Kopieren, Einfügen und Duplizieren von Objekten in Adobe Captivate

Nachdem Sie ein Objekt erstellt haben, können Sie es kopieren und an einer anderen Stelle in derselben Folie, einer anderen Folie oder mehreren Folien in Ihrem Projekt einfügen. Diese Vorgehensweise kann eine Menge Zeit sparen, vor allem wenn Sie komplexe Objekte mit besonderen Größen, Farben und Formatierungen erstellen.

Hinweis:

Sie können Objekte durch Kopieren und Einfügen auch zwischen verschiedenen Projekten übertragen.

Hinweis:

Sie können in der Bibliothek angezeigte Medienobjekte wiederverwenden, indem Sie das Objekt einfach von der Bibliothek auf eine Folie ziehen.

Beim Kopieren von Objekten aus einer Folie in eine Minifolie werden die folgenden Eigenschaften der Objekte geändert:

  • Wenn das Timing des Objekts auf „Restliche Folie“ oder „Restliches Projekt“ eingestellt ist, wird es in „Restliche Minifolie“ geändert.

  • Die Option „Mit Projekt synchronisieren“ verliert ihre Gültigkeit für FLV-Dateien.

Kopieren eines Objekts auf eine andere Folie

  1. Öffnen Sie die Folie, die das Objekt enthält.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf das Objekt und wählen Sie „Kopieren“.

    Option „Objekt kopieren“
    Option „Objekt kopieren“

  3. Öffnen Sie die Folie, in die Sie das Objekt kopieren möchten.

  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf die Folie und wählen Sie die Option „Einfügen“.

  5. Um Folien zu kopieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Kopieren und machen Sie dann einen Rechtsklick und klicken Sie dann auf Einfügen.

    Folie kopieren
    Folie kopieren

Kopieren eines Objekts auf mehrere Folien

  1. Öffnen Sie die Folie, die das Objekt enthält.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf das Objekt und wählen Sie „Kopieren“.

  3. Wählen Sie im Filmstreifen die Folien aus, in die Sie das Objekt kopieren möchten. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie auf nebeneinander liegende Folien oder halten Sie die Strg-Taste gedrückt und klicken Sie auf nicht nebeneinander liegende Folien.

  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf eine ausgewählte Folie und wählen Sie die Option „Einfügen“.

Kopieren von Objekten aus anderen Projekten

Sie können Objekte aus anderen Projekten kopieren und einfügen. Diese Strategie kann Ihnen bei der Entwicklung wertvolle Zeit sparen. Beispiel: Sie haben ein detailliertes Objekt in einem anderen Projekt erstellt. Kopieren Sie das Objekt und fügen Sie es einfach in neue Projekte ein, die Sie erstellen.

Hinweis:

Um Medienobjekte aus einem anderen Adobe Captivate-Projekt wieder zu verwenden, öffnen Sie diese Projektbibliothek aus Ihrer aktuellen Projektbibliothek. Ziehen Sie Objekte dann direkt auf eine Folie oder in die aktuelle Projektbibliothek, um sie mühelos wieder verwenden zu können.

  1. Öffnen Sie das Adobe Captivate-Projekt mit dem Objekt, das Sie kopieren möchten.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf das Objekt und wählen Sie „Kopieren“.

  3. Öffnen Sie das Adobe Captivate-Projekt, dem Sie das in den oben beschriebenen Schritten kopierte Objekt hinzufügen möchten.

  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf die Folie, der Sie das Objekt hinzufügen möchten.

  5. Wählen Sie „Einfügen“.

Hinweis:

Sie können außerdem die erweiterten Aktionen und freigegebenen Aktionen, die mit den Objekten verknüpft sind, kopieren. Kopieren Sie dazu die Objekte, die in diesen Aktionen zusätzlich zum übergeordneten Objekt, mit dem die Aktionen verknüpft sind, referenziert wurden.

Duplizieren von Objekten

Durch Duplizieren von Objekten lassen sich Inhalte mühelos wieder verwenden. So können Sie beispielsweise eine detaillierte Beschriftung duplizieren und Teile des Textes rasch ändern, um Ihrem Projekt weitere Informationen hinzuzufügen.

Hinweis:

Sie können in der Bibliothek angezeigte Medienobjekte wiederverwenden, indem Sie das Objekt einfach aus der Bibliothek auf eine Folie ziehen.

  1. Öffnen Sie die Folie, die das zu duplizierende Objekt enthält.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf das Objekt und wählen Sie die Option „Duplizieren“.

    Das ausgewählte Objekt wird dupliziert und das neue Objekt wird auf der Folie platziert. Sie können das neue Objekt genauso bearbeiten und verwenden wie das ursprüngliche Objekt.

Erscheinungsbild kopieren und einfügen

In Update 2 von Captivate 2019 können Sie das Erscheinungsbild eines Objekts kopieren und in ein oder mehrere Objekte einfügen. Der Workflow ähnelt der Funktion „Format übertragen“ in MS Word, bei der Sie den Stil eines Textes oder Objekts kopieren und auf andere Objekte anwenden können, ohne eine Formatvorlage zu erstellen.

