Aktion
Finde wichtige Tastenkombinationen für die Navigation durch Tools, Aufgabenbereiche, Dokumente, Formulare, Kommentare und mehr in Acrobat auf dem Desktop.
Du kannst die kategorisierten Tabellen für eine umfassende Liste von Tastenkombinationen nutzen, um effizienter in Acrobat auf einem Desktop zu navigieren und zu arbeiten.Sieh dir die kategorisierten Tabellen für Tastenkombinationen zu Tools, Aufgabenbereichen, Dokumenten, Formularen, Barrierefreiheit und mehr an.
Um Einzeltasten-Tastenkombinationen zu aktivieren, wähle Menü (Windows) oder Acrobat (macOS) > Voreinstellungen aus.Wähle im Dialogfeld Voreinstellungen den Bereich Allgemein und wähle anschließend Zugriffstasten zum Zugreifen auf Werkzeuge verwenden.
Tastaturbefehle zum Navigieren von Werkzeugen im Fenster „Werkzeuge“
|
|
Windows/UNIX |
macOS |
|
Wechsel zum nächsten Werkzeug in der globalen Werkzeugleiste. |
Tabulatortaste |
Tabulatortaste |
|
Wechsel zum vorherigen Werkzeug in der globalen Werkzeugleiste. |
Umschalt + Tab |
Umschalt + Tab |
|
Zeige das Tool im Fokus an. |
Leertaste oder Eingabetaste |
Leertaste oder Eingabetaste |
|
Schließen des geöffneten Werkzeugs, wenn die Schaltfläche „Schließen“ im geöffneten Werkzeug über die globale Werkzeugleiste aktiv ist |
Leertaste oder Eingabetaste |
Leertaste oder Eingabetaste |
|
Wechsel zur Option Mehr anzeigen im Fenster Alle Tools. |
Tabulatortaste |
Tabulatortaste |
|
Navigieren zum nächsten Touchpoint im Fenster Alle Tools. |
Nach-unten-Taste |
Nach-unten-Taste |
|
Navigieren zum vorherigen Touchpoint im Fenster Alle Tools. |
Nach-oben-Taste |
Nach-oben-Taste |
|
Touchpoint im aktiven Werkzeug öffnen. |
Leertaste oder Eingabetaste |
Leertaste oder Eingabetaste |
|
Mehr anzeigen erweitern oder reduzieren, wenn aktiv. |
Leertaste oder Eingabetaste |
Leertaste oder Eingabetaste |
|
Weniger anzeigen erweitern oder reduzieren, wenn aktiv. |
Leertaste oder Eingabetaste |
Leertaste oder Eingabetaste |
|
Den Bereich Alle Tools schließen. |
Esc |
Esc |
Tasten für den Zugriff auf und den Wechsel zwischen Tools
|
Tool |
Windows/UNIX |
macOS |
|
Hand-Werkzeug (temporäre Auswahl) |
Leertaste |
Leertaste |
|
Schwenk-Werkzeug (Hand) |
H |
H |
|
Auswahl-Werkzeug |
V |
V |
|
Zoom-Auswahlrahmen-Werkzeug |
Z |
Z |
|
Wechsel zwischen Zoom-Werkzeugen: Zoom-Auswahlrahmen, Dynamischer Zoom, „Lupe“ |
Umschalt+Z |
Umschalt + Z |
|
Dynamisches Zoomwerkzeug (temporäre Auswahl, wenn das Zoom-Auswahlrahmen-Werkzeug ausgewählt ist) |
Umschalttaste |
verschieben |
|
Verkleinern-Werkzeug (temporäre Auswahl, wenn das Zoom-Auswahlrahmen-Werkzeug ausgewählt ist) |
Strg |
Option |
|
Vergrößern-Werkzeug (temporäre Auswahl) |
Strg + Leertaste |
Leertaste + Befehlstaste |
|
Objektauswahl-Werkzeug |
R |
R |
|
Werkzeug Objekt bearbeiten |
O |
O |
|
Formularbearbeitung beenden |
A |
A |
|
Zuschneidewerkzeug |
C |
C |
|
Verknüpfungswerkzeug |
L |
L |
|
Textfeld-Werkzeug |
F |
F |
|
