Benutzerhandbuch Abbrechen

Importieren von Fotos und Videos in Lightroom für Mobilgeräte (Android)

  1. Adobe Lightroom-Benutzerhandbuch
  2. Einführung
    1. Neue Funktionen in Lightroom
    2. Systemanforderungen für Lightroom
    3. Lightroom | Häufige Fragen
    4. Lightroom-Lehrgänge
    5. Arbeiten mit Adobe Photoshop Lightroom for mobile
    6. Einstellungen festlegen
  3. App-internes Lernen
    1. App-internes Lernen und Inspiration
    2. App-internes Lernen und Inspiration | Lightroom for mobile (iOS)
    3. App-internes Lernen und Inspiration | Lightroom for mobile (Android)
  4. Hinzufügen, Importieren und Aufnehmen von Fotos
    1. Fotos hinzufügen
    2. Aufnehmen von Fotos mit Lightroom for mobile (iOS)
    3. Aufnehmen von Fotos mit Lightroom for mobile (Android)
    4. Importieren von Fotos in Lightroom for mobile (iOS)
    5. Importieren von Fotos und Videos in Lightroom for mobile (Android)
  5. Organisieren von Fotos
    1. Organisieren von Fotos
    2. Suchen und Organisieren von Personenfotos in der Personen-Ansicht
    3. Suchen und Organisieren von Fotos in Lightroom for mobile (iOS)
    4. Suchen und Organisieren von Fotos in Lightroom for mobile (Android)
  6. Bearbeiten von Fotos
    1. Bearbeiten von Fotos
    2. Bearbeiten von Fotos in Lightroom for mobile (iOS)
    3. Bearbeiten von Fotos in Lightroom for mobile (Android)
    4. Bearbeiten von Fotos mithilfe von Schnellaktionen in Lightroom for mobile (iOS)
    5. Bearbeiten von Fotos mithilfe von Schnellaktionen in Lightroom for mobile (Android)
    6. Presets in Lightroom
    7. Presets in Lightroom for mobile (Android)
    8. Die Werkzeuge „Zuschneiden“, „Drehen“ und „Geometrie“ in Lightroom
    9. Zuschneiden von Fotos in Lightroom for mobile (Android)
    10. Entfernen-Werkzeug in Lightroom
    11. Redundante Personen entfernen
    12. Entfernen von Fensterreflexion
    13. Entfernen-Werkzeug in Lightroom for mobile (iOS)
    14. Entfernen-Werkzeug in Lightroom for mobile (Android)
    15. Bedienfeld „Bearbeiten“ in Lightroom
    16. Maskieren in Lightroom
    17. Objektivunschärfe in Lightroom
    18. Füge Fotos zusammen, um HDRs, Panoramen und HDR-Panoramen zu erstellen.
    19. Bearbeiten von HDR-Fotos
    20. Bearbeiten von HDR-Fotos in Lightroom Mobile (iOS)
    21. Bearbeiten von HDR-Fotos in Lightroom Mobile (Android)
    22. Verbessere die Bildqualität in Lightroom ganz einfach
    23. Bearbeiten von Fotos in anderen Apps
    24. Informationen zu Content Credentials
    25. Hinzufügen von Content Credentials in Lightroom for mobile (iOS)
    26. Hinzufügen von Content Credentials in Lightroom for mobile (Android)
    27. Verwalten von mit KI-gestützten Werkzeugen vorgenommenen Änderungen (iOS)
    28. Verwalten von mit KI-gestützten Werkzeugen vorgenommenen Änderungen (Android)
  7. Videos bearbeiten
    1. Videos bearbeiten 
    2. Videos in Lightroom for mobile bearbeiten (iOS)
    3. Videos in Lightroom for mobile bearbeiten (Android)
  8. Speichern, Freigeben und Exportieren
    1. Exportieren oder Freigeben deiner Fotos
    2. Speichern und Exportieren von Fotos mit Lightroom for mobile (iOS)
    3. Speichern und Exportieren von Fotos mit Lightroom for mobile (Android)
    4. Freigeben von Fotos in Lightroom for mobile (iOS)
    5. Freigeben von Fotos in Lightroom for mobile (Android)
  9. Lightroom for mobile, TV und das Internet
    1. Erste Schritte mit Lightroom for mobile (iOS)
    2. Erste Schritte mit Lightroom for mobile (Android)
    3. Adobe Photoshop Lightroom im Internet
    4. Einrichtung der Lightroom für Apple TV-App
    5. Verwenden von Tastaturbefehlen in Lightroom for mobile (iOS und Android)
    6. Adobe Photoshop Lightroom for mobile und Apple TV | FAQ
    7. Anzeigen von Lightroom-Fotos und-Videos auf dem Fernsehgerät
    8. Hinzufügen von Presets/Synchronisieren von Presets mit mobilen Geräten
  10. Migrieren von Fotos
    1. Apple Fotos-Bibliothek nach Lightroom migrieren
    2. Migrieren von Fotos und Videos von Lightroom Classic zu Lightroom
    3. Migrieren von Fotos aus Photoshop Elements nach Lightroom
  11. Fehlerbehebung 
    1. Behobene Probleme 
    2. Bekannte Probleme

 

Füge Fotos und Videos aus der Galerie deines Telefons oder von einer angeschlossenen DSLR-Kamera hinzu oder importiere diese.

