Feldformatierungsoptionen

Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025

Erfahre mehr über die Optionen zur Formatierung von Formularfeldern, zur Gültigkeitsprüfung von Eingaben und zur Konfiguration von Barcode-Eigenschaften in Adobe Acrobat.

Die Feldformatierungsoptionen in Adobe Acrobat ermöglichen dir die Kontrolle darüber, wie Daten in PDF-Formularen eingegeben, angezeigt und überprüft werden.Durch die Anwendung geeigneter Formatierungen kannst du die Datenkonsistenz verbessern, Fehler reduzieren und den Prozess des Formularausfüllens optimieren.

Hinweis:

Wenn du beim Erstellen des Formulars Dieses Dokument benötigt Signaturen auswählst, werden einige Optionen im Dialogfeld Eigenschaften ausgeblendet.

Text- und Dropdown-Felder formatieren

Die Optionen auf der Registerkarte Format in den Formularfeldeigenschaften hängen von deiner Auswahl im Dropdown-Menü Formatkategorie auswählen ab. Unter Beispiel des aktuellen Formats wird eine Vorschau der Einstellungen angezeigt. 

  • Keine: Eine Formatierung ist nicht erforderlich.
  • Nummer: Formatiert numerische Einträge automatisch. Optionen umfassen Dezimalstellen, Trennzeichenstil, Währungssymbol, Symbolposition und Stil für negative Zahlen.
  • Prozent: Formiert numerische Daten als Prozentwerte. Optionen für Dezimalstellen und Trennzeichenstil.
  • Datum: Formatiert Datumsangaben. Optionen für ein-, zwei- und vierstellige Datumsvarianten.
  • Zeit: Formatiert Zeitangaben. Optionen für 12- oder 24-Stunden-Anzeige, Minuten, Sekunden und AM/PM.
  • Spezial: Formatiert bestimmte Datentypen wie Postleitzahl, Postleitzahl + 4, Telefonnummer und Sozialversicherungsnummer. Ermöglicht eine beliebige Maske für benutzerdefinierte Formate.
    • A: Es werden nur Buchstaben (A-Z, a-z) akzeptiert
    • X: Es werden Leerzeichen und die meisten druckbaren Zeichen akzeptiert
    • O: Es werden alphanumerische Zeichen (A-Z, a-z und 0-9) akzeptiert
    • 9: Es werden nur numerische Zeichen (0 – 9) akzeptiert
  • Benutzerdefiniert: Erlaubt die erweiterte Formatierung mit benutzerdefinierten JavaScript-Skripten.Es enthält Optionen zum Hinzufügen und Bearbeiten von benutzerdefinierten Formatskripten und benutzerdefinierten Tastaturskripten.

Validierung

  • Feldwert wird nicht validiert: Deaktiviert die Validierung.
  • Feldwert ist im Bereich: Legt numerische Bereiche fest.
  • Benutzerdefiniertes Gültigkeitsprüfungs-Skript ausführen: Führt die Gültigkeitsprüfung mithilfe benutzerdefinierter JavaScript-Skripte durch.

Eigenschaften des Barcodewerts

Die Registerkarte Wert bezieht sich ausschließlich auf Barcode-Feldeigenschaften und bietet folgende Optionen:

  • Codierung mit: Ermöglicht die Auswahl von Kodierungsmethoden. Die Optionen umfassen:
  • XML: Kodiert Daten im standardmäßigen XFDF-Format und erzeugt automatisch ein JavaScript-Skript.
  • Tabulatorgetrennt: Kodiert Felder als Tabulator-getrennte Werte. Das ist nützlich, um mehr Daten in den Barcode einzupassen oder um Daten in eine Datenbank oder Tabellenkalkulation zu kopieren.Das JavaScript-Skript wird automatisch generiert.
  • Auswählen: Öffnet ein Dialogfeld zur Auswahl von Benutzerdatenfeldern für die Barcodecodierung.
  • Feldnamen einschließen: Nur bei tabulatorgetrennter Kodierung verfügbar.Die Feldnamen werden als erste Zeile des Barcodeinhalts kodiert, die Werte werden darunter kodiert.
  • Benutzerdefiniertes Berechnungsskript: Zeigt das Standardskript an. Wähle Bearbeiten, um den JavaScript-Editor für benutzerdefinierte Berechnungsskripte zu öffnen.
  • Link zum veröffentlichten Formular:
    • Zeigt den Pfad zum PDF-Formular an.
    • Ermöglicht die Bearbeitung der URL des veröffentlichten Formulars.
    • Hilft bei der Erstellung einer digitalen Version des ausgefüllten Formulars, indem die Formularvorlage mit den von Benutzenden eingegebenen Daten zusammengeführt wird.
    • Bewahrt die Beziehung zwischen Formularvorlagen und Barcode-Datendateien.