Wechsel zwischen Werkzeugen im Modus für die Formularerstellung: Textfeld, Kontrollkästchen, Optionsfeld, Listenfeld, Dropdown-Liste, Schaltfläche, Digitale Unterschrift, Barcode |
Umschalttaste + F |
Umschalttaste + F |
|
3D-Werkzeug verwenden |
M |
M |
|
Durch Multimedia-Werkzeuge blättern: 3D-Objekte, SWF, Audio, Video |
Umschalttaste + M |
Umschalttaste + M |
|
Text bearbeiten |
T |
T |
|
Schwärzen |
Umschalttaste + Y |
Umschalttaste + Y |
|
Wechsel zwischen TouchUp-Werkzeugen: TouchUp-Text, TouchUp-Leserichtung, TouchUp-Objekt |
Umschalttaste + T |
Umschalttaste + T |
|
JavaScript-Debugger |
Strg + J |
Befehl + J |
|
Leere Seiten einfügen-Werkzeug |
Umschalt + Strg + T |
Umschalttaste + Befehlstaste + T |
|
Dateien einfügen |
Strg + Umschalttaste + I |
Umschalttaste + Befehlstaste + I |
|
Seiten löschen |
Strg + Umschalttaste + D |
Umschalttaste + Befehlstaste + D |
|
„Ausgabevorschau“ öffnen |
~ |
~ |
|
TouchUp-Leserichtungswerkzeug (oder, falls bereits ausgewählt, zurück zum Dialogfeld) |
Umschalttaste + Strg + U |
Umschalttaste + Befehlstaste + U |
Tastaturbefehle zum Navigieren in den Aufgabenfenstern
|
Aktion |
Windows |
macOS |
|
Wechsel zum nächsten Element des Dokumentfensters, der Aufgabenfenster, der Meldungsleiste und der Navigationsleiste |
F6 |
F6 |
|
Wechsel zum vorherigen Element des Dokumentfensters, der Aufgabenfenster, der Meldungsleiste und der Navigationsleiste |
Umschalttaste + F6 |
Umschalttaste + F6 |
|
Wechsel zur nächsten Palette im Aufgabenfenster |
Strg + Tab |
Befehl + Tab |
|
Wechsel zur vorherigen Palette im Aufgabenfenster |
Strg + Umschalttaste + Tab |
Befehl + Umschalttaste + Tab |
|
Wechsel zur nächsten Palette und zum nächsten Steuerelement in einem geöffneten Aufgabenfenster |
Tabulatortaste |
Tabulatortaste |
|
Wechsel zur vorherigen Palette und zum vorherigen Steuerelement in einem geöffneten Aufgabenfenster |
Umschalttaste + Tab |
Umschalttaste + Tab |
|
Wechsel zur nächsten Befehlsschaltfläche in einer Palette |
Nach-unten-Taste |
Nach-unten-Taste |
|
Wechsel zur vorherigen Befehlsschaltfläche in einer Palette |
Nach-oben-Taste |
Nach-oben-Taste |
|
Ein- oder Ausblenden eines Fensters im Fokus (Wechsel mit F6 zum Fenster „Alle Werkzeuge“, dann per Tabulatortaste zum gewünschten Fenster) |
Leertaste oder Eingabetaste |
Leertaste oder Eingabetaste |
|
Öffnen oder Schließen des Fensters „Aufgaben“ |
Umschalttaste + F4 |
Umschalttaste + F4 |
|
Schließen des Fensters, das die Aufgaben zu einer Aktion auflistet |
Strg + Umschalttaste + F4 |
Strg + Umschalttaste + F4 |
|
Öffnen des Menüs und Wechsel zur Menüoption, wenn ein Befehl mit einem Untermenü oder Untermenüeintrag mit Flyout-Menü aktiviert ist |
Leertaste oder Eingabetaste |
Leertaste oder Eingabetaste |
|
Wechsel zurück zur übergeordneten Befehlsschaltfläche mit einem Untermenü oder Untermenüeintrag mit Flyout-Menü |
Esc-Taste |
Esc |
|
Ausführen des aktiven Befehls |
Leertaste oder Eingabetaste |
Leertaste oder Eingabetaste |
|