Adobe Lightroom Deeplink

Teste die App
Mache einfach bei einem beliebigen Projekt mit, und lerne, wie du Fotos in Lightroom bearbeiten kannst. 

Zugriff auf Fotos aus deiner Gerätegalerie

Mit Lightroom for mobile (Android) können Sie lokal gespeicherte Fotos in Lightroom sofort bearbeiten. Wenn Sie die Lightroom für Mobilgeräte-App starten, navigieren Sie zur Registerkarte „Galerie“, um alle Fotos anzuzeigen, die auf Ihrem Mobilgerät gespeichert sind.Um Fotos in Alben zu betrachten, wählen Sie die Dropdown-Liste aus und navigieren Sie zu dem gewünschten Album.

Wenn Sie ein Foto auf der  Registerkarte Galerie auswählen, wird es direkt in der Lupenansicht (ein einzelnes Foto auf dem Bildschirm) geöffnet, damit Sie Bearbeitungskorrekturen vornehmen und Funktionen wie Presets, Maskierung usw. anwenden können. 

Hinweis:

Wenn Sie ein Foto auf der Registerkarte Galerie bearbeiten, wird es automatisch auf der Registerkarte Lightroom angezeigt, und ein  Symbol mit einem kleinen Stift wird unten links auf dem Foto in der Galerieansicht angezeigt.

So importieren Sie mehrere Fotos in der Galerieansicht

Um Fotos von der Registerkarte Galerie in die Registerkarte „Lightroom“ zu importieren, drücken Sie lange auf ein Foto, um die Fotos auszuwählen, die Sie importieren möchten. Wählen Sie in der unteren Menüleiste Import aus.Mit Lightroom für Mobilgeräte haben Sie folgende Möglichkeiten:

  1. In Lightroom importieren: Sie können das Foto nur in die Registerkarte Lightroom importieren, ohne Änderungen vorzunehmen
  2. Importieren und zu Lightroom-Album hinzufügen: Sie können das Foto einem bestimmten Album auf der Registerkarte Lightroom hinzufügen

Löschen von Fotos in der Galerieansicht

Um Fotos von der Registerkarte Galerie in Lightroom for mobile zu löschen, drücken Sie lange auf ein Foto, um die Fotos auszuwählen, die Sie löschen möchten. Wählen Sie in der unteren Menüleiste „Löschen “aus. Lightroom for mobile zeigt die Meldung Warte! an,um zu bestätigen, dass du das Foto löschen willst. 

Wenn Sie ein Foto aus der Registerkarte Galerie löschen, wird es auch dauerhaft von Ihrem Mobilgerät gelöscht.

Fotos und Videos automatisch importieren

Du kannst automatisch jedes neue Bild aus den Aufnahmen, der Galerie oder anderen Orten auf deinem Telefon importieren. Du kannst auch die Formate JPG, HDR und PNG sowie Videos und Raw-Dateien auswählen.

  1. Tippe auf in der linken oberen Ecke des Fensters „Adobe Photoshop Lightroom für Mobilgeräte (Android)“.

  2. Wählen Sie Einstellungen > Autom. Hinzufügen Aktivieren. aus.

    Voreinstellungen
    Voreinstellungen

  3. Aktivieren Sie die Option Autom. von Gerät hinzufügen, und wählen Sie die Formate und Standortoptionen aus.

    JPGs/PNGs

    Wähle diese Option aus, um nur JPG- und PNG-Dateien zu importieren.

    Videos

    Wähle diese Option aus, um nur Videos zu importieren.

    RAWs

    Wähle diese Option, um nur Raw-Bilder zu importieren.

    Von allen Speicherorten importieren

    Wähle diese Option aus, um Fotos und Videos aus allen Ordnern auf dem Gerät zu importieren. Deaktiviere diese Option, um manuell die Geräteordner auszuwählen, aus denen Lightroom Fotos automatisch importieren kann.

Hinzufügen oder Importieren von Fotos und Videos von einer Kamera, die im PTP-Modus angeschlossen ist

Du kannst Fotos (darunter auch RAW-Bilder) und Videos von deiner DSLR-Kamera in Adobe Lightroom für Mobilgeräte (Android) importieren. Verbinde dazu das Mobilgerät (PTP-Modus) mithilfe eines unterstützten USB-OTG-Kabels mit der DSLR-Kamera.

