du kannst HDR-Fotos importieren oder direkt in Lightroom Mobile ein HDR-Foto aufnehmen. Lightroom Mobile importiert automatisch Fotos von deinem Gerät in Lightroom. Anschließend kannst du das HDR-Foto, das du bearbeiten möchtest, öffnen und die folgenden Schritte ausführen. 

  1. Navigiere im Bedienfeld Bearbeiten zum Werkzeug Licht.

  2. Scrolle durch den unteren Bereich des Werkzeugs Licht und aktiviere den Umschalter Im HDR-Modus bearbeiten.

  3. Tippe oben rechts auf dem Bildschirm auf das HDR-Logo, um das HDR-Histogramm anzuzeigen. Das Histogramm hilft dabei, die Verteilung zwischen den dunkelsten und den hellsten Bereichen in deinem Foto zu steuern.

    HDR-Histogramm mit Einstellungen
    Histogramm mit veränderten HDR- und SDR-Einstellungen.

    Hinweis:

    Der HDR-Abschnitt im Histogramm ist rot eingefärbt, wenn das Gerät nicht mit HDR kompatibel ist. Du kannst das Symbol   rechts unten im Histogramm auswählen, um weitere Informationen zu erhalten.

  4. Du kannst außerdem Folgendes aktivieren:

    • Den Umschalter HDR visualisieren, wenn du die an den Einstellungen vorgenommenen Änderungen anzeigen möchtest. Aktiviere diese Option, wenn dein Bildschirm nicht nativ die volle HDR-Helligkeit ausgeben kann. 
    • Den Umschalter für die Vorschau der SDR-Anzeige, um anzuzeigen, wie die Änderungen auf dem SDR-Display angezeigt werden. 
  5. Wähle die Option SDR-Einstellungen, um präzise Anpassungen an Belichtung, Kontrast, Klarheit und anderen lokalen Einstellungen vorzunehmen. 

  6. Nachdem du alle Anpassungen vorgenommen hast, wähle das Freigabesymbol aus, um dein HDR-Foto zu exportieren. Wähle im Dialogfeld Exportieren als... den gewünschten Dateityp aus und wähle   aus.

Speichern von HDR-Fotos

Wenn du mit der Bearbeitung eines Fotos im HDR-Modus fertig bist, wähle das Symbol Exportieren aus. Lege in den Exporteinstellungen den Bildtyp fest und überprüfe das Feld HDR-Ausgabe

Unterstützte Nicht-Raw HDR-Dateiformate:

  • AVIF
  • jpg

EMPFEHLEN

  • Verwende AVIF oder JPG zum Teilen und für Webanwendungen wie Online-Webgalerien.

HDR-Farbräume

Lightroom Mobile (Android) unterstützt derzeit drei Farbräume beim Bearbeiten, Öffnen und Speichern eines Fotos in HDR:

  • HDR sRGB (Rec. 709)
  • HDR P3
  • HDR-Rec. 2020

Dies sind HDR-fähige Versionen der vorhandenen sRGB-, Display P3- und Rec. 2020 – Farbräume. sRGB hat den kleinsten Farbumfang und Rec. 2020 hat den größten. 

HDR-Visualisierung

Der Warnhinweis für die Lichterbeschneidung verwendet dasselbe Farbschema wie der HDR-Bereich des Histogramms. Der Farbbereich im Histogramm, z. B. Orange, zeigt Markierungsbereiche im HDR-Bereich an, die sich innerhalb der aktuellen Funktionen des Displays befinden. Rot zeigt Pixel an, die über die aktuellen Funktionen des Displays hinausgehen.

Wenn du mit zwei Fingern über die Bearbeitungsregler wischst, wird ein Warnhinweis für die Lichterbeschneidung über den hervorgehobenen und betroffenen Bereichen angezeigt. 

SDR-Vorschau und -Einstellungen

Wenn ein HDR-Foto auf einem SDR-Display angezeigt wird, muss es angepasst werden oder es muss eine Tonwertzuordnung stattfinden, um ein möglichst gutes Erscheinungsbild zu erhalten. Der Abschnitt „High Dynamic Range“ bietet zusätzliche Optionen für die Vorschau eines Fotos auf einem SDR-Display und für die Anpassung seines Erscheinungsbilds. Diese Steuerelemente wirken sich darauf aus, wie Lightroom Mobile ein HDR-Foto speichert, wenn die Option „HDR-Ausgabe“ im Dialogfeld „Exportieren“ deaktiviert ist. 

Kopieren und Einfügen von Presets und Synchronisationseinstellungen

Du kannst HDR-Bearbeitungen und SDR-Vorschaueinstellungen in die Preset- und Synchronisationseinstellungen kopieren und einfügen. Wähle   > Einstellungen kopieren > Licht > HDR.

Workflow-Einschränkungen und Empfehlungen

Die Software-Unterstützung für HDR-Fotos ist begrenzt. Derzeit kannst du die HDR-Ausgabefunktion in Lightroom verwenden, um HDR-Fotos anzuzeigen und zu bearbeiten und sie in AVIF-Formaten auf einer Festplatte zu speichern, damit sie in Google Chrome angezeigt werden können.

Lightroom unterstützt HDR gegenwärtig nur beim Bearbeiten von Fotos. Du kannst deine HDR-Fotos nicht in der Community veröffentlichen. 

Andere Anwendungen

Google Chrome unterstützt das AVIF-Format und zeigt HDR-Fotos korrekt an. 

Das ermöglicht dir, Standard-Webgalerien zu erstellen, die HDR-Fotos enthalten. Es wird empfohlen, Chrome Version 116 oder höher zu verwenden.

Andere Anwendungen auf deinem Mac-Betriebssystem wie Finder, Vorschau und Safari können das AVIF- oder JPEG XL-Format derzeit möglicherweise nicht lesen. Selbst wenn sie dies tun, unterstützen sie die Anzeige von HDR-Inhalten möglicherweise nicht. Dasselbe gilt für Apps auf anderen Plattformen wie Windows, Android und iOS.

HDR-kompatible Geräte 

  • Google Pixel 7, Google Pixel 7a und Google Pixel 7 Pro
  • Google Pixel Fold

Ähnliche Themen

Adobe, Inc.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?