Navigieren zum nächsten Element im aktiven Fenster im Dialogfeld „Neue Aktion erstellen“, „Aktion bearbeiten“, „Benutzerdefiniertes Werkzeug erstellen“ oder „Benutzerdefiniertes Werkzeug bearbeiten“ |
Tabulatortaste |
Tabulatortaste |
|
Navigieren zum vorherigen Element im aktiven Fenster im Dialogfeld „Neue Aktion erstellen“, „Aktion bearbeiten“, „Benutzerdefiniertes Werkzeug erstellen“ oder „Benutzerdefiniertes Werkzeug bearbeiten“ |
Umschalttaste + Tab |
Umschalttaste + Tab |
Tasten zum Hinzufügen, Auswählen und Navigieren von Kommentaren
|
Aktion |
Windows/UNIX |
macOS |
|
Kommentar hinzufügen-Werkzeug auswählen |
S |
S |
|
Stempel hinzufügen-Werkzeug verwemdem |
K oder J |
K oder J |
|
Aktuelles hervorheben-Werkzeug auswählen |
U |
U |
|
Zwischen den Textwerkzeugen Hervorheben, Unterstreichen und Durchstreichen wechseln |
Umschalttaste + U |
Umschalttaste + U |
|
Aktuelles Grafikmarkierungswerkzeug |
D |
D |
|
Zwischen den Zeichenmarkierungswerkzeugen wechseln |
Umschalttaste + D |
Umschalttaste + D |
|
Cloud-Werkzeug auswählen |
Q |
Q |
|
Textkommentar hinzufügen-Werkzeug auswählen |
X |
X |
|
Zwischen Stempel hinzufügen, Datei anhängen und Tonaufnahme wechseln |
Umschalttaste + J |
Umschalttaste + J |
|
Wechsel zum nächsten Kommentar- oder Formularfeld |
Tabulatortaste |
Tabulatortaste |
|
Wechsel zum vorherigen Kommentar- oder Formularfeld |
Umschalt + Tab |
Umschalt + Tab |
|
Fügt für den ausgewählten Kommentar ein Häkchen in der Kommentarliste hinzu |
Umschalttaste + K |
Umschalttaste + K |
|
Öffnet eine Popup-Nachricht (oder das Textfeld in der Kommentarliste) zum Kommentar mit dem Fokus |
Eingabetaste |
Eingabetaste |
|
Auf den Kommentar in der Kommentarliste antworten |
R |
R |
|
Schließt oder verlässt eine Popup-Nachricht (oder das Textfeld in der Kommentarliste) zum Kommentar mit dem Fokus |
Esc |
Esc |
Tasten zum Scrollen, Zoomen und Springen zwischen PDF-Seiten
|
Aktion |
Windows/UNIX |
macOS |
|
Vorherigen Bildschirm aufrufen |
Bild auf oder Umschalttaste + Eingabe |
Bild auf oder Umschalttaste + Eingabe |
|
Zum nächsten Bildschirm wechseln |
Bild ab oder Eingabe |
Bild ab oder Eingabe |
|
Zur ersten Seite wechseln |
Pos1-Taste oder Umschalttaste + Strg + Bild auf oder Umschalttaste + Strg + Nach oben |
Pos1 oder Umschalttaste + Befehl + Nach oben |
|
Zur letzten Seite wechseln |
Ende-Taste oder Umschalttaste + Strg + Bild ab oder Umschalttaste + Strg + Nach unten |
Ende-Taste oder Umschalttaste + Befehl + Nach unten |
|
Vorherige Seite aufrufen |
Nach-links-Taste oder Strg + Bild auf |
Nach-links-Taste oder Befehl + Bild auf |
|
Nächste Seite aufrufen |
Nach-rechts-Taste oder Strg + Nach unten |
Nach-rechts-Taste oder Befehl + Nach unten |
|
Gehe zu Seite |
Strg + Umschalttaste + N |
Befehlstaste + Umschalttaste + N |
|
Vorheriges geöffnetes Dokument |
Strg + F6 (UNIX) |
Befehlstaste + F6 |
|
Nächstes geöffnetes Dokument |
Umschalttaste + Strg + F6 (UNIX) |
Umschalttaste + Befehlstaste + F6 |
|
Bildlauf nach oben |
Nach-oben-Taste |
