Textprobleme in gescannten PDF-Dateien beheben

Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025

Erfahre, wie du Texterkennungsfehler in gescannten PDFs korrigierst, indem du unklare Wörter mit den integrierten Tools in Adobe Acrobat überprüfst und korrigierst.

Wenn du OCR auf einem gescannten PDF ausführst, analysiert Acrobat das Bild und ersetzt Textbitmaps durch durchsuchbaren Text. Bei einer unsicheren Anpassung markiert es das Wort als verdächtig, zeigt das Originalbild visuell an, platziert aber durchsuchbaren Text dahinter.

Öffne die gescannte Datei und wähle Alle Werkzeuge in der globalen Leiste aus.

Wähle Scannen & OCR im Menü Alle Werkzeuge auf der linken Seite.

Wähle Erkannten Text korrigieren aus dem linken Bereich aus.

Aktiviere im Popup-Fenster das Kontrollkästchen Erkannten Text prüfen.

Hinweis:

Acrobat zeigt das gescannte Bild und den erkannten Text an. Unklare Wörter werden im Dokument mit Kästchen hervorgehoben.

Wähle ein hervorgehobenes Kästchen im Dokument aus. Nimm im Popup-Fenster erforderliche Korrekturen im Feld Erkannt als vor.

Überprüfe das Bild und den vorgeschlagenen Text. Wenn es gut aussieht, wähle Übernehmen aus.

Acrobat wechselt automatisch zum nächsten Wort.

Gescanntes PDF mit einem Popup „Erkannten Text prüfen“, das zeigt, wie ein OCR-verdächtiges Wort mithilfe des Textfelds „Erkannt als“ korrigiert wird.
Verwende das Werkzeug „Erkannten Text prüfen“, um OCR-Fehler in gescannten PDFs zu korrigieren.

Überprüfe jedes Texterkennungsproblem und wähle Abbrechen, um den Überprüfungsdialog zu schließen, wenn du fertig bist.

Hinweis:

Wenn OCR nicht angewendet wurde und du versuchst, Text auszuwählen oder Vorlesen zu verwenden, fordert Acrobat dich auf, OCR auszuführen. Wähle OK und passe dann die Einstellungen im sich öffnenden Dialogfeld Text erkennen an.