  1. Verbinde dein Android-Mobilgerät mithilfe eines unterstützten USB-OTG-Kabels mit der DSLR-Kamera.

    Hinweis:

    Beim Importieren von Fotos in Adobe Photoshop Lightroom für Mobilgeräte auf Android-Geräten, die einen USB-Anschluss Typ C haben, empfiehlt Adobe, ein USB-OTG-Kabel Typ C anstelle des C-Adapters zu verwenden, um die DSLR-Kamera zu verbinden.    

    Tippe in der Benachrichtigungsleiste deines Android-Geräts auf die USB-Verbindungsbenachrichtigung, die angezeigt wird, nachdem die Kamera angeschlossen ist.

  2. Wähle im App-Wähler auf deinem Android-Gerät die Lightroom-App für das verbundene USB-Gerät aus.

    Wähle die Lightroom-App für die angeschlossene Kamera aus

    Hinweis:

    Wenn dein Gerät nicht den App-Wähler anzeigt und die USB-Verbindung immer mit einer anderen App auf deinem Android-Gerät öffnet, musst du diese App als Standard-App in den Geräteeinstellungen löschen.

    Weitere Informationen findest du unter Grundlegende Schritte zur Fehlerbehebung bei den meisten Problemen in Lightroom Classic.  

  3. Der Bildschirm Lightroom Import zeigt nun Miniaturen aller Bilder auf der angeschlossenen Kamera an.  

    Du kannst in der rechten oberen Ecke auf das Optionensymbol () tippen, um die Bildanzeige- und -auswahloptionen auszuwählen:

    Alle auswählen

    Wählt alle Bilder aus, die in der Importschnittstelle angezeigt werden. Diese Option wird aktiviert, wenn die Miniaturansichten der Bilder auf der angeschlossenen Kamera geladen sind. 

    Nichts auswählen

    Hebt die Auswahl aller Bilder auf, die in der Importschnittstelle angezeigt werden.

    JPGs/PNGs

    Zeigt nur JPG- und PNG-Dateien auf der angeschlossenen Kamera an.

    RAWs

    Zeigt nur RAW-Bilder auf der angeschlossenen Kamera an.

    Videos

    Zeigt nur Videos auf der angeschlossenen Kamera an.

    Hinweis:

    Wenn du die Importschnittstelle schließt und dem Album keine Fotos hinzufügen möchtest, tippe auf das Symbol „Abbrechen“ in der oberen linken Ecke.

    Importschnittstelle zeigt ein Sternsymbol (*) auf dem RAW-Symbol der Miniaturen
    Importschnittstelle zeigt ein Sternsymbol (*) auf dem RAW-Symbol der Miniaturen und gibt so an, dass du dich mit deiner Adobe-ID anmelden musst, um diese RAW-Fotos zu bearbeiten.

    Hinweis:

    Wenn du Adobe Photoshop Lightroom für Mobilgeräte (Android) zum ersten Mal startest und Fotos über eine angeschlossene Kamera importierst, ohne dich anzumelden, zeigt die Importschnittstelle ein Sternsymbol (*) auf den Miniaturen bestimmter RAW-Fotos an. Das Sternsymbol zeigt an, dass du dich mit deiner Adobe-ID bei der Lightroom-App anmelden musst, um diese RAW-Dateien zu bearbeiten.

  4. Tippe auf die Fotos und Videos, die du in Adobe Photoshop Lightroom für Mobilgeräte (Android) importieren möchtest, um sie auszuwählen.

  5. Wenn du alle Bilder und Videos ausgewählt hast, die du importieren möchtest, tippe in der rechten unteren Ecke des Bildschirms auf Hinzufügen.

  6. Wähle im nun angezeigten Bildschirm ein Album aus deinen vorhandenen Lightroom-Alben aus, in das du die ausgewählten Fotos und Videos importieren möchtest. Das Album Alle Fotos ist standardmäßig ausgewählt.

    So importierst du die ausgewählten Fotos in ein neues Album:

    1. Tippe auf das Symbol (+) in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
    2. Gib im Dialogfeld Neues Album einen Namen für das neue Album ein und tippe auf OK.
    3. Tippe im Bildschirm Lightroom Import, um das neue Album auszuwählen, das du gerade erstellt hast.   
  7. Nachdem du ein Album ausgewählt hast, tippe in der rechten unteren Ecke des Bildschirms auf Kopieren.

  8. Adobe Photoshop Lightroom für Mobilgeräte (Android) beginnt, die Originale (Original-Bilddateien) von der angeschlossenen Kamera auf dein Android-Gerät zu kopieren.