Nach-oben-Taste |
|
Bildlauf nach unten |
Nach-unten-Taste |
Nach-unten-Taste |
|
Bildlauf (bei ausgewähltem Hand-Werkzeug) |
Leertaste |
Leertaste |
|
Einzoomen |
Strg + Gleichheitszeichen |
Befehlstaste + Gleichheitszeichen |
|
Verkleinern |
Strg + Minuszeichen |
Befehlstaste + Minuszeichen |
Tasten zum Ausfüllen und Navigieren von Formularen
|
Aktion |
Windows/UNIX |
macOS |
|
Zwischen Bearbeitung und Vorschau deines Formulars wechseln |
P |
P |
|
Hilfslinien aktivieren und deaktivieren |
G |
G |
|
Ausgewählte Felder links ausrichten |
L |
L |
|
Ausgewählte Felder rechts ausrichten |
R |
R |
|
Ausgewählte Felder oben ausrichten |
T |
T |
|
Ausgewählte Felder unten ausrichten |
B |
B |
|
Ausgewählte Felder horizontal ausrichten |
H |
H |
|
Ausgewählte Felder vertikal ausrichten |
V |
V |
|
Felder horizontal zentrieren |
Umschalttaste + H |
Umschalttaste + H |
|
Felder vertikal zentrieren |
Umschalttaste + V |
Umschalttaste + V |
|
Felder markieren |
Umschalttaste + L |
Umschalttaste + L |
|
Registerkartenreihenfolge anzeigen |
Umschalttaste + N |
Umschalttaste + N |
|
JavaScript-Anweisungen für Dokumente |
Umschalttaste + D |
Umschalttaste + D |
Tasten zum Verwalten und Navigieren von PDF-Portfolios
|
Aktion |
Windows |
macOS |
|
Wechsel zur nächsten oder vorherigen Zeile in der Dateiliste auf der linken Seite |
Nach-oben- oder Nach-unten-Taste |
Nach-oben- oder Nach-unten-Taste |
|
Beim Drücken innerhalb einer der Dateiliste wird die nächsthöhere Ebene innerhalb eines Ordners aufgerufen. |
Rücktaste |
löschen |
|
Bei Fokus auf der Zurück-Schaltfläche in einem Ordner wird diese Schaltfläche betätigt. |
Eingabetaste oder Leertaste |
Eingabetaste oder Leertaste |
|
Durch Drücken bei aktivierter Zeile in der Dateiliste für einen Unterordner wird der Unterordner aufgerufen oder eine Anlage im Vorschaumodus geöffnet. |
Eingabetaste |
Eingabetaste |
|
Wechsel zur ersten oder letzten Zeile innerhalb einer Dateiliste |
Pos1 oder Ende |
Pos1 oder Ende |
|
Innerhalb der Dateiliste Wechsel zum nächsten Zeilensatz bzw. letzten zur Anzeige auf dem Bildschirm |
Bild-ab- oder Bild-auf-Taste |
Bild-ab- oder Bild-auf-Taste |
|
Auswahl aller Dateien oder Aufhebung der Auswahl |
Strg + A oder Umschalttaste + Strg + A |
Befehlstaste + A oder Umschalttaste + Befehlstaste + A |
|
Innerhalb der Dateiliste Erweiterung der Auswahl durch Hinzufügen der Zeile über bzw. unter der ausgewählten Zeile |
Umschalttaste + Nach-oben-Taste oder Umschalttaste + Nach-unten-Taste |
Umschalttaste + Nach-oben-Taste oder Umschalttaste + Nach-unten-Taste |
|
Zeile im Fokus in die Auswahl einbeziehen bzw. aus der Auswahl ausschließen |
Strg + Leertaste |
Befehlstaste + Leertaste |
|
Wechsel zur nächsten Zeile nach oben bzw. unten ohne Veränderung der Auswahl |
Strg + Nach-oben-Taste oder Strg + Nach-unten-Taste |
Befehlstaste + Nach-oben-Taste oder Befehlstaste + Nach-unten-Taste |
Tastaturbefehle für die allgemeine Navigation
|
Aktion |
Windows/UNIX |
