Verifizierungsinformationen hinzufügen

Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025

Erfahre, wie du in Adobe Acrobat Verifizierungsinformationen zu einer digitalen Signatur hinzufügst.

Du kannst Verifizierungsinformationen hinzufügen, um die langfristige Gültigkeit und Compliance von digitalen Signaturen in deiner PDF-Datei zu gewährleisten. Diese Informationen können entweder zum Zeitpunkt der Signatur oder nach der Unterzeichnung des Dokuments hinzugefügt werden.

Hinzufügen von Überprüfungsinformationen beim Unterschreiben

Öffne die PDF-Datei, die du signieren und mit Verifizierungsinformationen versehen möchtest.

Wähle Menü (Windows) bzw. Datei (macOS) > Einstellungen.

Wähle im Dialogfeld Voreinstellungen die Option Signaturen > Erstellung und ErscheinungsbildMehr.

Aktiviere das Kontrollkästchen Aufhebungsstatus der Signatur einschließen und klicke dann auf OK.

Das Dialogfeld „Erstellung und Erscheinungsbild“ zeigt mehrere Optionen an, wobei der Abschnitt „Beim Signieren" Optionen zum Anzeigen von Gründen, Einbeziehen des Aufhebungsstatus der Signatur und mehr bietet.
Um Informationen während des Signirens zu verifizieren, wähle „Aufhebungsstatus der Signatur einschließen“ aus.

Unterschreiben Sie das PDF-Dokument.

Wenn alle Elemente der Zertifikatskette verfügbar sind, werden die Informationen automatisch zum PDF hinzugefügt. Wenn ein Zeitstempelserver konfiguriert wurde, wird der Zeitstempel ebenfalls hinzugefügt.

Hinzufügen von Prüfungsinformationen nach dem Unterschreiben

Bei einer Offline-Signatur sind Validierungsdetails wie Zeitstempel und Aufhebungsdaten möglicherweise nicht verfügbar, können aber später hinzugefügt werden, wenn die PDF-Datei online validiert wird. Zukünftige Überprüfungen verwenden dann diese Informationen.

Öffne das signierte PDF-Dokument in Acrobat.

Suche die Signatur, der du Verifizierungsinformationen hinzufügen möchtest.

Klicke mit der rechten Maustaste auf die Signatur und wähle Verifizierungsinformationen hinzufügen aus.

Hinweis:

Die Option Verifizierungsinformationen hinzufügen ist nur verfügbar, wenn die Signatur über eine Zertifikatskette vertrauenswürdig ist (nicht selbst signiert oder manuell vertraut), die Verifizierungszeit nicht auf „Immer aktuelle Zeit verwenden" eingestellt ist, die Signatur gültig ist und es sich nicht um ein PKCS#1-Objekt handelt.

Erlaube Acrobat bei Aufforderung, eine Internetverbindung herzustellen, um die Verifizierungsinformationen abzurufen.

Überprüfe die zur Signatur hinzugefügten Verifizierungsinformationen, die Folgendes enthalten können:

  • Aufhebungsstatus des Signaturzertifikats
  • Zeitstempel von einem vertrauenswürdigen Zeitstempel-Server (falls konfiguriert)

Speichere die PDF-Datei, um die hinzugefügten Verifizierungsinformationen beizubehalten.