    Im Dialogfeld In Lightroom kopieren wird der Fortschritt angezeigt und du wirst benachrichtigt, wenn der Kopiervorgang abgeschlossen ist. Nun kannst du die angeschlossene Kamera trennen.  

    Wenn du diesen Kopiervorgang abbrechen möchtest:

    1. Tippe auf das Symbol Abbrechen im Dialogfeld In Lightroom kopieren.
    2. Tippe im Dialogfeld Kopiervorgang abbrechen zur Bestätigung auf Abbrechen. Tippe andernfalls auf Fortfahren.
  9. Nach Abschluss des Kopiervorgangs importiert Adobe Photoshop Lightroom für Mobilgeräte (Android) die kopierten Bilder in das ausgewählte Album.

    In der Benachrichtigungsleiste deines Android-Geräts zeigt Adobe Photoshop Lightroom für Mobilgeräte (Android) Importbenachrichtigungen über den Fortschritt und den Abschlussstatus an.

    Hinweis:

    Du kannst Adobe Photoshop Lightroom für Mobilgeräte (Android) verwenden, während der Import im Hintergrund ausgeführt wird.

    Anhalten oder Fortsetzen des Importvorgangs

    So hältst du den Importvorgang an bzw. setzt ihn fort:

    1. Tippe auf das Dreipunkte-Symbol rechts oben im Bildschirm.
    2. Tippe im Kontextmenü auf das Symbol „Pause“, um den Import anzuhalten. Tippe auf das Symbol „Wiedergabe“, um den Import fortzusetzen.
    3. Tippe im Kontextmenü auf das Symbol „Stoppen“, um den Import zu beenden.

Importieren von Fotos und Videos mithilfe von Dateien

Mit der Option Dateien in Lightroom für Mobilgeräte (Android) kannst du auf den Dateimanager von Android zugreifen, um Fotos aus unterschiedlichen Quellen zu importieren:

  • Andere unterstützte Foto-Apps und Cloud-basierte Apps, die auf deinem Gerät installiert sind, z. B. Google Fotos, Google Drive und Dropbox.
  • Eine DSLR-Kamera, die mit einem USB-OTG-Kabel im PTP-Modus an dein Mobiltelefon angeschlossen ist.
  • Ein anderes mit deinem Mobilgerät über USB verbundenes Gerät.
  • Die Ordner auf deinem Gerät

Gehe folgendermaßen vor, um mithilfe der Option Dateien zu importieren:

  1. Öffnen Sie das  Album Alle Fotos oder ein anderes Album, in dem Sie das Foto hinzufügen möchten. Wählen Sie das Drei-Punkte-Symbol > Fotos hinzufügen > Galerie oder Dateien aus.

  2. Der Dateimanager von Android wird nun auf deinem Gerät geöffnet. Klicke im Dateimanager auf das Symbol () in der linken oberen Ecke, wähle eine Quelle, aus der du die Fotos importieren möchtest, und navigiere zum gewünschten Ordner.

  3. Wähle mindestens ein Bild aus der gewählten Quelle aus. Wählen Sie dann „Fertig“ oder „Öffnen“.

    Lightroom für Mobilgeräte (Android) beginnt nun mit dem Import der ausgewählten Bilder.  

    Importfortschritt und Abschlussstatus werden in der Mitteilungsleiste deines Android-Geräts angezeigt.

    Hinweis:

    Wechsle zum Anzeigen der zuletzt importierten Fotos zum Album Alle Fotos. Tippe in der Ansicht Alle Fotos in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf das Symbol mit den drei Punkten () und wähle Nach Importdatum sortieren. Deine zuletzt erfolgten Importe werden jetzt im oberen Bereich angezeigt.

Hinzufügen in Lightroom aus Fotoanwendungen von Drittanbietern

Du kannst Fotos direkt aus anderen Apps wie Google Fotos zu Lightroom hinzufügen. Gehen Sie dazu wie nachfolgend beschrieben vor:

  1. Öffnen Sie ein Foto, das Sie aus einer anderen App auf Ihrem Gerät importieren möchten. Wählen Sie das Foto aus und wählen Sie die Option „Freigeben“.

  2. Navigieren Sie durch die Liste der Apps, um Lightroom auszuwählen. 

  3. Wählen Sie Lightroom aus, um die Fotos Ihrer Lightroom for mobile-App hinzuzufügen.

  4. Starten Sie die Lightroom-App und wählen Sie die Registerkarte Lightroom aus. Wählen Sie die Dropdown-Liste aus, um das neu hinzugefügte Foto in Lightroom zu suchen.

Hinweis:

Informationen zum Importieren von Fotos in Lightroom auf deinem iPad, iPhone oder Desktop findest du unter Importieren von Fotos in Lightroom für Mobilgeräte (iOS) und Hinzufügen von Fotos in Lightroom (Desktop).

Adobe, Inc.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?