macOS |
|
Das Menü aufrufen (F6 drücken, um zum Hamburger-Menü zu wechseln) |
Leertaste oder Eingabetaste |
|
|
Die Option Acrobat > Andere ausblenden ausführen |
Nicht anwendbar |
Option + Befehlstaste + T |
|
Den Fokus auf die Symbolleiste im Browser und in die Startansicht der Anwendung verschieben |
Umschalttaste + F8 |
Umschalttaste + F8 |
|
Navigation in den anderen Steuerelementen der oberen Leiste – Pos1, Werkzeuge, Dokument |
Nach-rechts- oder Nach-links-Taste oder Tab oder Umschalttaste + Tab |
Nach-rechts- oder Nach-links-Taste oder Tab oder Umschalttaste + Tab |
|
Auswählen eines hervorgehobenen Steuerelements in der oberen Leiste |
Eingabetaste oder Leertaste |
Eingabetaste oder Leertaste |
|
Zum nächsten geöffneten Dokumenten-Tab wechseln |
Ctrl + Tab |
Befehlstaste + Tab |
|
Zum vorherigen geöffneten Dokumenten-Tab wechseln |
Strg + Umschalttaste + Tab |
Befehltstaste + Umschalttaste + Tab |
|
Wechsel zu nächstem geöffneten Dokument (Dokumentfenster ist aktiviert) |
Strg + F6 |
Befehlstaste + F6 |
|
Wechsel zu vorherigem geöffneten Dokument (Dokumentfenster ist aktiviert) |
Strg + Umschalttaste + F6 |
Befehlstaste + Umschalttaste + F6 |
|
Schließen des aktuellen Dokuments |
Strg + F4 |
Befehlstaste + F4 |
|
Schließen aller geöffneten Dokumente |
Nicht verfügbar |
Befehlstaste + Option + W |
|
Wechsel zu nächstem Kommentar, nächster Verknüpfung oder nächstem Formularfeld im Dokumentfenster |
Tabulatortaste |
Tabulatortaste |
|
Zum Dokumentfenster wechseln |
F5 |
F5 |
|
Zum vorherigen Kommentar, vorheriger Verknüpfung oder vorherigem Formularfeld im Dokumentfenster wechseln |
Umschalt + Tab |
Umschalt + Tab |
|
Ausgewähltes Werkzeug, Objekt (z. B. Movie-Clip oder Lesezeichen) oder ausgewählten Befehl aktivieren |
Leertaste oder Eingabetaste |
Leertaste oder Eingabetaste |
|
Kontextmenü öffnen (mit F6 den Fokus auf das gewünschte Menü verschieben) |
Tab gefolgt von |
Control + Mausklick |
|
Kontextmenü schließen |
F10 |
Esc |
|
Zurück zum Hand- bzw. Auswahl-Werkzeug |
Esc |
Esc |
|
Wechsel zu nächster Registerkarte im Dialogfeld |
Ctrl + Tab |
Nicht verfügbar |
|
Suchen im Dokument |
Strg + F |
Befehlstaste + F |
|
Zum vorherigen Suchergebnis und Hervorhebung im Dokument wechseln |
F3 oder Strg + G |
Befehlstaste + G |
|
Das vorherige Dokument durchsuchen (in Suchergebnissen werden mehrere Dateien angezeigt) |
Alt + Umschalttaste + Nach-links-Taste (nur Windows) |
Befehltstaste + Umschalttaste + Nach-links-Taste |
|
Das nächste Dokument durchsuchen (in Suchergebnissen werden mehrere Dateien angezeigt) |
Alt + Umschalttaste + Nach-rechts-Taste (nur Windows) |
Befehltstaste + Umschalttaste + Nach-rechts-Taste |
|
Text auswählen (bei aktiviertem Auswahl-Werkzeug) |
Umschalttaste + Pfeiltasten |
Umschalttaste + Pfeiltaste |
|
Nächstes Wort auswählen oder Auswahl des vorherigen Wortes aufheben (bei aktiviertem Auswahl-Werkzeug) |
Umschalttaste + Strg + Nach rechts oder Nach links |
Nicht verfügbar |
|