Mit dieser Funktion können Sie schnell ähnliche Formatierungen wie Farbe, Schriftstil und -größe sowie Rahmenart auf mehrere Textteile oder Objekte anwenden.

Textstil kopieren

Textstil kopieren

Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Erscheinungsbild des Texts zu kopieren und in ein anderes Textobjekt einzufügen:

  1. Erstellen Sie ein Projekt.Klicken Sie in der Symbolleiste auf Text > Textbeschriftung, um ein Textobjekt einzufügen.

    Textobjekt
    Textobjekt

  2. Fügen Sie ein zweites Textobjekt mit anderen Texteigenschaften ein.

    Zweites Textobjekt
    Zweites Textobjekt

  3. Um das Erscheinungsbild des Texts im ersten Textobjekt auf das zweite Objekt anzuwenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das erste Objekt und wählen Sie Erscheinungsbild kopieren.

    Erscheinungsbild kopieren
    Erscheinungsbild kopieren

  4. Klicken Sie nach dem Kopieren des Textstils mit der rechten Maustaste auf den Text im zweiten Objekt und klicken Sie auf Erscheinungsbild einfügen.

    Erscheinungsbild einfügen
    Erscheinungsbild einfügen

  5. Nachdem Sie den Textstil des ersten Objekts angewendet haben, ähnelt der Text im zweiten Objekt dem Text im ersten Objekt.

    Kopiertes Erscheinungsbild
    Kopiertes Erscheinungsbild

Objektstil anwenden

Wie beim Kopieren und Einfügen von Textstilen können Sie die Stile eines Objekts kopieren und in ein zweites Objekt einfügen.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Erscheinungsbild eines Objekts zu kopieren und einzufügen:

Objektstil kopieren

  1. Erstellen Sie ein Projekt.Klicken Sie in der Symbolleiste auf Formen und fügen Sie ein beliebiges Smartform-Objekt ein.

    Erstes Smartform-Objekt
    Erstes Smartform-Objekt

  2. Fügen Sie ein zweites Textobjekt mit anderen Anzeigeeigenschaften ein.

    Zweites Smartform-Objekt
    Zweites Smartform-Objekt

  3. Um das Erscheinungsbild des ersten Objekts auf das zweite Objekt anzuwenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das erste Objekt und wählen Sie Erscheinungsbild kopieren.

    Smartform-Erscheinungsbild kopieren
    Smartform-Erscheinungsbild kopieren

  4. Klicken Sie nach dem Kopieren des Objektstils mit der rechten Maustaste auf das zweite Objekt und wählen Sie Erscheinungsbild einfügen.

    Smartform-Erscheinungsbild einfügen
    Smartform-Erscheinungsbild einfügen

  5. Nachdem Sie den Stil des ersten Objekts auf das zweite Textobjekt angewendet haben, ähnelt das zweite Objekt dem ersten.

    Kopiertes Smartform-Erscheinungsbild
    Kopiertes Smartform-Erscheinungsbild

Erscheinungsbild von Schaltflächenstatus kopieren

Wie bei Text und Objekten können Sie das Erscheinungsbild der Status in einer Schaltfläche kopieren und in eine zweite Schaltfläche einfügen. Die neue Schaltfläche sieht bezüglich ihrer Status ähnlich aus wie die Quellschaltfläche.

  1. Fügen Sie eine Smartform ein und konvertieren Sie diese in eine Schaltfläche. Um die Smartform in eine Schaltfläche zu konvertieren, wählen Sie die Schaltfläche aus und aktivieren Sie im Eigenschafteninspektor die Option Als Schaltfläche verwenden.

  2. Fügen Sie eine zweite Smartform ein und konvertieren Sie diese in eine Schaltfläche.

    Smartform als Schaltfläche
    Smartform als Schaltfläche

  3. Fügen Sie der ersten Schaltfläche die folgenden Status hinzu.

    Schaltflächenstatus
    Schaltflächenstatus

  4. Wenn Sie die Status für die erste Schaltfläche hinzugefügt haben, schließen Sie die Statusansicht und kehren Sie zur Bühne zurück.

  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die erste Schaltfläche und wählen Sie Erscheinungsbild kopieren.

  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das zweite Schaltflächenobjekt und klicken Sie auf Erscheinungsbild einfügen. Diese Aktion fügt das Erscheinungsbild der Status in der ersten Schaltfläche in die zweite ein, wie unten abgebildet:

    Erscheinungsbild eines Objekts einfügen
    Erscheinungsbild eines Objekts einfügen

  7. Wenn Sie für das zweite Objekt zur Statusansicht navigieren, sehen Sie, dass alle Status, die für die erste Schaltfläche definiert wurden, jetzt in die zweite Schaltfläche kopiert wurden.

    Status für die Schaltfläche
    Status für die Schaltfläche

    Hinweis:

    Wenn Sie der ersten Schaltfläche einen benutzerdefinierten Status hinzufügen und den Stil auf die zweite Schaltfläche anwenden, wird der aufgerufene Status nicht in den Status der zweiten Schaltfläche kopiert.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden