Sicherheitswarnungen in PDF-Dateien

Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025

Erfahre mehr darüber, wie Adobe Acrobat dich vor potenziellen Bedrohungen in PDF-Dokumenten schützt.

Sicherheitswarnungen sind eine wesentliche Funktion von Adobe Acrobat, die Benutzer vor potenziellen Risiken im Zusammenhang mit PDF-Inhalten schützt.Diese Warnungen dienen als Schutzmaßnahme und machen dich auf Aktionen oder Inhalte innerhalb eines PDF aufmerksam, die möglicherweise die Sicherheit oder Privatsphäre deines Systems gefährden könnten.Sie fungieren als erste Verteidigungslinie gegen potenzielle Bedrohungen und dienen als Mechanismus, um:

  • Benutzer über potenziell riskante Aktionen zu informieren
  • Chancen zu bieten, fundierte Entscheidungen zu treffen
  • Unbefugten Zugriff auf Systemressourcen zu verhindern
  • Dokumentintegrität und -sicherheit aufrechtzuerhalten

Arten von Sicherheitswarnungen

Acrobat bietet verschiedene Arten von Sicherheitswarnungen, die jeweils einem bestimmten Zweck dienen:

  • Warnungen auf Dokumentebene: Diese erscheinen als farbige Balken, normalerweise gelb oder rot, am oberen Rand des PDF und heben unterschiedliche Sicherheitsrisikostufen hervor.
  • Aktionsspezifische Warnungen: Diese erscheinen als Popup-Dialogfeld, wenn ein PDF versucht, eine bestimmte Aktion auszuführen, wie z. B. die Verbindung zu einer externen Website oder die Ausführung eines Skripts.
  • Vertrauensbenachrichtigungen: Diese erscheinen als Warnungen, die fragen, ob du einem bestimmten Dokument oder einer bestimmten Quelle für zukünftige Aktionen vertrauen möchtest.

Häufige Ursachen für Sicherheitswarnungen

Mehrere Faktoren können Sicherheitswarnungen in PDFs auslösen:

  • Versuche, auf externe Ressourcen oder Websites zuzugreifen
  • Vorhandensein von JavaScript oder anderen ausführbaren Inhalten
  • Anfragen zum Ausführen von Multimedia-Inhalten
  • Bemühungen, Formulardaten zu übermitteln
  • Versuche, auf Systemeinstellungen zuzugreifen oder diese zu ändern