Erhöhen oder Verringern des Werts eines Schiebereglers |
Nach-rechts- oder Nach-links-Taste |
Control + Option + Nach rechts oder Nach links |
Tastaturbefehle für Navigationsfenster
|
Aktion |
Windows/UNIX |
macOS |
|
Navigationsfenster öffnen und Wechsel zum Navigationsfenster |
Strg + Umschalttaste + F5 |
Befehlstaste + Umschalttaste + F5 |
|
Wechsel zwischen dem Dokument, der Meldungsleiste und dem Navigationsfenster |
F6 |
F6 |
|
Wechsel zu vorherigem Fensterbereich |
Umschalttaste + F6 |
Umschalttaste + F6 |
|
Zwischen den Elementen im aktiven Navigationsfenster wechseln |
Tabulatortaste |
Tabulatortaste |
|
Nächstes oder vorheriges Navigationsfenster auswählen und aktivieren (Fokus ist auf der Fensterschaltfläche) |
Nach-oben- oder Nach-unten-Taste |
Nach-oben- oder Nach-unten-Taste |
|
Nächstes Navigationsfenster auswählen und aktivieren (Fokus im Navigationsfenster) |
Ctrl + Tab |
Nicht verfügbar |
|
Eine Datei aus der Dateiliste auswählen oder Auswahl aufheben (Öffnen/Schließen des Kontextfensters mit Dateiauswahl) |
Raum |
Raum |
|
To-Do-Karte auswählen oder Auswahl aufheben (Öffnen/Schließen des Kontextfensters mit To-Do-Karten-Auswahl) |
Raum |
Raum |
|
Ausgewählte Datei in der Dateiliste öffnen |
Eingabetaste |
Eingabetaste |
|
Ausgewählte To-Do-Karte öffnen. |
Eingabetaste |
Eingabetaste |
|
Nächste/vorherige Reihe in der Dateiliste anvisieren, um eine einzelne Dateireihe auszuwählen |
Pfeiltasten |
Pfeiltasten |
|
Auswahl durch Hinzufügen von Reihen über oder unter der ausgewählten Reihe erweitern |
Umschalttaste + Pfeiltasten |
Umschalttaste + Pfeiltasten |
|
Wechsel zur nächsten Zeile nach oben bzw. unten ohne Veränderung der Auswahl |
Strg + Pfeiltasten |
Befehltstaste + Pfeiltasten |
|
Aktuelles Lesezeichen erweitern (Lesezeichenfenster ist aktiviert) |
Nach-rechts-Taste oder Umschalttaste + Pluszeichen |
Nach-rechts-Taste oder Umschalttaste + Pluszeichen |
|
Aktuelles Lesezeichen reduzieren (Lesezeichenfenster ist aktiviert) |
Nach-links-Taste oder Minuszeichen |
Nach-links-Taste oder Minuszeichen |
|
Alle Lesezeichen erweitern |
Shift + * |
Umschalttaste + * |
|
Ausgewähltes Lesezeichen reduzieren |
Schrägstrich (/) |
Schrägstrich (/) |
|
Zum nächsten Objekt im Navigationsfenster wechseln |
Nach-unten-Taste |
Nach-unten-Taste |
|
Wechsel zu vorherigem Objekt im Navigationsfenster |
Nach-oben-Taste |
Nach-oben-Taste |
Tasten zum Suchen und Navigieren im Hilfefenster
|
Aktion |
Windows/UNIX |
macOS |
|
Acrobat-Benutzerhandbuch öffnen |
F1 |
F1 oder Befehlstaste + ? |
|
Acrobat-Benutzerhandbuch schließen |
Strg + W (nur Windows) oder Alt + F4 |
Befehlstaste + W |
|
Zurück zum zuvor geöffneten Thema |
Alt + Nach-links-Taste |
Befehlstaste + Nach-links-Taste |
|
Zum der nächsten Thema |
Alt + Nach-rechts-Taste |
Befehlstaste + Nach-rechts-Taste |
|
Zum nächsten Fenster verschieben |
Ctrl + Tab |
Siehe Hilfe für Standardbrowser |
|
Zum vorherigen Fenster verschieben |
Umschalttaste + Strg + Tab |
