Wähle Menü > Voreinstellungen > Signaturen.
Erfahre, wie du die Vertrauenswürdigkeit von Zertifikaten für signierte Dokumente in Adobe Acrobat verwalten kannst.
In Acrobat ist die Signatur eines zertifizierten oder unterzeichneten Dokuments gültig, wenn du und der*die Unterzeichner*in ein Vertrauensverhältnis haben.Der Grad der Vertrauenswürdigkeit des Zertifikats gibt an, für welche Vorgänge du den*die Unterzeichner*in als vertrauenswürdig einstufst.
Du kannst die Vertrauenswürdigkeitseinstellungen von Zertifikaten ändern, um bestimmte Aktionen zuzulassen. Du kannst die Einstellungen beispielsweise so ändern, dass dynamische Inhalte und eingebettetes JavaScript im zertifizierten Dokument als vertrauenswürdig eingestuft werden.
Windows
Wähle Mehr aus der Option Identitäten und vertrauenswürdige Zertifikate aus.
Wähle Vertrauenswürdige Zertifikate, wähle ein Zertifikat aus der Liste aus und wähle dann Vertrauen bearbeiten.
Wähle in dem daraufhin angezeigten Dialogfeld Zertifikatvertrauensstellung bearbeiten eine der folgenden Optionen aus, um das Zertifikat als vertrauenswürdig einzustufen:
- Dieses Zertifikat als vertrauenswürdigen Stamm verwenden: Vertraut allen Zertifikaten, die von der Zertifizierungsstelle ausgestellt wurden.
- Signierte Dokumente oder Daten: Bestätigt die Identität des Unterzeichnenden.
- Zertifizierte Dokumente: Stuft Dokumente als vertrauenswürdig ein, bei denen die*der Verfasser*in das Dokument mit einer Signatur zertifiziert hat.
- Zertifizierte Dokumente haben folgende Optionen:
- Dynamischer Inhalt: Lässt die Wiedergabe von Filmen, Audiodateien und anderen dynamischen Elementen in einem zertifizierten Dokument zu.
- Eingebettetes JavaScript mit hoher Berechtigungsstufe: Gestattet die Ausführung von privilegiertem JavaScript, das in PDF-Dateien eingebettet ist.
- Bevorzugter Systembetrieb (Netzwerk, Drucken, Dateizugriff usw.): Gestattet Internetverbindungen, domänenübergreifende Skripterstellung, Drucken im Hintergrund, externe Objektverweise und Import-/Exportvorgänge bei zertifizierten Dokumenten.
Gestatte Eingebettetes JavaScript mit hoher Berechtigungsstufe und Bevorzugter Systembetrieb (Netzwerk, Drucken, Dateizugriff usw.) nur für Quellen, denen du vertraust und mit denen du eng zusammenarbeitest.
Klicke auf OK.
macOS
Wähle Acrobat > Voreinstellungen > Signaturen.
Wähle Mehr aus der Option Identitäten und vertrauenswürdige Zertifikate aus.
Wähle Vertrauenswürdige Zertifikate, wähle ein Zertifikat aus der Liste aus und wähle dann Vertrauen bearbeiten.
Wähle in dem daraufhin angezeigten Dialogfeld Zertifikatvertrauensstellung bearbeiten eine der folgenden Optionen aus, um das Zertifikat als vertrauenswürdig einzustufen:
- Dieses Zertifikat als vertrauenswürdigen Stamm verwenden: Vertraut allen Zertifikaten, die von der Zertifizierungsstelle ausgestellt wurden.
- Signierte Dokumente oder Daten: Bestätigt die Identität des Unterzeichnenden.
- Zertifizierte Dokumente: Stuft Dokumente als vertrauenswürdig ein, bei denen die*der Verfasser*in das Dokument mit einer Signatur zertifiziert hat.
- Zertifizierte Dokumente haben folgende Optionen:
- Dynamischer Inhalt: Lässt die Wiedergabe von Filmen, Audiodateien und anderen dynamischen Elementen in einem zertifizierten Dokument zu.
- Eingebettetes JavaScript mit hoher Berechtigungsstufe: Gestattet die Ausführung von privilegiertem JavaScript, das in PDF-Dateien eingebettet ist.
- Bevorzugter Systembetrieb (Netzwerk, Drucken, Dateizugriff usw.): Gestattet Internetverbindungen, domänenübergreifende Skripterstellung, Drucken im Hintergrund, externe Objektverweise und Import-/Exportvorgänge bei zertifizierten Dokumenten.
Gestatte Eingebettetes JavaScript mit hoher Berechtigungsstufe und Bevorzugter Systembetrieb (Netzwerk, Drucken, Dateizugriff usw.)nur für Quellen, denen du vertraust und mit denen du eng zusammenarbeitest.
Klicke auf OK.
Sieh dir das Adobe-Handbuch für digitale Signaturen an, um mehr über vertrauenswürdige Zertifikate zu erfahren.