Siehe Hilfe für Standardbrowser |
|
Wechsel zum nächsten Link in einem Fenster |
Tabulatortaste |
Nicht verfügbar |
|
Wechsel zum vorherigen Link in einem Fenster |
Umschalt + Tab |
Nicht verfügbar |
|
Markierte Verknüpfung aktivieren |
Eingabetaste |
Nicht verfügbar |
|
Hilfethema drucken |
Strg + P |
Befehlstaste + P |
Tasten zur Verbesserung der Barrierefreiheit und Navigation mit Screenreader
|
Aktion |
Windows |
macOS |
|
Tag bearbeiten |
F2 |
F2 |
|
Leseeinstellungen für das aktuelle Dokument ändern |
Umschalttaste + Strg + 5 |
Umschalttaste + Befehltstaste + 5 |
|
Mit Tags versehene PDF-Dokumente umfließen und normale Anzeige wiederherstellen |
Ctrl + 4 |
Befehlstaste + 4 |
|
Sprachausgabe aktivieren und deaktivieren |
Umschalttaste + Strg + Y |
Umschalttaste + Befehlstaste + Y |
|
Sprachausgabe nur für die aktuelle Seite |
Umschalttaste + Strg + V |
Umschalttaste + Befehlstaste + V |
|
Das gesamte Dokument laut vorlesen |
Umschalttaste + Strg + B |
Umschalttaste + Befehlstaste + B |
|
Sprachausgabe unterbrechen |
Umschalttaste + Strg + C |
Umschalttaste + Befehlstaste + C |
|
Sprachausgabe anhalten |
Umschalttaste + Strg + E |
Umschalttaste + Befehlstaste + E |
Tastaturbefehle für das Arbeiten mit Formularen
|
Aktion |
Schlüssel |
|
Eingabe bestätigen und zum nächsten Feld wechseln |
Tab oder Umschalttaste + Tab |
|
Vorheriges Optionsfeld in der Gruppe auswählen |
Nach-oben- oder Nach-links-Taste |
|
Nächstes Optionsfeld auswählen |
Nach-unten- oder Nach-rechts-Taste |
|
Formularfelder ablehnen und deaktivieren |
Esc |
|
Vollbildmodus beenden |
Esc (zweimal drücken) |
|
Eingabe akzeptieren und Feld abwählen |
Enter oder Eingabetaste (einzeiliges Textfeld) |
|
Absatz in einem Formularfeld erzeugen |
Enter oder Eingabetaste (mehrzeiliges Textfeld) |
|
Kontrollkästchen ein- oder ausschalten |
Enter oder Eingabetaste (Kontrollkästchen) |
|
Text eingeben und aktuelles Formularfeld deaktivieren |
Eingabetaste (Tastatur) |
|
Textfeld Tabulatoren einfügen |
(Windows) Strg + Tab |
|
Textfeld Tabulatoren einfügen |
(macOS) Befehlstaste + Tab |
Acrobat funktioniert auf Windows und macOS ähnlich, mit einigen Ausnahmen, die in der Hilfe erwähnt werden.Beachte zusätzlich die folgenden Unterschiede.
Allgemeine Tastenkombinationen für Windows und macOS
|
Windows |
macOS |
|
Rechtsklick |
Control-Mausklick |
|
Alt |
. |
|
Strg + [Zeichen] |
Befehlstaste + [Zeichen] |
|
Strg – Mausklick |
Option - Mausklick |
|
Strg – Ziehen |
Option - Ziehen |
|
Dieser PC |
[Festplatte] |
|
Datei-Explorer |
Finder |
Erweitern von verschachtelten Listen
Elemente wie Lesezeichen werden manchmal in verschachtelten Listen angezeigt, die erweitert und reduziert werden können.Zum Erweitern einer Liste unter macOS klicke auf den Rechts-Pfeil links neben dem Symbol.Klicke auf den Nach-unten-Pfeil, um die Liste zu reduzieren.Zum Erweitern oder Reduzieren aller Elemente in einer Liste mit mehreren Ebenen klicke bei gedrückter Wahltaste auf den Pfeil.